Am letzten Spieltag der Verbandsliga Berlin bezwang Eintracht Mahlsdorf im heimischen Stadion Germania 1888 mit 4:1. Doch der höchste Saisonsieg hatte nur noch statistischen Wert. Durch den zeitgleich errungenen Auswärtssieg von Sparta Lichtenberg müssen die Hellersdorfer die Verbandsliga nach nur einem Jahr wieder verlassen.
Das Spiel begann mit einer Überraschung. Zum Abschied von Trainer Detlef Schneider, der den Verein nach 10 Jahren verlässt, präsentierten die Mahlsdorfer Fans ein kleine Pyroshow mit 8 Bengalen. Schade das ich keine Digitalkamera habe.
Sportlich bot die Partie wenig erbauliches. Mahlsdorf hielt jederzeit das Heft des Handelns in der Hand und ließ Germania kaum zur Entfaltung kommen. Mit der 3 zu 0 Halbzeitführung war das Spiel schon entschieden.
In der 2. Hälfte passierte nicht mehr viel. Mahlsdorf bestimmte weiter das Geschehen auf dem Platz und die Germanen, für die es um nichts mehr ging, ließen ihnen dabei freie Hand. Die Eintracht hatte ein ums andere mal 100%ige Torchancen, die sie aber ungenutzt ließen.
Nach Spielschluß wartete ich auf die Ansagen von den anderen Plätzen, aber der Stadionsprecher verabschiedete sich relativ emotionslos von den Zuschauern, wünschte allen einen schönen Samstag? und lud zur neuen Saison ein. In welcher Liga Mahlsdorf denn dann spielen würde, ließ er unbeantwortet. Beim Verlassen des Stadions schnappte ich noch auf, dass Sparta mit 2:0 gewann. Somit war Mahlsdorf entgültig weg. Bedauerlich ist dies vor allem für den Meistertrainer Sven Orbanke, der die Mahlsdorfer im nächsten Jahr trainieren wird.
Statistik:
1:0 15. Min Franke
2:0 37. Min. Nake
3:0 41. Min Baumann
4:0 49. Min Gebauer
4:1 61. Min Reichert
z. Z. 120