Landesliga West: SG 03 Ludwigslust/Grabow - Parchimer FC 1:1

  • Zum Saisonabschluss reiste der Parchimer FC zur SG 03 Ludwigslust/Grabow.


    Die erste gute Möglichkeit vergab der Gastgeber in Form eines Kopfballes von Jäckel nach Flanke von Drefahl (6.). Auf der Gegenseite sorgte ein Kopfball von Sebastian Mörer für erste Gefahr (8.).


    In der 18. Minute gingen die Platzherren nach einer Standardsituation in Führung. Die Unordnung in der Gästeabwehr nutzte Jäckel per Kopf zum 1:0.


    Parchim kam nach dem Rückstand besser ins Spiel und erarbeitete sich Chancen. Marcel Brockmann verschoss nach schönem Sololauf (23.) und Sebastian Mörer traf den Ball nach guter Vorarbeit von Jörn Hähn nicht richtig (26.).


    Grabow hatte durch einen Pfostenschuss von Thomas noch eine gute Gelegenheit (28.), doch der PFC kam in dieser Phase zum verdienten Ausgleichstreffer. Einen Freistoß von Torsten Köhler köpfte Christian Schlaeth ins lange Eck zum 1:1 (37.).


    Gleich im Anschluss vergab Marcel Brockmann die Chance zur Gästeführung mit einem zu schwachen Abschluss (39.).


    Nach dem Seitenwechsel waren zunächst wieder die Parchimer am Drücker. Torsten Köhler zwang 03-Keeper Schlichting per Freistoß zu einer Parade (48.). Beim anschließenden Eckball scheiterte Thomas Zühlsdorf mit einem Kopfstoß (49.).


    Das Spiel verflachte nun aber zusehends. Beiden Mannschaften konnten sich nicht mehr entscheidend in Szene setzen.


    Erst nach dem Platzverweis gegen Sebastian Mörer drückten die Gastgeber noch mal auf das Tempo und hatten durch Thomas (74., 83.), Jäckel (76.), Junghans (87.) und Bahls (90.) auch einige Möglichkeiten.


    Der PFC war trotz Unterzahl bei schnellen Gegenstößen nicht ungefährlich. Torsten Köhler prüfte SG-Torwart Schlichting (85.) und Jan Schünemann fälschte einen Freistoß von Torsten Köhler ab (90+2.).


    Das 1:1 entsprach am Ende dem Spielverlauf. Der Parchimer FC konnte mit diesem Remis sein Punktekonto in der Rückrunde auf beachtliche 23 hochschrauben und wurde in der Abschlusstabelle Zwölfter.


    Zuschauer: 140 (ca. 30 aus Parchim)


    Gelb-Rote Karte: Sebastian Mörer (Parchimer FC) (72. Minute) – wiederholtes Foulspiel


    Tor: 1:0 Jäckel (18.), 1:1 Christian Schlaeth (37.)


    Parchimer FC: Michael Runnwerth; Ricardo Göldner, Thomas Zühlsdorf, Sebastian Hoffmann (70. Falk Röhrdanz), Jörn Hähn, Bert Freitag (46. Jan Schünemann), Torsten Köhler, Thomas Wien, Christian Schlaeth, Sebastian Mörer, Marcel Brockmann

    Aufbau + PFC: Für eine gemeinsame Zukunft im Parchimer Fußball!

  • Mal wieder ein sehr gelungener Artikel von Christoph, der den Spielverlauf klasse darstellt.
    Einzige Ergänzung meinerseits ist dass wir aufgrund verletzungsbedingter Umstellung in der Innenverteidigung anfängliche Schwierigkeiten überstehen mußten. Diese waren auch ein Grund für die anfängliche Torgefahr der SG. Danach spielte sich das Spiel mehr im Mittelfeld ab ohne zwingende Aktionen. Zu bemängeln war an diesem Tage allerdings das Stellungsspiel einiger Parchimer, so dass die Gegenspieler zeitweise zu viel platz hatten um Bälle anzunehmen und zu passen.
    Letztlich lag der PFC Kapitän nach der Gelb roten karte für mörer falsch mit seiner Entscheidung, Brockmann aus dem Sturmzentrum herauszunehmen und den eingewechselten Schünemann zu stellen. Hier blieb Jan völlig hinter den Erwartungen zurück und die Angriffsversuche verpufften zum Teil kläglich.
    Trotz allem ein gelungener Abschluß !

  • Moinsen,


    [quote]Original von klauson
    Letztlich lag der PFC Kapitän nach der Gelb roten karte für mörer falsch mit seiner Entscheidung, Brockmann aus dem Sturmzentrum herauszunehmen und den eingewechselten Schünemann zu stellen.
    quote]
    Seit wann entscheidet der Käpitän über personelle Umstellungen während des Spiels ? :gruebel:


    Was mich ein bißchen traurig stimmt, ist die Tatsache, dass man in letzter Zeit den Namen Marcel Brockmann nur in Verbindung mit vergebenen Chancen hört. Was ist mit dem Jungen los ? Ist das Training für ihn zu hart ? Nervliche Belastung zu hoch ? Oder kosten ihn die ganzen Frauengeschichten soviel Kraft... ? :kuss:


    Mit sportlichen Grüßen

  • Heinz Florian


    Als ehemaliger Sportjournalist solltest du eigentlich wissen, dass einige entscheidungen aus dem Spiel heraus getroffen werden. Wozu bitte trägt der Kapitän die binde sonst ????? :?: :idea:
    Ist wohl schon lange her mit Praxis, was ?

  • Das Problem bei der Sache ist nur, dass der Parchimer Kapitän fussballblind ist... :biggrin: :biggrin:


    Mit der Praxis ist es gar nicht so lange her bei mir! Eher im Gegenteil, ich bin noch kräftig dabei!


    Sport frei !

  • In dem Artikel von Christoph steht alles exakt und wunderbar drin wieder einmal ein perfekter Artikel!!!Vorallem die Stelle mit dem Sololauf,der wirklich gigantisch war,ist sehr gut beschrieben...


    Ach Herr Oertel was soll ich sagen jeder weiß das Herr Brockmann ein fussballer mit einer sehr ehrgeiziger beinahe professionellen Einstellung ist,der das private(die unzähligen Frauengeschichten)nicht mit auf den Fussballplatz bringt sondern da hochkonzentriert seinen Spiel nachgeht,und nur so kenne ich ihn ob im training oder Punktspiel,einfach ein toller Typ vergleichbar höchstens mit Köhler der ebenfalls ein wunderbarer Mensch und Fussballer ist...


    PS Klauson hat recht die Umstellung war falsch aber immerhin wurde das Remis gehalten was doch ein super Abschluß einer phantastischen Rückrunde darstellt!!!



    Nicht zu vergessen,Manni Jr. ich möchte dich natürlich recht herzlich grüssen...

  • Ja george jr. du hast recht und es war ein gelungener Saisonabschluss!! Ich finde das Jan gar nicht so schlecht war, durch die rote Karte von Mörer war er ja auch auf sich allein gestellt da vorn! Dann ist es schwer etwas zu bewegen! Ja gelungener Artikel von Christoph aber ich glaub wir haben 27 Punkte und nicht 23!!! Ja george war wieder ein klasse Spiel von dir immerhin hast du den Freistoß rausgeholt der zum 1:1 führte!!

  • [quote]Original von Manni Jr.
    Ja gelungener Artikel von Christoph aber ich glaub wir haben 27 Punkte und nicht 23!!! [quote]


    Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass das bereits der 23. Punkt in der Rückrunde war, aber Du hast schon recht, es war etwas unglücklich formuliert.

    Aufbau + PFC: Für eine gemeinsame Zukunft im Parchimer Fußball!

    Einmal editiert, zuletzt von Christoph ()

  • Achso christoph, dann hast du natürlich recht war der 23 Punkt in der Rückrunde!! Aber so wie es jeorge schon gesagt hat, hätten es noch mehr sein müssen, aber dafür hätten die Trainer die wahren Schlüsselspieler vielmehr Verantwortung geben müssen!!!

  • ERST EINMAL HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN MEINE MANNSCHAFTUND AN DEM SPITZEN TRAINER DUO STERNI/ PAPE
    LEIDER KONTEN WIR DIESE TOLLE RÜCKRUNDE MIT EINEM SIEG GEGEN GRABOW NICHT KRÖNEN ICH BIN MIR SICHER WIR HÄTTEN GRABOW SCHLAGEN KÖNNEN WENNWIR DIE ROTE KARTE NICHT BEKOMMEN HÄTTEN ZU UNSEREN FLÜGELFLITZISS SAGE ICH LIEBER NICHTS DICH TRIFTAUF JEDENFALL KEINE SCHULD KÄPTN WER SICH ALS GENIAL BEZEICHNET MUß AUCH MIT EINEN POSITIONSWECHSEL KLAR KOMMEN(TOTALAUSFALL)AUCH EIN GRUND FÜR DEN NICHT SIEG
    EIN DANK AUCH AN CHRISTOPH FÜR DIE FACHLICH GUTEN BERICHTE DIESER SAISON MACH WEITER SO


    ZUM THEMA SCHLÜSSELSPIELER ZUM KLASSENERHALT
    DA MACH ICH NICHT MIT SCHEIß THEMA
    WIE WÄHRE ES MIT DIESEM THEMA GEORGE & MANNI
    BALL FLACH HALTEN HOCH GEWINNEN UND WIEDER HINTEN ANSTELLEN? :idea: