Beiträge von Fritzitelli



    Der nächste Neuzugang kann vermeldet werden.


    Benjamin Moryson stößt ebenfalls von Lok Seddin zum TFV.

    Der Teltower FV verzeichnet folgende Neuzugänge:


    Milan Gaplovsky (27 | Vereinslos)
    Marco Fritz (28 | Dorfhainer SV)
    Rainer Fröhlich (24 | ESV Lok Seddin)
    Jonas Hellmig (19 | Teltower FV U19)
    Felix Koppehele (18 | Teltower FV U19)
    Eric Bladimir Pacha Arcos (18 | Teltower FV U19)
    Kevin Szelat (18 | Teltower FV U19)



    Da keine Abgänge zu melden sind, besteht der Kader damit 23 Spieler.




    Und sonst auch an alle ein herzliches Hallo :schal3:

    Dorfhainer SV - 1. FC Pirna II 4 : 0 (1 : 0)


    Bericht von der DSV Seite.


    Mit den Pirnaern stellte sich die nächste unbekannte Elf in Dorfhain vor.
    Die rund 70 Zuschauer bekamen über 90 Minuten ein eher schwaches Spiel beider Teams zu sehen, in welchem jedoch die Chancenverwertung der Gastgeber hervorzuheben gilt.
    In einer durchaus fairen Partie gingen die Dorfhainer durch einen von Sprosse unhaltbar über die Mauer gezirkelten Freistoß nach 10 Minuten in Führung. Nach 17 Minuten wurde es für die Dorfhainer brenzlig, als die Gäste nach einem verbalen Mißverständnis einen Freistoß an der 5 Meter Linie zugesprochen bekamen und Hebert den Ball mit dem Fuß in höchster Not klären konnte. Ansonsten waren die Angriffsbemühungen beider Teams eher harmlos, das Spiel fand beinahe ausschließlich zwischen den Strafräumen statt.


    Dies setzte sich zunächst auch in Hälfte Zwei fort. So dauerte es bis zur 78. Minute, ehe Linthe nach sehenswertem Angriff über Steinbach und Röhricht per Flugkopfball aus 8 Metern die Führung ausbaute. Jetzt gewann das Spiel für die Gastgeber an Fahrt und nahezu jede Chance wurde gefährlich für die Pirnaer Gäste. Erneut war es Sprosse nach 82 Minuten, als er seinen in die Mauer getretenen Freistoß erneut vor die Füße bekam und im Nachschuß unhaltbar zum 3:0 ins Tor beförderte. Mit dem Schlußpfiff verwandelte Linthe einen nach einem Foul an ihm verhängten Foulelfmeter selbst, zum letztendlich etwas zu hoch ausgefallenen 4:0 Endstand


    Dorfhain spielte mit:
    Hebert - Stumpf, Voigt, D., Polifka, Reisner (Röhricht 63.) - Sprosse, Steinbach (Partzsch 85.), Voigt, B., Linthe - Oddoy, Fritz (Simon 65.)



    Tore:
    1:0 Sprosse (10. min)
    2:0 Linthe (78. min)
    3:0 Sprosse (82. min)
    4:0 Linthe (90. min)


    Gelb: 1 / 0


    Zuschauer: 70


    Schiedsrichter: Haufe (Schiebe / Adrian)

    ob nun Hellendorf, oder Markersdingsbums...auf jeden Fall war es hinter der Anewand.


    Und wollen wir jetzt den Inhalt unserer Hosen vergleichen? Ich habe nur geschrieben "gewöhnungsbedürftig", und nichts anderes. Wir haben uns in einer Turnhaller aus Führerzeiten umgezogen, die gefühlte -10 Grad hatte.


    Der Container in Dorfhain ist immerhin beheizt, und kalt duschen stärkt die Abwehrkräfte und sorgt für eine bessere Durchblutung, vor allem nach körperlicher Belastung.....ihr Warumduscher :versteck: (achtung, spaß!!!)

    P.S.: Dieser Fritz! Schießt der einfach mal ein Tor gegen uns! Wenigstens hat er auch eine Kiste Bier bei uns erworben und somit den Schmerz etwas gelindert! :schal3:


    Eine Kiste schmeckt nunmal nach einem Sieg immer am Besten :-) War ein angenehmer Samstagsausflug, aber die Umkleidemöglichkeiten waren gewöhnungsbedürftig...




    Bahratal-Bergießhübel - Dorfhainer SV I 0 : 3 (0 : 1)


    Bericht von der DSV Seite



    Erstmalig in der Vereinsgeschichte trafen beide Teams auf dem Kunstrasenplatz in Hellendorf aufeinander.


    Auf dem kleinen Platz entwickelte sich von Beginn an ein schnelles Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.
    Nach 6 Minuten waren es die Gastgeber, welche nach einer Ecke und 16 Meter Schuß Hebert im Tor der Dorfhainer prüften. Nach 15 Minuten köpfte Fritz für die Dorfhainer nach guter Aktion freistehend über das Bahrataler Tor. 2 Minuten später war es Oddoy, der eine Fritz Ablage nicht verwerten konnte. Nach 20 Minuten die Führung für die Gäste: Nach einer Ecke durch Sprosse getreten, beförderte der an diesem Tag stark aufgelegte Fritz den Ball über die Linie.
    Ab Mitte der ersten Hälfte wurden die Gastgeber gefährlicher, Dorfhain gab seine spielerischen Vorteile ab und lud den Gegner zu Chancen ein, welche jedoch in der 25. u. 35. Minute nicht genutzt wurden.


    Unmittelbar nach der Pause erhöhten die Gäste auf 0:2; Heberts Abschlag verlängerte Fritz zu Sprosse, dessen Schuß mit Wind und Drall seinen Weg ins Tor fand.
    In der weitern Folge wurden Chancen Mangelware, die Gastgeber bemühten sich redlich, jedoch ließen die Gäste nichts zu und spielten sicher und clever. Bahratal erzielte in der 77. Minute noch ein Abseitstor nach einem guten Spielzug, ehe die Dorfhainer in der 78. Minute nach einem Freistoß und Oddoy-Ablage auf David Voigt den Endstand herstellten. In einer fairen Partie waren die Gastgeber die effizientere Mannschaft und siegten am Ende gegen einen kämpferischen Aufsteiger verdient.



    Dorfhain spielte mit:


    Hebert - Stumpf, Polifka, D.Voigt, Reisner - Sprosse (Röhricht 75.), Steinbach, Jockisch (Stosic 85.), B.Voigt - Fritz (Kubon 83.), Oddoy



    Tore:
    0:1 Fritz (20. min)
    0:2 Sprosse (46. min)
    0:3 Voigt D. (78. min)


    Gelb: 2 / 0


    Zuschauer: 40


    Schiedsrichter: Nitzsche (Messow / Lotze)

    Hartmannsdorfer SV I - Dorfhainer SV I 1 : 2 (1 : 1)


    Bericht von der DSV Seite


    Sieg um jeden Preis hieß die Devise, mit welcher Trainer Püschmann seine Mannen auf das Spiel eingenordet hatte.


    Die Gäste begannen auf schwierigem Geläuf vor rund 130 Zuschauern gewohnt offensiv und nutzten die erste Chance im Spiel nach schönem Zuspiel von Oddoy auf Linthe nach 3 Minuten zur Führung. Die Gastgeber zeigten sich kämpferisch und kamen nach der Anfangsviertelstunde besser ins Spiel und erarbeiteten sich Chancen. Die beste Chance im Spiel nutzten die Hartmannsdorfer in der 29. Minute durch Glöckner nach einem Freistoß und anschließendem Kopfball zum zwischenzeitlich verdienten Ausgleich. Zum Ende der ersten Hälfte wurden die Dorfhainer wieder stärker und hatten durch Linthe eine Riesenchance in der 43. Minute, doch konnte er aus 8 Metern den Ball nicht im gehäuse der Hartmannsdorfer unterbringen.


    Nach der Pause waren zunächst die Gastgeber am Drücker, ehe die Dorfhainer ihre Clevernis ausspielten. Zunächst hatte Jokisch eine Großchance in der 60. Minute ehe Linthe in guter Position in der 66. Minute strafstoßreif gefoult wurde. In der 67. Minute war es dann soweit. Nach einem Freistoß und Abpraller von Fritz vollendete der für die wichtigen Tore zuständige David Voigt mit vollem Einsatz zur 1:2 Führung. In der Folge spielte sich das Geschehen hauptsächlich zwischen den Strafräumen ab und die Gäste entführten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung 3 wichtige Punkte im Kampf um den Anschluß zur Tabellenspitze.



    Dorfhain spielte mit:
    Hebert - Reisner, Voigt D., Glaubitz (77. Stumpf), Sprosse - Voigt B. (72. Simon), Jockisch, Fritz, Steinbach (90. Röhricht), Linthe - Oddoy


    Tore:
    0:1 Linthe (4. min)
    1:1 Glöckner (29. min)
    1:2 Voigt D. (67. min)


    Gelb: 2 / 1


    Zuschauer: 130


    Schiedsrichter: Hentschel (Schmidt / Hartmann)

    Pesterwitzer SV I - Dorfhainer SV I 2 : 2 (1 : 1)


    Bericht von der DSV Homepage



    Die Konstellation versprach ein spannendes Spiel, und das wurde es am Ende auch, was die rund 160 interessierten Zuschauer zu sehen bekamen.


    Von Beginn an entwickelte sich ein schnelles von beiden Seiten offensiv ausgerichtetes Spiel. Die Gastgeber betont kämpferisch versuchten die Spielanlage der Dorfhainer zu stören was ihnen phasenweise auch gelang.
    Nach 21 Minuten setzte sich Roy Linthe im Strafraum der Pesterwitzer sehenswert durch, passte nach Innen und Oddoy schob zur Führung ein.
    Kurz darauf in der 25. Minute Eckball für Pesterwitz: Polifka und Einert gingen per Kopf zum hoch gespielten Ball, wobei Einert per Hand den Ball ins Tor beförderte. Weder der Schiri noch der besser postierte Linienrichter erkannten diese Situation sodass der Schiri den Treffer gab.
    Was dann passierte kurios: Ein Pulk aus Dorfhainer und Pesterwitzer Spielern steuerte auf den in Richtung Mittelpunkt abtrabenden Schiri Thomas zu, mit der Bitte um Klärungsbedarf. Dabei kam der Dorfhainer Torwart Hebert ins straucheln und schob haltsuchend Polifka nach vorn auf den Schiri, der bereits in Schräglage nach hinten fiel. Der verdutzte Polifka sah Rot und die Gäste spielten ab sofort zu zehnt weiter.
    Es folgte die stärkste Phase der Gastgeber wobei sich auch Chancen durch Reiche und Müller ergaben, bevor nach einem Freistoß und Einert Kopfball in der 45. Minute der Pfosten die Dorfhainer vorm Rückstand rettete.



    Nach der Pause zunächst die Gastgeber: Wiederum nach einem Eckball verlängerte Einert und Busch vollendete aus Nahdistanz zur Führung nach 50 Minuten.
    Die Dorfhainer erholten sich schnell vom Schock, bauten ihre Ordnung wieder auf und bewiesen in Unterzahl als Mannschaft agierend große Moral. Was nun folgte war die spielerisch beste Halbzeit der Gäste seit langem. Chancen ergaben sich im Minutentakt, nur wollte einfach kein Tor gelingen. Zunächst war es Voigt der den Ball an den Pfosten schoß, bevor Linthes Schuß aus 16 Metern ebenfalls am Pfosten landete. Als Linthe nach 75 Minuten im Strafraum zu Fall gebracht wurde vollendete der eingewechselte Sprosse den fälligen Strafstoß zum Ausgleich. Bis zum Ende hielten die Dorfhainer das Tempo hoch, Pesterwitz war regelrecht platt und hatte den wütenden Angriffsversuchen der Gäste nichts mehr entgegenzusetzen. Selbst hundertprozentige Chancen durch 2x Oddoy,Voigt und 2x Fritz konnten reichten am Ende nicht den Ball im Tor unterzubringen, sodass sich besonders die Dorfhainer mit dem Remis zufrieden geben mussten.



    Tore:
    0:1 Oddoy 21. min
    1:1 Einert 25. min
    2:1 Busch 54. min
    2:2 Sprosse 76. min, FE


    Gelb: 3 / 2


    Rot: Polifka 26. min (Dorfhain)


    Zuschauer: 160


    Schiedsrichter: Thomas (Lau / Osterland)

    Dorfhainer SV - Höckendorfer FV 3 : 0 (2 : 0)



    Im Duell der beiden Nachbarvereine Dorfhainer SV gegen den Höckendorfer FV gab es am Samstag keine Überraschung denn die Gallier aus Dorfhain ließen sich von den Heidekickern kein Bein stellen.
    Von Beginn an waren in der Partie vor über 200 Zuschaueren die Rollen klar verteilt, die Gastgeber gewohnt offensiv, spielerisch überlegen und auf Sieg aus, die Gäste aus Höckendorf betont defensiv mit nur einer Sturmspitze agierend auf Schadensbegrenzung aus. Bereits nach 10 Minuten zappelte es im Höckendorfer Netz nach einem Kopfball von Oddoy nach einem Glaubitz Freistoß wobei der Treffer nach leichter Abseitsstellung des Schützen durch das umsichtig agierende Schirigespann nicht gegeben wurde. Zwei Minuten später dann in Echt: Stumpf passt auf Oddoy, dessen Abpraller nutzt Linthe aus 8 Metern zur umjubelten Führung. Kurz darauf hatte Marquardt eine Riesenchance in der 17. Minute, als er einen Paß von Oddoy aus 12 Metern nicht im Tor unterbringen konnte.
    Die erste Aktion der Gäste hätte beinah zum Ausgleich geführt, doch Sterl scheiterte per Foulelfmeter in der 24. Minute am Dorfhainer Keeper Hebert. Vorausgegangen war ein Foul an der Strafraumgrenze von Eric Reisner an A. Trobsch. Trotz der vergebenen Chance wurde Höckendorf etwas mutiger ohne jedoch direkte Torgefahr zu erzeugen. Ende der ersten Halbzeit wiederum die Gastgeber mit Chancen durch Marquardt und Fritz in der 38. und 41. Minute, ehe nach guter Kombination über Oddoy und Linthe, Rückpass auf Voigt und dessen Volleyschuß unter die Latte die Vorentscheidung zum 2:0 nach 43. Minuten brachte.


    Kurz vor der Pause scheiterte Linthe noch an Interimstorwart Ilgen nach herrlichem Marquardt Querpass.
    Nach der Pause das gleiche Bild: Dorfhain tonangebend und spielbestimmend, die Gäste harmlos und berechenbar. So ergaben sich Chancen für die Gastgeber zu Hauf: 2x Marquardt, Oddoy und Linthe brachten bis zur 70. Minute den Ball nicht im Kasten der Gäste unter.
    Nach 70 Minuten die Entscheidung: Benjamin Voigts Schuß konnte Torwart Ilgen noch klären, Linthe setzte nach, passte auf Oddoy und dessen Schuß landete zum 3:0 im Tor.
    Die einzige Chance in Hälfte zwei für die Gäste hatte Trobsch nach 73. Minuten, als er einen Schuß aus 20 Metern knapp neben das Gehäuse Heberts setzte. In den letzten 10 Minuten spielten beide Teams zu zehnt: die Gastgeber hatten bereits drei mal gewechselt als sich Marquardt verletzte, Höckendorf dezimierte sich nach Gelb/ Rot an Sterl. Steinbach vergab kurz vor Ende noch eine Riesenchance aus 16 Metern für die Dorfhainer.
    So ging das Derby relativ unspektakulär zu Ende, die Gäste spielten sicher an der Grenze ihrer Möglichkeiten, Dorfhain vergab eine Reihe hundertprozentiger Chancen.



    Tore:
    1:0 Linthe 12. min
    2:0 B. Voigt 42. min
    3:0 Oddoy 54. min


    Gelb: 1 / 3


    Gelb-Rot: Sterl 79. min (Höckendorf)


    Zuschauer: 204


    Schiedsrichter: Heinz (Riffer / Mai)

    Da die Homepage des DSV immer noch nicht funktioniert, setze ich hier mal unkommentiert den Spielbericht von der SSV Neustadt Seite rein.



    SSV Neustadt/Sa. – Dorfhainer SV 1:3 (0:1)



    Der SSV begann mit sicherem Spielaufbau und nach einem Pass von Delling auf Neustadts Neuzugang Rybak zeigte dieser mit einem straffen Schuss, dass die Gastgeber gewillt waren sich endlich für ihre Bemühungen zu belohnen. Die Gäste standen aber hinten sehr sicher und man merkte, es wird wieder eine sehr knappe Entscheidung geben. Es entwickelte sich ein gutes Spiel, wobei die Gäste sehr robust und manchmal sehr grenzwertig zur Sache gingen. Das Spiel wurde ausgeglichen und mit viel Tempo sahen die Zuschauer eine sehr gute Partie. Die Gleichwertigkeit nutzten die Gäste in der 42. Minute aus und erzielten durch Marquart nach Direktspiel das 0:1. Im Gegenzug konnte nach einen Solo von Rybak kein SSV Spieler seine präzise Eingabe zum verdienten Ausgleich nutzen.


    Nach der Pause entwickelte sich ein klasse Spielzug der Gastgeber. Weber setzte aus der eigenen Hälfte zum Solo an und spielte Rybak auf rechts an. Seine präzise Flanke nutzte Winter zum verdienten Ausgleich in der 55.Minute. Danach dominierte Neustadt mit einigen Chancen. Die klarste hatte ein sehr agiler Winter. Seinen Schuss in der 67. Minute konnte der Dorfhainer Tormann Hebert nur mit Glück und Können zur Ecke abwehren. Einen schnellen Konter der Gäste nutzte in der 71. Minute wiederum Marquart zum 1:2. Die Gäste spielten an diesen Tag nicht den besseren, aber den effektiveren Fußball. So auch in der 81.Minute als nach einen Fehlpass aus der Abwehr des SSV der Konter präzise zum 1:3 für die Gäste durch Fritz ausgenutzt wird. Nach der Niederlage kann den Neustädter Spielern kein großer Vorwurf gemacht werden, denn auf dieser Leistung kann aufgebaut werden. Aber ausnutzen von Überzahl, Robustheit und Routine lagen die Vorteile bei den Dorfhainern.



    Tore: 0:1 Marquart (42.), 1:1 Winter (55.), 1:2 Marquart (71.), 1:3 Fritz (81.)


    Zuschauer: 105

    FSV Dippoldiswalde - Dorfhainer SV 1:4


    Der DSV startet mit einem Auswärtssieg in die neue Saison. Gegen die klar überlegenen Gäste aus Dorfhain hatte der FSV nichts entgegenzusetzen.


    Die 150 Zuschauer im Dippser Sportpark sahen von Beginn an eine eher einseitige Partie. Der jungen, neu formierten Mannschaft des FSV, mit insgesamt vier neuen Spielern aus der A-Jugen, war die Unsicherheit anzumerken. Sie versuchte zu Beginn, hinten sicher zu stehen. Trotzdem kam Dorfhain schon in den ersten zehn Minuten zwei Mal gefährlich vor das Tor der Gastgeber. Dabei ließen die Gäste nach hinten selbst nur wenig zu. Die beste Möglichkeit zur Führung hatte Erik Stillich, dessen Flugkopfball jedoch knapp am Tor vorbeiging (9.). Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit sollten die Dippser nur noch mit Fernschüssen vor das gegnerische Tor kommen.



    Ganz anders die Dorfhainer, die vor allem mit ihrem schnellen Rechtsaußen Andre Marquardt und bei Eckbällen gefährlich waren. In der 20. Minute konnte der FSV nach einer Ecke und Kopfball Oddoy noch auf der Linie retten, vier Minuten später klingelte es dann aber doch zum 0:1. Torschütze für Dorfhain war der ehemalige FSV-Spieler Marco Fritz.


    In der Folgezeit änderte sich das Bild nicht. Die Angriffsbemühungen des FSV blieben Stückwerk und Dorfhain jederzeit gefährlich. Das 0:2 eine Minute vor der Halbzeit nach einer Unordnung in der Dippser Hintermannschaft, erzielt von Alexander Sprosse, war die logische Folge. Bereits in der 39. Minute hätte der DSV die Führung weiter ausgebaut, aber der Ball sprang jedoch nach einem Schuss von Fritz von der Unterkante der Latte zurück ins Spielfeld.



    Schon zwei Minuten nach dem Seitenwechsel war die Partie endgültig entschieden. Der Gastgeber wurde nach eigener Ecke mustergültig von der schnellen Offensivabteilung der Dorfhainer ausgekontert. Fritz verfehlt noch am kurzen Pfosten, aber Roy Linthe schiebt am langen Pfosten nach Vorarbeit von Andy Bahr gekonnt ein und erhöhte auf 3:0 für den DSV. Und es ging furios weiter. In der 50. Minute gelang im Dippser Vorwärtsgang der Ballgewinn und als der Gastgeber noch mit Reklamieren beschäftigt war, konnte der DSV den Vorsprung weiter ausbauen, 0:4 durch Marcus Oddoy.


    In der Folge schaltete der DSV einen Gang zurück, sodass der FSV zu ein paar Möglichkeiten kam. Eine davon nutzte Max Cubeus in der 63. Minute zum Ehrentreffer für den FSV. Wirklichen Druck konnten die Dippser jedoch nie aufbauen.
    Dass das Ergebnis nicht noch höher ausfiel, war u.a. FSV-Torwart Friedrich zu verdanken, der noch zweimal stark parierte (59. und 72.)


    DSV


    Marcus Oddoy
    Roy Linthe - Marco Fritz - Alexander Sprosse - Andre Marquardt
    Sebastian Jockisch
    Ronny Stumpf - Danielo Steinbach - David Voigt - Andy Bahr
    Martin Kubon


    Tore:
    0:1 Marco Fritz 24.
    0:2 Alexander Sprosse 43.
    0:3 Roy Linthe 46.
    0:4 Marcus Oddoy 51.
    1:4 Max Cubeus 63.

    So, alle Mann aufwachen bitte. Die Saison geht los am WE :bindafür:


    eure Tips für den ersten Spieltag? (kein offizielles Tipspiel - gibts überhaupt wieder eins?)




    Höckendorfer FV - Hartmannsdorfer SV


    FSV Dippoldiswalde - Dorfhainer SV
    SSV Neustadt/Sa. - SV Bannewitz
    Stahl Altenberg - SCE Bahratal-Bergg.
    Heidenauer SV II - 1.FC Pirna II
    Chemie Dohna - Pirna-Copitz II


    SV Pesterwitz - SG Kesselsdorf