Alles anzeigenNun, Analyst, das war doch wieder ein Outing von dir- als Super-Rechter. Aber dass du superrechts denkst, das hat ja ohnehin hier gemerkt, wer es merken will. Mit Analyse hat das nichts zu tun.
Was mich betrifft, so habe ich mich immer und überall für meine Überzeugungen eingesetzt, dazu stehe ich. Aber gehört das hierher?
Private Vermieter sind nicht immer nur geldgeile Idioten. Und es ist ja nicht so, dass jedermann einen Thor-Steinar Laden in der Immobilie haben will - warten wir mal ab...
Woher der Begriff Gutmensch kommt, kann man nachlesen, auch wie sich der Begriff gewandelt hat und von wem er ganz vorwiegend inzwischen benutzt wird und wozu: Zur Diffamierung von Leuten, die moralische Forderungen stellen, zum Beispiel.
Und was die Erinnerung an den Holocoust und an Auschwitz betrifft: Das bleibt wichtig!
Und wer will, kann ja mal zu bei Wiki "Kollektivschuld" und die heutige Verwendung nachschlagen...
Hört, hört, Maja spricht mir ein Outing zu. - Wo Maja? Zitiere mich! Irre ich, wenn ich vermute, dass Du unter Paranoia leidest? Wie sonst erklärt sich die Tatsache, dass Du jeden, der Deine Sichtweise der Dinge nicht teilt, in die rechte Ecke stellen willst, ohne es nachhaltig zu begründen. Aber wie es in den Wald hinein...Da ist es wohl mehr als recht und billig, auf Deine Überzeugungen hinzuweisen, ohne sie von meiner Seite nachhaltig zu begründen. Du Stehst ja dazu! Maja, wie war das denn nun damals mit dem "Jeansverbot" von Walter "Zickenbart" Ulbricht? War das anders als Deine Forderungen von heute? Nein, genauso wirr und krank!
Ach ja, kurz zum Vermieter: Ist es wirklich so wahrscheinlich, dass er nicht wusste, an wen er vermietet?
Die Gutmenschgeschichte haben wir beide schon einmal an anderer Stelle zelebriert - auf einen Nenner kommen wir da gewiss nicht.
Die Erinnerung an Auschwitz kann wichtig bleiben, eine Kollektivschuld - ach entschuldige, das kann mich in Deinen Augen schon wieder als Rechten abstempeln - also Allgemeinschuld lasse ich mir nicht auferlegen.
Summ, summ...