Beiträge von Analyst


    Hört, hört, Maja spricht mir ein Outing zu. - Wo Maja? Zitiere mich! Irre ich, wenn ich vermute, dass Du unter Paranoia leidest? Wie sonst erklärt sich die Tatsache, dass Du jeden, der Deine Sichtweise der Dinge nicht teilt, in die rechte Ecke stellen willst, ohne es nachhaltig zu begründen. Aber wie es in den Wald hinein...Da ist es wohl mehr als recht und billig, auf Deine Überzeugungen hinzuweisen, ohne sie von meiner Seite nachhaltig zu begründen. Du Stehst ja dazu! Maja, wie war das denn nun damals mit dem "Jeansverbot" von Walter "Zickenbart" Ulbricht? War das anders als Deine Forderungen von heute? Nein, genauso wirr und krank!


    Ach ja, kurz zum Vermieter: Ist es wirklich so wahrscheinlich, dass er nicht wusste, an wen er vermietet?


    Die Gutmenschgeschichte haben wir beide schon einmal an anderer Stelle zelebriert - auf einen Nenner kommen wir da gewiss nicht.


    Die Erinnerung an Auschwitz kann wichtig bleiben, eine Kollektivschuld - ach entschuldige, das kann mich in Deinen Augen schon wieder als Rechten abstempeln - also Allgemeinschuld lasse ich mir nicht auferlegen.


    Summ, summ...

    Der Vorwurf jemand sei ein "Gutmensch", der kommt immer von rechts.
    Politik und Fußball sind nicht zu trennen. Und die Forderung dies trotzdem zu tun, ist eine politische.
    Und Thor Steinar-Klamotten gehören nicht in die Stadien, auch weil mit ihnen eine Haltung demonstriert wird. Nicht von jedem Träger, aber von vielen. Und dafür gibt es auch Gründe. Ich nehme euch nicht ab, dass ihr sie nicht kennt. Die verwendeten Zeichen erinnern...
    Und viele Vereine haben das erkannt und lassen die Leute mit dem Zeugs nicht rein. Und wenn - @ Ritter - die BFCer sowieso keine TS-Träger sind, aber immer in der Öffentlichkeit mit denen gleichgesetzt werden, dann könnte man ganz einfach sich den anderen Vereinen anschließen und das Zeugs aus dem Stadion verbannen.
    Außerdem: Wenn einer darauf aufmerksam macht, wo ein Laden ist, der Thor Steinar verkauft, dann ist das keine Werbung - schlecht analysiert - sondern ermöglicht den Einfluß auf die Vermieter... Den nehmen dann unter anderem Bezirksämter wahr - da ist sogar die CDU mit im Boot...
    Maja


    Woher der Vorwurf jemand sei ein Gutmensch kommt, legst glücklicher Weise nicht Du fest! In Bezug auf Bain war es eine Feststellung - also Maja, schlecht analysiert. Oder: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!


    In dem System, dem Du einst nachhaltig gedient hast, hat man auch schon bestimmte Kleidungsstile verbieten wollen, z.B. die Jeans - oh je, die kamen aus Amerika vom Klassenfeind. Das war damals genauso krank, wie es heute ist. Aber ewig Gestrige...na ja, Maja.


    Wenn man darauf aufmerksam macht, wo ein Geschäft ist, kann man schon von Werbung sprechen. Wer es bis dahin nicht wusste, weiß es jetzt. Oh je, Deine Hoffnung auf Einflußnahme gegenüber dem Vermieter...Wahrnehmung der Bezirksämter...CDU im Boot...als privater Vermieter will ich am Monatsanfang die Miete sehen. Sonst nichts! Ob da am Eröffnungstag ein paar Hansels rumkrähen wird im Nachhinein kaum mehr interessieren.


    Bis bald summ, summ...

    ...und dabei habe ich doch diesen Verein überhaupt nicht erwähnt :D
    Aber das diese beiden Namen stes nebeinander genannt werden,
    wie Bruder und Schwester, wen verwundert es? :D


    Bain


    Der Hüter der Moral, wenn wir Dich nicht hätten...


    Du musstest "diesen" Verein in Deinem von mir zitierten Beirtrag nicht erwähnen. Schließlich sind Deine Outings als Gutmensch der Stunde bei "diesem" Verein hinlänglich bekannt.


    Es ist einfach genial, wie Du mit Deinem Übereifer an Wachsamkeit für die "gute" Sache Werbung für den neuen Standort des Ladens machst. - Vor allem kostenlos!


    Wie oben schon erwähnt, wenn wir Dich nicht hätten...

    Richtig!!! Deshalb ist es unverständlich warum sich claus bombudane zu diesem Themenpunkt so ins Zeug legt. Clausi Mausi, weißt Du wovon Du hier schreibst? Oder kam das nur im Fernsehen?

    Das Entscheidende an dem von mir gesetzten Link ist nicht das Wahlkampfgesabber von Koch, sondern die Flüsterrunde zwischen Zypries und Mutlu. Es ist schon verdammt selten, dass die "Demokratie" sich so schonungslos öffentlch outet und sich den Wind selber aus den Segeln nimmt. Genial, mehr davon!!!


    , oder der Vrofall wo am helllichten Tag Neonazis einem 17 jährigen Mädchen ein Hakenkreuz in die Hüfte ritzten und keiner will was gesehen haben.


    Der Jammerlappen der Unterdrückten...



    Bevor Du hier ins immer gleiche Horn bläst, solltest Du Dich besser informieren! Auch wenn es in Dein verworrenes Weltbild passen würde, was diese Göre schilderte, diesen angebliche "Vorfall" hat das vermeintlichen "Opfer" erfunden. - Habe ich übrigens nicht der Blödzeitung entnommen. Inzwischen berichten auch halbwegs seriöse Medien über solche Inszenierungen.


    Deine weiteren Auslassungen muss ich nicht kommentieren, andere wachsame User tun dies bereits - außer Frank vom schmutzigen See, der streichelt Deine Seele...


    Danke für Deine Aufklärung, aber ich bin auch schon mit der "88" gefahren. :)


    Mir ging es ausschließlich um die nervende Fett- und Großschreibung.


    Fein, fein.


    Die "nervende Fett- und Großschreibung" ist vielleicht der Tatsache geschuldet, dass der User ein in der Kindheit erlebtes Aufmerksamkeitsdefizit aufarbeiten will. - Scheint ihm bei Dir gelungen zu sein! ;)

    Bevor Du kollabierst, versuche ich Dich aufzuklären.


    Der mit Wilhelm Busch sympathisierende User meint hier wohl die Tram 88, mit der man fahren muss, wenn man Schöneiche mittels ÖPNV erreichen will. - Also die Luft aus den Backen und die Nazijagd eingestellt!

    Dieses Denkmals bedarf es sicher nicht! Wie hier schon geschrieben wurde, hat Berlin seine Mauerreste. Ebenso wie eine Mauergedenkstätte und andere Symbole, die darauf verweisen, in welchem Zeitraum das Land geteilt war.


    Dringend nötig und sinnvoller wäre eine Aufarbeitung dieser Geschichte im Schulunterricht. Wie in den Medien berichtet wurde, wissen heutige Abiturienten größtenteils nicht einmal wann die Mauer gebaut wurde und halten Adenauer für einen DDR-Politiker. Es darf bezweifelt werden, dass ein Denkmal bei diesen Zuständen Abhilfe schafft.

    Andreas, Du solltest keine Haarspalterei betreiben. In meinem Beitrag stellte ich beispielhafte Begleiterscheinungen des Ausländerzuzugs, bzw. ausgebliebener Integration in den Fordergrund und wollte zum Nachdenken anregen, ob das "die" Weiterentwicklung unserer Kultur ist.


    So dann!

    Warum spricht man immer vom Verschwinden Deutscher Kultur? Mit dem Zuzug, der Integration von Ausländern entwickelt sich unsere Kultur. Alles ist ein mehr oder minder stetiger Entwicklungsprozeß. Wenn du dir die demographische Entwicklung unseres Landes ansiehst, wirst du schnell feststellen, dass wir hier ohne Ausländer, Migranten etc. deutlich mehr Probleme hätten, als es Probleme gibt, die durch Ausländer entstehen.
    Bei einem geb ich dir recht - auf Deutschtümelei kann ich verzichten!


    Herzlichst, ein Gutmensch :rolleyes:


    Unsere, sprich die deutsche Kultur kann und wird sich durch den von Dir hochgelobten Zuzug von Ausländern nicht weiterentwickeln. - Integration? Fehlanzeige! Prallelgesellschaften schon eher. -


    Genau diese Parallelgesellschaften verdrängen in Ballungsräumen, wie z.B. Berlin, die deutsche Kultur schon heute nachhaltig. Beispiele? - Ghettoisierung einzelner Stadtbezirke mit den dazu gehörenden Randerscheinungen, Neubau von Moscheen, Austragung von politischen Konflikten aus den Herkunfts-, Heimatländern auf unseren Straßen, u.s.w.


    Soll das die von Dir propagierte Weiterentwicklung unserer Kultur sein?


    Na dann...

    :rofl:

    Was sollen immer diese provokanten Nadelstiche? Mavi-Beyaz antwortet nett und kompetänt, und du holst die Türken-Käule raus.


    Was soll das, man kann doch auch mit Nivous diskutieren.


    :rofl: Bleib ruhig, bleib ruhig! Dein südländisches Temperament geht mit Dir durch! :rofl:


    Oder ist es schon wieder Gejammer?..Die bösen...Oh Mann, @Opel-Verachter hat recht!


    Mensch mavi, soviel Ironie hätte ich Dir gar nicht zugetraut. Respekt!


    Es überrascht mich nicht, dass Du aus dem deutschen Blätterwald ausgerechnet die Blöd-Zeitung erwähnst. Jedoch läßt der Wahrheitsgehalt dieses Schmierblattes zu wünschen übrig. - Ich habe Fakten angesprochen, auch wenn sie Dir nicht gefallen.


    So dann, bis demnächst, wenn Ihr wieder was zu jammern habt, über böse deutsche Rentner u.s.w., melde auch ich mich wieder.




    P.S. Günni Walli muss untergetaucht sein...

    Mavi, mavi, es drängt sich der Eindruck auf, dass Du die "höhere" Politik nicht durchschaust.


    Wozu hat der Senat einst den Posten des Integrationsbeauftragten geschaffen? Um sich selbst zu beweihräuchern, man tut ja was für die Integration...Pure Heuchelei! Der Zug ist längst abgefahren. Unabhängig davon sind ja wohl die meisten Einwohner von "Klein-Istanbul" (Wedding, Kreuzberg, Neukölln) mit Migrationshintergrund nicht wirklich an einer Integration interessiert. - Parallelgesellschaft -


    Vielleicht beantwortest Du noch meine Frage vom 22.10., bevor Du Dich wieder den sportlich-gesellschaftlichen Aktivitäten Deines Vereins widmest!?

    Mit fällt da immer die Geschichte von nem Freund von mir ein. Er selbst, eingefleischter BFCer, wollte mal mit auf Aufwärtsfahrt bei Türkiyem. Kein Problem für uns, gastfreundlich wie wir sind. Der Mann wurde eingeladen und auf gings (nicht ohne dem Typen noch nen Türkiyem Trikot überzustülpen, schwarze Haare hatte er ja eh schon) nach Rathenow damals. Dort das übliche. Für Türkiyemfans der allwochenendliche Wahnsinn, aber nicht der Rede wert. Doch unser lieber BFCer saß auf der Rückfahrt völlig bedröpelt im Auto und meinte. " Ich dachte immer, wir als BFCer werden gehasst und verachtet, aber das ist ja nichts zu dem was ihr erlebt."



    Einen ähnlichen schockierten Eindruck machte auch der Integrationsbeauftragte des Senats Piening, der wie Talah schon schrieb, dem Spiel beiwohnte und einen Tag später immer noch unter dem Eindruck des Alltags formuliert "Ich war auf vieles gefaßt, aber so etwas habe ich nicht erwartet". Dabei hat er nun den Alltag begutachten dürfen.


    Seit wann gibt es beim BFC auch einen "Günter Wallraff"?


    Na klar, welch` gute Rechtfertigung sich doch der Herr Piening damit für seinen "Posten" gibt. Oh je...

    Da du anscheinend in Rathenow warst, kannst du ja dann auch den körperlichen Angriff auf den Geschäftsführer Firat Tuncay erzählen. Ich sehe es als sehr neutraler Mensch. Ich habe Phönix Ayyildiz kiritisiert aber auch Treptow. Die wiederholten Vorfälle von Rathenow müssen kritisiert werden, zumal ich zweimal Rathenow "Live" erleben durften. Provozierende und beleidigende Ordner, Zuschauer und Verantwortliche von Optik. Keiner kann sagen dass es nicht stimmt.

    Nein, nein, in Rathenow war ich nicht - einen Optiker gibt es bei mir um die Ecke und mit Döner hab` ich es nicht so. Es ist auch nicht zwingend notwendig, dieses Spiel erlebt zu haben, um Deine Polemik zu entlarven. Die Beiträge anderer User geben mir Recht, z.B. hsvmola.