Landesklasse 2

  • Niegripp - FCZ


    Einen hart erkämpften Auswärtspunkt konnte der FCZ bei den heimstarken Niegrippern stehlen. Ohne 5 verletzte oder gesperrte Stammkräfte begann man zunächst eher defensiv ausgerichtet mit nur einer Spitze. Bereits nach zehn Minuten muss der Gast in Führung gehen, Bentler jedoch zu eingensinnig, anstatt den frei stehenden Daenecke anzuspielen! Danach ein sehr kampfbetontes Spiel, Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. Direkt nach Wiederanpfiff die Heimelf mit der Chance per Elfmeter in Führung zu gehen, als Keeper Scheiner den Angreifer der Heimelf nur per Foulspiel stoppen kann. Den fälligen Strafstoß hält der Keeper jedoch mit einer starken Parade und bügelt seinen Fehler direkt wieder aus. Vor Allem in den letzten Spielminuten macht die Heimelf noch einmal richtig Druck, Zukunft steht jedoch sicher und nimmt verdient einen Punkt mit nach MD!

  • Kurzer Kommentar von meiner Seite zum Spiel gegen Zukunft.


    Der Schiri hatte einen Rabenschwarzen Tag. Bei dem wie erwähnt kampfbetonten und zum
    Teil auch hitzigem Spiel gab der Schiri 1 gelbe Karte. Völlig lächerlich. Nach einer Tätlichkeit im
    gegnerisch Strafraum muss unser Angreifer gar ROT sehen. Aber gut daran hat es nicht gelegen.


    Niegripp mit mindestens 10 guten Torgelegenheiten die beste der schlecht geschossene (halbhoch)
    Elfer. Zukunft nur einmal wirklich gefährlich, als die Niegripper Verteidiger sich uneins waren, und
    2 Zukunft Spieler allein auf den Keeper zuliefen und kläglich vergaben - da geben selbst die
    F-Jugend Spieler den Ball auf den mitlaufenden Spieler ab. Am Ende jedoch ein nicht ganz unverdienter
    Punkt, da Zukunft doch relativ sicher stand und immer wieder um einen ordenlichen Spielaufbau
    bemüht war und die Dinger nicht nur rausgedroschen hat.

  • Na, hier scheinen ja schon alle im Winterschlaf zu sein. Am Samstag endet ja nun offiziell die Hinrunde.
    Wie seht ihr denn die Hinrunde?
    Meine Einschätzung:
    Es hat ja den Anschein, als ob es eine 3er Teilung gibt. So sind Ottersleben, Olvenstedt und Handwerk die Spitze.
    TuS stellt das Mittelfeld dar und der "Rest" der Liga befindet sich im Abstiegskampf bzw. kurz davor.
    Damit war wohl so nicht zu rechnen, da Arminia und TuS auch oben mitspielen wollten bzw. ihnen das ja auch ohne weiteres Zuzutrauen war.


    Bei Börde, dem PSV und Preussen schrillen derzeit wohl die Alarmglocken. Zukunft wird sich da auf jeden Fall noch rauskämpfen.

  • Ich sehe das ähnlich wie der gute Zorro! Der Aufstieg wird wohl unter Handwerk, Ottersleben und Olvenstedt ausgemacht! Meine Sympathie gilt hier ganz klar den Germanen! Dass sich wieder etliche Teams im Abstiegskampf befinden, zeigt die Ausgeglichenheit unserer Liga. Es scheint dieses Jahr noch spannender zu werden, als in der vergangenen Serie! Für uns vom FCZ hoffe ich auf zwei gute letzte Heimspiele bis zur Winterpause, um den Anschluss "zum Mittelfeld" herstellen zu können!


    In diesem Sinne, Sport frei!!

  • FC Zukunft Magdeburg - MSV 90 Preußen II 3:1
    Burger BC 08 - TuS 1860 Magdeburg-Neustadt 2:1
    SV Germania Olvenstedt - SV Grün-Weiß Süplingen 2:0
    VfB Ottersleben - Polizei SV Magdeburg 1990 2:2
    MSV Börde 1949 II - SV Arminia 53 Magdeburg 1:1
    BSV 79 Magdeburg - Haldensleber SC II 2:0
    SG Handwerk Magdeburg - SG Blau-Weiß Niegripp 3:1

  • FC Zukunft Magdeburg - MSV 90 Preußen II 2:0
    Burger BC 08 - TuS 1860 Magdeburg-Neustadt 2:2
    SV Germania Olvenstedt - SV Grün-Weiß Süplingen 3:1
    VfB Ottersleben - Polizei SV Magdeburg 1990 3:0
    MSV Börde 1949 II - SV Arminia 53 Magdeburg 2:2
    BSV 79 Magdeburg - Haldensleber SC II 3:0
    SG Handwerk Magdeburg - SG Blau-Weiß Niegripp 3:1

  • Ich werde mein Fazit erst nach den beiden letzten Spielen ziehen, aber ich kann euch jetzt schon mal zustimmen, dass der Aufstieg unter Ottersleben, Handwerk und Olvenstedt ausgemacht wird, und dass der Rest (bis auf TuS) sehr ausgeglichen ist. Wird auf jeden Fall spannend bleiben.



    FC Zukunft Magdeburg - MSV 90 Preußen II 2:0
    Burger BC 08 - TuS 1860 Magdeburg-Neustadt 0:1
    SV Germania Olvenstedt - SV Grün-Weiß Süplingen 4:1
    VfB Ottersleben - Polizei SV Magdeburg 1990 3:0
    MSV Börde 1949 II - SV Arminia 53 Magdeburg 2:1
    BSV 79 Magdeburg - Haldensleber SC II 2:0
    SG Handwerk Magdeburg - SG Blau-Weiß Niegripp 2:1

    Sport frei und danach :bia:


  • Oder lieber einen Glühwein :P


  • Ja Freisi ich seh das ähnlich wie du, oben einen dreikampf und unten wirds wohl einen massenkampf geben, wobei ich mir jedoch sicher bin, dass mannschaften wie tus, arminia, zukunft und auch süplingen nichts mit dem abstieg zu tun haben werden und zur rückrunde dafür alles geben werden....


    fürs uns olvenstedter kann ich nur sagen, dass wir, egal wie die letzten beiden spiele ausgehen sollten, bis jetzt ne super hinrunde gespielt haben. es wäre vllt sogar der herbstmeistertitel drin gewesen, hätten wir bei handwerk die sehr umstrittene niederlage oder unsere desolate vorstellung im heimspiel gegen ottersleben vermieden. von daher müssen bzw. können wir auch nur mit dem 2.platz zufrieden. aber, und davon bin ich überzeugt, werden wir alles daran setzten diese beide misserfolge in der rückrunde wettzumachen.....

  • FC Zukunft Magdeburg - MSV 90 Preußen II 4:2
    Burger BC 08 - TuS 1860 Magdeburg-Neustadt 2:2
    SV Germania Olvenstedt - SV Grün-Weiß Süplingen 3:1
    VfB Ottersleben - Polizei SV Magdeburg 1990 3:2
    MSV Börde 1949 II - SV Arminia 53 Magdeburg 2:3
    BSV 79 Magdeburg - Haldensleber SC II 2:2
    SG Handwerk Magdeburg - SG Blau-Weiß Niegripp 3:3

  • FC Zukunft Magdeburg - MSV 90 Preußen II 2:2
    Burger BC 08 - TuS 1860 Magdeburg-Neustadt 1:2
    SV Germania Olvenstedt - SV Grün-Weiß Süplingen 0:1
    VfB Ottersleben - Polizei SV Magdeburg 1990 4:0
    MSV Börde 1949 II - SV Arminia 53 Magdeburg 2:1
    BSV 79 Magdeburg - Haldensleber SC II 3:1
    SG Handwerk Magdeburg - SG Blau-Weiß Niegripp 4:1


  • SV Germania Olvenstedt - SV Grün-Weiß Süplingen 0:1
    VfB Ottersleben - Polizei SV Magdeburg 1990 4:0
    SG Handwerk Magdeburg - SG Blau-Weiß Niegripp 4:1


    man sollte den psv nicht unterschätzen ......


    wie sagt man?: "hochmut kommt vor dem fall" oder so ähnlich :gruebel: ?(


    und wir werden auch alles daran setzen, an euch dran zu bleiben. wir werden ja sehen, wer an diesem we von den 3 spitzenmannschaften die nötige konzentration auf den gegner vorweisen kann.....der sollte dann auch das spiel für sich entscheiden können.....


    verletzungsfreies we wünsche ich allen....

  • so hier auch meine tipps


    FC Zukunft Magdeburg - MSV 90 Preußen II 2:3
    Burger BC 08 - TuS 1860 Magdeburg-Neustadt 1:0
    SV Germania Olvenstedt - SV Grün-Weiß Süplingen 1:1
    VfB Ottersleben - Polizei SV Magdeburg 1990 3:0
    MSV Börde 1949 II - SV Arminia 53 Magdeburg 1:1
    BSV 79 Magdeburg - Haldensleber SC II 2:0
    SG Handwerk Magdeburg - SG Blau-Weiß Niegripp 3:0


    allen ein schönes we :bia:

  • FC Zukunft Magdeburg - MSV 90 Preußen II 2:2
    Burger BC 08 - TuS 1860 Magdeburg-Neustadt 1:2
    SV Germania Olvenstedt - SV Grün-Weiß Süplingen 2:1
    VfB Ottersleben - Polizei SV Magdeburg 1990 2:0
    MSV Börde 1949 II - SV Arminia 53 Magdeburg 1:2
    BSV 79 Magdeburg - Haldensleber SC II 2:2
    SG Handwerk Magdeburg - SG Blau-Weiß Niegripp 1:0

  • Germania Olvenstedt 2:2 GW Süplingen ;(
    Zitat von den Olvenstedtern: Germania mit den besseren Chancen. Süplingen war giftig und holt wohl verdient den Punkt.
    Am Ende noch Gelb-Rot für Kohrmann und Platzverweis für Coach Volkmar


    Burg - TuS 2:2
    Ottersleben - PSV 1:0
    Zukunft - Preussen II 0:1

    Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?

    Einmal editiert, zuletzt von Zorro77 ()

  • Germania Olvenstedt 2:2 GW Süplingen ;(
    Zitat von den Olvenstedtern: Germania mit den besseren Chancen. Süplingen war giftig und holt wohl verdient den Punkt.
    Am Ende noch Gelb-Rot für Kohrmann und Platzverweis für Coach Volkmar


    Burg - TuS 2:2
    Ottersleben - PSV 1:0
    Zukunft - Preussen II 0:1


    Ja was soll man zu diesem Kick und unserer Auswärtshinrundenleistung sagen? Süplingen ist in der Hinrunde bei den ersten 3 zu Gast und holt 1 Sieg, 1 Remis und wegen eines Elfers nach dummen Abwehrverhaltens eine Niederlage.
    Gestern hatten wir in der ersten Hälfte mehrmals Riesendusel. Im Gegensatz zu Handwerk und Ottersleben hatte Olvenstedt unterschiedliche Lösungen, uns unter Druck zu setzen. Unterm Strich wurde, wie es auch Handwerk tat, zu sehr auf Standards gesetzt. Das 1:0 entsteht nach nem Standard. Mein Gegenspieler Büffel Weiland bestätigte das Foul an mir, was Mister Fritzsche übersah und als ich ihn deutlich später darauf ansprach ihn zu nem Satz hinreißen ließ, den, wenn ich ihn gesagt hätte, mir ne längere Sperre gebracht hätte.3 Sekunden nach dem Foul war die Kugel drin. Ein 3:0 zur Halbzeit wäre OK für Olventown.
    Kurz nach der Pause machte Gaschi nicht das 2:0, nachdem unser Matchwinner (gleichzeitig TW) den Ball prallen ließ. Aber was Nico gestern hielt, großes Kino. OC und Herr Zahn werden ihre Freude haben, denn da geht er zur Rückrunde hin.
    Da Olvenstedt mehr zulässt in der Defense, ergeben sich Chancen. Eine davon nutzt Ronny Keilwitz, der gegen die Laufrichtung einnetzt. Wenige Minuten später fällt dem gestern starken Latusseck der Ball auf den Oberschenkel, der von dortaus ins eigene Tor fällt.
    In der Folge brauchten wir einige Zeit. Olvenstedt wirkte nicht souverän. Wenn sich was ergab, war der Abschluss kläglich oder sie scheiterten an unserem TW. Unverständlicherweise ergaben sich für uns Räume, die wir hin und wieder nutzten. So gab es einige Freistösse. Einen konnte der Olvenstedter TW nicht festhalten und unser Libero Christian Schmidt erzielte den Ausgleich.
    Danach (85.Minute) gab es nen Fall für die Regelkundler. Ein gelbverwarnter Olvenstedter macht ein taktisches Foul. Der Vorteil läuft. Bei der nächsten Unterbrechung will der schwache SR Fritzsche die Gelbe Karte zeigen. In diesem Moment ließ sich der Spieler auswechseln. Nach mehreren Minuten, das Spiel ruhte so lange, wurde dem ausgewechselten die Ampelkarte gezeigt und der Eingewechselte auf die Bank geschickt.
    Ob das korrekt war, weiß ich nicht.
    Dann hatten wir noch ne Chance auf den Siegtreffer, der aufgrund der 1. Hälfte aber nicht verdient wäre.
    Unterm Strich ein sehenswertes Spiel mit 4 Toren, mehreren Glanzparaden und einem Protest wegen der Ampelkarte.