Beiträge von Fränkie 66

    Nachholespiel gegen Crivitz gewonnen und heute gehts gegen den PSV Wismar


    Ostersamstag wurde das Nachholespiel gegenEinheit Crivitz mit 5:3 gewonnen . Schon nach 25 min. stand es 3:0 und Crivitz war damit noch gut bedient. In der 43 min. gab es Strafstoß für Crivitz und den Anschlusstreffer zum 1:3. Nach der Pause Warin mit dem 4 + 5:1. Am Ende Warin mit Konzentrationsschwächen und bekommt in der 85. + 90 min. noch zwei vermeidbare Gegentore zum Endstand von 5:3. Torschützen für Warin waren : Sascha Zimmermann 2x, Marco Prüter 2x und Rene Schreiber.


    Heute nun geht es gegen den direkten Tabellennachbarn aus Wismar. Und es ist ein sogenanntes sechs Punkte Spiel. Beiden Teams hilft nur ein Sieg, um weiterhin um den fünften Platz mitzuspielen. Leider hat Warin erneut Personalprobleme, Christoph Habl ( Fuß-OP ),Sebastian Rietz ( Arbeit ), Marcel Manns ( verletzt ) und Kapitän Marco Chciuk ( privat verhindert ) werden nicht mit von der Partie sein. Naja, wollen mal schauen was am Ende rausspringt.

    Parchimer FC - TSG Warin 5:3 (3:2)


    Ja was soll man sagen, drei geschossene Tore auf des Gegners Platz reichen nicht zum Punktgewinn. In den ersten 30 min. ein verteiltes Spiel ohne große Torchancen auf beiden Seiten. Dann überschlugen sich die Ereignisse. Vier Tore innerhalb von fünf Minuten. Der PFC geht mit seinem ersten Torschuss 1:0 in Führung (31.). Warin nach dem Anstoß etwas durcheinander und kassiert gleich die 2:0 Führung für den PFC hinterher.(32.) Doch dann ist die TSG Elf wieder voll bei der Sache und erzielt postwendend den Anschluß durch Rene Schreiber zum 2:1(33.) Nur eine Minute später ist Christoph Habl zur Stelle und macht den Ausgleich zum 2:2 (34.). Nun Warin mit den Chancen zur Führung, aber ein PFC Spieler klär auf der Linie und einen abgefälschten Freistoß von Sascha Zimmermann, kann der Parchimer Keeper eben noch parieren. Dann die 44 min.,der PFC mit einer Flanke in den Wariner Strafraum und der Führung zum 3:2. Leider hat der Linienrichter dabei übersehen, daß der Parchimer Stürmer dieses Tor aus einer klaren Abseitsposition erzielte.


    Zu Beginn der zweiten Hälfte war die Wariner Hintermannschaft noch im Tiefschlaf und man bekam prommt das 4:2 (48.) Der PFC stellte sich nun defensiv auf und lauerte auf Konter. Und die Wariner taten ihnen den Gefallen und rückten weit auf. Die Konter der Parchimer waren kreuzgefährlich und aus einem entstand das 5:2 (75.). Und weil man wohl eine Konzessionsentscheidung seitens der Schiris treffen wollte, gab es in der 90min. Strafstoß für Warin. Die Möglichkeit nutzte Maik Grattke gewohnt sich zum 5:3 Endstand.


    Fazit: Der Sieg für den PFC ist verdient, fader Beigeschmack bleibt die Fehlentscheidung vor dem 3:2, welches aus meiner Sicht den PFC auf den richtigen Weg gebracht hat.



    Aufstellung TSG Warin: Michael Gülle, Marco Chciuk, Andreas Keil, Alexander Wirkus (ab 80.Marco Schult), Michael Lindner, Enrico Wehr (ab75. Jens von Falken), Maik Grattke, Rene Schreiber (ab75. Dennis Scheller), Sascha Zimmermann, Marco Prüter, Christoph Habl


    Am Ostersamstag um 15.00 Uhr findet das Nachholespiel gegen die SG Einheit Crivitz statt. Ein Dreier muss her,um nicht den Anschluss zu verpassen. Bereits um 13.00 Uhr spielt unsere zweite Mannschaft gegen Testorf/Upahl.

    Eldena - Goldberg 4:0


    Hoffentlich spielt Goldberg die Saison vernünftig zu Ende und tritt die restlichen Spiele an.


    Aufbau Sternberg - Mecklenburger SV 3:2


    Laut meiner Info wird auf Kunstrasen gespielt, also kleiner Vorteil Aufbau.


    PSV Wismar - Neumühler SV 4:3


    Viele Tore von zwei offensiv eingestellten Teams.


    Gadebusch - Plate 1:1


    Plate mit nem Lauf und Gadebusch ist noch nicht richtig in Tritt.


    Crivitz - Boizenburg 2:2


    Schließe mich der Meinung von Becks an


    SSC - Gr. Stieten 2:2


    Mein Tip für Becks und co, tief stehen und schnell kontern.


    Parchimer FC - TSG Warin ????


    Schauen wir mal was am Sonntag drinn ist, nen Punkt wäre oK :thumbsup: .

    3:3 Unentschieden im Derby gegen Sternberg


    Dieses Spiel hatte echten Derbycharakter, ca. 250 Zuschauer, sechs Tore und ein Spiel was sehr spannend war. In TSG - Reihen den 18 jährigen Rene Schreiber als dreifachen Torschützen :thumbup: und bei Aufbau Sternberg einen überragenden Matthias Kisch mit zwei Toren und einem Assist. ;( Die Partie begann ganz nach dem Geschmack der Heimelf, Aufbau versuchte sich im Spiel machen und Warin nutzte einkalt die Fehler des Gegners zum 1 und 2:0 in der 5. und 14. min. Der Energieleistung des Sternberger Liberos nach einer Ecke verdankte Aufbau den 2:1 Anschlusstreffer ( 23. min ). Warin hätte in den folgenden 10 Minuten weitere Tore erziehlen können bzw. müssen, aber man scheiterte am sehr gutem Keeper oder am eigenen Versagen. Dann stellte M. Kisch sein Können unter Beweis und traf in der 32. min zum 2:2 Ausgleich für seine Elf. Doch Warin konnte noch vor der Pause erneut auf 3:2 (40.min) erhöhen, Torschütze zum dritten mal in dieser Halbzeit, Rene Schreiber. Nach dem Pausentee kam der FC Aufbau Sternberg mit mehr Elan und Kampfeswille in die zweite Halbzeit zurück. Bei der TSG lief nicht mehr viel zusammen. Nur noch sporadisch die Angriffe der Heimelf. Und Aufbau nun dem Ausgleich einige male sehr nahe. Dieser fiel dann auch in der 78.min durch Strafstoß. :pinch: Nachdem ein Sternberger Spieler zweimal an der Grundlinie am flanken gehindert wurde, fiel dieser wie vom Blitz getroffen. Welche Ursache es auch immer hatte, ein Foulspiel lag nicht vor. Und der Schiri ( Spfrd. Männer ) fällt drauf rein, oder wollte es eben auch so ..... Ich weiss auch das man die Schiris hier nicht öffentlich anzählen soll, die lesen hier auch :halloatall: ,aber letztes WE schon so ein Sch... und diesmal wieder. Naja, das Remis geht den Spielanteilen geschuldet aber in Ordnung.


    TSG Warin: Michael Struwe, Marco Chciuk, Andreas Keil, Alexander Wirkus ( ab 75. Marcel Manns ), Enrico Wehr ( ab 68. Jens von Falken ), Maik Grattke, Sascha Zimmermann, Marco Prüter, Michael Lindner, Christoph Habl und Rene Schreiber



    Und nach dem Derby haben der Großteil beider Mannschaften noch bis ca.21 Uhr :bia: . War echt nen lustiger Abend.

    Schweriner SC - TSG Warin 3:3 (1:2)


    Ich bin mir noch nicht sicher,ob ich mich über einen Punkt freuen oder über zwei verlorene Zähler ärgern soll. Mit dem allerletztem Aufgebot ( Grattke, Habl,Ihde, Scheller,Manns und Rietz fehlten) fuhr die TSG zum Favoriten nach Schwerin. Defensiv massiv stehen und Konterspitzen verteilen, war das Wariner Motto. Und bereits nach 5 min. konnte Rene Schreiber ein Durcheinander in der Hintermannschaft des SSC zum 1:0 nutzen. Nach 25 min. jedoch der Ausgleich zum 1:1 durch Goalgetter Maik Freitag, der gedankenschnell einen verunglückten Abwehrversuch der TSG Hintermannschaft nutzte. Aber Warin war um eine Antwort nicht verlegen. Nur 5 min. später die erneute Führung für die TSG- Elf. Jens von Falken war mit einem direkt verwandelten Freistoß aus ca 22 Metern erfolgreich. Mit dieser nie erwarteten Führung ging es in die Pause. Die zweite Halbzeit begann mit wilden Angriffen des SSC, der nun permanent das Wariner Tor belagerte. Mehrfach lag der Ausgleich regelrecht in der Luft, aber mit Glück und Geschick und dem Unvermögen der SSC Spieler, hielt der knappe Vorsprung. Und in der 80. min wurde die Partie auf den Kopf gestellt. Ein langer Pass auf Polo Prüter und der SSC Keeper mit einem Riesenbock. Auf dem Weg zum Ball ( 30 Meter vorm Tor !!! ) überlegte er es sich anders und drehte um, dies erkannte Polo Prüter und schlenzte den Ball aus 40 Metern über den Keeper ins leere Tor zum 3:1. Nur 10 Minuten bis zu Sensation. Aber der SSC kämpfte weiter und erziehlte nach einer Ecke aus dem Gewühl heraus, den Anschlusstreffer zum 2:3. Und als der Schiri dann 5 Minuten Nachspielzeit anzeigte, beschlich mich ein schei.... Gefühl. In der 95 min. trifft ein SSC Spieler ( Mende glaube ich ) mit einem Sonntagsschuss in den Winkel, unglaublich. :motz: Aber hätte jemand vor dem Spiel gesagt, wir holen hier nen Punkt und sind sogar dicht vor nem dreier, naja ich hätte geschmunzelt. Folgende Spieler kämpften heute für Warin:


    Michael Struwe, Andreas Keil, Henry Krohn, Jens von Falken ( ab 75. min Stefan Schwarz ), Enrico Wehr, Alexander Wirkus, Marco Chciuk, Michael Lindner, Marco Prüter ( ab 80.min Christian Lindner ), Rene Schreiber ( ab 70.min Mario Schreiber ), Sascha Zimmermann

    Na dann werde ich auch mal .....


    Aufbau Sternberg - Neumühle 2:2


    Sternberg wird Neumühle das Leben schwer machen.


    Gadebusch - Goldberg 6:0


    Goldberg wird nichts , aber auch garnichts holen.


    Boizenburg - Gr. Stieten 3:1


    Zu Hause wird Boizenburg sich nicht überraschen lassen.


    Crivitz - Mecklenburg 2:2


    Brisantes Spiel, schauen wir mal wie der Abgang von Ohl verkraftet wird und wie die Neuen ( 2x Mraz ) einschlagen.


    Parchim - Plate 1:1


    Ist nen Bauchgefühl.


    PSV Wismar - Eldena 3:1


    Denke auch das der PSV in der Rückrunde mächtig auftrumpfen wird.


    Schweriner SC - TSG Warin ????


    Leider haben wir am So beim SSC große Personalprobleme, Grattke, Habl, Manns,Ihde, Rietz und Zimmermann fehlen definitiv. Hoffe nur das der SSC nicht den Frust seiner Niederlagenserie an uns auslässt. Das wäre sehr unsportlich ;) .

    So Leute es geht wieder los :thumbsup:


    TSG Warin - Einheit Crivitz ????? Spielabsage !!!


    Es geht für uns doch noch nicht los X( .


    SV Plate - Aufbau Sternberg 3:1


    Die Plater werden zu Hause auf Kunstrasen die Partie für sich entscheiden.


    Mecklenburger SV - Aufbau Boizenburg 1:3


    Boizenburg nimmt den Pokalschwung mit.


    TSG Gadebusch - PSV Wismar 2:2


    PSV hat ne starke Vorbereitung gespielt und will sich unbedingt nach oben orientieren.


    Eldena - Parchim 3:1


    Eldenas Heimstarke und Kampfspiel wird dem PFC garnicht bekommen.


    Goldberg - Groß Stieten 1:2


    Groß Stieten wird gegen schwache Heimelf ersten Dreier in der Fremde holen.


    Neumühle - SSC 2:1


    Tippe auf die enorme Heimstärke auf der Ransch.

    Rückrundenstart verschoben !!!


    Zum Rückrundenauftakt der Bezirksliga wollte die TSG - Elf am Samstag eigentlich gegen die SG Einheit Crivitz spielen. Leider ist aber die Sportanlage am Glammsee noch sehr feucht und das Risiko,den Rasen zu sehr in Mitleidenschaft zu ziehen, war den Verantwortlichen zu groß. So wurde als Nachholetermin der Ostermontag festgelegt.

    Vorbereitungsspiele der TSG auf dem Kunstrasen von Anker Wismar


    22.02.2009 TSG Warin - FC Anker Wismar II 2:3


    Torschützen für Warin : Marco Prüter und Rene Schreiber


    28.02.2009 TSG Warin - Brüeler SV 6:1


    Torschützen für Warin : Sascha Zimmermann 2x , Christoph Habl 2x, Maik Grattke und Marco Prüter

    SG Aufbau Boizenburg - TSG Warin


    Zum letzten Spiel in diesem Jahr, tritt die TSG - Mannschaft in Boizenburg an. Das Heimteam liegt momentan weit hinter den gesetzten Erwartungen zurück und mit Warin kommt das zweitbeste Auswärtsteam der Hinrunde. Ob diese Tatsache letztendlich zum erhofften Punktgewinn reicht , wird sich zeigen. Die Ausgangssituation hat sich zum Hinspiel verändert. Am ersten Spieltag unterlag man zu Hause der SG mit 0:3. Damals nach dem Aufstieg, war der Respekt einiger TSG-Spieler sehr groß vor dem gehandeltem Mitfavoriten. Heute, nach 13 Spielen der Hinrunde, ist die TSG in der Liga angekommen und spielt eine hervorragende Saison. Und so fährt man heute nach Boizenburg und möchte mit einem Punktgewinn nach der langen Reise wieder heimkehren.

    SG Groß Stieten - TSG Warin 0:4 (0:2)


    Mit einem, auch in dieser Höhe völlig verdientem Auswärtssieg, festigt die TSG - Elf ihre Tabellenposition in der Bezirksliga. Die Gäste, mit der deutlich besseren Spielanlage, gingen in der 15.min mit 1:0 in Führung. Vorraus gegangen war ein weiter Freistoß, denn Marco Prüter per Kopf zur Wariner Führung vollendete. Und die Gastmannschaft machte weiter viel Druck auf das Groß Stietener Tor. Nach einigen Hochkarätern für die TSG, war es Jens von Falken, der einen gestochenen Pass von Marcel Manns zum 2:0 (41.min) im Tor unterbringen kann. Dieser Treffer, kurz vor der Pause nagte doch sehr am schon dünnhäutigem Nervenkostüm der SG. Nach dem Pausentee kamen die Wariner etwas schwerfällig wieder in die Partie. Die SG nutzte dies zu zwei guten Möglichkeiten, aber Keeper Michi Struwe zeigte sich auf dem Posten. Ab der 60.min wurde dann die Überlegenheit der TSG wieder größer. Nachdem der Groß Stietener Keeper noch gegen Marcel Manns retten kann, führt die anschließende Ecke zum 3:0 (65.min). Ein Tor mit Raritätscharakter. Maik Grattke per Kopf 8o . Und nur einige Minuten später erhöht Marcel Manns ( dessen Formkurve wieder nach oben zeigt :thumbup: ) auf 4:0 (69.min). Mit der sicheren Führung im Rücken ergaben sich noch weitere gute Möglichkeiten für die TSG - Elf. So scheiterte Toni Ihde( seit letzter Woche 18 Jahre) bei seinem Debüt, nur knapp per Kopf. In der Schlussminute verhinderte Michi Struwe nocheinmal per akrobatischem Einsatz, den Ehrentreffer für die SG Groß Stieten.


    TSG Warin: Struwe, Keil, Wirkus, Chciuk, von Falken ( ab 69. Ihde ), Grattke, Wehr ( ab 69. Schreiber ), Manns ( ab 75.Krohn ), Zimmermann, Rietz, Prüter



    @ NWM + Woiti + Becks :bia: war lecker, wenigstens sind nicht alle von euch gleich abgedampft.

    Brauche nicht suchen, weiss wer du bist. Denke mal wir treffen uns ca. 15h zum :bia: . Mein alter Spezi Woitkowitz wird dann wohl auch mit von der Partie sein. Bis denne ... :halloatall:

    Letztes Spiel der Hinrunde in Groß Stieten


    Zum vorletzten Auswärtsspiel in diesem Jahr fährt die TSG - Elf nach Groß Stieten. Hier erwartet die Wariner Mannschaft ein kampfstarker Gegner, der besser ist als die derzeitige Tabellensituation es ausdrückt. Durch viele Verletzte und arbeitsbedingte Ausfälle sowie den Weggang von Leistungsträger Denny Jeske, konnte das Stietener Team noch nicht an die Leistungen der Vorjahre anknüpfen. Das man aber zu Hause auch mit einer sogenannten Rumpfelf stark ist , zeigen die Resultate gegen den SSC (0:1) und Gadebusch (1:1). Wenn die TSG - Elf keine Überraschung erleben will, sollte man den Gegner ernstnehmen und auf keinen Fall unterschätzen. Auf Wariner Seite wird man erneut auf C. Halb und M. Lindner verzichten müssen. Mit T.Ihde wird ein weiteres 18 jähriges Talent das erste Mal im Kader stehen.

    @ EvV


    Lese ich da nen sakastischen Unterton oder muss ich auf die letzte Saison verweisen. Kunstrasen in Lankow, Eldena war der Gegner und Sie holte sich neun Dinger ab. :S SSC sind die absoluten Kunstrasenspezies, wir haben damals drei Wochen später im Pokal ebenfalls so viele eingeschenkt bekommen.

    Ist ja sehr ruhig hier im Bezirksligathread, also werde ich mal ein paar Prognosen zum morgigen Spieltag abgeben:


    Fangen wir mit dem sichersten Tipp an:


    SV Crivitz - SV Plate Spiel fällt aus !!! :gruebel:


    Aufbau Sternberg - Gadebusch 2:2 Wie sagt man, ein leistungsgerechtes Unentschieden.


    SSC - Eldena 4:1 Denke es wird eine klare Sache.


    Boizenburg - Neumühle 3:1 Die Fliesenwerker müssen und werden gewinnen.


    Parchim - PSV Wismar 1:2 PSV klar im Aufwind, werden das auch in PCH zeigen.


    Mecklenburg - Goldberg 3:0 Goldberg die mit Abstand schwächste Truppe in der Liga, klare Sache nach 5 Niederlagen für Mecklenburg


    SG Gross Stieten - TSG Warin ??????????


    Werde natürlich keinen Tipp abgeben :nein: . Gr.Stieten ist grade zu Hause schwer zu spielen und der Tabellenplatz täuscht . Wenn die SG wieder auf alle Verletzten und Auslandsarbeiter zurück greifen kann, werden sie den Tabellenkeller mit Sicherheit verlassen können. Nur müssen Sie nicht dieses Wochenende damit anfangen ;) .

    @ Pate


    Schöner Beitrag, nur leider ohne die Partie SG Groß Stieten - TSG Warin :lach: . Aber keine Sorge wir spielen auch noch mit.


    Die Partie Crivitz - Plate ist wegen der Witterung abgesagt worden.

    TSG Warin - Mecklenburger SV 4:3 ( 2:1 )


    Im letzten Heimspiel diesen Jahres wollte die TSG nocheinmal punkten. Am Ende knapp aber verdient, wurde der Mecklenburger SV mit 4:3 geschlagen. Es begann optimal für die Heimmannschaft, bereits in der 4. min verwandelte Rene Schreiber, nach einem Misserständniss zwischen Torhüter und Abwehrspieler, für die TSG zum 1:0. Doch die Führung hielt nur wenige Minuten und Mecklenburg glich mit einer herrlichen Direktabnahmen aus 18m aus. Dann wog das Spiel hin und her bis zur 35. min. Nach einer Ecke kann die Abwehr des Mecklenburger SV nicht weit genug klären und Sebastian Rietz schlennst den Ball zum 2:1 ins Tor. Nach der Pause Mecklenburg mit mehr Spielanteilen, aber harmlos in Tornähe. Anders Warin, Freistoß aus dem Halbfeld und Marco Prüter trifft per Kopf den Pfosten und den Abpraller verwertet er in klasse Stürmermanier zum 3:1 (60.min) Und Warins Konzept zu Kontern geht weiter auf. Nachdem schon fahrlässig zwei Riesen vergeben wurden, ist es erneut Sebastian Rietz der in der 69. min zum 4:1 trifft. Aber Mecklenburg steckt nicht auf, kämpft weiter um den Anschluss. Dieser gelingt dann in der 75. min per Foulelfmeter. Vorausgegangen war allerdings eine herrliche Herbstschwalbe von Mecklenburgs Stürmer Schliffka. Warin kassierte dann auch noch unnötigerweise in der Nachspielzeit das 4:3. Insgesamt gesehen war der Erfolg für die TSG Elf verdient. Das sehr junge Team hat mit einer Mannschaftlich geschlossenen Leistung die zahlreichen Ausfälle sehr gut wett gemacht. Nun ist am Wochenende frei und dann sind noch zwei Auswärtspartien in Groß Stieten und Boizenburg zu bestreiten. Dann werden auch Maik Grattke, Christoph Habl und Michi Lindner wieder mit von der Partie sein. Zudem freut man sich auf Toni Ihde, der gestern 18 Jahre geworden ist :bia: , einen weiteren technisch starken Spieler im Kader zu haben.


    Das Wariner Aufgebot gegen Mecklenburg: Struwe, Keil, Chciuk, Wirkus, Prüter, Rene Schreiber ( ab 70. Mario Schreiber), Wehr, Manns ( ab 75. Krohn ), Zimmermann, von Falken ( ab85. Schwarz ), Rietz