RBB-Videotext von heute (Tafel 211):
Oberligist SV Yesilyurt und Trainer Bülent Gündogdu haben sich getrennt. Der Schritt sei in beiderseitigem Einvernehmen erfolgt, teilte der Berliner Club am Sonntag mit. Gündogdu, der maßgeblich am Oberliga-Aufstieg beteiligt war, wird künftig die F-Jugend eines Kladower Vereins betreuen. Wer sein Nachfolger wird, ist noch unklar.

Yesilyurt und Gündogdu trennen sich
-
-
Querelen gab es zwischen beiden Parteien ja schon länger, trotzdem bin ich überrascht.
Gündogdu halte ich für einen der besten OL-Trainer und denke daher das sein neuer Job nur ein Lückenfüller sein wird. -
Es gibt eine Menge Leute, die genau das Gegenteil behaupten, insbesonders Spieler, die einst unter ihm trainieren durften.
Ich denke, seine Erfolge hatten er in den 80er Jahren, als er Türkiyemspor in West-Berlin von der Kreisliga C bis in die Oberliga führte und drei Mal den Berliner Pokal holte. Seit der "fussballerischen" Vereinigung hat er keine Erfolge mehr verbuchen können, verschwand Anfang der 90er völlig von der Fussball-Bildfläche und trainierte beim SV Kladow Jugendteams. Er kam erst wieder zurück, als Türkiyemspor ihn 2001 für seine Jugendabteilung verpflichtete. Trotzdem war er nicht erfolgreich. Zweimal scheiterte er mit dem angepeilten Aufstieg der Türkiyemspor-A-Jugend in die Regionalliga. Auch die Oberligateams von Türkiyemspor und Yesilyurt blieben ohne die gewünschten Erfolge Er hatte zwar besonders bei Yesilyurt hochkarätige Spieler zur Verfügung, hatte es aber trotzdem nicht geschafft, den SV Yesilyurt in die angepeilte Regionalliga führen.
Die Trennung kommt nicht überraschend. Lustig finde ich, dass er zur F-Jugend vom SV Kladow zurück kehrt. Gerüchteweise war er ja auch beim BFC Dynamo im Gespräch. -
So unterschiedlich können Meinungen sein
-
Was für Y. (noch) bedenklicher ist : Gökhan Ahmetcik weg (in die 2.Liga Türkei) - er war einer der Oberliga-Höhepunkte dieser Saison !
-
Zitat
Gökhan Ahmetcik weg (in die 2.Liga Türkei)
Anscheinend erstmal doch nicht...
Laut FuWO hat Ahmetcik keine Arbeitserlaubnis in der Türkei bekommen!!! -
Diese Außengeländer aber auch.....
-
... und meine Verwirrung erst, als er im heutigen kicker als Grieche vernationalisiert wurde ... das würd ja ein wenig erklären ...
Matthias, was ist nun los ? Bleibt er bester (Nachwuchs-)Linksaußen der Oberliga ?
-
so ist es aber, Gökhan seine Eltern kommen soweit ich weiß aus Thrakien, aber aus dem griechischen Teil und gehörten der dortigen türkischsprachigen Minderheit an. Welchen Paß nun er oder seine Eltern haben weiß ich auch nicht mehr genau. Glaube aber nen griechischen EU Ausweis.