Beiträge von Aktenfresser

    Betreff: Torjäger Kreisliga Schwerin 2007/08


    Möchte mich für die Zuarbeit vom SV Post Schwerin, Neumühler SV 1946, Schweriner SC III, SV Warsow und dem MSV Lübstorf II bedanken.
    Wäre schön wenn sich der SV Sülte, SV Stralendorf II, TSV Turbine Schwerin, Burgsee Verein Schwerin, SV Dalberg II, Hasenwinkler SV, Müsselmower SV, SG Blau-Weiß Parum und die SG Einheit Crivitz II auch noch daran beteidigen würden.


    Torjäger Kreisliga >>hier<<


    MFG
    detlef

    AUSWÄRTS WIEDER KEIN 3ER …


    Dynamo übernahm wie so oft, sofort die Initiative beim scheinbar stark verunsicherten Gastgeber und erarbeitete sich in der ersten Viertelstunde gleich zwei Großchancen, die durch Thomas Haese (9.) und Andre Hildebrandt (12. Kopfball), die jedoch ungenutzt blieben.
    Die kampfstarken Grevesmühlener dagegen verteidigten vielbeinig das 0:0 und suchten ihr Heil im Konterspiel. Nach einem Foulspiel an Michael Sagner, zirkelte der laufstarke Mario Becker den anschließenden Freistoß genau auf Alexander Klann, der diesmal goldrichtig stand und in der 28. Minute direkt einschießen konnte. Diese Führung war zum jetzigen Zeitpunkt hochverdient. Im weiteren Spielverlauf ließ der kampfstarke Marcel Grube eine weitere große Torchance in der 38. Minute ungenutzt. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit (44.) hatte Dynamo Glück, nach einer Ecke standen plötzlich 2 Grevesmühlener Spieler frei vor Torwart Jesse-Ben Bochert, der mit großartiger Fußabwehr den Ausgleich verhinderte.


    In den zweiten 45 Minuten drängte nun der Gastgeber auf den Ausgleich. Dadurch boten sich den Schwerinern gute Konterchancen im Umkehrspiel, die die Weinroten wieder mal leichtfertig versiebten. So geschehen durch Marcel Grube (73.,75.) und Thomas Haese (74.) Und so kam es, wie es kommen musste. Ein Torschuss, den der starke Schweriner Torwart zum Entsetzen der Schweriner Fans durch die Hände gleiten ließ. Jetzt wurde es ein offener Schlagabtausch, denn Dynamo wollte den Sieg und der GFC konterte wiederholt äußerst gefährlich. Weitere Einschussmöglichkeiten durch Michael Sagner (82.) und Gunnar Skrocki (90.) blieben ungenutzt. In der 86. hält Jesse-Ben Bochert den einen Punkt mit einer großartigen Parade fest.
    Fazit: 1 Punkt erkämpft - 2 wichtige Punkte verschenkt.


    Tabelle und Ergebnisse hier

    14. Spieltag, 18.11.2007 13.00 Uhr
    Schweriner SC III - SG Blau-Weiß Parum 2:1
    SV Sülte - SG Dynamo Schwerin II 2:2
    SV Warsow - SV Post Schwerin 2:2
    Müsselmower SV - Neumühler SV 1946 0:5
    SV Dalberg II - SG Einheit Crivitz II 2:2
    Burgsee Verein SN - TSV Turbine Schwerin Ausf.
    SV Stralendorf II - MSV Lübstorf II Ausf.


    Tabelle hier

    13. Spieltag, Sonntag, 11. November 2007
    MSV Lübstorf II - TSV Schwerin 1:0
    SG Einheit Crivitz II - SV Warsow Ausf.
    SV Post Schwerin - Müsselmower SV 4:1 (1:1)
    Neumühler SV 1946 II - SV Sülte Ausf.
    SG Dynamo Schwerin II - Schweriner SC III 2:3 (1:2)
    Blau-Weiß Parum - Burgsee Verein Schwerin Ausf.
    Stralendorf II - Hasenwinkler SV 3:0

    Ich denke AWO wird es schwer haben gegen Graal-Müritz, aber wir haben auch nicht die Punkte im Sack....
    Es ist halt eine sehr ausgeglichene Landesliga Staffel....
    Morgen werden wohl nicht alle dabei sein, Hansa spielt auch....
    Bin morgen zwar nicht dabei aber drücke der Mannschaft die :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Stadtderby am Samstag, den 11.11.07 13.00 Uhr in der Weststadt
    SG Dynamo Schwerin II - Schweriner SC III


    Ich denke das wird eine harte Nuss, ohne :knuddel:
    Alle Narren und Pappnasen sind willkommen :rofl:
    Ich glaube es gibt auch :bia:

    Torfestival auf Paulshöhe


    In einem sehr einseitigen Spiel nutzte unsere SGD von Anfang an die Fehler der Gäste konsequent aus und ging schon in der 1. Minute durch einen Torwartfehler mit 1:0 in Führung. Steffen Benthin war genau dort wo ein Torjäger sein sollte.
    Jetzt war die Zeit reif für unseren "Kreisligabomber", der heute seine beste Saisonleistung bot und sich selbst mit zwei wunderschönen Toren belohnte.
    In der 7. und 15. Minute erzielte "Palla" endlich seine ersten Landesliga-Treffer. Das gute Zusammenspiel unseres 105 Jährigen Sturm-Trios war heute ein Garant für den Überzeugenden Sieg. Und die Mannschaft spielte weiter nach vorne und erarbeitete sich Chance auf Chance. Das zwischenzeitliche 3:1 durch Daniel Brunsch wurde in der 38. Minute mit dem zweiten Treffer von "Benno" zum 4:1 Halbzeitstand belohnt.
    Zu Beginn der zweiten Halbzeit stellte der Trainer die Taktik ein wenig um. Unsere Weinroten schraubten das Tempo zurück und spielten jetzt auf Konter, was nach dem hohen Kräfteaufwand und der deutlichen Führung verständlich erschien. Zwar hatte Bad Kleinen jetzt mehr Spielanteile, aber die gefährlichen Torchancen kamen von uns. So war es Thomas Haese vorbehalten, einen Konter mit einem strammen Schuss aus ca. 16 m ins linke untere Eck zum 5:1 abzuschließen.
    Die ersatzgeschwächten Bad Kleiner kämpften aufopferungsvoll und hatten noch Glück, das es am Ende nicht noch 7:1 oder 8:1 ausging. In der 86. Minute vollendete "Benno" eine von vielen 100% Tormöglichkeiten zum 6:1 Endstand.


    Austellung:
    SGD:Jesse-Ben Bochert, Steffen Hildebrandt, Andreas Beck, Alexander Klann, Bastian Laschkowski, Michael Sagner (ab 44. Gunnar Skrocki), Marcel Grube (ab 76. Andre Hildebrandt), Lars Kanter, Steffen Benthin, Thomas Haese, Enrico Palletschek (ab 88. Toni Rahn)
    Tore: 1:0 Steffen Benthin (1. Min.), 2:0 Enrico Palletschek (7. Min.), 3:0 Enrico Palletschek (15. Min.), 3:1 Daniel Brunsch (20. Min.), 4:1 Steffen Benthin (38. Min.), 5:1 Thomas Haese (51. Min.), 6:1 Steffen Benthin (86. Min.)


    Tabelle hier

    12. Spieltag:
    03.11.2007 13.00 Uhr

    Müsselmower SV-SG Einheit Crivitz II 0:0
    Hasenwinkler SV-MSV Lübstorf II 1:1
    04.11.2007 13.00 Uhr
    Schweriner SC III-Neumühler SV 1946 II 0:3
    Burgsee Verein Schwerin-SG Dynamo Schwerin II 1:4
    SV Sülte-SV Post Schwerin 3:6
    TSV Schwerin-Blau-Weiß Parum 2:2
    SV Dalberg II-SV Stralendorf II 1:1
    spielfrei: SV Warsow


    Tabelle hier

    12. Spieltag:
    03.11.2007 13.00 Uhr

    Müsselmower SV-SG Einheit Crivitz II 8:2
    Hasenwinkler SV-MSV Lübstorf II 1:1
    04.11.2007 13.00 Uhr
    Schweriner SC III-Neumühler SV 1946 II
    Burgsee Verein Schwerin-SG Dynamo Schwerin II
    SV Sülte-SV Post Schwerin
    TSV Schwerin-Blau-Weiß Parum
    SV Dalberg II-SV Stralendorf II
    spielfrei: SV Warsow

    11. Spieltag:
    Hasenwinkler SV-SV Dalberg II 6:4
    MSV Lübstorf II-Blau-Weiß Parum 4:5
    SG Einheit Crivitz II-SV Sülte 3:0
    SV Post Schwerin-Schweriner SC III 2:1 (2:0)
    Neumühler SV 1946 II-Burgsee Verein Schwerin 13:0 (5:0)
    SG Dynamo Schwerin II-TSV Schwerin 1:8 (0:3)
    SV Stralendorf II-SV Warsow 1:4


    mehr [url]hier[/url]


    und nicht vergessen die torschützen .........

    erstmal super das es interesse gib... :thumbsup:
    müßte aber schon wissen wer wan welches tor in welchem spiel geschossen hat, damit es alle nachvollziehen können.
    ich weiß das es ein großer aufwand ist, aber wäre halt einmalig..
    einzusehen unter www.dynamo schwerin.de
    für die landesliga habe ich es schon..
    so wird es auch für die kreisliga schwerin aussehen.
    schaut es euch einfach mal an.

    habe vor die statistik der kreisliga auszubauen auf unserer homepage.
    z.b. torjäger kreisliga, spielberichte, aufstellungen u.s.w.
    dazu bräuchte ich aber die unterstützung aller teams.
    wen das auch in eurem sinne ist, meldet euch bitte bei mir.


    wäre in der kreisliga wohl einmalig......

    10. Spieltag:
    SG Blau-Weiß Barum - SG Dynamo Schwerin II 5:2 (2:0)
    TSV Schwerin - Neumühler SV 3:4 (2:2)
    Burgsee Verein SN - SV Post Schwerin 0:2 (0:1)
    Müsselmower SV - SV Stralendorf II 8:2
    SV Warsow - Hasenwinkler SV 6:1
    SV Dalberg II - MSV Lübstorf II 0:2
    Schweriner SC III - SG Einheit Crivitz II Crivitz nicht angetreten


    Tabelle und mehr hier


    also
    1. Auch ich bin der Meinung das die Spieler größtenteils nichts für ihre
    Fans können.


    verstehe ich nicht - die spieler können zu 0 % was dafür


    2. Wir als geschlossene Mannschaft haben uns unsere Reaktion auf
    eventuelle Vorfälle bei einem Spiel Dynamo-Neukloster schon überlegt


    wiso jetzt schon eine provokation..!!
    beide vereine sollten im vorfeld miteinander reden....
    und ein fußballfest organisieren... :bia:
    und nicht über reaktionen über eventuelle vorfälle reden :ja:


    am 13.06.2007 :gruebel: :gruebel: :gruebel: