Beiträge von Hühnchen

    In den ersten 20 Minuten hatten die Sievershäger das Spiel klar im Griff. Doch als nach einem individuellen Fehler im Mittelfeld die Gäste aus Stralsund durch ein gut ausgeführten Konter zum 0:1 trafen, wurden die Hausherren leicht nervös. Zum Glück konnten die Sievershäger kurz vor der Pause den Ausgleich köpfen. Nach dem Seitenwechsel stellten die Gäste sich tief in die eigene Hälfte und lauerten weiterhin auf Konter. Spielerisch waren die Sievershäger nach der Pause wieder überlegen, aber relativ ungefährlich vor dem Tor. Gelb - Rot gab es einmal für ein heimischen Stürmer in der 80ten Minute und drei Minuten später für einen Stralsunder Abwehrspieler. Den Siegtreffer erzielte der Sievershäger SV durch einen gut vorgetragenen Angriff fünf Minuten vor Schluss. Damit hat Sievershagen drei wichtige Punkte geholt und sich wieder in der Tabellenmitte festgesetzt.

    Für wen gab es denn die Rote Karte....?


    Spricht man im Verein denn noch vom Ziel des Aufstiegs in die Landesligaklasse oder hat man sich von dem Gedanken bereits nach dem 9. Spieltag verabschiedet?????



    Die Tabellensituation sagt doch wohl alles, oder nicht? Wir leben auch in Sievershagen in der Realität :rolleyes:

    Am Samstag war für den Sievershäger SV in Bentwisch nichts zu holen. In der ersten Halbzeit konnten die Gäste zwar auf dem gleichen Niveau der Bentwischer spielen und hatten auch ihre Möglichkeiten einen frühen Rückstand, ein klasse Schuss aus 25m, noch mal umzubiegen. Auch als das 2:0 fiel gaben sich die Gäste nicht auf und spielten weiter ansehnlichen Fußball. In der zweiten Halbzeit zeigten die hoch motivierten Hausherren dem Gegner, der wohl Mental in der Kabine geblieben ist, wie man schnellen und guten Bezirksligafußball spielen kann. Dabei hatten die Bentwischer sich zahlreiche gute Tormöglichkeiten herausgespielt und den Sieverhäger SV keine Chance gelassen. Als nach einer Tätlichkeit von einem Sievershäger Spieler die Gäste mit einem Mann weniger auf dem Platz waren, fiel auch das längst hochverdiente 3:0 zehn Minuten vor dem Schlusspfiff.:keks:

    Mit einem 3:1 schlug die Heimmannschaft die Gäste aus Krakow. Das Ergebnis war dabei gerechtfertigt, denn spielerisch waren die Sievershäger überlegen. Die ersten beiden Tore fielen zwar durch Eigentore der Krakower Hintermannschaft, aber bei den vergebenen Chancen der Stürmer von Sievershagen in der zweiten Halbzeit, hätte der Sieg auch höher ausfallen können.Die Gäste traten sehr diszipliniert auf und konnten auch kurz vor Schluß noch auf ein 3:1 verkürzen. Im Großen und Ganzen war es nicht das schönste Bezirksliga-


    spiel, aber dafür relativ fair. Die einzig gelbrote Karte im Spiel gab es in der 89. Spielminute für den Sievershäger Stepputat, der aufgrund wiederholter Kommentare zum Schiedsrichter vom Platz flog.:rotekarte:

    Moin,:halloatall:


    ich bin neu bei Nordostfußball und auch neu bei Sievershagen. Was ich in den letzte Berichten über unser Team gelesen habe und dazu gehört natürlich auch unser Trainer, finde ich sehr merkwürdig. :gruebel: Ich persönlich finde es gut, dass es Menschen gibt die sich so für einen Sportverein einsetzen. Dafür kann man bestimmt niemand einen Vorwurf machen, denn wenn wir keine Sponsoren oder einzel Personen haben, die uns unterstützen, würden wir wahrscheinlich alle kein Fußball mehr im Amateurbereich spielen. Ich möchte auch nicht wissen, was andere Trainer oder Spieler schon mal gesagt haben, aber solche Sachen werden auch nicht ausdiskutiert, oder? Die Leute, die mit unserem Verein ein Problem haben, müssen ja auch nicht bei uns spielen. Ich denke, wir sollten uns alle mal wieder auf unsere eigene Vereine konzentrieren und am Wochenende guten Fußball spielen.