Beiträge von Torsten

    Bin auch sehr zwiespältig, was das betrifft. Aber wenn die Angehörigen/Bekannten/Fans genau das jetzt brauchen, dann lasst sie doch. Ich werde nicht hinfahren, denn mir stand Robert Enke nicht näher als ein anderer Selbstmörder, den ich nicht kannte. An ihm kann man das ganze aber gut thematisieren. Bleibt abzuwarten, ob all jene, die jetzt betroffen sind, in Zukunft die Augen weiter öffnen und Depressionen in ihrem Umfeld oder sogar die eigenen wahrnehmen...

    Jepp Lumpi, so sehe ich das auch... Als Südafrika die Rechte haben wollte, das Mittel herzustellen, welches AIDS aufhalten kann, sagte ein gewisser Bush auf der Weltgesundheitskonferenz, dass die Südafrikaner entweder den Preis bezahlen oder aber eben verrecken müssten (sinnbildlich), weil es gegen martwirtschaftliche Rechte verstoße, dieses Mittel billig produzieren lassen. Als aber die Anthrax-Hysterie in den Staaten ausbrach und nur Bayer Leverkusen ein Mittel und das Patent besaß, mussten sie das rausrücken zur Hälfte des Preises. "Nationaler Notstand" nannten das die Amis und drohten, das Patent aufzuheben...


    So sieht es aus, Kollegen. Nun wisst Ihr, was ein Amerikaner, ein Europäer und ein Afrikaner zählt. Aber das ist doch seit langem klar...


    Ich persönlich klicke im Videotext schon gar keine "Schweinegrippemeldungen" mehr an...

    "Hoch auf dem gelben Waaaaaaagen, sitz ich beim Führer vorn..."

    was ist das jetzt? ein Lied von KC?

    Wenn eine Band sich auf Solidaritätskonzerten engagiert, dann gibt sie damit ein politisches Statement ab. Und dann ist es ein Unterschied, ob sie auf einer Demo gegen RECHTS oder für den einen verurtelten Nazi-Sänger spielt.

    ??? da weißt du scheinbar mehr als ich, aber ich höre dir gerne zu...

    Im Gegensatz zu den Onkelz, (die schon immer einen hervorragenden Songschreiber hatten!) und die eine tatsächliche Entwicklung durchmachten, gibt KC keinerlei Anlass, an ihrem rechten Hintergrund zu zweifeln. Siehe geplantes Konzert am 7. November...

    fand das Konzert nun statt? Habe nur am Rande davon gehört. Wusste auch nicht, dass es ein Benefizkonzert, für was auch immer, sein sollte...

    Ich habe keine Ahnung, welche Mischung verrückter Gewalttäter (aus Braunschweig?) da am Bahnhof in Weddel warteten

    "Eine besonders brachiale Hooligan-Attacke auf einen Regionalzug mit Hannover-96-Fans löst jetzt Entsetzen aus. Die Anhänger waren am Samstagabend gerade auf dem Heimweg von einem Regionalligaspiel der U23-Mannschaft in Babelsberg, da wurden sie von 25 bis 30 mutmaßlichen Fans des Erzrivalen Eintracht Braunschweig überfallen

    Die Gewalttäter lauerten ihnen auf dem Vorortbahnhof Weddel auf - und griffen an, als der Zug mit 35 Bundespolizisten an Bord dort einfuhr. Fenster wurden mit Baseballschlägern, Steinen und Eisenstangen eingeschlagen, dann Rauchkörper ins Innere geworfen. Ein Waggon wurde so demoliert, dass er für die Fahrgäste gesperrt werden musste. Der Angriff dauerte nur zwei Minuten. " (Spiegel online)

    Und:

    "Die Scheibe eines Wartehäuschens ist kaputt. Der Graffiti-Schriftzug "Juden Hannoi" ist noch deutlich zu erkennen - Hannoi ist der Szene-Name für Hannover."

    Natürlich ist das ein völlig unpolitischer Angriff? Und "Juden Hannoi" steht da nur, weil es größtmögliche Provokation ist? Was glaubt ihr, welche Musik die - ich lasse bewusst hier die Bezeichnung Hooligans weg, weil solch ein Angriff wohl nicht mit deren Ehrenkodex vereinbar ist - angreifenden Verbrecher hören? Im Zug waren auch Kinder...

    auch hier habe ich nicht so viele Infos wie du, aber auf jeden Fall ist es ein Verbrechen, das ich nicht gut finde... Wie gesagt, es geht mir darum, nicht alles an den Pranger zu stellen, sondern die Ursachen zu sehen. Und dann wären noch ganz andere Leute in der Verantwortung...

    Wer besucht denn die Konzerte der "unpolitischen" Band? Welche Kleidungsstücke bevorzugen die Konzertbesucher (?!) - natürlich ist Kleidung total unpolitisch - besonders Thor Steinar und Erik and Sons.

    sicher die Kleidung einer bestimmten Szene, unbestritten. Aber ich habe auch schon genug andere Leute damit gesehen. nach meinen Infos hat der damalige Eigner der Marke ab und zu mal mit den örtlichen Glatzen aus KW gesoffen... In wieweit da Geld in die Szene geflossen ist, weiß ich nicht...Kann sein, muss nicht... Ich kann mich bei der Recherche auch nur auf bestimmte Quellen stützen (die bestimmt nicht die gängigen Medien sind, aber auch nicht Antifa oder rechte Netzwerke...) und was weiß ich, wer mir da etwas vorgaukelt. Wie die Medien arbeiten weiß ich spätestens, seitdem ich selbst am Pranger stand bzw auch mal ne Weile für ne Zeitung gearbeitet habe...


    und wenn wir den Gedanken mal weiterspinnen, dann sollten selbst Leute mit Adidas oder Nike-Klamotten gedisst werden, weil die ziemlich verabscheuungswürdig produzieren lassen... Aber das ist ja mein Anliegen. Die Gesellschaft(en) sollten zu Besinnung kommen und nicht mit dem Finger auf einzelne arme Schweine gezeigt werden...

    Eine Band, die Gewalt verherrlicht und behauptet: Fußball ist Fußball, Politik ist Politik - handelt schon damit eindeutig politisch.

    Habe ich irgendwo anders schon erwähnt. Auch meiner Meinung nach kann man das nicht trennen...

    Ick weeß nich ick weeß nich... Wie war eigentlich das KC-Konzert am Wochenende in Berlin? Wir sollten diese Band in unserer Stadt auch begrüßen durften, was im Vorfeld verhindert wurde. Ein örtlicher Kneiper, der auch in der Stadtversammlung sitzt, wollte dort Bierchen verkaufen. Logo, dass er, als es rauskam, zur Zielscheibe wurde.... Ich hatte damals meine Gedanken zu den Medienvertretern geschickt (und weder Zustimmung noch Ablehnung erhalten).


    Auch wir haben mal mit KC ein Konzert gegeben. Würde ich heute allerdings nicht mehr tun...


    Gedanken zum ausgefallenen KC-Konzert in Kirchmöser



    Nun hatten sie ihn am Arsch, den guten Onkel Tobi. Da wollte er ein paar Bier ausschenken und ein wenig Kohle verdienen, so wie einst bei uns, als wir noch in der Kirchmöseraner „Stube“ Konzerte gaben und andere Kneiper sich weigerten, mit uns zusammen zu arbeiten. Und es waren damals fast die gleichen Medien, die unrecherchiert irgendwelche Scheißhausparolen übernahmen, Fauxpas als Naziband hinstellten und das Publikum als rechtsextrem betitelten. Naja, nicht ganz. Herr Griebel beispielsweise hat wohl noch für die Schülerzeitung geschrieben... Aber seine Wirkung verfehlte diese Hetze schon damals nicht, soll ich mich doch noch zehn Jahre später hin und wieder für irgendetwas rechtfertigen. Nun haben wir hier also einen schönen Tobi-Skandal, jemanden, den wir mit Dreck bewerfen können. Kümmert sich eigentlich noch einer um Autohausgeschäftsführer Stefan M., der, zumindest laut Medienberichten, mit seinem Bundessterbeanzeiger auf weitaus widerlichere Art Geld verdienen wollte? Mag ja sein, dass er sich der gute Tobi ein wenig vertan hat, rein ethisch. Denn Bands, die Prügeleien heroisieren, finde ich mittlerweile auch nicht mehr so klasse. Wo ist eigentlich der rechtsradikale Ansatz bei dieser Band zu sehen? Wir haben einst mit eben diesen Kategorie C im Ruhrgebiet zusammen auf einem Konzert gespielt, auf einer Hooliganparty, die beim Bandidos MC stattfand und ich habe weder derartige Parolen gehört, noch massenhaft Anzeichen gesehen, die in diese Richtung gehen. Sicher, es gab zwar das ein oder andere zweifelhafte T-Shirt, aber ich hatte den Eindruck, dass es dort nicht um Politik, sondern eher ums Saufen, Tanzen, Feiern ging, ähnlich unserer gelobten Himmelfahrtspartys, wo gar nicht genug Bilder irgendwelcher Trunkenbolde danach durch die Gazetten geistern können.


    Sind es aber wirklich die verwirrten Jungens, die ihre Gesinnung offen zur Schau tragen, die unsere Demokratie ins Wanken bringen, oder ist es der „etablierte“ Brandenburger Geschäftsmann, der mir letztens mitteilte, dass er seinen Hund „auf Neger abrichten“ wolle, sich aber schnittchenfressend auf Empfängen mit Prominenz aus Politik und Wirtschaft sonnt? Beim Kategorie C - Konzert in Essen vor einigen Jahren hatte ich das Gefühl, dass es sich bei vielen Anwesenden eher um kleine Kinder handelte, die eigentlich ein wenig Zuwendung brauchten, statt etwas auf die Fresse. Sicher, in der Masse können diese verwirrten Kinder eine explosive Mischung bilden, egal ob Rocker, Hooligans oder dort anwesende Prostituierte, die sich ihre Arbeitslosenhilfe ein wenig auffrischten. Fragen wir uns denn eigentlich, was die in ihren Leben nicht ertragen können, so dass sie sich entscheiden, diesen Weg gehen? Was macht das Leben so unerträglich, dass dort hunderte Gramm von Kokain durch die Nasen wandern? Ich kenne die Akte von Kategorie C-Sänger Ostendorf nicht. Sicher macht es ihn erst einmal nicht gerade sympathisch, wenn er wirklich an einem Brandanschlag beteiligt gewesen war. Was sagt das aber über die gesamte Band aus? Was ist ihre Botschaft? Sicher keine rechtsradikale, denn die ist in den mir bekannten Texten für mich nicht ersichtlich. Wir reden hier von einer Hooliganband. Sicher finde auch ich prügelnde Hooligan-Horden nicht toll. Schon gar nicht, weil ich mich selbst vor über zwanzig Jahren ständig unter ihnen befand, was deutliche Spuren hinterlassen hat. Damals nannte man sie allerdings noch Fußballrowdys und da haben sogar Leute mitgeprügelt, die heute eine Polizeiuniform tragen.

    Ab wann ist aber Vergangenheit abgeschlossen und dürfen wir überhaupt die Chance haben, uns weiterzuentwickeln, ohne, dass uns die Vergangenheit immer wieder vorgehalten wird? Mit Schuld lebt es sich nicht wirklich gut. Sicher denkt nicht jeder über sein Leben nach und viele hängen in der Vergangenheit fest. Manche Menschen bekommen immer noch ein schlechtes Gefühl, wenn sie einen „Böhse Onkelz“-Aufkleber auf einem Auto sehen. Ich bekomme es, wenn ein Auto mit dem Namen Polizei verziert ist. So unterschiedliche Erfahrungen können wir nun einmal gemacht haben. Trotzdem sehe ich nicht mehr jeden Polizisten als potentiellen Feind. Das wird er erst, wenn er für die Obrigkeit prügelt... Macht man Gewalt eigentlich immer an „rechts“ fest? Kann man überhaupt so pauschalisieren? Ich denke, Gewalt ist „parteiübergreifend“.Im „Fall Tobi“ wird von Parteivertretern Zeter und Mordio geschrien, deren Spitzen Kriege befürworten, die an unserem eigenen, immer menschenfeindlicher werdenden System festhalten, von Lobbyisten, bei denen ich nicht wirklich das Gefühl habe, dass es bei ihren Handlungen um das Wohl der Menschen geht, zu denen übrigens auch die Hools gehören. Gewalt ist nun einmal Teil unserer Gesellschaft und sie wird es bleiben, so lange wir unseren zweifelhaften Werten hinterher rennen. Diese ganzen kleinen Trickser und Taschenfüller, die anderen die Luft zum Atmen nehmen, schwingen natürlich die größte Moralkeule. Und das ist ein Punkt, wo ich Gewalt durchaus nachvollziehen kann, obwohl die sich meistens gegen die richtet, die in der selben Scheiße sitzen. Nicht falsch verstehen: Ich befürworte sicher keine Gewalt!

    Warum nutzen wir eigentlich nicht die Medien, um Menschen zu bilden, um ihnen zu zeigen, wie man Konflikte gewaltfrei löst, wie man in dieser immer komplizierter werdenden Welt, in der die meisten Menschen gnadenlos überfordert sind, zurecht kommt? Damit lässt sich natürlich keine Kasse machen und Geld scheint ja das höchste Gut auf Erden zu sein. Warum arbeiten wir nicht an unseren Konflikten, von denen viele erst gar nicht entstehen müssten, wenn wir unseren Horizont ein wenig erweitert hätten? Solange unsere politische Führung uns aber weismacht, Konflikte mit Gewalt lösen zu können, muss ich mich nicht wundern, dass jedes verwirrte Kind es ihnen gleich tut. Aber das alles scheint keine Rolle zu spielen, denn nun haben wir ja Tobi, auf den wir einschlagen können! Wenn wir allerdings einmal in der Stadt Brandenburg aufrollen würden, wer schon an wirklich rechtsradikalen Konzerten verdient hat, dürfte manch einer ins Schwitzen kommen, selbst über Jahre etablierte Unternehmer...

    Ich glaube, wir würden in einer besseren Welt leben, wenn wir aufhören könnten, andere an den Pranger zu stellen und dafür ein wenig bei uns bleiben und schauen, was wir selbst eigentlich tun, um in einer lebenswerteren Zeit zu existieren. Solange es uns zu anstrengend ist, nach den Ursachen unseres Handelns zu sehen, werden wir in dieser Welt leben müssen. Und zu der gehören Gewalt und auch Hooligans der Kategorie C...

    <object width="640" height="505"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/ptcJTTz0O5s&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/ptcJTTz0O5s&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="505"></embed></object>


    Mal was aus diesem Jahr...

    eben nicht! zwar ziemlich weit unten, aber unterste Schublade ist Angriff auf die Gesundheit von Menschen, und der kam im Stadion aus dem St.Pauli-Block! Fliegende Pyros und Böller sind das unterste! Banner, Sprüche etc, auch mit einem Schuss Ironie gewürzt, grade in so einem Duell, machen doch so ein Derby aus! Weiß gar nicht was du dir als Unbeteiligter hier einen rausnimmst! Urteil du mal über Sachen, die du einschätzen kannst! So, und nun zurück ins Kinderzimmer!

    Sorry, aber das ist wirklich unterste Schublade. Mit Worten fängt es doch meistens an. Und da wird meiner Meinung nach zu weit gegangen. Das ist menschenverachtend. Und das meine ich, als Unbeteiligter einschätzen zu können!

    In der 86. dann erlöste Aumann nach Bischof-Vorarbeit die Brandenburger Fans, ehe Brieske in der 93. Minute nochmal auf 3:2 herankam. Anschließend wurde nicht mehr abgepfiffen.

    wie, spielen die immer noch oder wat???