Kreisliga Oder-Neiße Saison 2009/2010 30. Spieltag 12.06.2010
FC Groß Muckrow – SG Wiesenau 03 1:2 (1:1)
Am letzten Spieltag der laufenden Saison gelang der SG Wiesenau 03 ein hart erkämpfter 2:1 Auswärtserfolg beim FC Groß Muckrow. Durch den Zusammenschluss der Vereine SV Preußen und Post SV 28 Frankfurt (Oder) und dem Abstieg der ersten Männermannschaft der Preußen aus der Landesliga, kann der Post SV 28 als zweite Mannschaft des neu gebildeten FC Union Frankfurt (Oder) sein Aufstiegsrecht als Kreisliga-Meister nicht wahrnehmen. Damit kehrt die SG Wiesenau 03 als Vizemeister, nach dreijähriger Abwesenheit, wieder in die Landesklasse Ost zurück.
Um neben dem Aufstieg auch einen Sieg auf der anschließenden Saisonabschlussfete feiern zu können, war in Groß Muckrow zunächst ein harter Kampf vonnöten. Der FC Groß Muckrow war keineswegs gewillt den Gästen die Punkte herzuschenken. Bereits nach sieben Minuten konnten die Gastgeber in Führung gehen. Der auffälligste Akteur der Groß Muckrower, Christoph Mistereck, nutzte ein katastrophales Fehlabspiel der Wiesenauer zum 1:0. Die Gäste zeigten sich jedoch keineswegs geschockt. Sie übernahmen in den folgenden Minuten die Initiative und hatten nur einen Augenblick später die Chance auf den Ausgleich. Thomas Woite trat, nach einem Foulspiel an Martin Greiner, zum Strafstoß an. Jedoch scheiterte er tragisch an Torwart Enrico Lehmann. So mussten die über 60 mitgereisten Anhänger der Adler aus Wiesenau bis zur 37. Minute auf den Ausgleichstreffer warten. Martin Greiner überlupfte dabei sehenswert Torwart Enrico Lehmann und das Spiel war wieder offen.
Auch zu Beginn des zweiten Spielabschnitts konnten die Gäste spielerisch überzeugen. Nachdem die Wiesenauer in der Anfangsphase der zweiten Hälfte noch einige Chancen ungenutzt ließen, war in der 54. Minute Spielführer Thomas Woite der Vollstrecker zum 1:2. Nachdem er den Ball aus 18 Metern Torentfernung mit der Brust annahm und volley unter die Latte schoss, machte er seinen vergebenen Elfmeter der ersten Halbzeit wieder wett. Da aber die Gastgeber sich nach dem Rückstand nicht aufgaben und der Schiedsrichter mit einer Vielzahl von fragwürdigen Entscheidungen unnötige Unruhe ins Spiel brachte, geriet der Auswärtssieg der Nulldreier noch einmal in Gefahr. Nachdem der Schiedsrichter gegen die Gäste dann noch zwei zweifelhafte Platzverweise aussprach, rückte der Wiesenauer Schlussmann René Fricke in den Focus der Partie. Doch mit zwei guten Reflexen in den Schlussminuten, hielt er den knappen Auswärtserfolg der Gäste fest. Unter großem Jubel des lautstarken Wiesenauer Anhangs beendete der Schiedsrichter schließlich in der 97. Minute die Begegnung.
Aufstellungen: SG Wiesenau 03: René Fricke – Pierre Schulz, Axel Bickenbach, Thomas Woite – Sergej Pavlenko, Markus Schulz (68. Mirko Triebke), Slawomir Szczepanski (90. Julian Bretzmann), Enrico Genz – Benjamin Genz, Kamil Mazur (85. Michael Makarow), Martin Greiner
FC Groß Muckrow: Enrico Lehmann – Tino Sradnick, Christian Meier, Alexander Haß – Michel Rühr, Denny Blasche, André Kalisch, Manuel Götze, Christian Staedler (63. Christian Raatz) – Florian Meier, Christoph Mistereck
Torfolge: 1:0 Christoph Mistereck (8.)
1:1 Martin Greiner (37.)
1:2 Thomas Woite (54.)
Gelb-Rote Karte: Sergej Pavlenko (78.) SG Wiesenau 03
Rote Karte: Enrico Genz (85.) SG Wiesenau 03
Besonderes Vorkommnis: Enrico Lehmann (FCM) pariert Foulstrafstoß (10.) von Thomas Woite (SGW)
Schiedsrichter: Klaus Schneider (Guben)
Zuschauer: 120