Greifswalder SV 04 : Lübzer SV 3:0 (2:0)

  • Mit einem jederzeit ungefährdeten 3:0-Erfolg bezwang der favorisierte GSV den Aufsteiger aus Lübz. In einem schnellen Spiel konnten zweimal Alexander Weiss und einmal Thomas Möller die Tore erzielen.


    Tore:


    1:0 Weiss (nachdem zwei Greifswalder vorbeigesegelt sind)
    2:0 Möller (sehr gut herausgespielt)
    3:0 Weiss (direkter Freistoß, schönes Ding)


    Zuschauer: 380 (für Jens :))


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hosting.de/uploads/d2ef5569f4.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hosting.de/uploads/d552f6d88d.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hosting.de/uploads/82bda740d1.jpg]

  • Ostseezeitung vom 26.09.2005:



    Weiss gelingt Doppelpack gegen Lübz



    Beim klaren Sieg des GSV über Lübz fehlte für alle überraschend Publikumsliebling Michael Putzki. Er musste „Strafarbeit“ in der Reserve leisten.


    [Blockierte Grafik: http://www.ostsee-zeitung.de/bilder/400x400/00007s2d.jpg]
    Da hilft kein Recken und Strecken mehr für den Lübzer Keeper: GSV-Stürmer Alexander Weiss zirkelt den Freistoß an der Mauer vorbei ins linke Eck.



    „Da müssen sie Herrn Seering oder den Trainer fragen“, hüllte sich GSV-Chef Jens Stein in geheimnisvolles Schweigen. „Eiche“ Seering klärte auf: Trainer Zachhuber habe Putzki in die zweite Mannschaft verbannt. „Eine Disziplinarmaßnahme“, so Seering. Das Stürmerschlitzohr hatte unentschuldigt beim Training gefehlt. Seine Degradierung überstand das GSV-Team unbeschadet. Souverän schickten die Hansestädter die Gäste mit 3:0 vom Platz. Von Beginn an dominierten die Platzherren. Die Lübzer im Mittelfeld hartnäckig attackierend, erkämpfte sich die Zachhuber-Elf frühzeitig den Ball und leitete immer wieder Angriffe über die Außenbahnen ein. Nach mehreren ausgelassenen Chancen durch Möller und Orend ließ Weiss die 380 Fans in der 24. Minute endlich jubeln. Den von Gerth im Strafraum verpassten Ball schob er zum 1:0 ein. Fünfzehn Minuten und zwei vergebene Kopfballchancen später präsentierte sich Möller dann als Kanonier: Den von Orend quer gespielten Ball verwandelte er in ein unhaltbares Geschoss, das nach 25 Metern Flugstrecke im Gehäuse von Keeper Held einschlug. Den Gästen indes gelang es bis dahin kein einziges Mal, Keeper Baß zu prüfen.
    Er konnte auch im 2. Abschnitt das schöne Wetter genießen. Mit Kasch, Weinmar und Möller spielte das Mittelfeld weiter druckvoll. Ein drittes Tor konnten sie aber nicht mehr vorbereiten. Das fiel in der 60. Minute nach Freistoß: Inspiriert durch Möller zirkelte Weiß das Leder um die gegnerische Mauer ins linke Toreck zum 3:0-Endstand.


    GSV spielte mit: Baß, Schmidt, Kusch, Beuge (72., Scheibel), Kasch, Möller (39.), Weinmar, Weiss (24./ 59.), Orend, Gerth (67., Borchert) und Erdmann.


    Tore: 1:0 Weiss (24.Min); 2:0 Möller (39.Min); 3:0 Weiss (60.Min)


    Zuschauer: 380



    Stimmen zum Spiel:


    Andreas Zachhuber, GSV-Trainer: Das Spiel haben wir souverän nach Hause gefahren. Nach der 1:4-Niederlage gegen Bentwisch wollten wir unbedingt drei Punkte holen. Insofern bin ich insgesamt zufrieden mit der Leistung. In der letzten Viertelstunde vermisste ich aber den Druck in der Offensive.


    Jörg Seering, Abteilungschef Fußball: Das Ergebnis ist o.k. Allerdings hätte ich mir noch mehr Druck im Angriff gewünscht. Bei der derzeitigen Verletzungsliste war es vor allem wichtig und erfreulich, dass wir kein Gegentor kassiert haben.


    Jens Stein, Vereinschef des GSV: Mit den Langzeitverletzten Ittermann und Glavac (beide Kreuzbandriss) sowie dem Rot-gesperrten Matuszewski fehlten uns wichtige Abwehrspieler. Um so schöner, dass wir zu null gespielt haben, unsere Chancen dieses Mal besser nutzten.


    Marc Späth, zweiter Trainer des Lübzer SV: Die Greifswalder Mannschaft war uns von der Fitness her eindeutig überlegen. Bei nur zwei Trainingseinheiten in der Woche konnten wir einfach nicht mithalten. Die Enttäuschung hält sich aber in Grenzen, weil wir die Punkte für den Klassenerhalt ohnehin woanders holen wollen.