In Erinnerung bringen!

  • Hallo Fussballgemeinde! Bin nach langer Zeit mal wieder hier gewesen! Als Erinnerung wollte nur mal anfügen, habe mir nach 25 Jahren endlich einen neuesten Berliner Stadtplan geholt! Diesmal sogar ohne Eintrag der Berliner Mauer ....ups, wie schnell doch so die Zeit vergeht, sehr frech grins! Sogar im Kartenmaßstab 1:15.000 und siehe da, das "Alte Lichtenberger Stadion", jawohl das geheimnisumwitterte ist, immer noch eingetragen? Also müßten ja immer noch ein paar Trümmer rumstehen! Nachdem auch meine Literaturmanuskripte überarbeitet und an Verlage rausgeschickt sind, werde ich wohl wieder öfters vorbeischauen! Bei Gelegenheit werde ich dem Admin, mal neue Fotos und Infos zuschicken, zumal ich einige Fehlinfos auf der neuen Seite Suedfussball gesehen habe. Denn 1913 gab es noch keinen KSC, erst ab 1954/56 durch Fusion Phönix Karlsruhe mit dem VFB Mühlburg, einschließlich einem niegelnagelneuen Stadion = Wildparkstadion, und der Zuschauerrekord liegt bei 60.000 Zuschauer, müßte nachschauen, denn es war das Bundesligaspiel KSC - Hamburger SV 0-4, müßte sogar die erste Bundesligasaison 1963/64 gewesen sein. Die Aschenbahn war überfüllt, die Fans standen dichtgedrängt bis zum Spielfeld und selbst die Spieler mußten sich zwischen die Zuschauer einen "Anlaufweg" bahnen um einigermaßen einen Eckball treten zu können. Ich war damals 12 Jahre und mit meinem Vater selbst im Stadion dabei. Der HSV damals immerhin mit den Dörfelbrüdern und Uwe Seeler! Kleine Baden-Anekdote am Rand, das Wildparkstadion war damals laut Auftrag der Stadt Karlsruhe, bzw. sollte für 70.000 geplant und gebaut werden, als es fertig war, staunte nicht nur die Stadt sondern auch das Architektentaem, das nur 55.000 reingingen. Das Kunststück schaffte man noch einmal, und zwar mit der neuen hypermodernen Haupttribüne, als man bei Fertigstellung feststellte, das es rund 3000 Sitzplätze zuwenig sind, entgegen den Vorgaben der Stadt Karlsruhe. Also irgendwie liegt das wohl am badischen Wein .....? In diesem Sinn, herzliche Grüße an alle Fussballfans!

    Von der Etsch bis an die Spree, keiner schlägt den KSC! In diesem Sinn! Grüße an alle Fußballfans!

  • Zitat

    Original von Fussballtroll
    ... und siehe da, das "Alte Lichtenberger Stadion", jawohl das geheimnisumwitterte ist, immer noch eingetragen? Also müßten ja immer noch ein paar Trümmer rumstehen!


    alle informationen, die die forumsgemeinde zum stadion lichtenberg bislang zusammentragen konnten, findest du
    in diesem thread hier. wie du dort nachlesen kannst, ist dort mittlerweile ein wald zu bestaunen, durch den sich noch ein guter teil des alten stadionwalls hindurchzieht, auf diesem liegen viele kleine zerbrochene (kant-?) steine (ehemalige stufen ?) herum, man findet noch einen kleinen pavillon und einen ballfangzaun aus metall, dazu einen betonweg direkt vor dem wall auf der stadioninnenseite. - dieser könnte jedoch schon aus den zeiten stammen, als das ehemalige stadioninnere als pionier-zeltlager genutzt wurde. alles weitere findest du wie gesagt im verlinkten thread.