Viktoria 89 erster Deutscher Meister?

  • Bekannt ist, dass der VfB Leipzig 1903 erster Deutscher Fußballmeister des DFB wurde. Zuvor hatten jedoch verschiedene Verbände immer wieder Versuche zum Ausspielen einer Meisterschaft gestartet.
    Man kann also über den Versuch von Viktoria 89 Berlin geteilter Meinung sein, heute als erster Deutscher Meister Anerkennung zu finden (siehe Text unten). Das erinnert etwas an die Dikussion um die Anerkennung der Meistersterne für die Deutschen Meister des DFV in der DDR, die sich hauptsächlich um den BFC Dynamo drehte.
    Den folgenden Text habe ich auf der neuen, sehr geschmackvollen Hompage von Viktoria 89 www.viktoria-berlin.de entdeckt. Der Verein war übrigens 1908 und 1911 auch Meister des DFB sowie daneben 2 x Vizemeister. Als Berliner Meister 1957 spielte man noch kurz vor Bundesligaeinführung in der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft und bewarb sich sogar bei der Gründung der Bundesliga um Aufnahme. Nach dem finanziellen KO des Karlsruher FV in diesem Jahr ist Viktoria 89 nun der am tiefsten spielende Deutsche Ex-Meister:


    "VIKTORIA BERLIN ist der erste deutsche Fussballmeister!
    Auf Anregung des Vorstandes VIKTORIA BERLINS wird derzeit in einem Schriftwechsel mit dem DFB der Frage nachgegangen, ob VIKTORIA der erste deutsche Fußballmeister geworden ist. 1894 sollte das erste Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft zwischen „Hanau 93“ und VIKTORIA stattfinden. Hanau trat kurzfristig nicht an, da Hanau 93 aus finanziellen Gründen auf die Anreise zum Endspiel nach Berlin verzichtete. Der DFB stellte bereits fest, daß die Geschichte VIKTORIA BERLIN als deutscher Meister 1894 betrachtet. Ob wir uns auch vom DFB so akzeptiert nennen dürfen, wird derzeit geklärt.
    - Juli 2005"