01.07.2005 Eintracht Osterwieck – VfB Germania Halberstadt 2:8 (1:3)
Germania:
1. HZ: 1 Kischel – 3 Lorenz, 13 Thiele, 4 Gottwald, 17 Pölzing – 19 Vandreike, 14 Stosch – 18 Schlitte, 11 Stefke, 9 Werner – 20 Banser
2. HZ: 12 Löffke – 7 Alex Kopp, 5 Cunaeus, 4 Gottwald, 8 Wiekert – 19 Vandreike, 6 Andre Kopp – 11 Stefke – 16 Reitzig, 20 Banser, 15 Binsker
Osterwieck:
Orban (Schäfer) – Wiegmann, Schilling, Tomczak, Perle, Uhlemann, Seubert, Hahmann, C. Peters, Schmidt, Großhennig, Blankenburg (Petzold, Bormann, Heinrich)
Schiedsrichter: Kroll (Thale)
Tore:
1:0 (2.), Schlitte,
Wie schon in Süplingen führte der erste Angriff zum Tor. Ein trockener Schuss ins untere, linke Eck!
2:0 (8.), Vandreike,
Vandreike erlief einen schwachen Osterwiecker Rückpass und verwandelte clever, indem er den Keeper herrlich umspielte.
3:0 (32.), Stosch,
Ecke für uns, abgewehrt, aus dem Hintergrund müsste Stosch schießen, schießt und Tor!
3:1 (35.), Gottwald (ET),
Klassisches Eigentor mit dem Knie/Oberschenkel durch Neuzugang Gottwald, seine Rückgabe landete im Kischel-Tor, aber da hatten wir vorher schon schlecht abgespielt,
3:2 (47.), Blankenburg,
Torschuss Osterwieck, Löffke wehrte den Ball zu kurz und zum Schützen ab, der passt an die Strafraumgrenze auf seinen FREIEN Mitspieler Blankenburg , der wiederum ins leere Tor trifft, da haben wir nicht gerade oberligareif agiert,
4:2 (50.), Banser,
Ein Osterwiecker Abwehrspieler legte mit der Brust für Fait auf, der sich diese Chance nicht entgehen ließ,
5:2 (53.), Alex Kopp (FE),
Foul an Banser, Alex verwandelte sicher,
6:2 (55.), Heinrich (ET),
Schöner Kopfball von Heinrich ins eigeneTor!
7:2 (70.), Banser,
Wir spielten mal schnell und Banser verwandelte gekonnt,
8:2 (77.), Stefke (HE),
Handspiel von Osterwieck im Strafraum, Stefke vollendete clever.
Torchancen: 5:15!
Gelbe Karten: keine
Zuschauer: 191, ca. 45 Germania-Fans!
Äußere Bedingungen: Im Gegensatz zu Süplingen ein schlechter Platz, bei dem die Rasenkante gleichzeitig die Auslinie war bzw. gab es keine Auslinie (!). Mitte der ersten Halbzeit regnete es für ca. 10 Minuten sehr stark, dadurch gab es ein sehr rutschiges Geläuf.
Zum Spiel
Unser zweites Testspiel führte uns auf die wenig schöne Anlage des Vereins aus der Landesklasse Eintracht Osterwieck. Dieses Mal waren bis auf René Heckeroth (noch im Urlaub), Enrico Gerlach (noch angeschlagen und fehlende Fitness, aber vor Ort) und Erik Hartmann alle Mann an Board, auch die neuen Spieler Randy Gottwald und Ingo Vandreike spielten erstmals im Germania-Trikot. Trainer Pfannkuch nahm das Testspiel wörtlich und ließ A-Jugend Spieler Tassilo Werner auf Linksaußen auflaufen, ansonsten vorerst die vermeintlich zurzeit stärkste Elf, in der Nils Pölzing das Kapitänsamt übernahm (!).
Wie in Süplingen machten wir mit dem ersten guten Angriff das 1:0, nach acht Minuten das 2:0. Osterwieck spielte anfangs trotzdem gut mit und hatte aufgrund diverser Unaufmerksamkeiten in unserer Defensive manche gute Torchance. Aber schon in der 14. Minute rutschte der abermals auffällige Banser harrscharf an einem herrlichen Pass von Vandreike vorbei, sonst hätte es hier schon 3:0 gestanden. Auch ein kapitaler Schuss von Stosch verfehlte das Tor nur knapp (17.). Nach gut einer halben Stunde war es erneut Stosch, der das 3:0 erzielte. Kurz danach hatte Osterwieck großes Glück, als Neuzugang Gottwald ins eigene Tor traf.
Zur zweiten Halbzeit brachte Pfannkuch sieben neue Spieler, aber vorerst verkürzte der Gastgeber auf 3:2. Da befand sich unsere Abwehr im Tiefschlaf. Innerhalb von acht Minuten erhöhten wir gegen die nachlassenden Osterwiecker dann aber auf 6:2. In der 70. und 77. Minute kamen dann noch zwei Treffer hinzu und so endete das Spiel mit 8:2 für unsere Germanen.
Fazit:
Gegen einen nicht wirklich starken Gegner haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert, vieles blieb Stückwerk, vor allem in der Defensive. Positiv aufgefallen sind die Neuzugänge Vandreike und Gottwald. Gerade der 30-jährige Vandreike ließ sein Können mehrmals aufblitzen. Ich glaube dieser Spieler wird uns noch viel Spaß bereiten. Ansonsten fehlte uns irgendwie die Spritzigkeit des Süplingen Spiels. Da aber vormittags auch eine Trainingseinheit absolviert wurde, war das im Großen und Ganzen ok, mehr aber auch nicht. Und das zweite Testspiel solte man auch nicht überbewerten.
Das einzige was mir und manchen anwesenden Germania-Fans übel aufgestoßen ist, war die Überheblich- und Lustlosigkeit von Alex Kopp. Seine Mitspieler mussten ihn deswegen mehrmals ermahnen, auch Coach Pfannkuch fand deutliche Worte. Da ist sich wohl jemand seines Stammplatzes zu sicher. Na ja, der Trainer wird’s schon richten!
Wenn ich von der Veranstaltung bzw. vom Testspiel in Süplingen (25.06.) aus dem Schwärmen über die dortige tolle Anlage und die angenehme Atmosphäre gar nicht mehr heraus kam, kann ich solche, viele positiven Dinge aus Osterwieck nicht berichten. 3 € Eintritt auch für Kinder und Schüler müssen nicht sein, auch die schlecht schmeckende Bratwurst (ohne Brötchen) war mit 2€ total überteuert. Ebenso befand sich der Rasenplatz in einem sehr schlechten Zustand und war mit dem in Süplingen (ebenfalls Landesklasse) nicht zu vergleichen. Mehrmals musste der Schiedsrichter falsche Einwürfe unserer Spieler zurück pfeifen, weil die Auslinie fehlte bzw. die Einwürfe von der Laufbahn erfolgen sollten.
Am Rande
Vor Beginn der Partie holten sich die vielen E – G Jugend Spieler von Eintracht Osterwieck von unseren „Stars“ etliche Autogramme und bejubelten auch die ersten Tore der Halberstädter hinter dem Kischel-Tor. Das war schon ungewöhnlich und auch für unsere Spieler bestimmt überraschend (Autogramme zu geben), aber schön anzusehen.
Auch dieses Mal war wieder unser Ehemaliger Danny König zu Gast. Er kann sich wohl nicht von Halberstadt trennen und trauert seiner „Kariere“ bei Germania hinter her. Ebenso war Andreas Binder (Angreifer Saison 2003/2004) vor Ort, er kommt ja auch aus der Gegend. Auch einige Spieler unsere Zweiten/Dritten (Maschner, Voigt, Belusa, Filusch) ließen sich dieses Testspiel nicht entgehen.
Trotz des schwachen Spiels verlebte ich mit SeaBug und zwei „Alten Germanen“ einen lustigen Abend bzw. belustigten wir uns an diversen kleinen, rauchenden und saufenden Osterwiecker Kindern (10-12 Jahre alt), die meinten, sie seien mit einer Flasche Bier in der Hand und einer Kippe im Gesicht obercool. Na ja, wer’s braucht.
Das nächste Vorbereitungsspiel führt uns am kommenden Mittwoch (18.00 Uhr) nach Rohrsheim.
Die Spieler allerdings müssen vorher schon, heute Morgen (Samstag, 10.00 Uhr) erneut zum Training antreten.
[Blockierte Grafik: http://www.germania-fanpage.de/images/forum/owieck01072005_01.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.germania-fanpage.de/images/forum/owieck01072005_02.jpg]