SV Blau Weiss Stolpe

  • Stolpe verliert das 2. Heimspiel dieser Saison mit 0-1 (0-0) etwas überraschend gegen die 2te Vertretung aus Marnitz/ Suckow... Ein Spiel was auch eher Remis hätte enden können, da beide Offensivabteilungen an diesem Tage nicht viel zustande brachten... Die Heimmannschaft trat ein wenig ersatzgeschwächt an, es fehlten 4 Stammkräfte. So hatte man wie in der Vorwoche nur 11 Leute zur Verfügung. Nach knapp einer Stunde nutzte der Gast einen groben Abwehrschnitzer, wo zwei Verteidiger der 'Blues' nicht gut aussahen zur Führung... A. Mett konnte frei aufs Tor zulaufen und mit seinem 'starken' linken Fuss verwandeln, allerdings nicht unhaltbar. Stolpe baute danach mehr Druck auf ohne wirklich gefährlich zu werden... so blieb es bei dem Ergebnis... Glückwunsch nach Suckow... Nächste Woche gehts nach Dobbertin, was sicherlich nicht einfacher wird, da diese mitten im Abstiegskampf stecken...

  • @ Nexus


    Wenn dann gehen die Glückwünsche nach Marnitz und nach Suckow. ;)


    Ich finde jedoch nicht, dass das Spiel hätte Remis ausgehen können. Am Ende hat die etwas bessere Mannschaft gewonnen. Man hat jedoch klar gesehen das Ihr Kurfels, Basner, Ebel und Peters nich im Ansatz ersetzen könnt, nur was willst machen. Für die SG II war es ein riesen Schritt Richtung Klassenerhalt.


    Unterm Strich ein super schöner Sonntag. Das Wetter war herrlich, der Schiedsrichter in meinen Augen mit einer sehr sehr guten Leistung, das Spiel war zu allen Zeitpunkten sehr fair und auch so seid Ihr als Gastgeber spitze gewesen.


    Blöd nur das mir der Rücken weh tut aber 3 Punkte sind nun mal doch etwas schwerer nach Hause zu bekommen. :happy:


    Viel Glück Euch noch die restlichen Spiele. Ich gönne Euch den Platz an der Sonne, also holt Ihn Euch zurück.

    Man muss Täler durchschreiten um Berge zu erklimmern... Forza Marnitz/Suckow

  • dieses spiel konnte auch nur durch so einen schnitzer entschieden werden...aber glückwunsch an die sg...hoffentlich sind wir sonntag mal wieder mehr als 11 spieler...gehen im moment echt auf`n zahnfleisch...

  • sieht ganz danach aus...wieder keine wechsler... :( zur pause noch 2-1 geführt, machen fast sogar noch das 3.tor und dann müssen wir fast die komplette 2. hälfte in unterzahl spielen wegen ner :gelbekarte: :rotekarte: ...da haben auch ruckzuck die kräfte nachgelassen...zum mann mit der pfeife sag ich mal lieber nix :motz: :stumm: so wird es jedenfalls nix mit dem meistertitel...

  • Schon peinlich wechselwillige Spieler unter Druck zu setzen und ihnen "IHREN" Spielerpass nicht auszuhändigen :thumbdown: .Wieso sollte man schriftlich kündigen ?( ??????So ein blödsinn....


    Wenn ihr den Pass nicht rausrückt holt sich der Verein sich ihn halt auf andere Wege...


    In diesem sinne

  • Ach so. Mein Stadpunkt gleicht wohl dem der sportliche Führung des SV Stolpe. Ich denke, dass der Spieler in der Lage sein sollte eine Austrittserklärung zu schreiben und dem SV Stolpe zu übermitteln. Denke dann wird das schon. Also locker bleiben. ;)

    Man muss Täler durchschreiten um Berge zu erklimmern... Forza Marnitz/Suckow

  • @matti:der schon wieder, man hat keine ruhe vor ihm und er muss sich überall einmischen....


    die anderen wege muss ich dir nicht sagen die kennst du ja bestens bist doch sonst immer über alles und jeden informiert ?(
    na sicher muss er das, der Pass gehört nicht dem Verein aber das ist bei euch in Mestlin vielleicht auch so :lach:


    @ Marnitzer: na mal sehen wird schon werden denk ich mal :whistling:

  • Weil ich heute mal sozial bin....


    Die Spielerlaubnis für den bisherigen Verein endet mit dem Tag nach der Abmeldung. Geht einem Verein eine schriftliche Abmeldung zu, so ist er verpflichtet, dem Spieler oder dem neuen Verein den Spielerpass innerhalb von zehn Tagen ab dem Tag der Abmeldung gegen Empfangsbescheinigung auszuhändigen oder per Einschreiben zuzusenden. Es gilt das Datum des Poststempels. Auf dem Spielerpass muss der Verein den Tag der nachweislichen Abmeldung, den Termin des letzten Spiels sowie den Vermerk über die Freigabe oder Nichtfreigabe dokumentieren und durch Unterschrift bestätigen.



    Quelle: Lfv MV



    Aber bitte es muss ja nicht schriftlich sein :rofl: