FC Kufstein - Linzer ASK

  • 19.08.05, 19:00 Uhr:
    FC Kufstein – Linzer ASK 0:0
    Red-Zac-Bundesliga, Kufstein, Grenzlandstadion, 1.000 Zuschauer


    Mein Hopper-Freund Nobbi mailte mich kurzfristig an und ich entschied mich genau so kurzfristig(am Nachmittag zuvor).
    Also ziemlich pünktlich, da ja sehr dichter Ferienverkehr war, kam der Neu-Franke mit seiner „Reisschüssel“ wie er selber sagt zum vereinbarten Treffpunkt nahe an der A99.
    Kurze Begrüßung und schon waren wir mit seinem Wagen Richtung Kufstein. Aber nicht lange dauerte unsere Freude, denn bereits nach
    einigen Kilometern standen wir im Stau. Alles nur deshalb, da die Bauarbeiten gerade zur Hauptferienzeit am so genannten AK-München Süd die Abbiegespur auf die A8 Richtung Salzburg auf eine Spur verengen, was zur Folge hat, dass auf allen 3 Spuren auch für Geradeausfahrer ständig Stau ist. Dies war auch an diesem Nachmittag so. Je länger es dauerte desto unruhiger wurde der Fahrer. Ich versuchte ihn aber zu beruhigen, was mir auch einigermaßen gelang. Endlich dieses ominöse Autobahnkreuz passiert und der Spaßpegel stieg wieder an und wir konnten unsere Reise in die Niederungen des österreichischen Zweitliga-Fußball fortsetzen. Die abenteuerlich beschilderte Ausfahrt fachmännisch von Nobbi genommen. Abenteuerlich deshalb, da dort Bauarbeiten sind und die Ausfahrt wirklich erst erkennbar ist, wenn man direkt davor ist. Kurz noch des Chauffeurs PKW mit billigerem österreichischen Kraftstoff versorgt und dann stante pede zum Stadion gedüst. Da ja Nobbi wie schon früher erwähnt einen Blick und eine Nase für die Stadien hat, erspähte er dieses sogleich und steuerte einen nahe gelegenen Parkplatz an, wo er auch sofort einen freien Platz sichtete. Fachmännisch eingeparkt und mit Jacken versehen, da es in diesem als Sommer getarnten Winter ja leider eher kühle als warme Abende gibt, auf den Weg zum Stadion gemacht. An einigen von misstrauischen österreichischen Gendarmeriebeamten beobachteten Gästefans vorbei gingen wir zur noch fast leeren Kassa um Eintrittskarten zu löhnen. Den Ground von oben, da Eingang oberste Stufe der unüberdachten Tribüne ist, generalstabsmäßig überblickt und von Nobbi auf Fotos festgehalten. Das kleine Stadion besteht aus der besagten Tribüne, die 2.000 Sitzplätze fasst und meist ebenerdigen Stehplätzen und einer Flutlichtanlage. Anschließend neben dem Spielereingang und der Geschäftsstelle vorbei zu den Verpflegungsständen. Bei den hübschen und freundlichen Verkäuferinnen eine Wurst zu 2,-- und ein Bier zu 2,60 Euros erstanden und sitzend auf den Bierbänken verdrückt. Nebenbei mit Zuschauern fachgesimpelt. Danach noch jeweils einen Pin erstanden und gleich darauf die Sitzplätze auf der Tribüne eingenommen. Zu dem Spiel ist folgendes zu sagen: Es stand auf einem auch für österreichische Verhältnisse schwachen Zweitliganiveau. Obwohl der vor dem Saisonstart als Meisterschaftsfavorit gehandelte LASK manche Angriffe fuhr, war der Außenseiter Kufstein leicht überlegen, konnte jedoch seine Chancen nicht verwerten, bzw. vergab sie zum Teil kläglich. Sogar ein Elfmeter konnte von den Innstädtern in der 43.Minute nicht ver-wandelt werden. Ihm ging ein Foul an Linnemann voran. Der ÖFB-Teamspieler Vastic war einziger Lichtblick bei den Donaustädtern. Auch in der 2.Spielhälfte wurde das Spiel nur geringfügig besser und den Chancen nach hätte die Heimelf eigentlich längst in Führung gehen müssen. So aber wurde es zum Schluss eine Zitterpartie. Denn wie so oft erspielte sich dann der Gast ein paar gute Möglichkeiten. Aber da beide Offensivreihen nicht den besten Tag hatten, blieb es bei einem enttäuschenden 0:0 vor knapp 1.000 Zuschauern. Einige Heim-Fans auf der einen Tribünenseite und die ca. 80 LASK-Fans auf der anderen Tribünenseite feuerten ihre Mannschaften fast über das ganze Spiel hinweg an. Ansonsten aber von Support keine Spur und auch die übrigen anwesenden Zuschauer ließen sich nur gelegentlich zu Beifall oder Anfeuerung hinreißen. Zwischendurch wurden die Balljungen vom Stadionsprecher ermahnt, doch etwas konzentrierter ans Werk zu gehen, da immer wieder 2 Bälle im Spiel waren. Nach dem Spiel konnten wir noch beobachten, dass die LASK-Anhänger das Stadion erst nach einer Blocksperre verlassen und ihre Heimreise antreten durften. Wir machten uns ebenfalls an den im Block verharrenden Auswärtsfans vorbei auf den Weg nach Hause. Zügig und ohne Staus ging es dann wieder Richtung München und nahe der A99 trennten sich wieder Nobbis und meine Wege. Auch wenn es leider keine Tore gab, so war es aber doch wieder ein informativer Abend, dank Nobbis Berichte von früheren Touren.

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • Ich will ja nix sagen, aber gehts hier nicht eigentlich um NORDOSTFUßBALL????


    Ist so ein Beitrag nicht eigentlich besser im Groundhopper-Forum aufgehoben??? Nur ne kleine Anmerkung. Meckert mit mir, wenn ihr das nicht so seht. :wink:


    PS.: Trotzdem nen schöner Bericht. :ja:

    Aber eins aber eins das bleibt bestehn: MOTOR EBERSWALDE wird nie untergehn...!!!

  • Zitat

    Original von Der Finower
    Ich will ja nix sagen, aber gehts hier nicht eigentlich um NORDOSTFUßBALL????


    Ist so ein Beitrag nicht eigentlich besser im Groundhopper-Forum aufgehoben??? Nur ne kleine Anmerkung. Meckert mit mir, wenn ihr das nicht so seht. :wink:


    PS.: Trotzdem nen schöner Bericht. :ja:


    Wenn es nach dir gehen würde, dann dürfte man hier also gar keine Berichte posten, welche nicht aus den neuen Bundesländern stammen. Wäre doch ziemlich langweilig oder meinst Du nicht ?


    @ Hafermann:


    Ich bin schon gespannt auf Deinen Tourbericht vom letzten Wochenende :ja:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,