In der abgelaufenen Spielzeit 2004/2005 ging der Parchimer FC mit gleich 8 Nachwuchsmannschaften ins Rennen. Aufgrund der vielen Spieleranmeldungen konnten in der B- und in der E-Jugend 2 Teams gebildet werden.
Hier mal ein Überblick über die sehr erfreulichen Ergebnisse:
A-Jugend, Landesliga MV, 7. Platz
Das Flaggschiff der Parchimer Nachwuchses, die Landesliga A-Jugend, etablierte sich im Mittelfeld der Liga. Diese Leistung muss umso höher eingeschätzt werden, wenn man berücksichtigt, dass mehrere Leistungsträger des Teams an vielen Wochenenden zweimal im Einsatz waren, da sie auch für die 1. Männermannschaft des PFC aufliefen.
Höchster Saisonsieg war ein 7:1 beim Greifswalder SV.
1. B-Jugend, Bezirksliga West, 5. Platz
Die 1. B-Jugend errang als Aufsteiger in die Bezirkliga sofort einen beachtlichen 5. Platz. Entscheidenden Anteil an diesem Erfolg hatte die Offensivstärke der Mannschaft mit 103 erzielten Treffern in 26 Partien. Beim 10:2 gegen den Plauer FC konnte die Mannschaft ihren höchsten Erfolg einfahren.
Gekrönt wurde die Saison durch den Gewinn des Bezirkspokals. Im Endspiel bezwang das Team den Bezirksmeister, den Wittenburger SV, mit 4:3.
In der Halle qualifizierte sich die Mannschaft für die Endrunde der Hallenbezirksmeister-schaft und wurde dort Sechster.
2. B-Jugend, Kreisliga Parchim, 6. Platz
Die neu gegründete 2. B-Jugend beendete die Saison in der mit 9 Mannschaften besetzten Kreisliga auf Rang 6. Den deutlichsten Erfolg feierte das Team bei einem 12:0 über Burgsee Schwerin. Kreismeister wurde der Neumühler SV.
Im Kreispokal wurde der PFC erst im Endspiel gestoppt. Das Finale konnte der Lokalrivale Aufbau Parchim mit 2:0 für sich entscheiden.
C-Jugend, Bezirksliga West, 11. Platz
Die C-Jugend musste sich als Aufsteiger erst einmal an die höheren Anforderungen in der Bezirksliga gewöhnen und konnte in der Hinrunde nur 8 Punkte einfahren. Die Rückrunde lief mit 15 Punkten deutlich besser und bescherte am Ende Tabellenplatz 11. Höchster Saisonsieg war ein 6:1 gegen den ESV Schwerin.
D-Jugend, Großfeld Kreisliga SN/PCH/LWL, 1. Platz
Die D-Jugend war in der Großfeld-Kreisliga konkurrenzlos und gewann alle 16 Saisonspiele, bei einem Torverhältnis von 118:10. Das Team schaffte damit den anvisierten Aufstieg in die Bezirksliga. Der höchste Sieg gelang bei einem 12:0 über die SG Marnitz/Suckow.
Den Kreispokaltitel sicherte sich die D-Jugend mit einem 6:0-Erfolg im Endspiel gegen die E1 des FC Eintracht Schwerin.
Auch im Bezirkspokal trumpfte die Mannschaft groß auf und warf gleich drei Bezirksligisten aus dem Wettbewerb (Schweriner SC II, Lübzer SV, VfL Neukloster). Erst im Endspiel scheiterte man am überragenden Bezirksmeister, dem Rodenwalder SV (0:6).
In der Halle wurde die Mannschaft ebenfalls Kreismeister.
1. E-Jugend, Kreisliga Parchim, 1. Platz
Die 1. E-Jugend verteidigte den Kreismeistertitel des Vorjahres souverän und gewann alle Saisonspiele. Deutlichster Erfolg war ein 11:0 gegen den SV Spornitz/Dütschow.
Bei der Bezirksmeisterschaft wurde das Team Sechster.
Auch in der Halle konnte der Kreismeistertitel eingefahren werden. Bei der Endrunde der Hallenbezirksmeisterschaft reichte es zu Platz 5.
2. E-Jugend, Kreisliga Parchim, 5. Platz
Den 5. Platz in Kreisliga Parchim erzielte die 2. E-Jugend. Höchster Saisonerfolg war ein 9:0 beim Plauer FC.
F-Jugend, Kreisliga Parchim, 2. Platz
Die F-Jugend wurde wie im Vorjahr Vizekreismeister. Nach einem verhaltenen Saisonbeginn steigerte sich die Mannschaft im Verlauf der Spielzeit und gewann in der Rückrunde alle Spiele. Höchste Saisonsiege waren die 13:0-Erfolge über den TSV Goldberg und die SG Marnitz/Suckow. Den Kreismeistertitel holte sich der SV Petermännchen Pinnow.
In der Halle wurde der Parchimer FC Kreismeister.