anker II vs. eintracht II

  • @ Jepro: Coole Bilder, besonders das letzte hat etwas sehr lustiges...


    @ Ballholer: Oh, da bin ich aber überrascht, dass du noch mal bei uns spielen möchtest, aber bitte nicht erst wenn du so alt bist wie Vittense


    @ Senior: Wie lange willst du eigentlich noch Fussball bei uns spielen?


    @ Ralle: Sei doch froh, wenn du nichts mehr weißt, dann hast du mal wieder alles richtig gemacht :)

  • Zu Hause bleibt die Ankerreserve eine Macht, denn im fünften Heimspiel gelang bereits der vierte Sieg, nur gegen den Neuling TSV Bützow musste sich die Elf von Trainer Eckard Jesko mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Torraumszenen blieben in dieser Partie aber insgesamt Mangelware, denn das Geschehen spielte sich hauptsächlich zwischen den Strafräumen ab. Die beste Möglichkeit für die Hansestädter hatte in der 33. Minute Michael Hein, doch aus Nahdistanz jagte er die Kugel über die Latte, nachdem ein Gewaltschuss von Michael Schulbuch an die Latte geklatscht war.


    Maik Kerinn mit dem Siegtor


    Nur sechs Minuten waren in der 2. Halbzeit gespielt, bevor die Hausherren das goldene Tor erzielen konnten. Nach einem Angriff über die rechte Seite bediente Marcel Prehn, er spielte nach seiner Kreuzbandverletzung seit über sechs Monaten zum ersten Mal, den mitgelaufenen Maik Kerinn und dieser ließ auch noch den Schweriner Keepern aussteigen und netzte zum 1:0 ein. In der 70. Minute lag der Torjubel erneut auf den Lippen der Ankerspieler, aber ein Freistoß von Michael Schröder schrammte um Zentimeter am Dreiangel vorbei. In der Schlussphase agierten die Hansestädter zu hastig, anstatt mit ruhigem Spiel die Partie über die Zeit zu bringen. So hatten die Landeshauptstädter in der Schlussphase ihre besten Szenen, bis auf eine umstrittene Situation in der Nachspielzeit, wo sie einen Foulelfmeter forderten, sprang aber nichts heraus. „Ein Arbeitssieg, den meine Elf aber auf alle Fälle verdient hat. Mit Andre Falke und Marcel Prehn standen zwei Aktive in dieser Saison zum ersten Mal auf dem Feld und auch Oliver Lück kann studienbedingt nicht trainieren. Daher kann ich meinem Team nur ein Kompliment machen“, so Jesko. Interessierter Beobachter dieser Partie war Schönbergs Thomas Haese, denn er gastiert in zwei Wochen mit seinem neuen Team zum Pokalspiel gegen die Ankerreserve auf dem Jahnplatz. Zumindest von der Kampfmoral der Ankercrew konnte er sich überzeugen!
    FC Anker II mit: Falke – M. Schröder, Hoffmann (46. Lück), Schellbach, T. Kählert, Taflo, Marschner, Bannow, Schawaller (65. Pisarski), Hein (46. M. Prehn), Kerinn.


    Tore: 1:0 (51.) Maik Kerinn.


    SR.: Dietmar Dittrich (Parchim)

    alle rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen belustigung außerdem dürfen sie nicht Kopiert, oder Zetiert werden!!!