Vorsprung auf 9 Punkte ausgebaut
Schneller als sonst üblich hatten sich die Gäste auf den ungewohnten Kunstrasen eingestellt - bereits nach 5 Minuten flog ein herrlicher eingesprungener Volleyschuß von Mehmet Ören aus spitzem Winkel an das Außennetz. 2 Minuten später konnten Ronny Müller und Thomas Haese das heillose Durcheinander in der Abwehr der Malchiner noch nicht zum Torerfolg nutzen, aber in der 10. Spielminute legte Mehmet Ören das Leder sehr schön zu Ronny Müller und dieser verwandelte bei freier Schußbahn überlegt zum 0:1. Nicht mal 60 Sekunden waren vergangen, da konnte Steffen Westphal einen Schuß von Daniel Köhn nicht festhalten. Die Abwehr der Hausherren spielte auf Abseits und so stand Mehmet Ören plötzlich frei vor dem Tor und ließ dem Malchiner Keeper keine Chance. In der Folgezeit ließen die Grün-Weißen es bei eisigem Wind etwas gemächlicher angehen, hatten das Spiel aber jederzeit unter Kontrolle. Steffen Westphal holte nach 22 Minuten einen Müller-Kopfball von der Linie und auf der Gegenseite war David Schawaller wohl ein wenig überrascht, als er das Leder nach einem Freistoß vor die Füße bekam und so der umformierten Abwehr der Schönberger die Gelegenheit zur Bereinigung der Situation gab. Gegen Ende der ersten Hälfte zogen die Gäste das Tempo wieder an und kamen durch Tom Kursawe, der eine prima Flanke von Christian Urgast mit vollem Risiko direkt nahm, zu einer weiteren guten Gelegenheit. In der 39. Minute sah Thomas Haese, daß Ronny Müller gestartet war. Müller wurde zwar von 2 Abwehrspielern in die Zange genommen, setzte sich aber trotzdem energisch durch und versenkte die Kugel zum 0:3 Pausenstand.
Auch nach der Pause blieb Malchin weiter bemüht und ließ sich nicht hängen. Trotzdem war spätestens am 16er Schluß für die Rot-Weißen und hätte Schiedsrichter Ludwig in der 57. Spielminute nicht auf den Punkt gezeigt - den Malchinern wäre ein Torerfolg sehr wahrscheinlich versagt geblieben. Diese Elfmeterentscheidung - Paul Manthey sprang der Ball gegen die Hand - war zumindest diskussionswürdig, aber Ronny Schlüter ließ sich diese Chance natürlich nicht entgehen. Malchin witterte nun Morgenluft und Schönberg agierte in der folgenden Viertelstunde nicht mehr so souverän wie bisher. Die Abwehr der Westmecklenburger wurde jetzt gut beschäftigt und auch wenn dabei kaum wirklich gute Gelegenheiten für die Gastgeber zu vermelden waren - es lief in dieser Phase nicht alles rund beim Tabellenführer. In der 73. Spielminute verlor Malchin jedoch den Ball in der Vorwärtsbewegung und der nun folgende blitzschnelle Konter der Schönberger brachte die endgültige Entscheidung. Thomas Haese schickte Ronny Müller auf die Reise. Dieser wartete sehr lange auf die Reaktion von Steffen Westphal und hob den Ball im letzten Moment über den Torhüter. Damit war der Widerstand gebrochen. Hendrik Sievert machte mit einem schulmäßigen Kopfball nach einer Urgast-Flanke noch das 1:5 und Christian Urgast selbst markierte kurz vor Ende der Partie den 1:6 Endstand. Sein Schuß vom Strafraumeck war zwar alles andere als unhaltbar, aber Steffen Westphal wurde von Ronny Müller, der eine Ballberührung antäuschte, irritiert und so trudelte das Leder ins lange Eck.
Da die Schweriner Eintracht ihr Spiel gegen Sievershagen verlor, geht der FC Schönberg 95 mit einem komfortablen 9-Punkte-Vorsprung in die Winterpause und man darf durchaus gespannt sein, wie man sich am kommenden Sonnabend in Rostock aus der Pokal-Affäre ziehen wird.
Statistik
FC Schönberg 95: Nico Hinz, Paul Manthey, Nick Gritzan, Michael Kullat, Tom Kursawe, Daniel Köhn (46. Hendrik Sievert), Hendrik Völzke, Christian Urgast (90. Sebastian Hack), Thomas Haese, Mehmet Ören (87. Daniel Said Safadi), Ronny Müller
FSV Malchin: Steffen Westphal, Sven Hoffmann (84. Daniel Hewelt), Andreas Plagens, Gogo Godfrey, Thomas Neugebauer, Maik Werner, Ronny Lemcke (74. Andreas Mahler), Ronny Schlüter, Mark Wagenknecht, Christoph Knöll, David Schawaller
Tore: 0:1 Ronny Müller (10.), 0:2 Mehmet Ören (11.), 0:3 Ronny Müller (39.), 1:3 Ronny Schlüter (57., 11m), 1:4 Ronny Müller (73.), 1:5 Hendrik Sievert (82.), 1:6 Christian Urgast (88.)
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Ludwig (Fahrenholz)
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/303/Malchin%2021.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/303/Malchin%2031.jpg]