Am Wochenende vom 29.07-30.07.2005 feierte der FC Schönberg 95 sein 10-jähriges Bestehen. Los ging's am Sonnabend um 14:00 Uhr mit dem Spiel:
Mannschaft von 1995 gegen den FC Schönberg 95 II 1:0 (1:0)
Nach einem Erinnerungsfoto der sich immer noch im besten Fußballeralter befindlichen Mannschaft von 1995 wurden alle Spieler, Trainer und Betreuer einzeln aufgerufen und liefen durch das Spalier der derzeitigen zweiten Mannschaft auf das Spielfeld. Und wenn die Zweite zu diesem Zeitpunkt schon gewußt hätte, was sie in den folgenden 2 x 35 Minuten erwarten würde - sie hätte mit Sicherheit nicht so freundlich applaudiert. Denn was die "älteren Herren" sportlich immer noch anzubieten hatten, war durchaus sehenswert. Mit Erfahrung und unbändigem Kampfgeist machten sie ihre geringfügigen Geschwindigkeitsnachteile mehr als wett und die flüssigen Kombinationen mit präzisen Direktablagen und artistischen Kabinettstückchen wurden gleich mehrfach mit Szenenapplaus bedacht. So war das 1:0, das wer sonst als Peter Lübeck im Stile eines eiskalten Mittelstürmers in bewährter Abstaubermanier erzielte, keine große Überraschung. Björn Meier, der bei seinen 3 Toren gegen Werder Bremen schon dem damaligen Bremer Trainer Otto Rehagel die Schweißperlen auf die Stirn getrieben hatte, wirbelte ebenso durch die Reihen der Jungspunde wie Silvio Falk, der kaum zu halten war. Es gab keinerlei Ausfälle - das gesamte 95er Team lieferte eine geschlossene und respektable Mannschaftsleistung ab. Und hätte Schönberg II nicht Verbandsliga-Keeper Nico Hinz zwischen die Pfosten gestellt - es hätte mit Sicherheit einen Kantersieg gegeben. Im Gefühl des sicheren Sieges, der eigenen drückenden Überlegenheit und der Verantwortung gegenüber der Jugend, deren Psyche ob der unerwarteten Stärke des Gegners bereits angeschlagen war, nahm man gegen Ende der Partie ein wenig das Tempo raus - schließlich wollten Maik Niemann bzw. Heiko Oldörp im Tor ja auch mal mitspielen. Aber auch sie kannten kein Erbarmen und machten alle Hoffnungen der Zweiten auf den Ausgleich mit eindrucksvollen Glanzparaden zunichte.
;-))
FC Schönberg 95 von 1995 mit: Maik Niemann, Ingo Schumacher, Heiko Oldörp, Michael Stutzky, Udo Grünhagen, Karsten Langbehn, Axel Stutzky, Tino Mellmann, Peter Lübeck, Heiko Stein, Björn Meier, Mathias Blomberg, Silvio Falk, Frank Rockel (Spieler und Trainer), Ralf Warnemünde (Trainer)
Nächster Programmpunkt war um 16:00 Uhr das Spiel
FC Schönberg 95 - TSG Neustrelitz
Den Spielbericht gibt es hier im Forum schon irgendwo.
Ab 19:00 Uhr stieg dann im Festzelt auf dem Vorplatz des Jahn-Stadions die große
Party
Zunächst gab's die bei diesen Anlässen üblichen Auszeichnungen, die vom Präsidenten des Landesfußballverbandes Joachim Masuch vorgenommen wurden. Mit einem besonders kräftigen Applaus wurde wenig später Stefan Purtz in die Fußballerrente verabschiedet - er beendet seine erfolgreiche Karriere nun endgültig. Nach der Nahrungsaufnahme, es gab Kesselgulasch, ging man sehr schnell zum lockeren Teil des Abends über. Freddy's Musikbox, sehr erfahren im Umgang mit FC95-Publikum, war wie immer für die musikalische Umrahmung zuständig und schaffte es auch heute wieder, die Stimmung im Zelt langsam aber sicher zum Siedepunkt zu treiben. Zwischendurch wurden von Stadionsprecher Reinhard Zillmer und Schatzmeister Wolfgang Trottnow diverse Trikots, teilweise von ehemaligen deutschen und brasilianischen Nationalspielern signiert, zugunsten der Schönberger Nachwuchsabteilung versteigert und auch die Kombination Trikot und Diskus von Jürgen Schult fand für viel Geld einen neuen Besitzer. Viele weitere Bilder werden in Erinnerung bleiben, insbesondere der 3-lagige Kümmerling-Ring auf einem Tisch hat mich schwer beeindruckt. Zu später Stunde gesellte sich dann auch noch Ex-Manager Schorsch Müller zu uns und sorgte wie immer dafür, daß es "seinen Jungs" gut geht - sie bekamen eine Runde Red-Bull/Wodka spendiert. Beim absoluter Höhepunkt des Abends, Freddy hatte AC/DS's "Thunderstruck" in leicht erhöhter Lautstärke auf dem Plattenteller, spielten sich unbeschreibliche Szenen ab und Angus Young wäre wohl wegen der vielen sensationellen Luftgitarren vor Neid erblaßt. Alles in allem war es eine richtig geile Nacht.
Für alle, die jetzt Panik kriegen - keine Angst, es sind nicht die Fotos. =)
Um so beschwerlicher verlief der Start in den Tag danach, denn bereits um 10:00 Uhr begann am Sonntag der
Familientag des FC Schönberg 95
Vor allem an die Kinder wurde gedacht. Betreut von vielen fleißigen Helfern wurde im gesamten Bereich des Jahn-Stadions Sport und Spiel für die Jüngsten geboten. Die Kreissportjugend war mit dem Spielmobil ebenso vertreten wie die Freiwillige Feuerwehr mit einem Wissenstest. Und an den Stationen, die von den nicht nur wegen des herrlichen Wetters sonnenbebrillten Verbandsliga-Spielern betreut wurden, konnte das Sportabzeichen des DFB abgelegt werden. Für den Kampf gegen Hunger und Durst war man ebenfalls gut gerüstet und so ein kleiner Frühschoppen macht ja auch mal Spaß. Am Ende der Veranstaltung zählten die Kinder gemeinsam mit Stadionsprecher Zille rückwärts den Start von 100 grün-weißen Luftballons ein und hatten sichtlich Freude daran, so weit wie möglich unter den höher steigenden Ballons mitzulaufen.
Inzwischen sind die Ballons gelandet, der Finder hat sich bereits gemeldet und darf sich über 2 Eintrittskarten für das Länderspiel Deutschland-China am 12. Oktober in Hamburg freuen.