Beiträge von straußfeder

    Askania Schipkau
    Zugänge: Wojciechowski (Blau-Gelb Hosena)
    Abgänge: Meyer (Ende), C.Rabe (Brieske), Gröbe(Brieske)


    Eintracht Miersdorf /Zeuthen
    Zugänge: Gensigk, Gerstenberg (Brieske/Senftenberg), Speiler (Wildau),
    Ullrich (Bestensee), Just (Teupitz/Gr.Köris), Spielau (Lichtenberg 47)
    Abgänge: Bredow (unbekannt), Semke (Altglienicke), Richter (Studium), Weise (Hamburg)


    Neuzeller SV
    Zugänge: Kaiser (FCE Cottbus) N. Culafic (Vereinslos), T. Jantsch (Fünfeichen),S. Münch (Aufbau E)
    Abgänge: M. Starun, A. Chvosta (Ziel Unbekannt), M. Seidemann (Aufbau E), Thierbach (VfB Fünfeichen)


    Blau-Weiß Briesen
    Zugänge: Bramburger (Union Ffo);Matti Roeck (FFC Viktoria 91)
    Abgänge: Berg (Müllroser SV)


    SG Burg
    Zugänge:
    Abgänge: Golnik (Laubsdorf) Irrgang (Trainer Gaglow)


    FSV Brieske/Senftenberg
    Zugänge: Freitag (Senftenberger FC) Schwandt (Klettwitz) C.Rabe, Gröbe (Schipkau)
    Abgänge: Bonkowski (Waltersdorf), Gensigk,Gerstenberger (MZ) Prentki (Kamenz), Zerna, Reichart (alle unbekannt)


    MSV Rüdersdorf
    Zugänge: Bodo Blumentritt (Trainer)
    Abgänge: Helmut Fritz (Trainer FC Strausberg), Laube ( Co-Trainer FC
    Strausberg ), Krüger (Empor Berlin),
    Schröder ( Lichtenberg 47 ), Mentz (Sparta Lichtenberg),
    Knaak ( unbekannt ), Morlang ( unbekannt )


    FV Erkner
    Zugänge: Marko Schmidt (Trainer Germ. Schöneiche II), Paul Lehmann,
    Enrico Schulz, Patrick David VSG Rahnsdorf), H.Prinz (vereinslos), Ben
    Kulla, Marcel Mehlau (beide eigene A-Jugend), Robin Neupert (FV Erkner II)
    Abgänge: Karg (Germ. Schöneiche A-Jugend),Stefan Paul (pausiert),
    Michael Geißler (Karriereende), Falko Althaus, Martin Wandt, Maruhn,
    Sandkaulen (alle FV Erkner II), Walkowiak (Jugendleiter FV Erkner/FV
    Erkner II), Stefan Gorny (Karriereende)


    BSC Blankenfelde/Mahlow
    Zugänge: Marten Gutkäß (Trainer), Dalibor Sebastjanovic, Todor
    Samardzic, Werner (TUS Makkabi), Andreas Gehrmann, André Schulz, Mike
    Tschorn, Krzystof Kaczmarek (Quelle: MAZ)
    Abgänge: Röll (Siethen), Welskopf (Werderaner FC), Marcel Nebus,
    Christian Nebus, Riewe, Garz (Stern 1900), Neuendorf (LFC),Belicke
    (Unbekannt), Belkodya (Unbekannt), Jan (Senioren), Bialon (Trainer LFC)


    Wacker Cottbus-Ströbitz
    Zugänge:
    Abgänge:


    Empor Mühlberg
    Zugänge:
    Abgänge: Jessulat, Rene (TSV Stahl Riesa)


    VfB Hohenleipisch
    Zugänge: Goßlau, Eddy (TSV Schlieben), Gärtner, Carsten (FV Gröditz 1911)
    Abgänge:


    FSV Luckenwalde II
    Zugänge: Gustav Middendorf, René Hasche, Jörg Schmidt, Dennis Riedel und Mikael Arsumanjan (alle eigene A-Jugend)
    Abgänge:


    1.FC Guben
    Zugänge:
    Abgänge:


    FSV Union Fürstenwalde II
    Zugänge: Jörg Schwarz (Trainer /vereinslos)
    Abgänge: Manuel Cornelius (Trainer/SL Stern 1900), Probst (Studium) , P Schmidt (SFC Stern 1900)


    KSV Tettau/Schraden
    Zugänge: Schwallach, Chris- Rene (FSV Lauchhammer)

    Übersicht Wechsel 2011/2012


    Askania Schipkau
    Zugänge: Karsten Wojciechowski (Blau-Gelb Hosena)


    Abgänge: Thomas Meyer (Ende), Christian Rabe (Brieske), Gröbe(Brieske)


    Eintracht Miersdorf /Zeuthen
    Zugänge: Gensigk, Gerstenberger (Brieske/Senftenberg), Speiler (Wildau), Ullrich (Bestensee)


    Abgänge: Bredow (Ende), Semke (Altglienicke)


    Neuzeller SV
    Zugänge: Kaiser (FCE Cottbus) N. Culafic (Vereinslos), T. Jantsch (Fünfeichen),Ch. Wulff (Dynamo Ehst)


    Abgänge: M. Starun, A. Chvosta (Ziel Unbekannt), M. Seidemann (abgemeldet, soll wohl zu aufbau wechseln)


    Blau-Weiß Briesen
    Zugänge: Bramburger (Union Ffo)


    Abgänge: Berg (Müllroser SV)


    SG Burg
    Zugänge:


    Abgänge: Golnik (Laubsdorf) Irrgang (Ende)


    FSV Brieske/Senftenberg
    Zugänge: Freitag (Senftenberger FC) Schwandt (Klettwitz) C.Rabe (Schipkau), Gröbe(Schipkau)


    Abgänge: Bonkowski (Waltersdorf), Gensigk,Gerstenberger (MZ) Prentki (Kamenz), Zerna, Reichardt (alle unbekannt)


    MSV Rüdersdorf
    Zugänge: Bodo Blumentritt (Trainer)


    Abgänge: Helmut Fritz (Trainer FC Strausberg), Laube ( Co-Trainer FC Strausberg ), Krüger (Empor Berlin),
    Schröder ( Lichtenberg 47 ), Mentz (Sparta Lichtenberg), Knaak ( unbekannt ), Morlang ( unbekannt )


    FV Erkner
    Zugänge: Marko Schmidt (Trainer Germ. Schöneiche II), Paul Lehmann, Enrico Schulz (beide VSG Rahnsdorf)


    Abgänge: Karg (Germ. Schöneiche A-Jugend),Stefan Paul (pausiert), Michael Geißler (Karriereende)
    Falko Althaus, Martin Wandt (beide FV Erkner II), Stefan Gorney (Karriereende)


    BSC Blankenfelde/Mahlow
    Zugänge: Marten Gutkäß (Trainer), Sebastianovic, Smaradic, Werner TUS Makkabi)


    Abgänge: Röll (Siethen),
    Welskopf (Werderaner FC), Marcel Nebus, Christian Nebus, Riewe, Garz
    (Stern 1900), Neuendorf (LFC),Belicke (Unbekannt), Belkodya (Unbekannt),
    Jan (Senioren), Mannsbarth (Unbekannt), Bialon (Trainer LFC)


    Wacker Cottbus-Ströbitz
    Zugänge: Kubis (Laubsdorf) ?


    Abgänge:


    Empor Mühlberg
    Zugänge:


    Abgänge:


    VfB Hohenleipisch
    Zugänge:


    Abgänge:


    FSV Luckenwalde II
    Zugänge: Gustav Middendorf, René Hasche, Jörg Schmidt, Dennis Riedel und Mikael Arsumanjan (alle eigene A-Jugend)


    Abgänge:


    1.FC Guben
    Zugänge:


    Abgänge:


    FSV Union Fürstenwalde II
    Zugänge: Jörg Schwarz (Trainer /vereinslos) , Benjamin Schüler (I. Männer)


    Abgänge: Manuel Cornelius (Trainer/SL Stern 1900), Sebastian Probst (Studium) , Philipp Schmidt (SFC Stern 1900)


    KSV Tettau/Schraden
    Zugänge:


    Abgänge:

    Übersicht Wechsel 2011/2012




    Schipkau


    Zugänge: Karsten Wojciechowski (Blau-Gelb Hosena)




    Abgänge: Thomas Meyer (Ende), [/color]Christian Rabe (Brieske), Gröbe(Brieske)




    Miersdorf /Zeuthen




    Zugänge: Gensigk, Gerstenberger (Brieske/Senftenberg), Speiler (Wildau), Ullrich (Bestensee)




    Abgänge: Bredow (Ende), Semke (Altglienicke)




    Neuzelle




    Zugänge: Kaiser (FCE Cottbus) N. Culafic (Vereinslos), T. Jantsch (Fünfeichen),Ch. Wulff (Dynamo Ehst)




    Abgänge: M. Starun, A. Chvosta (Ziel Unbekannt), M. Seidemann (abgemeldet, soll wohl zu aufbau wechseln)




    Briesen




    Zugänge: Bramburger (Union Ffo)




    Abgänge: Berg (Müllroser SV)




    SG Burg




    Abgänge: Golnik (Laubsdorf) Irrgang (Ende)




    Brieske/Senftenberg




    Zugänge: Freitag (Senftenberger FC) Schwandt (Klettwitz) C.Rabe (Schipkau), Gröbe(Schipkau)




    Abgänge: Bonkowski (Waltersdorf), Gensigk,Gerstenberger (MZ) Prentki (Kamenz), Zerna, Reichardt (alle unbekannt)




    MSV Rüdersdorf




    Zugänge: Bodo Blumentritt (Trainer)




    Abgänge: Helmut Fritz (Trainer FC Strausberg), Laube ( Co-Trainer FC Strausberg ), Krüger (Empor Berlin),


    Schroedter ( Lichtenberg 47 ), Mentz (Sparta Lichtenberg), Knaak ( unbekannt ), Morlang (unbekannt)




    FV Erkner




    Zugänge: Marko Schmidt (Trainer Germ. Schöneiche II), Paul Lehmann, Enrico Schulz (beide VSG Rahnsdorf)




    Abgänge: Karg (Germ. Schöneiche A-Jugend),Stefan Paul (pausiert), Michael Geißler (Karriereende)


    Falko Althaus, Martin Wandt (beide FV Erkner II), Stefan Gorney (Karriereende)




    Blankenfelde/Mahlow




    Zugänge:Marten Gutkäß (Trainer), Sebastianovic, Smaradic, Werner TUS Makkabi)



    Abgänge: Röll (Siethen), Welskopf (Werderaner FC), Marcel Nebus, Christian Nebus, Riewe, Garz (Stern 1900), Neuendorf (LFC),


    Belicke (Unbekannt), Belkodya (Unbekannt), Jan (Senioren), Mannsbarth (Unbekannt), Bialon (Trainer LFC)




    Ich hab das mal einsortiert. Trainer ist schon auf der HP aufgeführt. Restl. Angaben und richtige Schreibweise ohne Gewähr.




    Wacker Ströbitz




    Zugänge: Kubis (Laubsdorf) ?




    Empor Mühlberg




    VfB Hohenleipisch




    Luckenwalde II




    Zugänge: Gustav Middendorf, René Hasche, Jörg Schmidt, Dennis Riedel und Mikael Arsumanjan (alle eigene A-Jugend)




    1.FC Guben




    Union Fürstenwalde II




    Abgänge: Manuel Cornelius (Trainer/SL Stern 1900), Sebastian Probst (Studium)




    Tettau/Schraden

    Übersicht Wechsel 2011/2012


    Schipkau


    Abgänge: Thomas Meyer (Ende)


    Miersdorf /Zeuthen


    Zugänge: Gensigk, Gerstenberger (Brieske/Senftenberg), Speiler (Wildau), Ullrich (Bestensee)


    Abgänge: Bredow (Ende), Semke (Altglienicke)


    Neuzelle


    Zugänge: Kaiser (FCE Cottbus) N. Culafic (Vereinslos), T. Jantsch (Fünfeichen)


    Abgänge:M. Starun (abgemeldet wegen Studium)


    Briesen


    Zugänge: Bramburger (Union Ffo)


    Abgänge: Berg (Müllroser SV)


    SG Burg


    Abgänge: Golnik (Laubsdorf) Irrgang (Ende)


    Brieske/Senftenberg


    Zugänge: Freitag (Senftenberger FC) Schwandt (Klettwitz)


    Abgänge: Bonkowski (Waltersdorf), Gensigk,Gerstenberger (MZ) Prentki,Zerna, Reichardt (alle unbekannt)


    MSV Rüdersdorf


    Zugänge: Bodo Blumentritt (Trainer)


    Abgänge: Helmut Fritz (Trainer FC Strausberg), Laube ( Co-Trainer FC Strausberg ), Krüger (Empor Berlin),
    Schroedter ( Lichtenberg 47 ), Mentz (Sparta Lichtenberg), Knaak ( unbekannt )


    FV Erkner


    Zugänge: Marko Schmidt (Trainer Germ. Schöneiche II), Paul Lehmann, Enrico Schulz (beide VSG Rahnsdorf)


    Abgänge: Karg (Germ. Schöneiche A-Jugend),Stefan Paul (pausiert), Michael Geißler (Karriereende),
    Falko Althaus, Martin Wandt
    (beide FV Erkner II), Stefan Gorney (Karriereende)


    Blankenfelde/Mahlow


    Abgänge: Röll (Siethen) Nebus, Garz, Riewe (Stern 1900) Bialon (Trainer LFC)


    Wacker Ströbitz


    Zugänge: Kubis (Laubsdorf) ?


    Empor Mühlberg


    VfB Hohenleipisch


    Luckenwalde II


    1.FC Guben


    Union Fürstenwalde II


    Tettau/Schraden


    Eben aber genau diese Variante 1 wird genau nicht zur Anwendung kommen , denn ohne die Resultate von heute Nachmittag vorzugreifen , glaube ich kaum , dass der Ludwigsfelder FC die Oberliga halten wird !! Somit gäbe es einen Absteiger aus der OL aus den Bereich des FLB und es kommt Variante 2 zur Anwendung!! Also 15 Absteiger aus den Landesklassen!!

    Habe ich da etwas falsch gelesen / verstanden?
    17 Aufsteiger aus den Kreisen > 17 Absteiger aus den LK.
    5 x Platz 14 - 16 + 2 x Punkt- und Torschlechtester 13. Platz. = 17
    Es sei denn, daß Kreismeister auf den Aufstieg verzichten oder LK-Mannschaften
    sich freiwillig zurückziehen.
    Da von 2 Absteigern der BBL in die LL ausgegangen wird, bleibt abzuwarten was mit
    den Kuckuck Kickers wird. Mal sehen ob sie für die LL überhaupt melden.

    Was sich der FLB mit dem Vorziehen des Finales auf den 22. Mai auf Antrag von Babelsberg (gibt wohl ne Vereinbarung mit dem DFB) gedacht hat, hat nichts mit Chancengleicheit zu tun. Folgendes beziehe ich auf alle Landesligisten in so einer Situation.
    Gut, daß wir Mittwoch nach Hohenleipisch müssen, kann man auf Grund der Auslosung noch so hinnehmen. Aber gleich am folgenden Sonntag das Finale anzusetzen, egal welcher Landesligist es bestreitet, ist eine Farce. Und das nur, weil die Profis in den Urlaub wollen. Unsere Leute arbeiten noch nebenbei, lieber FLB, da ist auf die Entfernung Hohenleipisch schon an der Grenze des Zumutbaren. Daß dann aber, bei einem eventuellen Finaleinzug ein Ligaspiel entfallen muß, welches gleich (nach meiner Auffassung - man belehre mich) am nächsten Mittwoch nachgeholt werden müßte (Auswärts bei Fortuna Babelsberg), weil danach die letzten beiden Spieltage zusammen angesetzt sind, um Manipulationen vorzubeugen, ist dann schon eine grobe Benachteiligung - nicht nur im Pokal, sondern auch im Ligaalltag. Und die Situation in der Tabellenspitze der LLN mit 5 Titelanwärtern ist da brisant. So entsteht nicht nur ein Mentales Hin und Her, sondern auch ein organisatorisches Rumgeeiere.

    Noch schlimmer trifft es Hohenleipisch, die bereits seit Ostern " Englische Wochen " haben !
    Theoretisch haben sie immer noch, wenn auch nur geringe, Aufstiegschance.
    Im Fall des Erreichens des Pokalfinals haben sie dann noch 2 Nachholspiele !
    Darüber wird sich Waltersdorf sicherlich nicht ärgern.

    Eisenhüttenstadt - Strausberg 2:1


    Eberswalde - Lübben 1:1


    Babelsberg II - Laubsdorf 2:2


    Fürstenwalde - Neuruppin 2:1


    Brandenburg - Frankfurt 0:0


    Falkensee-Finkenkrug - Senftenberg 2:0


    Seelow - Guben-Nord 1:1

    Waltersdorf - Rüdersdorf 2:2 (1:0)


    Im Spitzenspiel der LL Süd trennte man sich am Ende nach einem rassigen Spiel 2:2. 09 begann wie die Feuerwehr, das erhoffte schnelle Tor blieb aber aus. Nach 15 Minuten kam Rüdersdorf besser ins Spiel, stand sicherer und hatte die besseren Möglichkeiten in Führung zu gehen. Kurz vor der Pause aber wird Franke's Schuss nach einem Standart unhaltbar abgefältscht und es stand 1:0. Nach der Pause traf Franke zunächst nach Torwartfehler die Latte, doch Reinholz erhöhte kurze Zeit später nach einem Freistoß im Liegen auf 2:0. Die Partie schien gelaufen, Rüdersdorf nun mit optischem Übergewicht aber 09 mit den Chancen. Kutrieb scheiterte ebenso frei vor dem Schlussmann wie Fricke kurze Zeit später. Der Anschlusstreffer 5 Minuten vor Ultimo schien zu spät zu kommen, doch warf der MSV nocheinmal alles nach vorn und der Tabellenführer wackelte gehörig. Dass er allerdings wirklich noch fiel, lag an Morlang's Traumtor in der 93.Minute. Er nahm einen langen Ball volley und traf technisch hochsehenswert in den rechten Winkel.


    Bleibt anzumerken, dass der Schiedsrichter der mit Abstand schlechteste Mann auf dem Platz war.

    Sehr gute Einschätzung des Spiels. Leider hatte diese Spitzenspiel keine Spitzenschiedsrichter!!!
    Damit meine ich alle 3 , insbesondere den OL-erfahrenen 1. SRA, der auch aus nächster Nähe klare
    Foulspiele nicht erkannte.
    Aber einfach nur peinlich wie sich solch gute Fußballer wie Fricke, Kutrieb, Braune.... bei fast jedem
    Zweikampf mit schauspielerischen Leistungen fallen ließen und "schwerste Verletzungen" vortäuschten.
    Mit dieser Punkteteilung können wir ganz gut leben. Der Aufstiegskampf bleibt weiter spannend.