Son.28.08. 15:00 SV Eintracht Sermuth - SV Fortuna 02 Leipzig 2 : 2
Son.28.08. 15:00 FSV Beilrode 09 - ESV Delitzsch 1 : 2

BL Leipzig 2. Spieltag
-
-
Gratulation zum Sieg @ keepera. Habt verdient gewonnen, wir haben ja über 90 Minuten nach vorne überhaupt nix gebacken gekriegt. Lediglich hinten sahs relativ gut aus, aber wenn die Entlastung fehlt...
Auf jeden Falll hier unsere Aufstellung: Scharch - Berger, Geppert, Hoffmann - Reithe, T. Bohnet, Jeschky, Pawlowsky - Meyer, Ullbricht, Göbel (Sbrzesny)
Die rote Karte gegen euern Nuelken war ja mal wieder n absoluter Witz, schöne Einlage von unserem Hüter Alex Scharch *g* - und das 10 Sekunden vor Schluss. Soviel dann zum Thema "Fingerspitzengefühl" des Herrn Martin...tz,tz,tz Hab deine Seite, Spielbericht und die Fotos mal auf unserer Seite www.fsv-krostitz.de verlinkt, hoffe du hast nix dagegen...?! -
ja hab das schon gesehen mit dem spielbericht :cool:
ich war ja erst nach dem spiel anwesend :cry:
ja hab schon gehört das das mit der roten nen witz gewesen sein soll, wie ich aber gehört habe soll euer hüter ja noch zum sr gegangen sein und hat gesagt es war halb so wild. na hoffentlich wirds nur ein spiel sperre.
wie war der SR denn sonst so drauf?Edit: das Tor fiel übrigens erst in der 81.Minute, war ein Rechenfehler von mir
-
Naja, ansonsten ging der Schiri so. War halt mal wieder n typischer BL-Schiri. Hat an manchen Stellen zu kleinlich gepfiffen und an anderen wiederum zu viel durchgehen lassen - also alles wie immer*g* Unser Hüter war wirklich noch beim Schiri, denke aber nicht, dass Nuelken mit einem Spiel Sperre davon kommt. 2 Dürften es schon mindestens werden, allein aus "Abschreckungsgründen"...
-
Ganz frisches Ergebnis von heute:
Bornaer SV - Rotation 1950 Leipzig 4:2 (2:0)
Bornaer Tore: 2x Döring, Nickel, Staudacher vor geschätzten 150 Zuschauern:supercool:
-
Bornaer SV 91 - SG Rotation 1950 Leipzig 4:2 (2:0)
Zuschauer: 285!
ausführlicher Spielbericht folgt!
-
Bornaer SV 91 – SG Rotation 1950 Leipzig 4:2 (2:0)
Borna: Lachky – Nehring – T. Streitberg, Etzold – Staudacher – S. Streitberg (ab 63. Paul), Licht (ab 70. Marz), Wunderlich – Nickel – Rudolph, Döring – Trainer: Havenstein
Rotation 1950: Herzog – Warzecha – Müller (ab 68. Dölling), Schneider – Neumann, Georgiew – Kehler (ab 58. Völz), Holmach, Wenzel – Reimann, Tramp (ab 58. Scheer) – Trainer: Seydler
Schiedsrichter: Muck (Wurzen) – Tore: 1:0 Döring (16.), 2:0 Nickel (41.), 3:0 Staudacher (51.), 3:1 Wenzel (57.), 4:1 Döring (60.), 4:2 Georgiew (68.) – Gelbe Karten: Licht, Döring – Warzecha, Wenzel, Tramp, Scheer – Zuschauer: 285 im Rudolf-Harbig-Stadion zu BornaBorna. Nachdem man den Saisonauftakt mit einem 2:2-Unentschieden beim ESV Delitzsch recht ordentlich absolvierte, konnte die Havenstein-Elf auch sein erstes Heimspiel in der neuen Serie siegreich gestalten. In der nachgeholten Begegnung vom 2. Spieltag gewannen die Wyhrastädter gegen den Aufsteiger und Bezirkspokal-Sieger SG Rotation 1950 Leipzig hochverdient mit 4:2 (2:0) und zeigten vor einer guten Kulisse im Bornaer Rudolf-Harbig-Stadion vor allem in den ersten 70 Minuten recht ordentlichen Fußball.
Doch zunächst kamen die Einheimischen recht schwer in die Gänge. Die Rotationer begannen ohne jeglichen Respekt, unterbanden recht früh den Bornaer Spielfluss und konnten zu Beginn selbst konstruktive Angriffe vortragen. Dabei hatten sie sogar den Führungstreffer auf dem Schlappen, als bei einem Versuch des völlig frei stehenden Wenzel Lachky im Bornaer Tor bereits geschlagen war, doch Etzold den Ball mit letztem Einsatz noch von der Linie kratzte (8.).
Dies war jedoch das Wecksignal für die Bornaer, die sich fortan besser auf das Spiel der Leipziger eingestellt hatten und sich selbst Torchancen erspielen konnten. Mit ihrem ersten gefährlich vorgetragenen Angriff sollten die Einheimischen dann auch in Front ziehen. Nach einem Traumpass von Marko Nickel aus dem Mittelfeld heraus, behielt Mario Döring vor Gäste-Schlussmann Herzog kühlen Kopf und schob zum wichtigen Führungstreffer ein (16.). Auch in der Folgezeit wurden Ball und Gegner beherrscht, so dass sich fast zwangsläufig Möglichkeiten zur Resultatserhöhung ergaben. Die beste Gelegenheit ließ Youngster Michael Rudolph ungenutzt, als er nach einer gelungenen Stafette über Sven Streitberg und Marko Nickel aus Nahdistanz an Herzog im Rotation-Gehäuse scheiterte (22.). Kurz darauf kam auch noch etwas Pech hinzu, als ein Schuss von Manndecker Torsten Streitberg nur an die Querlatte des Gäste-Kastens klatschte (31.). Die Rotationer ließen fortan bis zum Pausenpfiff einzig durch Standardsituationen ihre Gefährlichkeit aufblitzen. So gefährdete Gäste-Kapitän Neumann mit einem Freistoß das Tor der Gastgeber, doch zeigte sich Ronny Lachky auf dem Posten (33.). Auf der anderen Seite gelang es dem BSV, bis zur Pause noch den zweiten Treffer nachzulegen. Nachdem sich Mittelfeldmotor Marko Nickel gekonnt gegen mehrere Leipziger behauptete, drang er anschließend in den Gäste-Strafraum ein und drosch die Kugel aus äußerst spitzem Winkel zum 2:0 ins Netz (41.).
Auch im zweiten Durchgang blieben die Bornaer die zunächst klar spielbestimmende Mannschaft. Daher kam es nicht von ungefähr, dass der wieder ins Team zurückgekehrte Stefan Staudacher auf 3:0 erhöhte, als seine sehenswerte Direktabnahme im langen Eck einschlug (51.).
Doch im Gefühl des sicheren Sieges ließen es die Einheimischen in der Folgezeit etwas schleifen. Rotation 1950 kam fortan etwas besser ins Spiel und konnte durch Wenzel aus abseitsverdächtiger Position auf 3:1 verkürzen (57.), so dass im Lager der Leipziger wieder etwas Hoffnung aufkeimte. Doch die Bornaer erkannten rechtzeitig die Gefahr und stellten fast im Gegenzug den alten Abstand wieder her. Nach einer Hereingabe von Tino Wunderlich scheiterte Michael Rudolph zwar zunächst an Herzog, doch der mitgelaufene Mario Döring nahm den Abpraller dankend auf und erhöhte per Nachschuss aus Nahdistanz sicher auf 4:1 (60.).
Damit war die Begegnung nun natürlich gelaufen, der BSV tat fortan nicht mehr als nötig. Ein kurzes Raunen ging noch einmal durchs weite Rund, als Michael Rudolph mit einem kernigen Linksschuss nur denkbar knapp das Ziel verfehlte (63.). Auch wenn die Gäste mit einem sehenswert getretenen Freistoß von Georgiew noch auf 4:2 verkürzen konnten (68.), geriet der Heimsieg der Wyhrastädter nie in Gefahr und hätte letztendlich durchaus noch höher ausfallen können.
Diese guten Eindrücke aus dieser Begegnung gilt es nun am Samstag bei Fortuna Leipzig zu bestätigen. Personell kann BSV-Trainer Klaus Havenstein dann wieder aus dem Vollen schöpfen, da auch Jens Wagner rechtzeitig aus dem Urlaub zurückgekehrt ist. Auch die leicht angeschlagenen Swen Licht und David Ebert (diesmal verletzungsbedingt nicht im Kader) dürften dann ihre Blessuren ausgeheilt haben und wieder einsatzfähig sein. -
Respekt vor der Leistung unserer Jungs und vorallem der Zuschauerzahl von 285 mitten in der Woche. :gut:
Hat sich mein Informant bei seiner Schätzung wohl etwas verhauen.
Das kommt davon, wenn man nicht selbst Augenzeuge ist. :anonym:
Aber Samstag bei Fortuna bin ich ja zum Glück wieder live dabei. :flehan: