Der Fußball-Landesligist FC Eilenburg (FCE) investiert seit Jahren intensiv in den Nachwuchs. Mehr als 300 Kinder profitieren derzeit von den optimalen Bedingungen und den ausgebildeten Trainern. Nun gelang drei Spielern der Sprung in die erste Mannschaft.
Mit Christopher Plätzsch schaffte es in der vergangenen Saison der erste Spieler aus der eigenen Talentschmiede in die erste Garde. Der 18-Jährige wurde sofort Stammspieler in der Oberliga-Elf.
Nun folgen drei weitere Eigengewächse. Torhüter Christian Weihmann (18 Jahre), Linksverteidiger Felix Schlüter (18 Jahre) und Stürmer Armend Krasniqi (17 Jahre) gehören in dieser Saison zur besten „Männerelf“ des Landkreises - dabei können alle noch ein Jahr A-Jugend spielen. „Ich freue mich auf die drei. Sie haben großes Entwicklungspotential“, sagte Trainer Carsten Hänsel.
Hänsel ist dem Nachwuchs-Trio bestens vertraut. Er betreute in der letzten Saison gemeinsam mit seinem jetzigen Co-Trainer Matthias Kretschmer die A-Jugend. Mit Robert Kalex und Danny Röhl hat sich der FCE zwei junge Spieler vom FC Sachsen Leipzig II geholt. Beide haben ihre Stärken im defensiven Mittelfeld. Der bissige Kalex, der bei Dynamo Dresden ausgebildet wurde, gehörte als 15-Jähriger sogar zum erweiterten Kader der DFB-Auswahl. In der letzten Saison war er Stammspieler in der Landesliga-Elf des FCS. Aufgrund eines Muskelfaserrisses fällt der 20-Jährige momentan allerdings aus. „Bis zum Pokalspiel gegen Chemnitz am 1. August bin ich fit“, sagt er optimistisch.
Mit Christopher Blümel verpflichteten die Eilenburger zudem einen erfahrenen Stürmer. Der 28-Jährige kommt vom Liga-Kontrahenten Kickers Markkleeberg. In der abgelaufenen Saison knipste er immerhin sieben Mal. „Ich habe eine neue sportliche Herausforderung gesucht“, begründete der Student der Kommunikations- und Medienwissenschaften seinen Wechsel. Nach gut drei Wochen beim FCE ist er bisher hellauf begeistert: „Der Teamgeist und das Mannschaftsklima sind top. Es macht Spaß.“
Quelle: LVZ