Wir suchen weiterhin Gegner!
Beiträge von idfatigers
-
-
24.7. und 31.7. sind weg,
aber an den anderen Terminen und gern auch mal unter der Woche suchen wir noch weitere Möglichkeiten für Testspiele! -
Pokalfinale der 3. Herren
am Do. 02.06.2011 um 10 Uhr auf dem Nebenplatz des
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportplatz
Cantianstr. 24, 10437 BerlinEintritt ist frei
1. FC Schöneberg - SSC Teutonia
Wir dürfen uns auf ein enges und gutes Match freuen!!!
-
Pokalfinale der 3. Herren
am Do. 02.06.2011 um 10 Uhr auf dem Nebenplatz des
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportplatz
Cantianstr. 24, 10437 BerlinEintritt ist frei
1. FC Schöneberg - SSC Teutonia
Wir dürfen uns auf ein enges und gutes Match freuen!!!
-
Wir, der 1. FC Schöneberg III sucht für die Vorbereitung auf die neue Saison Testspielmöglichkeiten. Vorzugsweise auswärts.
folgende Sonntage stehen zur Verfügung:
17.07.
24.07.
31.07.
07.08.
14.08.
auch unter der Woche wäre ein Spiel möglich.
Mannschaftsstärke ist mit guter Kreisliga B / untere Kreisliga A zu vergleichen.
Gerne aber auch aus der Kreisliga C oder untere Herren oder näheres Umland von Berlin.
Bitte PN schicken -
Wir suchen auch weiterhin auf allen Positionen Verstärkungen für die neue Saison um erneut ganz weit oben in der Tabelle zu landen. Wir wollen ja Süden 09 vom Meisterthron stoßen....
-
auch weiterhin aktuell.....
-
suche weiterhin aktuell
-
Hi!
Wir, die 3. Herren vom 1. FC Schöneberg suchen Verstärkungen auf allen Positionen per sofort oder zur neuen Saison. Wir spielen in Berlins höchster Klasse auf sehr gutem Niveau (vergleichbar mit Kreisliga A oder sehr guter Kreisliga B). Ein Aufstieg zu unserer erfolgreichen Ersten ist natürlich jederzeit möglich.
Wir trainieren Mittwochs und Freitags von 19:45 bis 21:15 Uhr am Vorarlberger Damm.
Kommt einfach auf ein Training vorbei oder meldet euch bei mir.
Andreas, Spielertrainer 3. Herren 0172 381 7449
-
16.01. und 23.01. vergeben.
Danke -
Wir suchen kurzfristig für Sonntag den 16.01. und Sonntag den 23.1. Testspielmöglichkeiten auswärts.
Außerdem gern auch kurzfristig unter der Woche Spiele.1. FC Schöneberg III
Trainer
Andreas 0172 381 7449 -
1. FC Schöneberg III sucht noch immer Gegner für ein Freundschaftsspiel. Möglichst auf auswärts
-
Wir, der 1. Fc Schöneberg III (Kreisklasse A) suchen für Sonntag den 16.01. auf Gegners Platz ein Freundschaftsspielpartner.
Wenn es das Wetter ab nächste Woche zuläßt wäre auch ein Spiel unter der Woche auswärts möglich.Bitte PN schicken
-
Ich muß sagen, das kommt mir irgendwie bekannt vor. Ging mir ja vor der Saison beim MSV ähnlich. Manchmal passieren Sachen, die kann man einfach nicht erklären.
Erstmal von all dem Abstand gewinnen und versuchen abzuschalten.
Wünsch dir trotzdem alles Gute und viel Erfolg weiterhin! -
Auch wenn ich das nicht gutfinde, aber ein wenig Schadenfreude hab ich schon, wenn ich lese, dass beim MSV die Trainer der Ersten ihr Amt nicht mehr ausführen wollen.
Wir mußten ja quasi deshalb vor der Saison den Verein zwangsweise verlassen, weil ja ein neues Konzept umgesetzt werden sollte in das wir nicht mehr gepasst haben. Und jetzt, nach nichtmal nem halben Jahr gehen die Trainer oder müssen gehen, wer weiß das schon. Da glaub man anscheinend so richtig an sein Konzept.
Würde mich mal interessieren wieviel all das wieder mal die klammen Kassen des MSV kosten wird.
Und noch viel mehr, ob der / die Macher des "neuen" MSV weiter walten dürfen wie bisher.....denn der Erfolg ist ja nunmal nicht gekommen.
20 zuverlässige Spieler vergrault....Das ist jetzt die Quittung.....;-)Danke an den 1. FC Schöneberg, der uns mit breiten Armen dankbar aufgenommen hat! Uns macht es wieder Spaß!
-
Hab dir ne PN geschickt......
-
MSV 06 , leider „ex“- 2. Herren
Eigentlich wollte ich dazu nichts mehr sagen bzw. schreiben weil ich das ganze Kapitel Mariendorfer SV eigentlich vergessen wollte, doch man wird leider andauernd und immer wieder auf diese schlimme Aktion des MSV angesprochen.
Drum hier nochmals meine Stellungnahme, wie sich das Ganze vor dieser Saison abgespielt hat.
In der Saison 2008/2009 sind wir als 3. Herren endlich Berliner Meister geworden und hatten es auch ins Pokalfinale geschafft. Leider konnte wir dies nicht gewinnen. Nach der erfolgreichen Saison wurden wir von den Verantwortlichen des MSV überredet die 2. Herren zu übernehmen, da es keine Mannschaft mehr gab. Schweren Herzens und nach langen Überlegungen taten wir dem Verein den Gefallen und spielten nach 9 Jahren nun als 2. Herren.
Dies taten wir gern und mit voller Leidenschaft und für unsere erste Saison als 2. Herren auch recht erfolgreich. Wäre die Rückrunde genauso gut gelaufen wie die Hinrunde, hätten wir sogar um den Aufstieg in die Kreisliga A mitgespielt.
Am letzten Spieltag der Saison suchten mehrere Verantwortliche des Vereins das Gespräch mit mir als Spielertrainer und man einigte sich auf eine weitere Zusammenarbeit. In diesen Gesprächen wurde ich gefragt, wie ich mir die Zusammenarbeit mit der 1. Herren vorstelle und ich erklärte mich bereit 2-3 Spieler pro Spieltag einzubauen (auch ein wöchentlicher Torwartwechsel wurde von meiner Seite aus vorgeschlagen). Die Forderung eventuell 6-8 Spieler aus der Ersten (die bis dato noch gar nicht da waren) einzubauen, musste ich leider ablehnen, da ich selbst einen aktuellen Kader von ca. 20 Spielern hatte. Man einigte sich darauf und die Saisonplanung konnte beginnen.
Trainingspläne waren geschrieben, ein Laufcoach engagiert und Testspiele vereinbart. Dann schaute ich mir die Erste am 11.7.2010 beim Tempelhofer Pokal an, sprach erneut mit den Verantwortlichen aus dem Vorstand und alles war bestens. Am Dienstag, dem 12.7.2010 konnte die Vorbereitung endlich losgehen.
Leider passierte dann das für mich Unglaubliche. Am Montag, den 11.07.2010 rief mich ein Verantwortlicher des MSV an und teilte mir mit, dass sich der MSV eine neue 2. Herren gesucht hat und wir jetzt entweder 3. Herren spielen könnten (was für uns bedeutet hätte in der untersten Klasse anzufangen) oder den Verein wechseln sollten.
Wie man sich sicher gut vorstellen kann, stand ich erst mal unter Schock und dachte man will sich einen schlechten Scherz mit mir erlauben. Aber leider war es die Wahrheit. Denn am nächsten Tag als das Training starten sollte und meine Jungs auch am Platz waren, hatte man uns eine neue 2. Herren Mannschaft vor die Nase gesetzt.
Für mich so erschütternd und vor allem auch menschlich enttäuschend war, dass wir eine feste Vereinbarung für die neue Saison hatten, die Wechselfristen bereits abgelaufen waren und die Vorbereitung beginnen sollte. Wir haben 10 Jahre erfolgreich im Verein gespielt, ca. 20.000 Euro an Beiträgen gezahlt und in dieser Zeit nicht einmal neue Trikots bekommen. Trotzdem sind wir ruhig geblieben, haben selten gejammert und haben immer wieder in der 2. Herren ausgeholfen. Und das war nun der Dank.Seitens des Vereins wurde mir vorgeworfen, ich hätte das neue Konzept des Vorstandes nicht tragen wollen. Diese Aussage stimmt aber in keiner Weise. Ich konnte dem Verein lediglich keine Zusage für den Einbau von 6-8 Ersatzspielern der Ersten vor der Saison geben.
Wie auch, wenn ich selbst 20 Leute im Kader haben. Außerdem gab es zu diesem Zeitpunkt noch nicht wirklich einen Kader der Ersten auf den ich mich verlassen konnte. Zusätzlich wurde mir vorgeworfen, ich wäre nicht bereit A-Jugendspieler einzubauen. Man muss dabei bedenken, dass der MSV in der letzten Saison keine A-Jugend hatte. Wen sollte ich da also einbauen. 10 Jahre lang habe ich immer wieder sowohl nach Unterstützung aus der Jugend als auch nach neuen Spieler gefragt und nie welche erhalten. Ich musste mich immer selbst um einen entsprechend großen Kader kümmern. Und nun wurde mir das vorgeworfen.In den letzten Jahren und auch in der letzten Saison waren wir immer wieder Auffangbecken für Spieler die beim MSV ein wenig „gestrandet“ waren. Wir haben allen immer eine Chance gegeben und viele sind nur aus diesem Grund dem MSV über Jahre überhaupt treu geblieben.
Bis heut kann ich den MSV nicht verstehen. Gerne hätte ich A-Jugendliche eingebaut, gerade weil in den nächsten 1-2 Jahren einige unserer Spieler zu den Senioren hätten wechseln können. Da wäre eine solche Unterstützung echt toll gewesen. Jeder Trainer hätte sich darüber gefreut. Doch leider konnte ich darauf nie zählen. Und wie gesagt, in der letzten Saison gab es nicht einmal eine A-Jugend und in der jetzigen sollte erst einmal der jüngere Jahrgang aus der B-Jugend hochrücken, die somit noch nicht spielberechtigt für den Männerbereich sind. Das war der letzte Stand den der Verein mir mitgeteilt hatte.
Hätte ich bereits vor der Saison andere Infos bekommen, hätte ich mich nicht um neue Spieler kümmern brauchen und die 3 Neuanmeldungen für die neue Saison veranlasst. Aber man hatte ja nicht mit mir gesprochen, sondern alles hinter meinem Rücken eingeleitet und gehofft, dass alles so klappt wie gewünscht um uns dann vor vollendete Tatsachen zu setzen. Wären die neuen Spieler doch nicht gekommen, dann hätten wir weitermachen dürfen wie bisher oder jemals etwas über ihre Pläne zu erfahren.Ich finde es echt schäbig vom MSV uns so zu behandeln. Eine Mannschaft, die dem Verein über 10 Jahre treu war. Es bestand ja nicht einmal der Bedarf eine neue Mannschaft zu holen. Wir waren in der abgelaufenen Saison im oberen Drittel der Tabelle und hatten uns auf den Kampf um den Aufstieg gefreut. Wir hatten dem Verein keinen Grund gegeben unzufrieden mit uns zu sein und wurden trotzdem vor die Tür gesetzt.
Nun mussten wir uns einen neuen Verein suchen. Auf die Schnelle und nach Beginn der Vorbereitung nicht gerade ein leichtes Unterfangen. Vor allem hatten alle Vereine die für uns in Frage kamen schon eine 2. Herren. Jeder Verein hätte sich über Zuwachs gefreut, doch wir hätten uns aufteilen müssen und das wollten wir dann auch nicht.
Der MSV ist der mir einzig bekannte Verein der so skrupellos war und seine eigene Mannschaft vor die Tür gesetzt hat. Eine Mannschaft die jede Saison die Beiträge beglichen hat und keinerlei Forderungen gestellt hat.Man kann von einer einzigen Enttäuschung sprechen.
Der Verein hat in den letzten Jahren oft und immer wieder Spielern und Trainern Geld und Unterstützung versprochen. Fast jedes Mal wurden diese Versprechen gebrochen.Auch von „Alt-MSVern“ bin ich enttäuscht, die nur dem Glauben schenken, was ihnen die hierfür Verantwortlichen erzählt haben ohne auch nur einmal die Hintergründe zu erfragen.
Um es nochmals klarzustellen, ich war sehr an einer engeren Zusammenarbeit mit der Ersten Mannschaft und gern auch der A-Jugend bereit, wäre aber nicht in der Lage gewesen 6-8 Spieler der Ersten pro Wochenende einbauen. Zumindest noch nicht in dieser Saison.
Doch uns wurde diese Zeit nicht gegeben.A.Schild
-
MSV 06 , leider „ex“- 2. Herren
Eigentlich wollte ich dazu nichts mehr sagen bzw. schreiben weil ich das ganze Kapitel Mariendorfer SV eigentlich vergessen wollte, doch man wird leider andauernd und immer wieder auf diese schlimme Aktion des MSV angesprochen.
Drum hier nochmals meine Stellungnahme, wie sich das Ganze vor dieser Saison abgespielt hat.
In der Saison 2008/2009 sind wir als 3. Herren endlich Berliner Meister geworden und hatten es auch ins Pokalfinale geschafft. Leider konnte wir dies nicht gewinnen. Nach der erfolgreichen Saison wurden wir von den Verantwortlichen des MSV überredet die 2. Herren zu übernehmen, da es keine Mannschaft mehr gab. Schweren Herzens und nach langen Überlegungen taten wir dem Verein den Gefallen und spielten nach 9 Jahren nun als 2. Herren.
Dies taten wir gern und mit voller Leidenschaft und für unsere erste Saison als 2. Herren auch recht erfolgreich. Wäre die Rückrunde genauso gut gelaufen wie die Hinrunde, hätten wir sogar um den Aufstieg in die Kreisliga A mitgespielt.
Am letzten Spieltag der Saison suchten mehrere Verantwortliche des Vereins das Gespräch mit mir als Spielertrainer und man einigte sich auf eine weitere Zusammenarbeit. In diesen Gesprächen wurde ich gefragt, wie ich mir die Zusammenarbeit mit der 1. Herren vorstelle und ich erklärte mich bereit 2-3 Spieler pro Spieltag einzubauen (auch ein wöchentlicher Torwartwechsel wurde von meiner Seite aus vorgeschlagen). Die Forderung eventuell 6-8 Spieler aus der Ersten (die bis dato noch gar nicht da waren) einzubauen, musste ich leider ablehnen, da ich selbst einen aktuellen Kader von ca. 20 Spielern hatte. Man einigte sich darauf und die Saisonplanung konnte beginnen.
Trainingspläne waren geschrieben, ein Laufcoach engagiert und Testspiele vereinbart. Dann schaute ich mir die Erste am 11.7.2010 beim Tempelhofer Pokal an, sprach erneut mit den Verantwortlichen aus dem Vorstand und alles war bestens. Am Dienstag, dem 12.7.2010 konnte die Vorbereitung endlich losgehen.
Leider passierte dann das für mich Unglaubliche. Am Montag, den 11.07.2010 rief mich ein Verantwortlicher des MSV an und teilte mir mit, dass sich der MSV eine neue 2. Herren gesucht hat und wir jetzt entweder 3. Herren spielen könnten (was für uns bedeutet hätte in der untersten Klasse anzufangen) oder den Verein wechseln sollten.
Wie man sich sicher gut vorstellen kann, stand ich erst mal unter Schock und dachte man will sich einen schlechten Scherz mit mir erlauben. Aber leider war es die Wahrheit. Denn am nächsten Tag als das Training starten sollte und meine Jungs auch am Platz waren, hatte man uns eine neue 2. Herren Mannschaft vor die Nase gesetzt.
Für mich so erschütternd und vor allem auch menschlich enttäuschend war, dass wir eine feste Vereinbarung für die neue Saison hatten, die Wechselfristen bereits abgelaufen waren und die Vorbereitung beginnen sollte. Wir haben 10 Jahre erfolgreich im Verein gespielt, ca. 20.000 Euro an Beiträgen gezahlt und in dieser Zeit nicht einmal neue Trikots bekommen. Trotzdem sind wir ruhig geblieben, haben selten gejammert und haben immer wieder in der 2. Herren ausgeholfen. Und das war nun der Dank.Seitens des Vereins wurde mir vorgeworfen, ich hätte das neue Konzept des Vorstandes nicht tragen wollen. Diese Aussage stimmt aber in keiner Weise. Ich konnte dem Verein lediglich keine Zusage für den Einbau von 6-8 Ersatzspielern der Ersten vor der Saison geben.
Wie auch, wenn ich selbst 20 Leute im Kader haben. Außerdem gab es zu diesem Zeitpunkt noch nicht wirklich einen Kader der Ersten auf den ich mich verlassen konnte. Zusätzlich wurde mir vorgeworfen, ich wäre nicht bereit A-Jugendspieler einzubauen. Man muss dabei bedenken, dass der MSV in der letzten Saison keine A-Jugend hatte. Wen sollte ich da also einbauen. 10 Jahre lang habe ich immer wieder sowohl nach Unterstützung aus der Jugend als auch nach neuen Spieler gefragt und nie welche erhalten. Ich musste mich immer selbst um einen entsprechend großen Kader kümmern. Und nun wurde mir das vorgeworfen.In den letzten Jahren und auch in der letzten Saison waren wir immer wieder Auffangbecken für Spieler die beim MSV ein wenig „gestrandet“ waren. Wir haben allen immer eine Chance gegeben und viele sind nur aus diesem Grund dem MSV über Jahre überhaupt treu geblieben.
Bis heut kann ich den MSV nicht verstehen. Gerne hätte ich A-Jugendliche eingebaut, gerade weil in den nächsten 1-2 Jahren einige unserer Spieler zu den Senioren hätten wechseln können. Da wäre eine solche Unterstützung echt toll gewesen. Jeder Trainer hätte sich darüber gefreut. Doch leider konnte ich darauf nie zählen. Und wie gesagt, in der letzten Saison gab es nicht einmal eine A-Jugend und in der jetzigen sollte erst einmal der jüngere Jahrgang aus der B-Jugend hochrücken, die somit noch nicht spielberechtigt für den Männerbereich sind. Das war der letzte Stand den der Verein mir mitgeteilt hatte.
Hätte ich bereits vor der Saison andere Infos bekommen, hätte ich mich nicht um neue Spieler kümmern brauchen und die 3 Neuanmeldungen für die neue Saison veranlasst. Aber man hatte ja nicht mit mir gesprochen, sondern alles hinter meinem Rücken eingeleitet und gehofft, dass alles so klappt wie gewünscht um uns dann vor vollendete Tatsachen zu setzen. Wären die neuen Spieler doch nicht gekommen, dann hätten wir weitermachen dürfen wie bisher oder jemals etwas über ihre Pläne zu erfahren.Ich finde es echt schäbig vom MSV uns so zu behandeln. Eine Mannschaft, die dem Verein über 10 Jahre treu war. Es bestand ja nicht einmal der Bedarf eine neue Mannschaft zu holen. Wir waren in der abgelaufenen Saison im oberen Drittel der Tabelle und hatten uns auf den Kampf um den Aufstieg gefreut. Wir hatten dem Verein keinen Grund gegeben unzufrieden mit uns zu sein und wurden trotzdem vor die Tür gesetzt.
Nun mussten wir uns einen neuen Verein suchen. Auf die Schnelle und nach Beginn der Vorbereitung nicht gerade ein leichtes Unterfangen. Vor allem hatten alle Vereine die für uns in Frage kamen schon eine 2. Herren. Jeder Verein hätte sich über Zuwachs gefreut, doch wir hätten uns aufteilen müssen und das wollten wir dann auch nicht.
Der MSV ist der mir einzig bekannte Verein der so skrupellos war und seine eigene Mannschaft vor die Tür gesetzt hat. Eine Mannschaft die jede Saison die Beiträge beglichen hat und keinerlei Forderungen gestellt hat.Man kann von einer einzigen Enttäuschung sprechen.
Der Verein hat in den letzten Jahren oft und immer wieder Spielern und Trainern Geld und Unterstützung versprochen. Fast jedes Mal wurden diese Versprechen gebrochen.Auch von „Alt-MSVern“ bin ich enttäuscht, die nur dem Glauben schenken, was ihnen die hierfür Verantwortlichen erzählt haben ohne auch nur einmal die Hintergründe zu erfragen.
Um es nochmals klarzustellen, ich war sehr an einer engeren Zusammenarbeit mit der Ersten Mannschaft und gern auch der A-Jugend bereit, wäre aber nicht in der Lage gewesen 6-8 Spieler der Ersten pro Wochenende einbauen. Zumindest noch nicht in dieser Saison.
Doch uns wurde diese Zeit nicht gegeben.A.Schild
-
Termin am 22.8. ist weg, Alemannia 06 II
suchen aber weiterhin kurzfristig für dieses Wochenende (15.8.) und unter der Woche in der nächsten Woche (17.8-19-8)!
bitte auch kurzfristig melden
0172 381 7449
Andreas Schild -
Wir sind die 3. Herren vom 1. Fc Schöneberg (Kreisklasse A)
Aufgrund unserers Vereinswechsels suchen wir jetzt kurzfristig Freundschaftsspiele auf Gegners Platz.
Termine Sonntag, 15.8 und 22.8
und unter der Woche Di, Mi, Do 17.8. -19.8.Bitte PN
Danke