Abgänge: Björn Öhlmann (SC Heudeber), Jan Wienert (Ziel unbekannt)
Beiden Spielern alles Gute, außer Öhle wenn er gegen Stahl spielt
Stahl Feuer
Beiträge von Stahlomat
-
-
Am gestrigen Dienstag konnte der Präsident des SV Stahl Thale, Ingo Gehrke, unserer Stahl-Elf den neuen Trainer vorstellen, der gemeinsam mit der Mannschaft das Saisonziel, Stahl in der der Landesliga zu halten, erreichen soll.
Das der Weg bis zum Klassenerhalt ein sehr langer und schwieriger Weg ist, ist dem neuen Trainer und dem Team bewußt, beide sind jedoch davon überzeugt, dass dieses Ziel gemeinsam, im Kollektiv, sowie mit der Unterstützung der Fans erreicht werden kann.
Mit Michael Geißler wurde nicht nur der absolute Wunschkandidat verpflichtet, sondern auch ein Trainer, der eine knapp 6 jährige Spieler- und Spielertrainerlaufbahn bei Stahl vorzuweisen hat und der auch nach seinem Weggang, immer mehr als eng mit dem Verein verbunden war.
Michael Geißler absolvierte insgesamt 168 Spiele für Stahl und erzielte hierbei 27 Tore.
Der SV Stahl Thale wünscht Michael Geißler und der Mannschaft viel Erfolg bei der Mission Klassenerhalt!
Stahl Feuer
-
die II.Mannschaft des SV Stahl Thale (Kreisliga) sucht zum 07.08.10 einen Testspielgegner, bitte email an earthforce@gmx.de oder über www.stahlfans.de oder PN
-
Schönebecker SV vs Calbe schlappe Nullnummer, Entscheidung vertagt...
Stahl Feuer...
-
[quote='Uwius','index.php?page=Thread&postID=1011677#post1011677']Schönebecker SV - Quedlinburger SV 2:2 (0:2)
Die Schönebecker rätselten, warum die Quedlinburger in der Tabelle so weit unten stehen ...
Gruß
UwiusWEIL DER QSV SCHEISSE IST!!!!!!!
STAAAAAHL FEEEEUUUUER
-
-
Stahl Thale vs Gardelegen 1:1 (1:1)
Tor für Thale wieder Preuß
Stahl Feuer
-
Das für Sonntag geplante Testspiel SV STAHL THALE vs Germ.Wulferstedt fällt ebenfalls aus
Stahl FEUER
-
Abgänge: Daniel Ahlers - Concordia Harzgerode, Christian Otto - Lok Aschersleben
Zugänge: Michel Kretschmer - Wacker Nordhausen
Stahl Feuer
-
die 7 mitgereisten Stahl-Fans bibberten sich bei gefühlten -20 Grad in Magdeburg warm, was jedoch nur bedingt gelang. Selbst der Glühwein, musste schnell verzehrt werden, um einen kleinen Wärmeeffekt mitzunehmen.
Zum Spiel: die Platzverhältnisse auf dem Kunstrasen der SG ließen ein reguläres Spiel fast nicht zu. Die Strafräume zwar vom Schnee befreit, aber vereist, der Rest des Platzes mit Schnee bedeckt, so dass die Schuhwahl zur Lotterie wurde. Ein positiver Effekt war jedoch, dass durch den Schnee und das Eis, der oft zitierte Kunstrasenvorteil hinüber war.
Nach 7 Minuten die erste Thalenser Ecke durch Hägemann. Freund und Feind verpassen das Spielgerät, nur Andre Kopp behält den Überblick und schiebt aus 6 Metern zur Thalenser Führung ein. Im weiteren Verlauf waren Spielzüge die Ausnahme, alle Akteure versucht sich in Eiskunstlauf oder Schlittschuhlaufen. Picek musste jedoch 2 mal stark gegen die Handwerker retten und hatte nach einem Pfostenkopfball das Glück des Tüchtigen. Als er dann in der 44.Minute den Kapitän der Magdeburger, Welsch im Strafraum zu Fall brachte, nutzten die Gastgeber den fälligen Strafstoß zum 1:1. Picek war zwar dran, aber der Ball war zu platziert geschossen.
Nach der Pause erneuter Eckball für Thale, Geuer bekommt den Ball ca.18m vorm Tor und drischt das Leder Richtung Handwerkerbude, Andre Kopp fälscht leicht ab und drin war das Ding, 1:2 (das Tor geben wir mal Geuer, weil der Ball sehr wahrscheinlich auch ohne Kopps Fuss den Weg ins Tor gefunden hätte). Dann kam in der 53.Minute der Auftritt von Keeper Picek. Als das Schiedsrichtergespann einen fragwürdigen Handelfmeter für die SG gab, ahnte Picek die Ecke und hielt die Pille. In der 67.Minute setzte sich Preuß auf der rechten Seite gut durch, sah aber den besser postierten Andre Kopp, der noch einen Gegenspieler ins Leere rutschen ließ und dann überlegt zum 1:3 einschob. Handwerk gab jedoch nie auf und kam tatsächlich in der 81.Minute durch den eingewechselten Franke zum 2:3 Anschlusstreffer. Die Gastgeber drängten nun auf den Ausgleich. Thale hatte dadurch Raum für Konter. Eine Eingabe legte der eingewechselte Stange perfekt an den "Fünfer" zu Preuß, der tanzte 2 Gegenspieler mit einem doppelten Rittberger aus und drosch das Sportgerät zum 2:4 Endstand in die Magdeburger Maschen.
Mit diesem Sieg geht die Stahl-Elf in die kurze Winterpause und konnte am Abend das Jahr mit einer besinnlichen Weihnachtsfeier ausklingen lassen.
-
an diesem Tage mittelmäßige Thalenser spielen gegen ganz schwache Blankenburger 4:0...2 x Preuß per Elfer, Hägemann und Stange schossen die Tore...wer von Anfang auf 0:0 spielt 4 Spieler zur Manndeckung für 2 Thalenser abstellt, durch einen Vollidioten nur mit 10 Mann zu Ende spielt und sich auf der eigenen Homepage zerfleischt wird am Ende absteigen und das zu Recht!!!!! einfach nur peinlich diese Band
schönes WE, Stahl Feuer....
Derbysieger
-
junge, junge, junge Biermann, straff dich mal ein wenig, es ist schon grenzwertig genug was ihr in der MZ abgelassen habt, aber deine Stimmungsmache geht gar nicht. So etwas passiert jedes Wochenende auf unseren Fussballplätzen, am besten bei jedem ähnlichen Fall wird dem Verletzten ein Denkmal gesetzt und Blumen gepflanzt (die du dann immer gießen mußt). Für den betroffenen Spieler ist es natürlich fürn Arsch, aber jeder der Sport treibt muss auch wissen, dass auch mal schwerere Verletzungen passieren können. Absicht liegt in diesem Fall auf gar keinen Fall vor.
Lebe du man weiter in deiner kleinen ganz eigenen Welt...
Fussball ohne Uwius? - s c h ö n w ä r ´s -
PS: THALE DDDDRRREEEEEIIII....qzv? NUUUUUUUUL
-
Thale II (Harz) sucht für den 18.7.09 einen Testspielgegner - aufgrund des kurzfristigen Ausfalls unseres Gegners, sucht SV Stahl Thale II (Harzliga) für Samstag, 18.07.09 15 Uhr im Sportpark Thale einen Testspielgegner...bitte über PN oder earthforce@gmx.de melden...
-
nein, stand natürlich nicht vor dem Spiel gegen Germania fest, wurde erst nach unserem Spiel gegen Rosslau klar gemacht...
-
Aktuelles aus der Sektion
Herbert Reulecke neuer Trainer von Stahl Thale
Nun ist es amtlich, Herbert Reulecke wird neuer Trainer in Thale. Der SV Stahl Thale freut sich mit Herbert Reulecke einen absolut erfahrenen und erfolgshungrigen Trainer verpflichtet zu haben. Herbert Reulecke trainierte außer Germania Wernigerode u.a. Germania Halberstadt, FG Vienenburg und den Goslarer SC. Mit Reulecke wurde der absolute Wunschkandidat nach Thale geholt und beide Seiten haben in der neuen großen unbekannten zweigleisigen Landesliga gemeinsam viel vor.
Herzlich Willkommen und viel Erfolg...
-
Aktuelles aus der Sektion
Neuzugang in der Winterpause
Zum 01.01.09 wechselte Torhüter Florian Hottelmann von Grün Weiß Rieder zurück zum SV Stahl Thale. Florian spielte bereits in der Jugend für Stahl und auch im Männerbereich war er schon für Thale aktiv. Als er nach Rieder wechselte schaffte er dort in der vergangenen Saison den Aufstieg von der Harzoberliga in die Landesklasse. Nun verstärkt Florian wieder unsere Torhüterposition und will hier viel erreichen, welcome back Florian...
-
Er hat versichert, dass an der Internetseite des KFV Harz eifrig gearbeitet wird, auf der dann auch alle Spielpläne veröffentlicht werden. Noch sind die Ansetzungen im Netz nirgendwo zu finden.
na das ist ja wohl ein schlechter Scherz, nach vielen Versprechungen sofort nach Schließung der Homepage kfv-qlb.de, die neue Seite kfv-harz.de zu starten, ist bis jetzt immer noch nichts passiert, außer ein roter Startbildschirm und das war im Oktober 07, einfach nur peinlich, aber jetzt ist ja wenigstens eine Ankündigung zum Start der Page vorhanden...mal sehen wie lange es noch dauert, weiter so Herr Präsident
-
Blankenburger FV
-
2.Neuzugang - aus Frankreich
Martin Löffelmann - vom FC Saint Jean Le Blanc zur BSG Stahl Thale
Der 2.Neuzugang für die Saison 2008/2009 heißt Martin Löffelmann. Martin ist 24 Jahre jung und ist als Allzweckwaffe im Mittelfeld einsetzbar, eine klasse Verstärkung!!!
In der vergangenen Saison spielte Martin Löffelmann in der "Division d’Honneur POULE A" vergleichbar mit unserer Verbandsliga. Dabei schaffte er mit seinem Club souverän (15 Pkt Vorsprung) den Aufstieg in die "Championnat de France Amateurs 2" vergleichbar mit unserer 5.Liga, der Amateuroberliga. Martin spielte schon vor dem Frankreich-Aufenthalts einige Testspiele letztes Jahr für Thale und ließ dort schon sein Können aufblitzen...mit Martin werden wir viel Freude haben, dürfen aber auch keine Wunderdinge verlangen...Herzlich Willkommen Martin und viel Erfolg!!!!
und immer dran denken, Stolz, Ehre und Leidenschaft für unsere BSG Stahl Thale!!!!
the Earthman
-
wird wohl nicht mehr viel passieren...aber wir haben trotzdem ein gutes Team