Gut, so sieht das viel schöner aus.
Beiträge von Gewitter
-
-
Die neun Oberligen darunter sind doch genau richtig, was hat Zwanziger bloß?? Der Sprung von der Landes- in die Regionalliga wäre viel zu hoch. Wer die Bezirksliga Leipzig kennt, weiß, was dann auf einen zukommt: Am Ende einer Saison steigt nicht der auf (bzw. nimmt an der Relegation teil!), der Meister geworden ist, sondern der, der genügend Geld in der Vereinskasse hat, um sich die neue Liga zu leisten. Wer das nicht hat und sich den Auftieg trotzdem nicht nehmen lassen will, darf ein Jahr später drei Ligen weiter unten nochmal anfangen.
ZitatDas Argument mit den 2 Aufsteigern für den Osten kann ich da auch nicht nachvollziehen. Es könnten doch wohl 6 werden.
-
Dresden und St. Pauli werden die einzigen der 18 Heimspiele sein, bei denen das Stadion einigermaßen voll ist und keine gähnende Leere herrschen wird. Ob 42000 freie Plätze bei Chemie gegen Auerbach oder 21000 bei Magdeburg gegen Gladbachs Amateure ist doch egal, am Ende sind eh alles rausgeworfene Steuergelder, die man für wichtigeres hätte verwenden können. Bei uns hat man das immerhin kommen sehen und dagegen protestiert, ihr stattdessen könnt es gar nicht erwarten, vor 20000 leeren Plätzen zu kicken. Viel Spaß dabei!
Außerdem hat Leipzig als Halbmillionenstadt ganz andere Perspektiven, Profifußball in fünf Jahren ist hier durch die größere Wirtschaftskraft viel wahrscheinlicher, ihr müsst ja nun die 2. Bundesliga erreichen, damit Spiele vor einer Viertelkulisse nicht zum Dauerzustand werden.
-
Zitat
Original von Magdeburger
Heimstatistik Saison 2005/06: 11 Siege, 4 Unentschieden, 0 Niederlagen. 37 Punkte, 36:6 Tore (+30).Übrigens ist das Heinrich-Germer-Stadion geringerer Motivationsfaktor als das Zentralstadion.
Eben. Ihr musstet in eurer Aufstiegssaison nicht die "Bürde" eines Stadions mit "hohem Motivationsfaktor" herumschleppen (und sowas ist ein Nachteil) - nächste Saison sieht das anders aus, und draufzahlen dürft ihr sicherlich auch noch.
-
Zitat
Original von Legende FCM
Sachsen Leipzig wird sich selber im Wege stehen, so einfach ist das...
...und wie es so schön heißt, gegen die Kleinen muss auch erstmal gewonnen werden... =)
...darauf 3 Euro ins Phrasenschwein... :cool:Blau-weiß
die LegendePasst mal auf, wenn ihr in eurer überdimensionierten Arena gegen Wilhelmshaven, Emden oder die Amateurmannschaften spielt, da seht ihr wie schwer es gegen vermeintlich kleine Teams ist zu gewinnen, wenn diese 110% geben.
Und keine Angst, Geyer wird unseren Jungs es schon austreiben, sie zu unterschätzen. Und das ist sowieso höchstens bei den Neuzugängen nötig.
-
Merke: Wenn Manager in der Bundesliga von Tuten und Blasen keine Ahnung haben, und die Fans lassen sie auch noch in Ruhe machen, dann ist das bei weitem nicht so schlimm wie wenn ein Oberligist Verstärkungen für den Regionalligaaufstieg annimmt, die ihm keinen Cent kosten.
Ja, da ist wirklich sofort zu erkennen, was verachtenswerter ist.
Und zum "gut gewirtschaftet" von Dynamo: Die haben das Kölmelsche Geld ebenfalls in der Unterklassigkeit angenommen, um dadurch in den Profifußball zu kommen. Aber ich versteh schon, der Vergleich hinkt etwas...
-
Zitat
Original von M & M
Ich schau mir das Treiben mal über die Saison aus der Ferne an und hoffe (auch aus reiner Schadenfreude und nicht auch aus Neid), dass das Imperium Kölmel zusammenbricht...und ich kann mir auch denken warum: Dynamo Dresden zahlt zehn Jahre an Kölmel ab
Ich will nicht wissen, wo ihr heute ohne Kölmels Geld stehen würdet...
ZitatGenau wie ich Chelsea international, Bayern national ´kann ich eben Chemie regional nicht ab. Ist für mich alles die selbe Art von Kommerzfussball, welcher die andere Vereine zerstört (Geld, Abwerben von Spielern etc.).
Ja, und Lok wird in Kreis- und Bezirksklasse die Daumen gedrückt. Alles klar...
ZitatAch weil es hier noch nicht stand: Oswald hat wohl ne schwere Verletzung am Bein = Gips, mehrere Woche Pause. Sein gehalt von mehreren Tausend € (das was er bei uns nicht verdienen konnte)bekommt er natürlich trotzdem
Freut mich, dass du über die schwere Verletzung eines ehemaligen Dynamospielers lachen kannst. Das sagt so einiges über dich aus...
-
Zitat
Original von NIKO - VFC
Der selbstlose Herr Kölmel.
Ach so und da verkauft der Verein seine Seele also an den Teufel...Na gut. Ich find´s ja ech toll von den Leipziger Fan´s dass die da so ruhig zuschauen. Das Geplärre wenns schief geht, könnt ihr Euch dann aber auch sparen.
Fragen wir mal in paar Monaten noch mal nach...
Hat nun also der nächste Plauener nen Neidanfall... Naja, wenns ihm hilft, es seelisch zu verarbeiten, dass der VFC diese Saison mal nicht zu den Topfavoriten der Liga gehört...
-
Da durfte statt des Relegationssiegers der Siebtligazweiten die traditionsreiche Leipziger Fortuna drinbleiben. Gut so!
Tja, und die Lokisten dürften trotz massiver Verstärkung aus Oberliga und Landesliga doch noch Probleme haben, gegen jede der zwar nicht so stark besetzten, dafür umso siegeswilligeren Mannschaften zu gewinnen. Diese Liga einfach nur als weitere Durchgangsstation anzusehen, könnte ein schwerer Fehler sein
-
Chemie verliert 0:1 in Großgrimma. Die Neuen spielten allerdings nicht mit. Trotzdem peinlich.
Da werden ja jetzt einige wieder überheblich über uns herziehen. Aber vergesst nicht: Wer zuletzt lacht, lacht am besten!
-
Zitat
Original von meuselwitzer
pleite sollen se gehen -.-Sach ma, sonst bist du aber noch ganz knusper?? :neutral:
Einige scheinen hier ja vom Neid regelrecht zerfressen zu sein.
-
Stimmt, die Reserve von Nord muss ja runter.
Schwein gehabt ihr Lokis!
-
Wird die RL jetzt um 15 Teams erweitert, oder muss Lok doch noch absteigen?
Bravo A2!!
-
Und im dritten Relegationshinspiel siegte die A2 des FC Sachsen bei Viktoria Cottbus mit 5:1. Hervorragende Saisonleistung der Jungs und überhaupt der gesamten Nachwuchsabteilung. Dann dürfe wohl jede Mannschaft in der höchstmöglichen Spielklasse spielen.
Ich hoffe nächste Woche steigt in Leutzsch mit möglichst vielen Fans eine Party zu Ehren der A2.
-
Zitat
FC Bad Lausick SV Leipzig NW 3:1
Das kann doch nicht wahr sein, ein Punkt hätte gereicht, wie kann man sich nur so den Aufstieg vor der Nase wegschnappen lassen.
Jetzt ist man auf Fremdes Gnaden angewiesen. Na toll.
Wie steht es jetzt eigentlich mit Naunhof und Fortuna? Steigen durch den 13. Platz von Naunhof jetzt beide ab?? :sad:
-
Zitat
Was hat Euch denn da geritten
Uns hat überhaupt nichts geritten, die Sache mit der Nordstaffel wird von den wenigsten Chemiefans getragen.
ZitatVom Widerspruch an sich über die maßlose Arroganz...da fällt mir
nix dazu ein.Mit ernstzunehmend (für die Regionalliga) meint er nicht unsere Mannschaften der letzten beiden Jahre, sondern die kommende. Da hat wohl jemand was (absichtlich?) mißverstanden. Und die Chance, dass durch den Staffel tatsächlich eine zusätzliche Ostmannschaft in der 3. BL spielen wird, ist ja nun nicht gänzlich unrealistisch.
-
Zitat
Original von Lokist
Du willst doch jetzt nicht ernsthaft EIN einziges Spiel von LOK im ZS nur von der BILD abhängig machen bzw.vergleichenOhne die Bild wären es höchstens 2000 Leute gewesen, die sich das Spiel angetan hätten.
Zitat
Die Wahrheit ist das sich die Chemiker weil sie den Atem der Lok im Genick verspüren nen leichteren Weg nach oben suchen und erhoffen.Ich hab mir auch zuerst überlegt, ob nicht wirklich alle Register für den Aufstieg gezogen werden sollten. Aber inzwischen denke ich, dass die Nachteile die Vorteile überwiegen. Hoffentlich kommt der Vorstand aber im Aufstiegsfall im nächsten Jahr nicht auf dieselbe Idee, die Staffel zu wechseln. Ich will viele spannende Ostderbys und Spiele gegen Traditionsvereine aus dem Westen, denn in der Regio Süd ist die Spielstärke tatsächlich gleich groß.
-
Die Saison sollte auch dazu genutzt werden, massiv neue Fans zu werben. Für viele Neutrale ist ein 3:0-Sieg gegen Pößneck oder Eilenburg eher ein Grund, nochmal ins Stadion zu gehen, als eine respektable 0:1-Niederlage gegen einen Regionalliga-Topverein.
Dass nach dem 1. gescheiterten Versuch gleich alles aus ist glaub ich nicht, und selbst wenn wirs gleich nochmal verhauen und Lok in die Oberliga durchmarschiert, wird Kölmel sich stark überlegen, uns fallenzulassen - denn durch die Ligareform spielen wir dann immer noch höher als Lok.
Zum Titel, "Chemie Leipzig - Von der Oberliga in die Champions League (Teil 1)" wär auch nicht schlecht gewesen... :biggrin:
-
Zitat
Original von Milliwall
Ohne Lok wäre bei Chemie nichts los!Eher andersrum, in jedem zweiten Beitrag im Lokforum wird Bezug auf Chemie genommen, den einzigen Fangesang von denen haste ja schon erwähnt, und in Kubalds Interviews dreht sich auch vieles nicht um seinen, sondern um einen gewissen anderen Verein...
Bildlich gesprochen könnte man meinen, Chemie ist die grüne, blühende Erde, und Lok der kahle graue Mond, der neidisch herunterschaut und bei dem sich alles nur um die Erde dreht... :wink: :smilingplanet:
Die Lokisten beziehen ihre Identität eigentlich aus nichts anderem als aus dem Hass auf Chemie.
-
Auf in die nächste Saison in der Unterklassigkeit, die wieder gespickt ist mit Skandalen, Ausschreitungen, mieser Stimmung, eintönigen Anfeuerungen, asozialem Verhalten, jauchzenden Presseartikeln, Rudolf-Hess-Liedern, der auf absehbare Zeit letzten Meisterschaft und mit einem schmerzvollen Ausscheiden im Landespokal...
Genießt die letzte Saison in der Euphorieblase.