09.07.2005 Schönebecker SV 1861 - VfB Germania Halberstadt 0:7

  • 09.07.2005 Schönebecker SV 1861 – VfB Germania Halberstadt 0:7 (0:5)


    Germania:
    1 Kischel (ab 46. 12 Löffke) – 17 Pölzing, 8 Thiele (ab 46. 23 Lorenz), 4 Gottwald, 2 Heckeroth – 7 Alex Kopp (ab 64. 14 Stosch), 19 Vandreike – 11 Stefke – 18 Schlitte (ab 61. 16 Reitzig), 20 Banser, 15 Binsker (ab 64. 9 Hartmann)


    Schönebeck:
    1 Heinz – 16 Kuligowski, 5 Knobbe, 6 Fiedler, 4 Keller (ab 80. 2 Allzeit) – 8 Lindner (ab 68. 13 Goerke), 10 Dürstel, 3 Haupt – 7 Prosovsky, 11 Ritzmann – 9 Helmig (ab 64. 14 Oerke)


    Tore:


    0:1 (2.), Stefke,
    Unser obligatorisches Blitztor! Angriff über Alex Kopp, Flanke von Schlitte in den Strafraum auf den freien Stefke und „Lazi“ trifft ins leere Tor!


    0:2 (12.), Stefke,
    Und wieder Stefke, der einen Abpraller der Schönebecker Abwehr direkt zurück ins Tor schießt!


    0:3 (28.), Banser,
    Hervorragendes Zusammenspiel von Vandreike und Schlitte und Banser vollendet clever!


    0:4 (36.), Banser,
    Freistoss von Stefke, Kopfball Banser, Tor!


    0:5 (42.), Binsker,
    Schönebeck ist in der Vorwärtsbewegung und Alex Kopp fängt den Ball per Kopf ab, spielt so auf Banser, der drei Gegenspieler (glücklich) austänzelt und auf Felix ablegt, der ohne Mühe verwandelt.


    0:6 (60.), Binsker,
    Wieder ein klasse Spielzug! Vandreike spielt auf Heckeroth, der im Strafraum per Kopf auf Binsker ablegt und Felix trifft wieder überlegt. Dieser Angriff war zum „Zunge schnalzen“!


    0:7 (72.), Banser,
    Ecke durch Vandreike und Banser ist erneut mit dem Kopf zur Stelle!



    Torchancen: 3:15!


    Gelbe Karten: Dürstel (58.), Meckern!


    Zuschauer: ca. 120, davon 20 Germania-Fans
    Äußere Bedingungen: sehr gut bespielbare Rasenfläche, viele Wolken, um die 20 Grad, später herrliches Sommerwetter



    Zum Spiel
    Das vierte Spiel der Vorbereitung verschlug uns zum Verbandsliga-Aufsteiger Schönebecker SV. Dieses Mal war Co-Trainer Lindemann der alleinige Chef auf der Bank, weil Trainer Pfannkuch beim Staffeltag in Berlin weilte. Außerdem fehlten Cunaeus, Wiekert und die A-Jugend Spieler Kaya, Werner und Helmstedt. Enrico Gerlach und André Kopp waren zwar mitgereist, standen aber nicht im Kader.


    Wir begannen wieder mit der voraussichtlichen ersten Elf und spielten sofort druckvoll nach vorne und schlossen den ersten Angriff erfolgreich durch Stefke ab. Dies ließ auf mehr hoffen, aber auch Schönebeck wollte, trotz erst einer Woche Training, zeigen, dass sie „gegen halten“ können und kamen auch in den ersten fünf Minuten zu vereinzelten Tormöglichkeiten, weil auch Neuzugang Heckeroth anfangs ein paar Unsicherheiten zeigte, aber Kischel war wie gewohnt auf dem Posten. In der Folge tauschten besagter Heckeroth und Pölzing die Positionen (Nils jetzt rechter Verteidiger, „Hecke“ dafür auf links) und beließen diesen Rollentausch auch fast bis zum Schluss so. Ob dies eine Reaktion auf den schnellen und robusten Linksaußen des Gegners (Ritzmann) oder nur ein taktsicher Test war, vermag ich nicht zu sagen. Auf jeden Fall standen wir in der Defensive nach dem Positionswechsel sicherer, wurden dort aber auch nicht wirklich stark gefordert.


    Im Verlauf der weiteren Partie erspielten wir uns ein deutliches Übergewicht und „bestraften“ mehrmals leichtfertige Fehler der Heimmannschaft. Außerdem agierten wir vor allem in der ersten Halbzeit mit einem starken Pressing und zwangen den Gegner regelrecht zu vielen Ballverlusten, die wir zu schnellen Gegenangriffen nutzten, die meist über Vandreike, Alex Kopp und Stefke gestartet wurden. Teilweise wurde herrlicher Offensivfußball geboten und einige Tore waren überragend heraus gespielt. So stand es zur Halbzeit bereits völlig verdient 0:5 für Germania, wobei man aber auch zugeben muss, dass unsere Defensive insgesamt kaum auf Oberligatauglichkeit geprüft wurde, weil die Schönebecker, auch aufgrund logischer Konditionsdefizite, immer weiter nachließen.


    Zur zweiten Halbzeit kamen dann vorerst nur Löffke (für Kischel) und Lorenz (für Thiele) neu ins Spiel und wir machten auch da weiter, wo wir vor der Pause aufgehört hatten, einem starken Pressing mit direktem Zug zum Tor. René Heckeroth spielte jetzt im linken Mittelfeld noch offensiver und wirbelte die gegnerische Abwehr das eine ums andere Mal durcheinander. Aufgrund einer nicht hundertprozentigen Chancenverwertung kamen wir nur noch zu zwei weiteren Toren und Schönebeck konnte am Ende glücklich sein, dass das Ergebnis nicht zweistellig ausfiel. Auch die im weiteren Verlauf der Partie eingewechselten Reitzig, Hartmann und Stosch passten sich der guten Mannschaftsleistung an. Insgesamt waren Vandreike, der sich immer weiter zum Leader entwickelt, Stefke und Heckeroth die auffälligsten Spieler in einer, an diesem Tage, sehr guten Mannschaft.



    Fazit:
    Unsere Offensivleistung in den bisherigen Testspielen ist schon positiv erschreckend gut. Nicht nur, dass wir im vierten Vorbereitungsspiel zum vierten Mal nach wenigen Sekunden in Führung gingen; überwiegend wurde auch lehrbuchreifer Angriffsfußball geboten, der sogar einige Schönebecker Anhänger in große Anerkennung versetzte. Es ist schon erstaunlich, wie gut die Mannschaft bereits in einer frühen Phase der Vorbereitung zusammen spielt, auch in Anbetracht der vielen Neuzugänge. Allein fünf neue Spieler müssen ja in die vermeintliche Startelf (mit Gottwald, Heckeroth, Vandreike, Stefke und Banser) integriert werden.


    Hier sind wir auf jeden Fall auf einem guten Weg, aber wo wir genau mit unserer Mannschaft stehen und wie unsere Defensive ohne unseren ehemaligen und überragenden Abwehrchef Thomas Pfannkuch agieren wird, zeigt wohl nur ein Testspiel gegen einen gleichwertigen und offensiveren Gegner oder sogar erst das Ligaspiel beim TSV Völpke, voraussichtlich schon am Freitag, den 5. August zum Oberliga-Auftakt.


    Die nächste Überprüfung unsere Leistungsfähigkeit findet aber schon am kommenden Donnerstag (14.07.) in Börßum ab 19.00 Uhr statt, beim Spiel gegen den MTV Wolfenbüttel (11. Niedersachsenliga 2004/05).



    » Bilder nun online!
    http://www.Germania-Fanpage.de…sonstiges/sbeck/index.htm


    [Blockierte Grafik: http://www.germania-fanpage.de/images/forum/sbeck09072005_01.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.germania-fanpage.de/images/forum/sbeck09072005_02.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.germania-fanpage.de/images/forum/sbeck09072005_03.jpg]