UI-Cup, 3. Runde - Rückspiel vom 09.07.2005
Seit genau einer Woche waren Alex und ich bereits im Nachbarland Frankreich unterwegs, hatten dabei schöne Erlebnisse und einige Stadionbesuche hinter uns gelassen. Am heutigen Samstag führte die Route uns ins spanische Baskenland bis nach Bilbao (baskisch: Bilbo).
Von Bayonne (Frankreich) aus fuhren wir ohne jegliche Hotelreservierung oder ähnliches los und erreichten über San Sebastián und Eibar gegen 12 Uhr die große Industriemetrople im Norden Spaniens. Die Suche nach einer Unterkunft ereignete sich auch schwerer als gedacht, denn auf Tourismus ist Bilbao (wenn man mal vom riesigen Guggenheim-Museum und einigen Vier-Sterne-und-somit-viel-zu-Teuer-Hotels absieht) nicht wirklich eingestellt - ein Abeiternest (Vergleiche mit Lüttich und Gelsenkirchen passen trotzdem nicht) eben, das jahrelang von der Stahlindustrie lebte. Aus diesem Grund ist Bilbao auch keine richtig schöne Stadt, das hügelige Baskenland ringsherum beeindruckt da schon mehr und der Atlantik mit den wunderschönen Stränden des Golfo de Bizkaia ist ja auch nur wenige Kilometer entfernt.
Letztendlich hatten wir ein relativ günstiges Hotel gefunden, das auch direkt am Ufer des Nervion lag.
Nachdem wir die City besichtigt hatten (und uns dabei auch in irgendein Ghetto verirrten), kaufte ich mir die "Marca", in der ich die Bestätigung meiner Hoffnung fand: UI-CUP HEUTE ABEND IN BILBAO!!! Das war gebongt!
Mit der nigelnagelneuen Metro ging's zum San Mamés oder auch "La Cathédral", wie das Stadion von Athletic hier genannt wird. Zusätzliche Würze versprach das heutige Rückspiel gegen CFR Cluj durch die 0:1-Hinspielniederlage von Bilbao bei den Rumänen.
Für relativ faire 6 Euro (Bei Spielen der Primera Division sehen die Preise wohl ganz anders aus!) war man im Estadio des ältesten spanischen Fußballclubs (gegründet 1898 ).
Zunächst wollten uns die freundlichen Herren mit den roten Kappen in den Gästeblock verfrachten, da sie uns für Rumänen hielten. Nach einer kleinen Erklärung mit gebrochenem Spanisch sowie Händen, Füßen und Personalausweis bekamen wir dann aber Plätze außerhalb des Away-Sektors, direkt hinter dem Tor neben den baskischen Hinchas.
Was in Deutschland die Rasensprenganlage verrichtet, das erledigt die Natur hier höchstselbst, denn fünf Minuten vor Spielbeginn fing es an zu regnen, weswegen die Zuschauer auf den ersten Reihen sich nach oben drängelten um im Trockenen zu sitzen. Mit dem Anpfiff war schon wieder alles vorbei. Relativ viele Zuschauer wollten die Partie sehen, ca 25.000 waren im Stadion, 30 davon waren aus Rumänien angereist. Zu unser Überraschung durften wir noch einmal einen Auftritt des ehrwürdigen Dorinel Muntenau sehen, der seit wenigen Wochen Spielertrainer bei Cluj (sprich: Klutsch) ist und dem die Macht auf und neben dem Platz bei Cluj zu gehören scheint.
Fantechnisch gab's nicht so viel Überragendes: Die 30 Rumänen supporteten ganz ordentlich, dabei waren die meisten Melodien unseren Ohren vertraut. Man hoffte also auf den großen Wurf und das Erreichen der dritten Runde im UI-Cup.
Zu den Spaniern: Bis auf ca 100 Mann hinter "unserem" Tor, die es sich nicht nehmen ließen das ganze Spiel über zu stehen und hin und wieder schlachtrufartig zu supporten, saßen hier alle! Schade eigentlich, denn so kommt nur selten richtig gute Atmo auf, wobei dieses langgezogene "UUUUUUUUUI" nach vergebenen Großchancen schon geil war. Ansonsten gab es immer mal wieder ein lautes, aber knappes "Athletic!"-*klatsch-klatsch-klatsch*. Immer wieder waren auch Baskenland-Flaggen zu sehen, allerdings alle ohne Stock.
Athletic ging durch De Paula mit 1:0 in Führung! Eigentlich rechneten jetzt alle mit dem Untergang der Rumänen, aber ein wirklich gutes Spiel boten die Spanier, perdone, Basken (und das ausnahmslos!!!) nicht. Verständlich, denn die halbe Mannschaft war noch im Urlaub und so richtig motiviert waren die in rot-weiß-schwarz alle nicht.
Halbzeit! Und mit dem Halbzeitpfiff erlebten wir ein echtes Phänomen: Jeder, aber wirklich jeder Zuschauer holte nun sein mitgebrachtes Bocadillo aus der Silberfolie!!! Ein Baguette wahlweise belegt mit Thunfisch, Eiersalat oder sonstiger Grütze! Unglaublich! Ansonsten sind wie bereits in Vigo erlebt, die Sonnenblumenkerne und Pistazien in aller Munde!
Bis ins Elfmerterschießen hatten sich die Rumänen gerettet, wobei sie kurz vorher noch beinahe ein Eigentor fabriziert hätten - die Latte half aus!
Munteanu hatte sich mittlerweile quasi selbst ausgewechselt und wurde daraufhin mit "Dorinel, Dorniel"-Sprechchören von den Cluj-Fans bedacht.
Inzwischen war es kurz vor Mitternacht, das Spiel begann ja - wie üblich in Spanien - erst 21 Uhr. Und es kam, wie es kommen musste: Die Basken scheiterten gleich zwei mal am ansonsten völlig verplanten Torhüter von Cluj und schieden mit 2:4 nach Elfmeterschießen aus! Die Sensation war perfekt, die Rumänen jubelten. Die lange Rückfahrt bzw. Rückflug durfte wohl sehr viel gesoffen worden sein, denn der kommende Gegner in der dritten Runde war immerhin der AS Saint-Etienne.
Für uns war der bislang längste und aufregendste Tag der Tour nach einem Stop bei Burger King beendet! ![]()
[Blockierte Grafik: http://www.los-estadios.de/partidos/bilbao-cluj01.jpg]
Noch mehr Fotos auf meiner HP: los-estadios.de