Testspiele TSG Neustrelitz

  • Am Samstag trat die TSG Neustrelitz anlässlich des Dorffestes und der damit verbundenen Sportplatzneueröffnung beim FV Wokuhl an.
    Am Ende wurde es ein zweistelliger Sieg - 10:1 (4:0) für den Oberligisten. :ja:


    Die Gäste gingen von Beginn an konzentriert und engagiert zu Werke. Die Tore fielen in regelmäßigen Abständen. Dabei wurden aber noch einige sehr gute Möglichkeiten ausgelassen - hierbei tat sich besonders Thomas Duggert hervor, dem einfach kein Tor gelingen wollte.
    Wokuhl hatte meist in der Defensive zu tun. Ihr so ziemlich einziger gefährlicher Angriff führte auch gleich zu einem Treffer, dem zwischenzeitlichen 1:6.


    Bei der TSG gefielen mir die Neuzugängen Wogurka, Christovic(?) und Duggert am besten.


    Statistik
    TSG: Nethe - Karnatz, Kushnir, Kaul - Strübing (46. Richter), Christovic, Duggert, Rochow, Wogurka - Kambs, Andruszko


    Tore: Kambs(4), Wogurka(2), Andruszko(2), Rochow, Christovic
    Zuschauer: ich schätze mal 200

  • Am Sonntag spielte die TSG in Groß Plasten gegen den FC St. Pauli II. Dieses Spiel konnte mit 2:1 gewonnen werden.


    Hier kurz die Statistik:
    TSG: Kawczynski - Richter, Kushnir, Kaul - Stübing, Christofic, Dowe, Duggert, Wogurka - Andruszko, Kambs


    Die Tore erzielten Andruszko (1:1 in der 40. min) und Kambs (2:1 42. min).

  • Deine Berichte von den Spielen werden aber auch immer kürzer! Nicht mal mehr die Torschützen werden genannt! Liegt es am mangelnden Interesse der Forum Mitglieder??? =)

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • Zitat

    Original von bigbrenner
    Liegt es am mangelnden Interesse der Forum Mitglieder??? =)


    Das zum einen - und zum anderen weil ich sie leider nicht weiß. :oops:
    Ich selbst war nicht da und weder auf nordkurier.de noch auf der Homepage der TSG ist mehr über dieses Spiel zu finden.

  • Jetzt kann ich auch noch etwas in Sachen Statistik nachreichen. :ja:


    Aufbau Jatznick - TSG Neustrelitz 0:11 (0:4)


    Tore: 0:1 Wogurka, 0:2, 0:3, 0:7 Andruszko, 0:4 Kristofic, 0:5, 0:6, 0:10 Kambs, 0:8 Duggert, 0:9 Richter, 0:11 Kushnir (Elfmeter :lach:)


    Aufstellung TSG: Kawoczynski, Karnatz (46. Rochow), Kushnir, Wydmuszek, Strübing (ab 46. Richter), Kristofic, Dowe, Duggert, Wogurka, Kambs, Andruszko.

  • Interesse besteht schon, bigbrenner. Aber im Forum gibt es nicht soviele TSG Neustrelitz Fans. Da sind andere Traditionsmannschaften besser dran.
    Wenn man nicht selbst zum Spiel fährt dauert es immer etwas lange bis man Informationen zum Spiel hat.
    Außer wenn Knarf beim Spiel gewesen ist.
    Auf der TSG Homepage werden die Ergebnisse meist erst ein oder zwei Tage später reingesetzt - manchmal auch garnicht.


    Gruß an alle TSG- und Fußballfans
    mamü

  • Hier eine kurze Zusammenfassung des TSG-Auftritts beim Pomerania-Cup (nach Kurzberichten von Steffen und mm im TSG-Gästebuch):


    1.Spiel 0:0
    2.Spiel 4:1 (Andruszko 2; Duggert 1; Richter 1)
    3.Spiel 1:2 (Kushnir Elfmeter)
    4.Spiel 4:0 (Duggert 2; Richter 1; Krämer 1)


    Ein Spiel dauerte 2x 20 Minuten und es waren 11 Neustrelitzer - Fans anwesend! Am Ende belegte die TSG den 2. Platz, wobei nur ein Tor zum Sieg fehlte.

  • Hier noch der Spielbericht Greifswalder SV - TSG Neustrelitz aus dem Nordkurier.
    Man wird sich wohl bei Uli Schulze daran gewöhnen müssen, dass einzelne Spieler in der Zeitung runtergemacht werden. :nein:


    ---------------------------------------------------------------------


    Gegen Niederlage bravourös gewehrt

    Neustrelitz (us). Die Oberliga-Elf der TSG spielte beim Verbandsligisten Greifswald in einem Vorbereitungsspiel unentschieden 3:3.
    In der 1. Halbzeit wurde das Spiel eindeutig von den Neustrelitzern geprägt. Man hatte deutliche Spiel- und Chancenvorteile, trotz gut organisierter Greifswalder. Duggerts schneller Freistoß in der 15. Minute brachte den agilen Richter in Schussposition. Dieser ließ sich die Chance zum 1:0 für TSG nicht entgehen und vollendete eiskalt. In der Folgezeit fehlte den TSG-Spielern stets die Genauigkeit beim Finalpass oder die letzte Konsequenz beim Abschluss. So dauerte es bis zur 35. Minute, ehe sich die Mannschaft nach einem Überzahlangriff die zweite 100-prozentige Chance erarbeitete. Leider fehlte dem jungen Krämer die nötige Ruhe vor dem Tor.
    Im Gegenzug hatte ein Fehlpass von Mittelfeldspieler Duggert Folgen: Der allein vor Testtorwart Rogowski (20 Jahre, Pogon Stettin) auftauchende Greifswalder Gerth scheiterte zunächst, doch Putzki konnte den Ball zum 1:1 im Nachschuss über die Linie drücken – ein völlig unnötiges Tor.
    Statt mit einer 2:0-Führung der TSG ging es somit 1:1 in die Pause. Auffällig waren bis dahin die vielen Ballverluste und Abspielfehler im TSG-Team. Mit Beginn der zweiten Halbzeit brachte Trainer Schulze Kaul, Bertold und Wogurka für die leicht angeschlagenen Spieler Wydmuszek, Dowe und Kristiofic. Die Folge: ein Bruch im Spiel der Mannschaft.
    Nach einer verunglückten Kopfballabwehr kam ein Greifswalder Stürmer völlig frei zum Torschuss, traf aber nur den Pfosten. Den abprallenden Ball verwandelte erneut Greifswalds Torschützenkönig Putzki mit Schuss aus spitzem Winkel zum 1:2. Jetzt spielte Greifswald 15 Minuten ganz stark und die TSG-Abwehr hatte viel zu tun, um weitere Treffer zu verhindern.
    In der 75. Minute kam Rochow bei einem Freistoß erneut zu spät und es stand 1:3. Trainer Schulze erlöste den völlig überforderten Rochow und wechselte für ihn erneut Kristiofic ein. Wie die Mannschaft sich in den letzten 15 Minuten gegen die drohende Niederlage wehrte, zeigt den guten Charakter der Spieler. Ein herrlicher Pass von Karnatz brachte Richter in Schussposition, dieser legte den Ball uneigennützig auf Wogurka ab. Ohne Mühe verwandelte der junge Stürmer in der 83. Minute zum 2:3. Wogurkas scharf hereingetretene Ecke in der 90. Minute verwandelte Duggert per Kopf zum verdienten 3:3-Endstand.
    Torwart Rogowski gab einen guten Einstand, Kapitän Karnatz, Duggerts, Kristiofic und Andruszkos Einsatz überzeugte. Tom Bertold konnte sich nicht durchsetzen und Dirk Rochow hatte einen rabenschwarzen Tag. Nächster Gegner ist morgen der FC Schönberg. Der Absteiger aus der Oberliga und Favorit für den Wiederaufstieg ist der letzte Prüfstein vor dem Punktspielstart beim BFC Preußen. Mit Sicherheit werden die verletzten Stammspieler Müller, Zelm, Zallmann, Paluszek und Strübing nicht auflaufen. Die Greifswalder unter Trainer Zachhuber sind in dieser Form mein Geheimfavorit für den Verbandsligameister.

  • Kurzbericht Schönberg-TSG Neustrelitz
    Aufstellung: Kawczinski;Karnatz;Kushnir;Wydmuszek(50.Min Kaul);Krämer;Dowe;Duggert;Christofic(46.Min Rochow);Wogurka;Richter(65.Min Kambs);Andruszko
    Tore: 1:0 Andruszko 2.Min nach Flanke von Christofic
    2:0 7.Min Kushnir Faulelfmeter (an Richter)
    3:0 14.Min Andruszko nach Flanke von Wogurka
    Endstand 3:3
    3:1 nach Querpass im eigenen Srafraum
    3:2 und 3:3 jeweils nach Freistoß
    Mit etwas mehr Glück für Schönberg hätte Neustrelitz das Spiel verloren. Nach dem 3:1 gab Neustrelitz das Spiel aus der Hand und Schönberg erarbeitete sich eine Reihe von Tormöglichkeiten.
    Zum Ende wirkten die Spieler von Neustrelitz ausgepowert.