
SG Groß Stieten
-
-
Ja aber der Artikel ist trotzdem krass. Bin mal gespannt wann das Interview mit dem Trainer von Groß Stieten hier endlich zu finden ist??!!
-
Zitat
Original von Schumi
Ja aber der Artikel ist trotzdem krass. Bin mal gespannt wann das Interview mit dem Trainer von Groß Stieten hier endlich zu finden ist??!!Das sollten wir hiermit mal lieber den KnotenAndi fragen
-
Zitat
Original von Schumi
3. Mulsower SV 61
1:2 3
Stimmt nicht...
Ein Sieg und 2 Unentschieden sind laut meiner Kalkulation 5 Punkte
-
Aber 1:2 tore stimmt! Und das ist eundeutig zu wenig, um in Groß Stieten zu bestehen =) :wink:
-
Sowas nennt man dann wohl bescheidene Zurückhaltung der eingeladenen Gästemannschaft!!! Hätte ja auch bisschen blöd ausgesehen wenn wir euch den ersten Platz beim eigenen Turnier streitig machen würden!!! Ein Zweikampf zwischen euch und Mecklenburg war doch viel spannender!!!
-
Ich zitiere unseren Vereinspräsi bei der Begrüßung der Teams vor dem Turnier:" Ihr könnt garnicht besser sein als wir"!
-
Das stimmt, allerdings kann ich auch nach 3 Jahren in Groß Stieten das immer noch nicht ganz nachvollzihen mit der Rivalität. Aber wer das Duell gewinnt ist echt immer der Größte. War ja echt ganz schön was los am Ende des Spiels, der arme Schiedsrichter. Hat er aber gut gemeistert. :razz:
-
@NWM & Knote
Wie war eigentlich noch Mensa in Wismar
:biggrin: =)
-
Also wir waren da, allerdings erst 02:30, da Taxi ne Stunde zu spät.
Wir konnten dort aber niemanden entdecken, der sich den Stietener Turniersieg mehrfach schildern lassen wollte, deshalb sind wir dann ins Schwips.:musik:
-
mensa war ganz gaudn. Um halb 6 ging dann aber das Licht an.
Der Artikel wird hier morgen zu finden sein. Bin momentan nicht zu Hause, aber wenn ich wieder da bin erledige ich alles. In diesem Sinne Sport Frei...der letzte Satz über den Schieri ist gaudn.. Ich dreh hier bald durch
-
-
Hier die eingepflegten Fotos vom Turnier...
-
Bevor hier irgendjemand wegen der Qualität der Fotos nörgelt, einfach drauf klicken und dann sind sie eigentlich relativ gut zu erkennen!!!
-
Und nicht zu vergessen, die super Flugshow...
-
...
-
Hier nochmal alle wichtigen Tabellen zur letzten super Saison der SG Groß Stieten:
Tabelle Sp. s u n Pkt. Tore Diff.
1 SG Gross Stieten 26 19 7 0 64 63 : 19 44
2 TSG Warin 26 15 3 8 48 70 : 46 24
3 Poeler SV 26 13 6 7 45 62 : 40 22
4 SG Carlow 26 13 5 8 44 64 : 47 17
5 SV Dalberg 26 12 5 9 41 54 : 34 20
6 Dorf Mecklenburg 26 12 4 10 40 44 : 39 5
7 Schweriner SC II 26 12 3 11 39 48 : 43 5
8 Mallentiner SV 26 10 2 14 32 45 : 54 -9
9 Rehnaer SV 26 9 5 12 32 54 : 68 -14
10 Grevesmühlener FC II 26 9 3 14 30 34 : 45 -11
11 FC Schönberg II 26 9 3 14 30 33 : 58 -25
12 PSV Wismar 26 7 7 12 28 44 : 57 -13
13 SG Schlagsdorf 26 7 5 14 26 41 : 57 -16
14 FSV Testorf/ Upahl 26 3 6 17 15 36 : 85 -49
Heimbilanz Sp.s u n Pkt.Tore Diff.
1 Poeler SV 13 9 2 2 29 39 : 13 26
2 SG Gross Stieten 13 8 5 0 29 36 : 12 24
3 SG Carlow 13 9 2 2 29 38 : 17 21
4 SV Dalberg 13 9 1 3 28 31 : 7 24
5 Schweriner SC II 13 8 2 3 26 31 : 14 17
6 TSG Warin 13 7 2 4 23 36 : 22 14
7 Mallentiner SV 13 7 0 6 21 30 : 26 4
8 FC Schönberg II 13 6 3 4 21 21 : 21 0
9 Dorf Mecklenburg 13 6 2 5 20 23 : 19 4
10 Rehnaer SV 13 6 2 5 20 28 : 31 -3
11 Grevesmühlener FC II 13 6 1 6 19 20 : 22 -2
12 PSV Wismar 13 4 5 4 17 22 : 23 -1
13 SG Schlagsdorf 13 3 3 7 12 21 : 27 -6
14 FSV Testorf/ Upahl 13 3 2 8 11 22 : 40 -18
Auswärtsbilanz Sp.s u n Pkt. Tore Diff.
1 SG Gross Stieten 13 11 2 0 35 27 : 7 20
2 TSG Warin 13 8 1 4 25 34 : 24 10
3 Dorf Mecklenburg 13 6 2 5 20 21 : 20 1
4 Poeler SV 13 4 4 5 16 23 : 27 -4
5 SG Carlow 13 4 3 6 15 26 : 30 -4
6 SG Schlagsdorf 13 4 2 7 14 20 : 30 -10
7 SV Dalberg 13 3 4 6 13 23 : 27 -4
8 Schweriner SC II 13 4 1 8 13 17 : 29 -12
9 Rehnaer SV 13 3 3 7 12 26 : 37 -11
10 Grevesmühlener FC II 13 3 2 8 11 14 : 23 -9
11 PSV Wismar 13 3 2 8 11 22 : 34 -12
12 Mallentiner SV 13 3 2 8 11 15 : 28 -13
13 FC Schönberg II 13 3 0 10 9 12 : 37 -25
14 FSV Testorf/ Upahl 13 0 4 9 4 14 : 45 -31 -
wo hast denn die her?
-
google :biggrin:
Tja Heimtabelle nicht erster, aber wenigstens auf Poel gewonnen..
-
Groß Steiten Gastgeber 2006 für Gemeindemeisterschaft?
Idee für neues Kleinfeld-Turnier soll zur Tradition werden
"Dieses Männerturnier spielen wir nur einmal. Laß Dir für das Erdbeerfest im nächsten Jahr etwas anderes einfallen." Mit diesem Auftag in Kurzfassung versetzte der vielbeschäftigte Heinz Skanska, neben seinem beruflichen Stress auch noch stellvertretener Bürgermeister von Groß Stieten und Chef des Sportvereins, seinen erfahrenen Organisator und Trainer Ulrich Meinerfeldt in Gedankenspiele. Und Meierfeldt, immer für neues zu haben und auch mir eigenen Ideen "auf der Matte", wirde seinen Chef wirklich überrascht haben. Denn der Gedanke einer Gemeinde-Meisterschaft, gedacht als Kleinfeldturnier in der spielfreien Sommerpause, kam via Zeitungsinterview bei Heinz Skanska an. Immerhin gibt es Beispiele, wo die "regionale Harmonie" durch derartige Turniere von Landesliga bis zu Volkssportmannschaften im sportlichen Wettstreit gefördert wird. Frei nach dem Motto "Sport verbindet".
Der Wanderpokalsieger soll das Vorrecht der Turnierausrichtung im Folgejahr bekommen. "Wie werden die Verantwortlichen in Dorf Mecklenburg, Bad Kleinen und Bobitz nach der Sommerpause zu einer Gesprächsrunde einladen, um über die praktische Umsetzung dieses Turniers zu reden", so Meierfeldt. Nach seiner rechnung könnten bis zu 12 Punktspielmannschaften (Männer, Alte Herren, vielleicht auch A-Junioren) das Premierenturnier 2006 bestreiten. An Zuschauerinteresse beim Erdbeerfest oder ähnlichen Festlichkeiten in anderen Orten der Gemeinde dürfte es bestimmt nicht mangeln.
Fast erwartungsgemäß lief das (Sommerpausen-)Turnier auf ein Endspiel der Nachbarn Groß Stieten - Dorf Mecklenburg hinaus, denn die Gäste aus Bizenburg, Mulsow und Eichholz fielen frühzeitig zurück. Trotz der regenwolken und Sommerkühle war Hitze in den 20 Endspielminuten, die vordergründig die Nerven des MSV herausforderten. Ein Unendschieden gegen den Bezirksligaaufsteiger hätte gereicht, um den Pokal zu entführen. Stattdessen brachte der von Felix Ahlert verwandelte Elfmeter zum 1:0 die Glut allmählich zum Kochen, dann die Explosion bei Kwerams Rettungstat vor der Linie. Viele der MSV-Akteute wollten den Ball zum 1:1 hinter der Linie gesehen haben..
Dabei hinterließ der Bezirksklassen-Sechste, ohne ein Sextett aus dem Stammkader, dafür mit einem Neulingstrio, einen durchaus respektablen Eindruck. Und diser läßt hoffen, dass Platz 1 bis 3 in der neuen Saison keine Utopie sein muß.