MSV - ANKER WISMAR

  • den Spielbericht gibt es hier


    und hier noch der offizielle vom MSV


    beide Mannschaften gut
    wobei ich mir sicher bin das wismar noch viele punkte holen wird.
    sehr traurig war, das zum 1. Heimspiel nicht mal 600 den weg ins stadion gefunden haben.
    support:
    auf neuruppiner seite wie immer etwas
    im gästeblock waren 4 wismarer mit ner menge zaunfahnen und "winkelementen" und haben stimmung gemacht.
    knapp 15 aus wismar haben es sich noch auf der tribüne bequem gemacht

    [CENTER]Wir machen uns ein gemeinsames Geschenk,
    ich kauf mir ne Knarre und du bekommst die Kugel!

    - Al Bundy -[/CENTER]

  • Oberligist FC Anker Wismar musste in Neuruppin eine empfindliche 1:4-Niederlage einstecken. Dabei gab es vor dem Spiel gute Nachrichten.



    Die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Spiel waren im Vorfeld der Partie gelegt worden, denn am Freitag bekam die sportliche Leitung der Hansestädter die erfreuliche Kunde, dass mit Josko Goreta und Ivan Buljanovic zwei weitere Neuzugänge für das Spiel beim letztjährigen Vizemeister spielberechtigt sind. Doch die Begegnung wurde für die Ankerelf zu einem sportlichen Reinfall, denn am Ende musste sich das Team von Trainer Enver Alisic klar mit 1:4 geschlagen geben. „Wir haben tollen Offensivfußball gesehen, denn das Spiel hätte auch gut und gerne 7:4 für uns ausgehen können“, zeigte sich Neuruppins Trainer Christian Schreier zumindest für die Zuschauer zufrieden, ehe er einschränkte: „Ansonsten muss ich das Abwehrverhalten beider Mannschaften kritisieren. Es knallte nicht, die Abwehrarbeit wurde oft zu sehr vernachlässigt.“
    Zum Glück für ihn, dass dabei sein Team deutlich weniger Fehler machte. Der FC Anker dagegen umso mehr. Bereits in der 9. Minute schlug es deshalb auch zum ersten Mal im Tor der Gäste ein, als Zsigry einen Eckball nicht weit genug wegfausten und Ex-Hansaspieler Ronny Krüger aus dem Gewühl heraus seinen ersten Treffer setzen konnte. Als die Hausherren nach knapp einer halben Stunde nach einem Fehler im Mittelfeld am schnellsten schalteten, schien die Partie bereits entschieden (2:0, 28., Cepri). Doch als Ivan Buljanovic den Ball erkämpfte, auf Josko Goreta passte und dieser den Anschlusstreffer erzielte (32.), schien Besserung in Sicht. Nur zwei Minuten später war die große Ausgleichschance da, doch David Rosinski verdribbelte sich.
    Innerhalb von einer Viertelstunde brachen die Gäste dann auseinander. Kurz vor dem Seitenwechsel musste Mark Weidemann mit einer schmerzhaften Milzprellung vom Feld und innerhalb von zwei Minuten erhöhten die Hausherren mit einem Doppelschlag auf 4:1 (54. und 56.). Bei diesen beiden Treffern waren deutliche Schnelligkeitsnachteile bei Anker deutlich. Aber nicht genug damit, denn kurz danach verletzte sich mit Bastian Laschkowski ein weiterer Ankerspieler und musste mit Verdacht auf Muskelfaserriss ausgewechselt werden. Als die Platzherren dann etwas zurücksteckten, gab es wieder sehr gute Möglichkeiten für die Hansestädter. So scheiterte Alexander Klann nach einem Freistoß von David Rosinski per Kopf an der Querlatte, in der 76. Minute verzog Tomasz Koltai völlig freistehend nach Vorarbeit von Goreta, und auch Josko Goreta selbst hatte kurz vor Schluss eine Riesenmöglichkeit, denn sein Kopfball strich am Tor vorbei.„Die Gastgeber waren eine hervorragende Mannschaft, die am Ende hochverdient gewonnen hat und sicher in der Spitzengruppe der Oberliga mitspielen wird. Wir haben uns teilweise wie Anfänger gezeigt und viel zu offensiv agiert. Diese Fehler werden wir in den nächsten Spielen abstellen und dann wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Wir werden unsere Fehler klar und deutlich analysieren“, zeigte sich Alisic nach dieser Niederlage bereits wieder kämpferisch.
    .