• sollte eigentlich,aber das hat sich erstmal verschoben.


    ja der bericht vom letzten we fehlt.
    gibt ja auch da nicht viel zu sagen zu dem spiel.


    aber nächste woche wird er wieder umgehend geschrieben und veröffentlicht.

  • Na klar, gibt es Schlimmeres (siehe du). Kann die Reaktion der KSV'ler irgendwo natürlich verstehen, aber gegen 8 Mann zu spielen, macht ja denn auch nicht wirklich Sinn. Naja, solln sie machen...
    Ich weiß noch gar nicht, ob der neue Termin für mich überhaupt relevant ist.





    Gruß
    Kurzer

  • SSV Satow - SV Rethwisch 2:1 (1:1)


    0:1 - ??? (9. min)
    1:1 - B. Peters (16. min; schön mit der Pieke aus ca. 16 Metern ins rechte Eck)
    2:1 - A. Baas (ca. 70. min; schöne Kombination -> ganz locker eingeschoben aber da muss man auch erstmal stehen)


    Besondere Vorkommnisse:
    - T. Seemann verschießt in der Nachspielzeit der 1. HZ einen Elfmeter
    - Rethwischbekommt in der Nachspielzeit des Spiels einen indirekten Freistoß auf Höhe des 5 m Raumes. Können diesen aber nicht nutzen. Nach Fehlentscheidung des SR.)
    - R. Krempin bekommt in der Nachspielzeit gelb/rot gezeigt


    Zuschauer: ca. 50
    Schiedsrichter: aus Kühlungsborn (?)




    Gruß
    Kurzer

  • SSV Satow – SV Rethwisch 2:1


    Zu einem glanzlosen Heimsieg kamen die blau – weißen Satower am vergangen Wochenende gegen den momentanen Tabellenletzten SV Rethwisch.
    Die Gäste begannen lauf- und kampfstark und setzten die Gastgeber in den Anfangsminuten sofort unter Druck.
    Folgerichtig erzielten Sie in der 8. Min. das 0:1 durch einen strammen Schuss aus ca. 12 Metern.
    Jetzt jedoch ließen die Rethwischer etwas nach und die Satower kamen besser ins Spiel mit einer herrlichen Einzelleistung setzte sich Benjamin Peters bis an die Strafraumgrenze durch zog mit der Pieke ab.
    Der Ball landete unhaltbar für den Torwart zum 1:1 in den Maschen, 16. Min.
    Jetzt schien es nur noch eine Frage der Zeit, bis das 2:1 fällt, dies war jedoch nicht der Fall.
    Der Gastgeber spielte sich zwar sehr gute Chance her raus, vergab diese jedoch teilweise kläglich.
    • 20. Min. Kulla – Flachschuss 12 Meter
    • 25. Min. Krempin – Flachschuss 15 Meter
    • 29. Min. Peters – Volleyschuss 10 Meter
    • 35. Min. Biemann – Schuss 11 Meter
    Als alle schon mit dem Halbzeitpfiff rechneten wurde T. Seemann im Strafraum der Gäste gefoult.
    Den fälligen Elfmeter (45. Min) schoss er selbst, aber leider dem Gästekeeper genau in die Arme.
    So wurde dann beim Stande von 1:1 die Seiten gewechselt.
    Mit neuem Schwung sollte das überfällige Führungstor erzielt werden.
    Jedoch verlagerte sich das Spiel mehr und mehr ins Mittelfeld, sodass zwingende Torchancen Mangelware waren.
    Der kurz zuvor eingewechselte André Baas war es dann in der 65. Min, der den Satower Anhang jubeln ließ.
    Mit einem sehenswerten Spielzug über die Flügel wurde er in Szene gesetzt und schob den Ball zum 2:1 in das Tor der Gäste.
    Die Rethwischer gaben sich aber nicht auf und versuchten weiter Druck auf das Tor der blau-weißen zu entwickeln, welcher aber im Keim erstickt ist.
    So kam es zu keinen weiteren Strafraumszenen erst als der Schiedsrichter in der 85. Min. noch mal etwas Spannung rein brachte, in dem er einen Rückpass gesehen haben will und die Gäste somit 5 Meter(!) vor dem Tor einen indirekten Freistoss bekamen.
    Mit allen Spielern wurde das Tor verteitigt.
    Der fällige Freistoss konnte abgeblockt werden.
    In der Folgezeit passierte nichts mehr, sodass Satow zu einem weiteren Heimsieg kam und seine Position in der Tabelle festigen konnte.


    Torfolge: 0:1 8. Min
    1:1 16. Min. Peters
    2:1 65. Min. Baas


    Zuschauer: 50


    SSV I.


    Ruwoldt – Trost – Meyer – Pehlke – Neitzel(Schult) – Peters – Biemann(Baas) – Seemann – Schade(Burwitz) – Kulla – Krempin(89. Min. Gelb/Rot)

  • Willst wohl schon wieder die tausenden Polizisten, die extra aus 4 Bundesländern anreisen, in der Hansestadt beschäftigen?
    Wird sowieso nen Grottenkick gegen Dynamo :oops:

  • Und ein hochbrisantes, interessantes noch dazu.... Bei J'hagen - SSV geht es doch eh nur noch um die viel zitierte "Goldene Ananas". Also ich für meinen Teil hoffe das Dynamo drin bleibt. Der Verein hat wenigstens noch Charakter.... 8o

    "Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."

  • SV Grün Weiß Jürgenshagen – SSV Satow 1:1


    Im Nachbarschafsduell trennten sich die beiden Kontrahenten 1:1 unentschieden.
    Der Satower Trainer J. Schnepel musste auf vier Stammkräfte verzichten, was die Mannschaft aber nicht durchblicken ließ.
    Die blau-weißen begannen schnell und zielstrebig nach vorne zu spielen.
    André Baas war es, der in der 2. Minute allein vor dem Jürgenshäger Tor auftauchte, seine Einschussmöglichkeit jedoch nicht nutzen konnte. Nun entwickelte sich ein schönes Derby wobei die Einheimischen jetzt besser ins Spiel gekommen waren und somit auch das Ein oder andere Mal gefährlich vor dem Satower Strafraum auftauchten.
    Die Schüsse auf das Gästegehäuse konnten jedoch nicht wirklich im Netz untergebracht werden.
    So lief das Spiel so langsam in Richtung Halbzeit.
    Beide Mannschaften standen in der Abwehr relativ sicher, sodass es nicht wirklich mehr zu zwingenden Chancen kam.
    So wurden dann auch beim Stande von 0:0 die Seiten gewechselt.
    Die zweite HZ war keine 6 Minuten alt als Jan Woller einen kapitalen Torwartfehler von B. Ruwolt zur Führung für die Gastgeber nutzte.
    Nach dem Rückstand erhöhten die Satower jetzt ihren Druck, denn man wollte auf keinen Fall verlieren.
    So boten sich den Jürgenshägern jetzt auch gute Kontermöglichkeiten die sie zu unserem Glück nicht in Tore ummünzen konnten.
    So war es dann Tobias Seemann, der in der 85. Min. einen Unaufmerksamkeit in der Einheimischen Hintermannschaft nutzen konnte, und zum verdienten 1:1 Ausgleich traf.
    Ein alles im Allen gerechtes Unentschieden in einer dazu noch sehr fair geführten Partie.


    Torfolge: 1:0 51. Min. Woller
    1:1 85. Min. Seemann



    SSV I.


    Ruwolt – Burwitz – Rinke – Pehlke – Peters – Trost – Seemann – Biemann (Drecoll) – Schult (Ricks) – Kulla – Baas



    Zuschauer: 95