Beiträge von atheologos

    Einen Spielbericht kann ich leider nicht liefern. Kann mich an Einzelheiten des Spielverlaufs, etwa aus welchen Situationen die Tore gefallen sind, nicht mehr erinnern. Daher kann ich hier nur meine subjektiven Eindrücke schildern:


    Stern gewinnt 2:1 und hat Spiel eigentlich durchweg dominiert, v.a. im Mittelfeld, wo Schröter und Birgin (?) völlig überfordert waren. Ebenso überfordert und schlecht aufeinander abgestimmt wirkte die Dreier-Abwehrkette mit Rodriguez (crasser Ausfall v.a. in der ersten Hälfte), Pöthke (linke) und Majewski (zentral: auch vollkommen überfordert). Die beiden Stürmer El-Moghrabi und Wend hingen völlig in der Luft, da sie weder aus dem (offensiv nicht existierenden) Mittelfeld noch von den Flügeln her bedient wurden (auch Krause konnte keine Akzente setzen). In Erscheinung traten Beide fast nur durch verlorene oder abgepfiffene Zweikämpfe. El-Moghrabi bekommt schon relativ früh wegen Schwalbe die gelbe Karte. Da es spielerisch nicht klappte, wurden viele lange Bälle nach vorne geschlagen, die ihr Ziel nicht erreichten. TAS kam über das gesamte Spiel nicht richtig in die Zweikämpfe. V.a. gingen die zweiten Bälle irgendwie immer zu einem Stern-Spieler. Die Raumaufteilung stimmte nicht, es mangelte an geistiger Frische und an Kommunikation unter den Spielern und im zentralen Mittelfeld gab es niemanden, der das Spiel ordnen konnte. Das erinnerte alles an die Hinrunde. Schröter war zwar sehr bemüht, machte aber zu viele Fehler in der Ballverarbeitung und hat einfach nicht die Klasse, um ein Spiel nach vorne gestalten zu können. Auch der andere Sechser (Birgin?) konnte keine Akzente setzen.


    Stern macht das erste Tor glaube ich aus einer Standardsituation und hätte nach dem ersten Durchgang schon das eine oder andere Tor mehr machen können. Zu Beginn der zweiten Hälfte das zweite Tor (keine Ahnung was für ein Tor, war auf jeden Fall unnötig). Mitte der zweiten Häfte bekommt Stern einen Elfmeter zugesprochen, den Torwart Ring klasse pararieren kann. TAS kommt gegen Ende des Spiels durch Schröter, der den Ball irgendwie über die Linie stochert, zum Anschlusstreffer.


    Insgesamt ein grausames Spiel von TAS. Dazu kamen noch jede Menge zweifelhafter Schiedsrichter-Entscheidungen.


    Trotz vielversprechender Neuzugänge und positiver Ansätze in den Vorbereitungsspielen setzt das Hinrunden-Spiel von TAS fort. Es hat sich nichts geänder. Mein Fazit: Wenn die Zentrale im Spiel von TAS nicht stabilisiert wird, sehe ich nur geringe Chancen die Klasse zu halten.


    Hoffnungen: Vielleicht ist Abwehrspieler Gramzow bald wieder dabei. Vielleicht kann man auf Boateng bauen.


    Ein Selbstläufer, nach dem Motto "mit diesen Spielern werden wir die Klasse schon irgendwie halten" wird das Ganze nicht. Man kann nur hoffen, dass das die Trainer auch so sehen, die Schwachpunkte in der Zentrale erkennen und - im Rahmen ihrer Möglichkeiten - die richtigen Konsequenzen ziehen.

    @ boxe


    Disziplin schließt doch Spaß nicht aus. Aber im Fußball oder überhaupt leistungsbezogenen Sport geht es mit Freude und Spaß alleine eben nicht, gerade im Mannschaftssport, wo man sich einem Trainer, einer Gruppe, d.h. auch einer Hierarchie unterordnen muss, bestimmte Entscheidungen akzeptieren muss, auch wenn man sie selbst nicht immer nachvollziehen kann. Disziplin beschreibt erstmal nur das erforderliche Verhalten von Spielern, ist also nur ein funktionales Erforderniss. Je weniger es erzwungen werden muss und umso mehr es aus dem Spieler selbst und seiner Identifikation mit der Mannschaft kommt, desto besser vielleicht.


    Grüße


    Atheologos

    Na hier ist ja was los...



    Ich habe die Szenen die zur roten
    Karte führten leider nicht genau gesehen. Klar ist es assig,
    unbeherrscht und auch nicht ungefährlich einen Ball aus kurzer Distanz
    in die Zuschauermenge zu donnern. Da gibt es nichts dran zu rütteln.
    Trotzdem muss man mal die Kirche im Dorf lassen. Die Stimmung war
    extrem aufgeladen und ich möchte nicht wissen, was die Zuschauer Erkan
    zugerufen haben. Zudem stellt sich auch die Frage, ob er wirklich
    gezielt die Zuschauer treffen wollte, mit der Absicht, diese auch zu
    verletzen. All diese Dinge der "Schwere der Schuld" wird das
    Sportgericht besser beurteilen können als Finrod, der sich - zumindest
    verbal - von allen hier am wenigsten im Griff hat. Wer so mit
    Beleidigungen umsich schmeißt, hat die rote Linie eindeutig
    überschritten. Dass sich Finrod über Manilogos Provokationen ("ständig
    jammernden Füchse-Spielern", "Füchse-CDU-Mischpoke-Fans", "(l... nicht
    getroffen)") ärgert, ist ja nachvollziehbar. Dass er es aber schafft,
    sich in einem Forum, das beim Schreiben die Chance zur Reflektion
    bietet, innerhalb von wenigen Sätzen dermaßen affektiv zu überschlagen
    (<<ihr seid Idioten>>, <<ihr seid erbärmlich>>,
    <<ihr seid Pfui>> <<ihr seid ein Haufen
    Schwachköpfe>>, usw.), bis hin zu dem sadistisch anmutenden
    Wunsch des "Dahinsiechens" seines Gegenübers, offenbart schon
    bedenkliche Persönlichkeitszüge.

    Auch wenn der Sieg gegen SCC etwas glücklich war, bestätigt er den Aufwärtstrend bei unserer TAS-Truppe. Spielerisch wars zwar nicht ganz so stark, da das TAS-Mittelfeld gegen einen kompakt stehenden und offensiv ausgerichteten Gegner doch arge Probleme hatte. Dafür wars kämpferisch erste Klasse. Die Mannschaft hat zwei mal Charakter bewiesen und sich zurück ins Spiel gekämpft. Ein dickes Lob an den Trainer, der an der bewährten Aufstellung festgehalten hat. Die Einwechselung von Süß, Brehm und Boateng brachte zum Schluss auch noch mal neuen Schwung ins Spiel.Brehm hat seine Aufgaben hinen souverän gelöst´, Süß vergab zwar eine Hundertprozentige und hätte sich kämpferisch noch ein wenig mehr verausgaben können, hat aber dafür schnell ins Spiel gefunden. Auch Boateng fand gut rein. Wenngleich er seine Spielstärke nicht voll zur Geltung brachte, konnte er - v.a. durch gewonne Kopfbälle im Mittelfeld - doch einige Impulse setzen. Auch das Zusammenspiel zwischen Boateng und Arslan, der aber trotz einiger guter Aktionen insgesamt ein wenig blass blieb, hat mir gut gefallen.


    Gut gefallen hat mir auch dieses Spiel wieder der zweifache Torschütze Berjawi: Starke Ballannahme und dribbelstark. Wenn er erstmal Fahrt aufgenommen hat, lässt er sich dank seiner Bodenhaftung nicht so schnell vom Ball trennen. Mit noch mehr Spritzigkeitnicht, schnellerem Abspiel, weniger Kopf-Hängen-Lassen und seltenerem Abseitsstehen, wird er der Mannschaft im Kampf um einen nicht-abstiegsgefährdeten Tabellenplatz noch einen Bärendienst leisten können.


    Vielleicht kann Manilogos ja die Einzelkritik noch ein wenig fortsetzen.


    Auf eine Fortsetzung der Siegesserie!


    Atheologos

    Zur Diskussion über das Mannschaftsgefüge: Ich habe die letzten beiden Liga-Spiele auch eine insgesamt kompakter stehende und besser harmonierende Mannschaft erlebt.


    @ gs-beagle: die Mannschaft braucht erfahrenere Spieler wie Dich. Für das Mannschaftsgefüge scheint es aber wichtig zu sein, dass sich eine "natürliche" Hierarchie herausbildet, in dem Sinne, dass Autoritäten auf dem Platz von vielen anerkannt werden. In den ersten Liga-Spielen hatte ich den Eindruck, dass die Jungen sich nicht viel von den Alten (Baier, Süß) sagen lassen wollten, weil sie sie aufgrund durchwachsender Leistungen oder auch anderen Gründen eben nicht als Autoritäten anerkennen. Die Folge war Disharmonie. Keine Ahnung, aber vielleicht wäre es produktiv, wenn sich die Erfahrenen auf dem Platz ersteinmal ein wenig zurücknehmen. Wie auch immer... ich kenne das Verhältnis der einzelnen Spieler zueinander nicht.... Hoffe nur, dass der Trainer hier das richtige Händchen anlegen wird. Klar ist nur: Es macht absolut keinen Sinn, jemanden als Abwehr-Organisator zu bestimmen, wenn der Rest der Mannschaft gar keinen Bock hat, auf ihn zu hören, selbst wenn er von seiner Erfahrung her der beste Organisator sein sollte. Für solch eine Vorgehensweise scheinen mir viele Spieler einfach zu unreif (zu eitel, zu undiszipliniert, zu unprofessionell).

    @Ex-Tasmane




    Es ist gut, dass Du Dich zu den Zuständen in der Mannschaft äußerst,
    auch wenn Du von einigen deshalb wohl als Nestbeschmutzer angesehen
    wirst. Lass Dir von niemandem hier im Forum die Flausel in den Kopf
    setzen, dass Interna nicht nach außen dringen dürfen! Vielmehr ist das
    jetzt eine Chance, von Außen Druck aufzubauen und die Verantwortlichen
    zum Handeln zu bewegen. Du müsstest aber Verantwortung übernehmen und
    Deine Kritik/Vorwüfe mit Fakten belegen, die man durch Gespräche mit
    Spielern u.a. überprüfen kann. Du kannst strafrecht- und
    zivilrechtlich nicht dafür belangt werden, wenn Du Dich zu einer
    mutmaßlichen Verbindung zwischen dem Einsatz der TW Ring und den
    Aktivitäten seiner Mutter im Verein äußerst. Nur musst Du klarstellen,
    was Fakt ist und was Gerücht/Mutmaßung ist.




    @Ring: Sie machen es sich zu einfach. Das Gerücht ist in der Welt und
    lässt sich durch eine "Richtigstellung" nicht einfach aus der Welt
    schaffen. Vielmehr muss der Verein sich die Frage gefallen lassen,
    warum ein Torwart, dessen sportliche Qualitäten fragwürdig sind,
    ständig aufgestellt wurde, obwohl andere Torhüter zur Verfügung
    standen. Er muss sich vor dem Hintergrund Ihrer Aktivitäten im Verein
    auch die Frage gefallen lassen, ob nicht-sportliche Interessen einen
    Einfluss auf die Torwartentscheidung haben.


    Mit Ihren Drohungen bewirken Sie im Übrigen genau das Gegenteil von
    dem, was Sie bezwecken. Sie erwecken mit Ihren Drohungen den Eindruck,
    Kritiker mundtot machen zu wollen. Die Vorwürfe gewinnen dadurch
    aber nur weiter an Gewicht. Sie müssen sich klar machen, dass
    Mannschaft und Trainer von Außen als ein komplett zerrüttetes Gebilde
    erscheinen. Durch Ihren Versuch, dieses Gebilde zu schützen, stacheln
    Sie mich als Fan nur noch mehr auf, Druck auszuüben.


    Etwas sarkastisch sage ich also: Danke!

    Guten Abend,


    ich bin ebenfalls Tas-Fan und habe viele Spiele der neuen Mannschaft
    gesehen. Habe mich in die Diskussion bisher nicht eingemischt, da
    ich insgesamt etwas emotionsloser bei der Sache bin. Jetzt ist aber
    langsam mal das Fass voll! Die Mannschaft und das ganze Drumherum
    nerven nur noch. Wenn die Vereinsverantwortlichen jetzt nicht
    intervenieren, dann hat der Verein keine Fans verdient.


    Ich kann Manilogos nur zustimmen: Der Ex-Tasmane soll Beweise bringen. Gleichzeitig
    müssen die Vereinsverantwortlichen den Vorwürfen (besonders bezüglich
    des TW) unverzüglich selbst nachgehen und den Hintergrund des desolaten
    Mannschaftsgefüges, dessen Ausdruck die Vorwürfe auch sind, durch
    Einzelgespräche mit den Spielern aufklären.


    Unabhängig davon, sollte man schleunigst einen neuen Trainer finden.
    Der Trainer ist schlecht. Nicht nur sind viele sportlichen
    Entscheidungen (siehe Manilogos: Torwart, Schröter, Auswechslung von
    Metin nach 6 Minuten, usw.) nicht nachvollziehbar. Viel schlimmer aber
    noch: Man hat nicht den Eindruck, dass der Trainer überhaupt engagiert
    wäre. Wenn es nicht läuft, verstummt er nach kurzer Zeit an der Linie,
    statt seine Mannschaft zu motivieren. Man hat nicht den Eindruck, dass
    er Anteil nimmt am Geschehen auf dem Platz. Er wirkt mannschaftsfern,
    ohne Autorität, ohne Ausstrahlung und unkommunikativ. So ein Trainer
    ist einfach schlecht für eine junge, bunte Truppe ohne festes
    Mannschaftsgefühge.


    @ Celeon: Der ständige Verweis darauf, dass das Problem nicht allein am
    Trainer liegt, ändert aber noch lange nichts an der
    Beobachtungstatsache eines seiner Aufgabe nicht gewachsenen,
    unengagierten Trainers. Guck Dir einfach mal zwei, drei Spiele der
    Mannschaft an und beobachte das Auftreten des Trainers bzw. seine
    Interaktion mit der Mannschaft. Dann guck Dir zum Kontrast den
    A-Jugend-Trainer an.