• also ich weiß ja nicht was das werden soll, aber irgendwie glaube ich manchmal in der falschen Stadt zu leben, da werden Loveparade und nun auch die Partymeile zur WM "verboten" und der CSD darf unter der Schirmherrschaft des Herren Wowereit stattfinden, was ist denn das?? So berichtete heute die Berliner Zeitung klick: Berlins WM-Konzept 2006 geplatzt :evil:


    Tja was soll man dazu noch sagen, auf jeden Fall nicht, dass Politik und Sport nix miteinander zu tun haben!! Berlin ist die einzige Stadt aller WM-Städte die noch kein vernünftiges Konzept vorgestellt hat!! Die Planung des OK an der Strasse des 17.Juni von BRB-Tor bis Goldelse eine Partymeile mit Leinwänden zu installieren, wurde vom Senat aus Angst vor Verkehrsproblematiken und damit verbundenem Wählerstimmerverlust blockiert!! Nun frage ich mich aber,ob da noch die Verhältnismäßigkeit gewährleistet ist, ich wohne direkt am Tiergarten und verstehe diese ganzen Entscheidungen nicht mehr, will ich aber auch nicht mehr... Da dürfen jedes WE die Leutz nach dem Grillen ihren Müll loswerden, jede Woche die Inliner die Strassen blockieren, 3 Kinderfeste mit Strassesperrung stattfinden usw. usw. und wie oben schon erwähnt einmalige einfach zu verbietene Veranstaltungen, wie Loveparde oder auch die WM werden wohl aus parteipolitischen Gründen verboten!!??? Was haltet Ihr davon..


    So wie es aussieht, werden somit nur die Privaten Anbieter (Cafe am neuen See, SonyCenter, Urania, tausende Gastronomen....) Veranstaltungen anbieten, und die Stadt selbst macht mal wieder nix...

  • Zitat

    Original von Dynamo76
    Was haltet Ihr davon..


    6 Wochen Sperre? :rofl:


    Sorry, aber das kann gar nicht funktionieren. Ein Kinder/Straßenfest am WE hat doch gar nicht die Auswirkungen wie eine 6-wöchige Sperrung einer Hauptverkehrsachse.


    Das wäre echt das Letzte! Es gibt noch Leute die arbeiten müssen und sich täglich durch die City quälen. Sollen se das Ganze doch zwischen Heerstrasse und Oly machen oder am Alex, aber doch nicht auf der Straße des 17.Juni.


    Was die Love Parade damit zu tuen hat ist mir völlig unklar. Auf die Love Parade können wir doch locker verzichten. Es liegt ja schließlich an den Veranstaltern ob sie die LP durchführen. Man kann kaum von der Stadt erwarten alle Kosten dafür zu übernehmen während Einnahmen den Veranstaltern zufliessen.


    Es sind Strassen zu reparieren und Kita Plätze zu schaffen, da pfeif ich auf eine Love Parade!


    PS: Die Veranstaltung hat übrigends mit Fußball nichts zu tuen und wird rein politisch entschieden. Sport ist der Part auf dem Rasen wenn der Mann in Schwarz anpfeift!

  • Na Du bist ja auch ein ganz lustiges Kerlchen, oder??? Was sollen die Leute in der Heerstrasse, ist ja ne super ansehnliche und zentrale Lage!!! Mir geht es auch nur um die Verhältnismäßigkeit, auch der CSD zählt als politische VA und behält die Einnahmen, die Loveparade zählt aber nicht als pol.VA, komisch oder?? Und jetzt komm nicht mit der Müllproblematik, ICH wohne am Tiergarten und sehe gerade die ganzen Idioten, die nichts anderes können, als ihren Müll hinzuwerfen und ihre sanitären Entspannungsübungen dort zu machen, wo es ihnen gerade gefällt!


    Achso.. nur soviel der Hotel- und Gaststättenverband sowie der Groß- und Einzelhandel kann nicht auf die Loveparade verzichten, und da spreche ich mal aus Erfahrung!... aber das steht auf einem anderen Blatt...


    Ich will hier nur eins sagen, die tolle Weltstadt Berlin wird es wieder verpassen, sich sinnvoll zu präsentieren, es wird so wie es aussieht keinen zentralen Veranstaltungsplatz geben.., naja Hauptsache der Herr Wowereit tanzt heute wieder in der Motzstrasse und nächste Woche auf dem CSD, aber was ist nächstes Jahr Herr Wowereit..


    Außerdem noch kurz zu Deiner Verkehrsproblematik: in diesem Jahr wird der Tiergartentunnel eröffnet, d.h. die Entlastungsstrasse zwischen Potsdamer Platz und dem 17. wird "entfernt", vor der amerikanischen Botschaft wird es bis Ende 2006 Einschränkungen geben und somit wäre die Durchfahrtsmöglichkeit 17.Juni unwichtig, schon jetzt ist im Bereich BRB-Tor, Ami-Botschaft, Richtung Mitte mehr als ein "kleines" Verkehrschaos.. sinnvoll wäre so wie von der BTM vorgeschlagen im WM-Zeitraum eine Art Kreisverkehr zu errichten, der Verkehr Richtung Osten läuft über die Tiergartenstrasse, ablaufend dann über T-Tunnel und Leipziger.., die andere Tangente ist dann Richtung Westen über Alt-Moabit/T-Tunnel oder Haus der Kulturen der Welt... mehr gerne über eine PN...


    Zitat

    PS: Die Veranstaltung hat übrigends mit Fußball nichts zu tuen und wird rein politisch entschieden. Sport ist der Part auf dem Rasen wenn der Mann in Schwarz anpfeift!


    ..was anderes habe ich auch nicht gesagt, aber Du bedienst das Klischee des meckernden Berliners: "..der blöde Verkehr, blöde LP usw. usw."... in anderen Weltstädten, wie z.B Zürich, wo die Streetparade gepuscht wird, oder München, wo es ein wirkliches Verkehrsproblem gibt, geht man an bestimmten Daten ganz anders mit diesen Dingen um!! Zudem sollten in solchen politischen Entscheidungen nicht nur bevorstehende Wahlen die entscheidene Richtung vorgeben -Angst vor Verlust von Wählerstimmen- sondern auch mal an Image gedacht werden... wo sollen sich die ganzen Fans denn zum gemeinsamen Trinken treffen?? ..und auch am Alex wird bald bzw. wird teilweise schon gebaut..


    Letztendlich geht es mir doch auch darum, wo kann ich in Ruhe mit ein paar internationalen Gästen ein Bierchen trinken, falls die Serben den Sprung zur WM nicht schaffen...?? :wink:

  • Weder der CSD noch die LP haben eine politische Aussage und können imho ihren Dreck alleine entfernen. Was im Tiergarten im Sommer passiert ist ja auch ne Sauerei, keine Frage.


    Da sollten sie vehement einschreiten und fette Gelder für verlangen. Vielleicht 2-3 offizielle Punkte genehmigen und den Rest bei Strafe verbieten.


    Sorry, aber am Alex oder Franfurter Allee ließe sich so eine Fanparty viel besser gestalten und der Verkehr wesentlich leichter umleiten. Das ist nunmal so.


    Zur LP nur noch soviel: Der Stadt kostet die LP mehr wie sie dadurch einnimmt während die Veranstalter das dicke Geld einstecken und das funzt schonmal nicht. Die können doch die Müllbeseitigung übernehmen, sowie alle Kosten der Gartenarbeit. Ganze Büsche/Hecken etc. mußten umgesetzt werden etc..


    Warum macht denn keine andere Stadt diese tolle Love Parade wenn sie ja das Image so positiv gestaltet? Damit hatten die Macher ja gedroht, aber anscheinend sagt der Taschenrechner was anderes.


    Sch*** auf die LP und den CSD! Zur WM werden ganz sicher schon Möglichkeiten vorhanden sein, aber wer will da schon hin? Ich denke dass bei uns der Garten gefüllt wird und darauf freue ich mich am Meisten. :)


    Nach der Vorrunde ist der Hype eh dahin. :D



    Zitat

    Original von Dynamo76
    ..was anderes habe ich auch nicht gesagt, aber Du bedienst das Klischee des meckernden Berliners: "..der blöde Verkehr, blöde LP usw. usw."... in anderen Weltstädten, wie z.B Zürich, wo die Streetparade gepuscht wird, oder München, wo es ein wirkliches Verkehrsproblem gibt, geht man an bestimmten Daten ganz anders mit diesen Dingen um!


    Meine andere Sicht der Dinge macht mich zum meckernden Berliner! Nur weil Dir meine Meinung nicht passt mußt Du nicht persönlich werden! *nicht ganz so ernst gemeint, aber ein Denkanstoß*


    Viel Spaß wenn Du die LP in München abfeierst. ;)

  • ..sorry ich muß Dich leider informieren, dass es eine Loveparade in Wien, Tel Aviv, Kapstadt, Acapulco, San Francisco und Santiago de Chile gibt, und wie schon erwähnt eine Streetparade in Zürich und einen UnionMove in der bayrischen Landeshauptstadt, und teuer wird es ja nur weil die LP-GmbH auch noch ein paar Dinge mehr als den Müll zahlen muß...aber wie gesagt dies nur just for info..


    Die Idee mit der Frankfurter Allee hingegen finde ich sehr gut und werde versuchen sie über die BTM* mal Richtung Senat einzubringen.. obwohl es da ja auch ein wenig Verkehr gibt...


    Und es geht auch nicht um die nach der Vorrunde traurigen Berliner, sondern um die internationalen Gäste, wie z.B. die Engländer, die sich nach den Spielen viel schöner im Tiergarten "jagen lassen"!! :wink:


    Sorry ich wollte Dich auch nicht persönlich angreifen, da Du ja noch einer von denen bist, die sich sinnvoll mit den Problemen der Stadt auseinandersetzen! :ja:


    Und noch ganz nebenbei Herr Wowereit hat kürzlich im Interview auf rbb gesagt, wie toll es doch wäre, wenn im WM-Jahr die LP als Party in der Party stattfiinden würde *wendehals*


    so ich wünsche mir, dass die Stadt eine sinnvolle Lösung findet, und die Karl-Marx-Allee wäre eine super Alternative (dit merkt man ja immer wenn im Sommer die ganzen Bierbrauer rufen :bia: )


    * berlin tourismus marketing

  • nun doch :zunge: =) Der Tiergarten steht bereit für nette Räuber-und-Gendarm-Spielchen!! :freude: Das heißt für mich 3 Spiel live sehen und den Rest vor meiner Haustür..


    Hier der etwas veraltete Link: stern online


    Zitat

    Berlin: WM-Partymeile vorm Kanzleramt gescheitert


    Nach viel Trubel ist nun die Entscheidung in Bezug auf die WM-Partymeile in Berlin gefallen. Aus Sicherheitsgründen wird die Ex-Berliner-„Love-Parade-Strecke“ bei der Fußball-Weltmeisterschaft im nächsten Jahr umfunktioniert. Dabei handelt es sich um den Bereich zwischen dem Brandenburger Tor und der Siegessäule. Einer der Gründe, dass der Platz vor dem Kanzleramt abgelehnt wurde, waren Platzprobleme.Zum anderen bestand laut Experten die Gefahr, dass Fans bei Paniksituationen in die Spree springen würden.


    Den letzten Satz finde ich besonders bemerkenswert :lach:


  • Quelle: tagesspiegel online 01.03.2006

  • Wer noch keine Tickets hat, kann ja hier im OLY mal vorbeischauen :wink: :ja:


    Quelle: MEIN BERLIN



    Zu dem anbei der Fernsehturm in t-com-farben, eigene Bilder folgen in den nächsten Tagen, das untere Drittel der Kugel fehlt noch..