Beiträge von Racko

    Aufstellung 19. Tipprunde


    Loewe QLB Halbersdtadt 13
    die lilly Berlin 11
    Roberto Fuchs Lucka 10
    Racko FCC Naumburg/Saale 9
    TAPS . FiWa 9
    Schnicks FCC nördl. v. Eisenberg 9
    Matthias Schötz Kamenz 8
    Zu mpe Naumburg 8
    die Nachtjacke Babelsberg 8
    jan wendt neubukow 7
    BigBanshee :-) Berlin 7


    Punkte: 99


    FCC geht auf Amirante zu und zieht Kündigung zurück


    Der FC Carl Zeiss Jena hat die gegen Salvatore Amirante (25) wegen einer Disziplinlosigkeit nach dem Thüringenpokalspiel gegen den ZFC Meuselwitz ausgesprochene fristlose Kündigung zurückgezogen
    Hartmut Beyer, Vereinspräsident des FC Carl Zeiss Jena: „Ich bin auch mit dem Anspruch angetreten, Brücken zu bauen. Fehler passieren, aber man muss aus ihnen auch lernen können. Daher bieten wir Salvatore Amirante trotz seines Fehlverhaltens an, im Sinne des Vereins und aller Beteiligter unter dem Vorfall einen Schlussstrich zu ziehen.


    Pressesprecher
    http://www.fc-carlzeiss-jena.de

    Erste Geständnisse im Wettskandal


    Die Staatsanwaltschaft ermittelt nach weiteren SZ-Informationen auch wegen der Oberliga-Partie der zweiten Mannschaft von Carl Zeiss Jena gegen den ZFC Meuselwitz (0:2) im Mai 2009. Es ist das erste Spiel aus Ostdeutschland, bei dem ein solcher Verdacht bekannt wird; bislang standen nur West-Klubs wie der VfL Osnabrück, der SSV Ulm 1846 oder der SC Verl im Blickpunkt.


    Die Wettmafia soll dafür gesorgt haben, dass Meuselwitz in Jena gewann, und dafür Wettgewinne in Höhe 30880 Euro kassiert haben. Meuselwitz stieg in die Regionalliga Nord auf. Ein Sprecher von Carl Zeiss Jena sagte, dort sei nichts von dem Verdacht bekannt. Bislang habe sich niemand an den Klub gewandt. "Wir hoffen, dass sich der Verdacht nicht bestätigt.



    http://www.sueddeutsche.de/sport/160/495485/text/




    .

    Laut interview arbeitet der neue GF Michael Born bis 31.01.2010 ohne Gehalt (!)


    jenanews.de: Gutes Stichwort: Wer bezahlt Ihr Gehalt angesichts leerer Kassen?


    Michael Born:
    Ich bin nicht Mutter Theresa, aber ich habe dem Verein angeboten, bis zum 31. Januar 2010 unentgeltlich zu arbeiten. Ich bin sicher, hier einiges bewegen zu können und möchte mit meiner Arbeit überzeugen.


    find ich stark. Respekt.





    jenanews.de im interview mit unserem neuen geschäftsführer


    http://www.jenanews.de/index.p…ssball-war-ich-zu-schnell

    Sonnabend, 17.10.09, 15.00 Uhr



    FC Grün-Weiß Wolfen - TV Askania Bernburg 3:0


    1. FC Lok Stendal - BSV Halle-Ammendorf 2:1


    Naumburger SV 1905 - 1. FC Magdeburg II 0:3 :schal:


    Haldensleber SC - FC Grün-Weiß Piesteritz 1:2


    TSV Völpke - 1. FC Romonta Amsdorf 2:1


    Oscherslebener SC 1990 - VfB 1906 Sangerhausen 0:1


    Mansfelder SV Eisleben - FC Einheit Wernigerode 2:2



    Sonntag, 18.10.09, 14.00 Uhr


    Hallescher FC II - SG Union Sandersdorf 2:1


    Finanziert wird der sicherlich mit den Einnahmen aus der Etatlücke !!!


    Laut interview arbeitet der neue GF Michael Born bis 31.01.2010 ohne Gehalt (!)


    jenanews.de: Gutes Stichwort: Wer bezahlt Ihr Gehalt angesichts leerer Kassen?


    Michael Born:
    Ich bin nicht Mutter Theresa, aber ich habe dem Verein angeboten, bis zum 31. Januar 2010 unentgeltlich zu arbeiten. Ich bin sicher, hier einiges bewegen zu können und möchte mit meiner Arbeit überzeugen.

    Hallo,


    weiß jemand wie es im Spiel SV Edderitz - SG Herrengosserstedt nach 90 min stand ?



    SV Edderitz - SG Herrengosserstedt 3:2 n.V. (2:1; 2:2). Vor der Partie beim Dritten der Kreisoberliga Anhalt-Bitterfeld war die ohnehin schon üppige Verletztenliste noch größer geworden. Da Torhüter Sebastian Hackbart sich in der Vorwoche die Hand gebrochen hatte. Für ihn übernahm Ronny Siebeck den Platz zwischen den Pfosten und konnte sich sogleich auch auszeichnen, als er in der 16. Minute einen Handstrafstoß parierte. Nur sechs Minuten später musste Siebeck dann aber hinter sich greifen, als die Edderitzer einen Konter hervorragend abgeschlossen hatten. Und als der Gastgeber in der 35. Minute gar noch das 2:0 geschossen hatte und der Herrengosserstedter Telman Girimchanow verletzt ausgewechselt werden musste, sah es düster für den Favoriten aus dem Burgenlandkreis aus. Doch die SGH schlug noch vor der Pause zurück. Ein Steilpass von Martin Schmiedmann erreichte Mychailo Husak (41.), dieser lupfte das Leder über den Tormann, und es stand nur noch 2:1. Im zweiten Abschnitt war der Landesligist aus Herrengosserstedt nun drückend überlegen und rettete sich, nachdem beste Chancen vergeben worden waren, durch Stefan Ganzers Schuss ins lange Eck (78.) in die Verlängerung. Auch hier drängte die SGH auf die Entscheidung, und als der Edderitzer Schlussmann den Ball nach dem Freistoß von Marco Bechstedt (99.) noch aus dem Winkel kratzen konnte, hatten die Herrengosserstedter den Torschrei schon auf den Lippen. Den Gastgebern genügte nahezu postwendend jedoch ein Patzer der Gästeabwehr nach einem langen Abschlag (101.) zum 3:2. Es sollte das goldene Tor werden, da Husaks Freistoß kurz vor Schluss nur an den Pfosten klatschte. So mussten sich die Herrengosserstedter bei dem zwei Klassen niedriger spielenden Team aus Edderitz aus dem Landespokalwettbewerb verabschieden.


    Herrengosserstedt: Siebeck - Ganzer, O. Janicke, Wusterhausen, Krumbholz (114. Obereich), Bisch Rößler (79. Braune), Girimchanow (35. Schmiedmann), Husak, B. Hackbart, Bechstedt.


    Bericht Nbg Tageblatt