Beiträge von bastler

    Zitat

    Original von Webster
    Eintracht Niesky gg SV Großpostwitz/Kirschau 1:0(1:0)
    Zuschauer:775


    in hellerau war die kulisse ein wenig enttäuschend ... vielleicht 200 - 250 ... stimmung gemacht haben auch nur die gäste mit vereinzelten sprechchören und ausreichend schnipseln und kassenrollen :biggrin:

    HELLERAU - HEIDENAU 2:5 :!:


    somit steigt der haushohe favorit auch erwartungsgemäß in die dresdner bezirksliga auf (endabrechung 9:3 für heidenau)


    das bemühen bei hellerau war zweifelsohne zu sehen und bereits nach gut 5minuten verhinderte der innenpfosten die führung der gastgeber. danach kamen die gäste zu 2/3 guten möglichkeiten, bevor hellerau etwas überraschend in führung ging. zwintscher hatte vom elfmeterpunkt getroffen. kurz vor der pause der ausgleich per kopf durch tomasz hermann und sofort nach wiederanpfiff das 1:2. damit war die sache eigentlich erledigt ... konrad traf zwischenzeitlich nur noch zum 2:3, der rest war eine heidenauer aufstiegparty. hermann und "uhle" die besten auf dem platz bei einem mehr als verdienten aufsteiger ... danke :smile:

    Zitat

    Original von Mika
    Also es ist doch absolut lächerlich was dieses Jahr wieder die Punkte am grünen Tisch vergeben worden!Letztes Bsp: Süd-Laubegast 0:1 wurde in ein 2:0 für Süd gedreht!wg einsatz eines Spielers mit fünf gelben bei Laubegast!!!


    was isn daran lächerlich :?:

    "konnte unsere Mannschaft letztlich verdient 3 Punkte erringen"
    -> so steht es auf der hellerauer homepage geschrieben ... scheinbar hat der autor, übrigens vater unseres paul schlechte, nicht wirklich viel ahnung vom fußball :!: :!: :!:

    MOTOR TRACHENBERGE - VFB HELLERAU/KLOTZSCHE 3:4


    Der Fußballgott hat momentan einfach kein Mitleid mit den Motoren, die, tief in der Krise steckend, heute die beste Rückrundenleistung ablieferten und mindestens einen, eher sogar drei Punkte gegen den Tabellenführer aus Hellerau verdient gehabt hätten. Die Gäste hatten anfangs mehr vom Spiel und gingen nach knapp zehn Minuten folgerichtig in Führung. Mende setzte sich gleich gegen drei Motoren durch und wurde anschließend von Klesse elfmeterwürdig gelegt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Kapitän Robert Zwintscher sicher. 0:1. Motor war bis dahin noch nicht großartig vor dem gegnerischen Tor in Erscheinung getreten, kam aber fast postwendend zum Ausgleich, als Neumann auf dem rechten Flügel mit etwas Glück gleich zwei Gegenspieler hinter sich ließ und den Querpass ins Zentrum spielte, wo Winking die Kugel zum 1:1-Ausgleich ins Tor befördern konnte. Dann überschlugen sich die Ereignisse: In Minute 27 steigt Dirk Schellenberger zum Kopfball, kriegt die Fäuste des Gäste-Schlussmanns ins Gesicht und knallt anschließend mit dem Kopf auf den Boden. Für ihn war das Spiel somit vorbei - er musste mit stark blutendem und angeschwollenen Gesicht ausgetauscht werden. Bevor allerdings für den Trachenberger Vorstopper Holger Storck ins Spiel kam, mussten die Motoren einige Minuten zu zehnt auskommen und erzielten genau in dieser Phase die 2:1-Führung. Einen abgeblockten Ball spielte Neumann mit dem Rücken zum Tor grandios in den Lauf von Sebastian Türk, der mit herrlichem Heber das 2:1 erzielte. Fortan blieben die Gastgeber das bessere Team und der Tabellenführer war sichtlich überrascht, hatte allerdings kurz vor der Pause mehr als nur ein Quentchen Glück. Mendes Linksschuss kam eine Unebenheit im Trachenberger Geläuf zugute, sodass die Kugel dem verdutzen André Rudolph statt in die fangbereiten Arme an die Brust und von da ins Tor sprang. Aber Motor war am heutigen Tage durch nichts zu erschüttern, steckte den Schock kurz vor dem Halbzeitpfiff weg und ging kurz nach dem Seitenwechsel erneut in Führung. Schaubes herrlichen Flankenball aus dem Halbfeld schoss Türk aus 7 Metern zur vielumjubelten Führung ins lange Eck. 3:2. Bitter, dass die Gäste erneut zum glücklichen Ausgleich kamen, als Wehners harmloser Linksschuss dem wohl verunsicherten André Rudolph durch die Beine glitt und ins Tor trudelte. 3:3. Es war nun ein spannender Fight mit vielen Strafraumaktionen hüben wie drüben und leider dem besseren Ende für den Tabellenführer aus Hellerau. Torsten Conrad dringt in den Strafraum und bekommt nach einer Attacke von Michael Claus einen zumindest fragwürdigen Elfmeter zugesprochen, den Zwintscher erneut eiskalt verwandelte. Die Motoren gaben sich nicht auf, erzielten sogar zehn Minuten vor dem Ende das 4:4 durch Neumanns Kopfball, der allerdings zu Unrecht wegen angeblicher Abseitsstellung aberkannt wurde. Trachenberge machte Druck bis zur letzten Sekunde. Natürlich ergaben sich dadurch auch zwangsläufig Kontermöglichkeiten für die Gäste. Das Auslassen der "Riesen" durch Mende und Wehner sollte sich allerdings leider nicht mehr rächen.


    Tore:
    0:1 Zwintscher (11., Foulelfmeter)
    1:1 Winking (14., Rechtsschuss, Neumann)
    2:1 Türk (33., Rechtsschuss, Neumann)
    2:2 Mende (44., Linksschuss)
    3:2 Türk (48., Rechtsschuss, Schaube)
    3:3 Wehner (51., Linksschuss)
    3:4 Zwintscher (63., Foulelfmeter)


    :!: :!: :!: Wer so ein Glück hat, muss einfach aufsteigen :!: :!: :!:

    Zitat

    Original von Postler
    Ich meine dass in der 7.Liga noch keine großen Gehälter oder Prämien gezahlt werden


    oder überhaupt keine wie in trachenberge ... bei der post wechseln wohl wenigstens ab und zu paar scheinchen den besitzer? 8o


    zum eigentlichen thema: es kann in diesem jahr nur einen meister geben und der kommt aus hellerau ... die sind einfach zu stark, als dass lommatzsch noch 5 punkte aufholen könnte ...

    Zitat

    Original von Flower Power
    als mannschaftskapitän


    kapitän? ich? wer verbreitet denn solche gerüchte? vergiss nich, dass ich nachwuchsleiter bin und nebenbei auch noch arbeiten gehe ... naja, und wenn ich sowieso das nächste mal sitzen muss (5.gelbe), kann man schonmal weglassen wenn andere wichtige aufgaben rufen ...


    glückwunsch an die post ... canitz hat nur das glück, dass es dieses jahr deutlich schlechtere truppen gibt ... spätestens im nächsten jahr sehe ich sie auf den abstiegsplätzen ...

    Zitat

    Original von moo´wirt
    Is ja völlig normal das du auf Ausrutscher der Konkurenz hoffst. Is ja bei uns nicht anders


    als NEUTRALER beobachter hätte ich mir nur einen spannenderen spielverlauf gewünscht ... dieser wäre bei einem riesaer 1:0 sicherlich eingetreten ...


    außerdem können wir in trachenberge unser leistungsvermögen gut genug einschätzen, dass der blick auf die verfolger wohl interessanter ist als auf die beiden spitzenteams ...


    Zitat

    Original von Flower Power
    A-Jugendspieler Thomas Bierstedt - wird in 6 Tagen erst 19 Jahre alt.


    hat mir wirklich gut gefallen ...


    Zitat

    Original von Flower Power
    Ps: Kein Training????


    gut beobachtet :biggrin:


    hab mir "frei genommen" wegen nachwuchsleiterischen verwaltungsaufgaben ...

    das übliche ... scheint, als hätte fast jeder ein anderes spiel gesehen


    muss aber auch widersprechen: eine spielerische überlegenheit habe ich nicht gesehen ... wie ich schon geschrieben hatte, war dosch an diesem tage überhaupt nicht zu sehen, genauso wenig wehner ... und libero götz hat die bälle auch zumeist nur weit vor gedroschen, auch wenn das bei den langen lulatschen, die sie vorne drin haben, nicht die schlechteste möglichkeit ist ...


    hätte mich als neutraler beobachter gefreut, wenn riesa das 1:0 gemacht hätte ... dachte mit dem eingewechselten fußballgott joerschie kommt nochmal die wende :biggrin:


    a propos joerschie? wer isn der etwas bullige junge stürmer, der dann bei euch reinkam???

    Zitat

    Original von Der Beobachter
    Warum Riesa?


    naja, dass das lommatzsch und hellerau mehr oder weniger unter sich ausmachen, ist klar ... als drittes team wäre für mich am ehesten noch riesa in frage gekommen, die bis vor kurzem nen guten lauf hatten ...


    die restlichen verfolger (gröditz, großenhain und wir) spielen zu unkonstant und haben deutliche nachteile, nach dem winter wieder reinzukommen ... wenn man auf nem 1a-kunstrasen trainieren kann, während die anderen teams bei mistwetter höchstens laufen können, ist das nun mal ein vorteil und der entscheidet dieses jahr für HELLERAU

    Zitat

    Original von M & M
    inklusive Trachenberger Delegation


    :ja: gutes auge ... müssen ja unsere nächsten gegner beobachten 8)


    wenn ich an diesem wochenende schon keinen trachenberger spielbericht schreiben kann, geb ich hier wenigstens was anderes interessantes von mir:


    VfB Hellerau-Klotzsche : SC Riesa 4:0


    1:0 wehner (47.)
    2:0 götz (62.)
    3:0 zwintscher (70., Foulelfmeter)
    4:0 mende (90.)


    Der Sieg geht sicherlich in Ordnung, aber jener fällt mindestens 1 bis 2 Törchen zu hoch aus. Im ersten Spielabschnitt sahen die Zuschauer, die sich stimmungsfeindlich lieber in der Kneipe bzw. 30m vom Spielfeld entfernt vor der Schänke aufhielten, ein ausgeglichenes spiel ohne große höhepunkte. Riesa stand in der defensive sehr gut und war körperlich präsent, sodass Hellerau in den ersten 45 Minuten nie zur Entfaltung kam und durch Mende und Dosch lediglich Halbchancen hatte. Die beste Möglichkeit hatte der riesaer seidel, dessen Linksschuss knapp über den Kasten zischte.
    Die Gastgeber starteten dann bestmöglich in die zweite Hälfte: Die Riesaer konzentrierten sich zu sehr auf ihre Abseitsfalle, Wehner passierte mit Leichtigkeit drei Gegenspieler und schob die Kugel cool an Scharf vorbei in die lange Ecke. Einen Rückstand in Hellerau noch aufzuholen ist sicherlich alles andere als einfach. Riesa gelang es nicht. Im Gegenteil. Beim 2:0 half der SC-Schlussmann kräftig mit - er verschätzte sich bei Conrads Schuss, der an die Latte klatschte, den Abpraller spielte Mende am 5-Meter-Raum nochmal quer ins Zentrum, wo zwar zwei Hellerauer verpassen, aber Götz als lachender Dritter die Kugel in den verwaisten Kasten schiebt. Riesa war an diesem Tage einfach zu schwach um nochmals zurückzuschlagen. Zwar machte besonders ein bulliger Nachwuchsstürmer, den ich nicht kenne, auf sich aufmerksam, große Torgefahr strahlte er aber auch nicht aus. Stattdessen stellt sich Träger in der äußersten Ecke des Strafraums ziemlich dumm an und hält Conrad mehr als offensichtlich am Trikot: Den fälligen Strafstoß drosch Kapitän Zwintscher zum 3:0 in die Tormitte. Fortan plätscherte das Spiel so vor sich hin, ehe Mende in der Schlussminute den 4:0-Endstand herstellte.


    Eine zumindest im ersten Abschnitt gute Riesaer Mannschaft konnte dem Tabellenführer leider eben nur 45 Minuten Paroli bieten, danach entschieden die Gastgeber mit beängstigender Effizienz das Spiel für sich. Von den Leistungsträgern Wehner (bis auf sein Tor) und Dosch war überhaupt nichts zu sehen - wenn man selbst sowas überspielen kann, ist man reif für die Bezirksliga.


    Nicht gefallen hat mir das ständige Reklamieren und Rumgeheule der Hellerauer und die Stimmung unter den Heimfans, die sehr giftig gegenüber den Gästen und dem Schiedsrichtergespann war ...


    So ließ ich mir die 1a-Bockwurst schmecken, sie sollte allerdings das einzige bleiben, was mich wärmte ... Hatte mir mehr vom Spiel erwartet ...

    Zitat

    Original von Lokist
    @ Bastler
    Du hast doch( sorry) keine Ahnung worum es bei uns geht.Denkste der Etat ist so hoch weil alle so viel verdienen?


    nein ... glaub mir, bissel ahnung vom fußball und seinem drumherum werd ich schon haben


    Zitat

    Original von Lokist
    Wenn der Neid in dir spricht,mußte ihn schon in dir lassen.


    warum? ist doch ein forum mit freier meinungsäußerung ...


    Zitat

    Original von Lokist
    Unser Etat ist gedeckt,also ist jegliches gerede von schiefgehen doch mehr als überflüssig.


    hat ja auch keiner behauptet ... bitte die beiträge RICHTIG lesen, bevor ihr dazu was schreibt ...


    trotzdem ist das das beste beispiel für geld schießt tore á la abramowitsch, nur eben paar dimensionen kleiner ... keine frage, der hype um LOK is sensationell und geil, aber ich habe ein wenig angst davor, dass man finanziell erneut irgendwann ins fettnäpfchen tritt ... sicherlich jetzt noch nicht, aber wenn die ergebnisse mal ausbleiben und blinder aktionismus das bild beherrscht ...


    und ich bleibe dabei: traditions(nachfolger-)verein hin oder her ... etat von 500.000eus in der bezirksklasse ist pervers