Beiträge von MSVer2009

    Wir sind immer auf der Suche nach Motivierten & Zuverlässigen Spielern für alle Positionen.
    Unser Team (III. Mannschaft) spielt Kreisliga Oder Neiße.
    Bist du besser als KL stehen dir die Türen bis VL bei uns offen.


    Ernsthafte Anfragen bitte nur per PN.

    PSV Frankfurt nimmt Angebot des 1.FCF an.


    Wir freuen uns, das der Polizei Sportverein Frankfurt ab sofort die Anlage am Schlachthof (Mittelweg) mit nutzt. Die PSV"er, dessen Mannschaft in der Kreisliga spielt und ihre Ü35 können also ab sofort ihr Können auf einem einigermaßen guten Rasengeläuf unter Beweis stellen und müssen ihre Gäste nicht mehr auf dem allseits unbeliebten Hartplatz empfangen. In den nächsten Tagen erhalten die Jungs feste Räume für ihre Spieler und Verantwortlichen. Herzlich willkommen PSV.

    Turniergegner Ostern 2014 gesucht !
    Turnier der III. Mannschaft des 1.FCF



    Wir suchen noch ein Team (Kreisklasse / Kreisliga) für ein Osterturnier 2014 in Frankfurt (Oder)
    Termin: Samstag, 19. April 2014
    Beginn: 14:00 Uhr
    Ort: Sportplatz am Schlachthof in Frankfurt (Oder) – (ehem.Sportplatz MSV Hanse) – Rasen.
    Modus: Kleinfeld, 1+5 Spieler + beliebig viele Wechselspieler. 6 Teams geplant, jeder gegen jeden.
    Spielzeit: 1 x 14 Minuten.
    Wie bitten alle Mannschaften nach Möglichkeit auf Aluminiumstollen zu verzichten.
    Für eine ausreichende Verpflegung ist natürlich gesorgt.
    Alle Mannschaften erhalten einen Erinnerungspokal. Ehrungen auch für den besten Torwart, den besten Feldspieler und den besten Torschützen.
    Startgeld: 25,00 € pro gemeldetem Team.

    Kontakt bitte nur per PN.

    Turniergegner Ostern 2014 gesucht !
    Turnier der III. Mannschaft des 1.FCF



    Wir suchen noch ein Team (Kreisklasse / Kreisliga) für ein Osterturnier 2014 in Frankfurt (Oder)
    Termin: Samstag, 19. April 2014
    Beginn: 14:00 Uhr
    Ort: Sportplatz am Schlachthof in Frankfurt (Oder) – (ehem.Sportplatz MSV Hanse) – Rasen.
    Modus: Kleinfeld, 1+5 Spieler + beliebig viele Wechselspieler. 6 Teams geplant, jeder gegen jeden.
    Spielzeit: 1 x 14 Minuten.
    Wie bitten alle Mannschaften nach Möglichkeit auf Aluminiumstollen zu verzichten.
    Für eine ausreichende Verpflegung ist natürlich gesorgt.
    Alle Mannschaften erhalten einen Erinnerungspokal. Ehrungen auch für den besten Torwart, den besten Feldspieler und den besten Torschützen.
    Startgeld: 25,00 € pro gemeldetem Team.

    Kontakt bitte nur per PN.

    Turniergegner Ostern 2014 gesucht !
    Turnier der III. Mannschaft des 1.FCF



    Wir suchen noch ein Team (Kreisklasse / Kreisliga) für ein Osterturnier 2014 in Frankfurt (Oder)
    Termin: Samstag, 19. April 2014
    Beginn: 14:00 Uhr
    Ort: Sportplatz am Schlachthof in Frankfurt (Oder) – (ehem.Sportplatz MSV Hanse) – Rasen.
    Modus: Kleinfeld, 1+5 Spieler + beliebig viele Wechselspieler. 6 Teams geplant, jeder gegen jeden.
    Spielzeit: 1 x 14 Minuten.
    Wie bitten alle Mannschaften nach Möglichkeit auf Aluminiumstollen zu verzichten.
    Für eine ausreichende Verpflegung ist natürlich gesorgt.
    Alle Mannschaften erhalten einen Erinnerungspokal. Ehrungen auch für den besten Torwart, den besten Feldspieler und den besten Torschützen.
    Startgeld: 25,00 € pro gemeldetem Team.

    Kontakt bitte nur per PN.

    Wir suchen noch ein Team (Kreisklasse / Kreisliga) für ein Osterturnier 2014 in Frankfurt (Oder)
    Termin: Samstag, 19. April 2014
    Beginn: 14:00 Uhr
    Ort: Sportplatz am Schlachthof in Frankfurt (Oder) – (ehem.Sportplatz MSV Hanse) – Rasen.
    Modus: Kleinfeld, 1+5 Spieler + beliebig viele Wechselspieler. 6 Teams geplant, jeder gegen jeden.
    Spielzeit: 1 x 14 Minuten.
    Wie bitten alle Mannschaften nach Möglichkeit auf Aluminiumstollen zu verzichten.
    Für eine ausreichende Verpflegung ist natürlich gesorgt.
    Alle Mannschaften erhalten einen Erinnerungspokal. Ehrungen auch für den besten Torwart, den besten Feldspieler und den besten Torschützen.
    Startgeld: 25,00 € pro gemeldetem Team.


    Kontakt bitte nur per PN.

    Hallen-Budenzauber des 1.FC Frankfurt am 28.Dezember 2013


    Am Samstag, den 28.Dezember lädt der 1.FC Frankfurt alle interessierten Fußballfans zum 24. Benefizturnier in die Sporthalle Sabinusstraße / Neuberesinchen ein.


    Bereits ab 09:00 Uhr geht’s los mit dem Turnier der Frauen. Hier haben sich die FCF Frauen die SG Wiesenau, den Neuzeller SV, den Golzower SV und den FSV Union Fürstenwalde eingeladen.
    Weiter geht’s dann im Anschluss ab 12:30 Uhr. Der 1.FC Frankfurt III erwartet zum sportlichen Hallenvergleich den Polizei SV, Eisern Frankfurt, B.W.Markendorf II und die SG Wiesenau II.


    Ab 16:00 Uhr folgt dann das Hauptturnier des Fußballtages.
    Die Teams des 1.FC Frankfurt I und II ermitteln mit Spojna Osno, BSV Guben Nord, Aufbau Eisenhüttenstadt, der Frankfurter Stadtauswahl, Blau Weiß Briesen und dem Müllroser SV ihren Turniersieger.


    Alle Mannschaften werden einen Pokal erhalten, jeweils der/die beste Torwart/Frau, der/die beste Feldspieler/rin und der/die beste Torschütze/in werden geehrt.

    Hallen-Budenzauber des 1.FC Frankfurt am 28.Dezember 2013


    Am Samstag, den 28.Dezember lädt der 1.FC Frankfurt alle interessierten Fußballfans zum 24. Benefizturnier in die Sporthalle Sabinusstraße / Neuberesinchen ein.


    Bereits ab 09:00 Uhr geht’s los mit dem Turnier der Frauen. Hier haben sich die FCF Frauen die SG Wiesenau, den Neuzeller SV, den Golzower SV und den FSV Union Fürstenwalde eingeladen.
    Weiter geht’s dann im Anschluss ab 12:30 Uhr. Der 1.FC Frankfurt III erwartet zum sportlichen Hallenvergleich den Polizei SV, Eisern Frankfurt, B.W.Markendorf II und die SG Wiesenau II.


    Ab 16:00 Uhr folgt dann das Hauptturnier des Fußballtages.
    Die Teams des 1.FC Frankfurt I und II ermitteln mit Spojna Osno, BSV Guben Nord, Aufbau Eisenhüttenstadt, der Frankfurter Stadtauswahl, Blau Weiß Briesen und dem Müllroser SV ihren Turniersieger.


    Alle Mannschaften werden einen Pokal erhalten, jeweils der/die beste Torwart/Frau, der/die beste Feldspieler/rin und der/die beste Torschütze/in werden geehrt.

    Hallen-Budenzauber des 1.FC Frankfurt am 28.Dezember 2013


    Am Samstag, den 28.Dezember lädt der 1.FC Frankfurt alle interessierten Fußballfans zum 24. Benefizturnier in die Sporthalle Sabinusstraße / Neuberesinchen ein.


    Bereits ab 09:00 Uhr geht’s los mit dem Turnier der Frauen. Hier haben sich die FCF Frauen die SG Wiesenau, den Neuzeller SV, den Golzower SV und den FSV Union Fürstenwalde eingeladen.
    Weiter geht’s dann im Anschluss ab 12:30 Uhr. Der 1.FC Frankfurt III erwartet zum sportlichen Hallenvergleich den Polizei SV, Eisern Frankfurt, B.W.Markendorf II und die SG Wiesenau II.


    Ab 16:00 Uhr folgt dann das Hauptturnier des Fußballtages.
    Die Teams des 1.FC Frankfurt I und II ermitteln mit Spojna Osno, BSV Guben Nord, Aufbau Eisenhüttenstadt, der Frankfurter Stadtauswahl, Blau Weiß Briesen und dem Müllroser SV ihren Turniersieger.


    Alle Mannschaften werden einen Pokal erhalten, jeweils der/die beste Torwart/Frau, der/die beste Feldspieler/rin und der/die beste Torschütze/in werden geehrt.

    Hallen-Budenzauber des 1.FC Frankfurt am 28.Dezember 2013


    Am Samstag, den 28.Dezember lädt der 1.FC Frankfurt alle interessierten Fußballfans zum 24. Benefizturnier in die Sporthalle Sabinusstraße / Neuberesinchen ein.


    Bereits ab 09:00 Uhr geht’s los mit dem Turnier der Frauen. Hier haben sich die FCF Frauen die SG Wiesenau, den Neuzeller SV, den Golzower SV und den FSV Union Fürstenwalde eingeladen.
    Weiter geht’s dann im Anschluss ab 12:30 Uhr. Der 1.FC Frankfurt III erwartet zum sportlichen Hallenvergleich den Polizei SV, Eisern Frankfurt, B.W.Markendorf II und die SG Wiesenau II.


    Ab 16:00 Uhr folgt dann das Hauptturnier des Fußballtages.
    Die Teams des 1.FC Frankfurt I und II ermitteln mit Spojna Osno, BSV Guben Nord, Aufbau Eisenhüttenstadt, der Frankfurter Stadtauswahl, Blau Weiß Briesen und dem Müllroser SV ihren Turniersieger.


    Alle Mannschaften werden einen Pokal erhalten, jeweils der/die beste Torwart/Frau, der/die beste Feldspieler/rin und der/die beste Torschütze/in werden geehrt.


    Vergeben ! Danke an alle.


    Vergeben ! Danke an alle.


    Vergeben ! Danke an alle.


    Vergeben ! Danke an alle.