Schenkendorf II - M. Buchholz/Halbe II 2:0
Großziethen - Kablow 2:0
Wildau II - Senzig 2:1
Großbeeren II - Waltersdorf III 0:2
Eichwalde - Zossen III 1:1
Zernsdorf - Miersdorf/Zeuthen III 2:1
Schönefeld - Teupitz/Gr. Köris II 2:1
Beiträge von Stürzer
-
-
Also da war mir die Erklärung von Stürzer ja plausibler.
Denn MäBu II hat in der II. KK gespielt, stand jedoch am Saisonende auf einem Abstiegsplatz und müsste ja nach meinem Verständnis in der III. KK spielen, da Halbe II sich nicht für die II. KK qualifizieren konnte.Halbe hatte keine 2 Mannschaft. Abstiegsplätze sollte es auch "eigentlich" keine geben.
Thunderboy meinte mMn eh das gleiche wie ich. Also die 2. der SpG Halbe/Mäbu bekommt den Startplatz von Mäbu.
Und der Platz von MäbuII wurde überhaupt nicht berücksichtigt da die SpG ja nur 2 Mannschaften hat. -
@ Stürzer
um es dir plausibel zu erklären hier mein Versuch.
Weder die SG Aufbau Halbe noch GW Märkisch/Buchholz sind als eigenständige Vereine aufgelöst worden.Man hat sich ab der kommenden Saison im Männerbereich zu einer SG zusammengeschlossen.
ERGO!Da Halbe in der 1.KK spielte, spielt die SG Halbe/MB I in der 1.KK (Startplatz bleibt auch bei Bildung einer SG erhalten)
Bucholz spielte in der 2.KK und hat somit als SG Halbe/MB II den Startplatz in der 2.KK
würden beide Vereine eine 3. Mannschaft an den Start bringen würde die in die 3.KK kommen(dies ist aber nicht der Fall)
Zu deiner Info hat Halbe im gesamten Jugendbereich eine SG mit dem SV Teupitz/Groß Köris gebildet.
Vielen Dank.
Leider ist Dir möglicherweise die Fragestellung entgangen auf die ich geantwortet habe. Diese bezog sich darauf wie sich eine mögliche Auflösung der SpG in einer späteren Saison auswirken könnte.
Deine Erklärung (mit sehr ähnlichem Wortlaut) habe ich ebenfalls weiter vorne selber gegeben
Also immer locker... -
Erstmal danke Stürzer. Leuchtet mir jetzt halbwegs ein! Nur mal angenommen; sollten die Spielgemeinschaften nächstes Jahr wieder auseinandergehen, dann spielt doch MäBu I wieder in der II. KK und MäBu II müsste dann ja absteigen in die III. KK. Was ist denn aber mit Halbe II??? Find das ganz schon verwirrend! Aber OK... Muss man halt akzeptieren und schnellstmöglich versuchen aus diesem "Sumpf" wieder rauszukommen!!!
In diesem Sinne allen Sportsfreunden der II. KK eine erfolgreiche und vorallem faire Saison 2008/2009! Hab ja in diesem Forum nichts mehr verlohren!
Wie bei einer Auflösung die Startplätze aufgeteilt würden is spekulativ. Fakt ist, das die jeweilige 2.Mannschaft dann "NEU" in der 3.KK starten müsste (denn in der Saison 08/09 gab es sie ja nicht)
-
Tach Sportsfreunde.
Mal ne Frage;
Hier steht, dass MäBu mit Halbe II ne Spielgemeinschaft macht. Ist hier manchmal MäBu II gemeint, da die Erste ja mit der Ersten von Halbe zusammengeht und in der I. KK spielt?
Wenn es so sein sollte, würde mich mal interessieren wie der Vorletzte der I. KK - der letzte Saison noch nicht einmal eine Reservemannschaft hatte - und der Letzte der II. KK in der neuen Saison in der II. KK starten darf/kann/wird???
Für mich stellt es sich momentan widersprüchig dar. MäBu I "steigt" durch eine Spielgemeinschaft auf und die II. von MäBuh darf in der Liga bleiben??? Dahlewitz und Niederlehme steigen aus eigener Kraft auf und beide zweiten Mannschaften steigen ab, obwohl sie besserplatziert waren als MäBu II!?!?!?!?!und
und
Hab ich jetzt einen Denkfehler, dann klärt mich doch bitte einer auf!!!Wie schon richtig geschrieben bilden Halbe und Mabu eine Spielgemeinschaft.
Halbe belegte in der Saison 07/08 den 15.Platz in der 1.KK (und stieg wegen Abbmeldung LUIII nicht ab)
Mäbu 1 wurde 5 in der 2.KK
Mäbu 2 wurde 15 in der 2.KKWähre Halbe abgestiegen hätte die 2.Mannschaft der Spielgemeinschaft in der 3.KK starten müssen. Aber so "erbt" die 1.Mannschaft der SpG den Platz von Halbe in der 1.KK. Die 2.Mannschaft "erbt" den Platz von MäbuI. Der Platz von MäBuII wird nicht berücksichtigt. Hätte die SpG eine 3.Mannschaft gestellt, hätte diese in die 3.KK gemusst.
-
Das es bzgl. der Schiris in der 3KK genauso gehandhabt wird wie in der Reserve (also "ohne" richtigen Schiri) war ja so schon lange vermutet worden. Woher sollen auch so viele zusätzliche Schiris kommen?
Die Heimstärke einiger Mannschaften steigt dann möglicherweise leicht... -
Also dieses Gerücht kannte ich nicht.
Und wenn so eine Regelung nicht klar vermittelt wird is das
(wie auch die ganze Aktion)
Die Zwangsabstiegsregelung gibt es ja schon ewig und macht ja auch Sinn. aber einfach Mannschaften tiefer zu Stufen "weil es dort sonst so wenige Teams gibt".... -
Aber Eurer Schiedsrichter bei der Reserve war ja die absolute Krönung.Euren eignen Trainer pfeiffen zu lassen
.Der konnte noch nicht mal das Ergebnis richtig melden.Wir haben nicht 6-0 verloren sondern nur 4-0.Muß wohl doch was dran gewesen sein,das meine Spieler eine Standarte beim Schieri bemerkt hatten.Fairplay zählt bei Auswärtsspielen nichts mehr.Außnahmen Kablow-Ziegelei und Großbeeren bis jetzt.Freuen uns schon auf das Rückspiel gegen Wildau II.
1.
Unser Trainer ist der einzigste richtige Schiri den wir haben.
2.
Die Ergebnisse wurden schon oft (von verschiedenen Partien) falsch eingetragen.
3.
Egal was für eine Standarte du festgestellt haben willst, die kam jedenfalls nicht von Alkohol.
4.
Ich weiss nicht bei welcher Situation du fehlendes Fairplay gesehen hast. Bis auf ein paar Einwürfe war alles klar. Keine Abseitsentscheidungen, fragwürdige Freistösse, Fouls, ... .
Ich behaute mal das es eine Menge angesetzte Schiris schlechter gepfiffen hätten.Die Niederlage bei diesem Spiel am Schiri festzumachen oder das auch nur anzudeuten..... naja...
-
Phönix Wildau - Deutsch Wusterhausen 1:2 (1:2)
man man man riesengeil
saubere arbeit von unseren dotschern...schade für das andere teamLeider gab der Schiri kurz vor Ende ein reguläres Tor für Wildau nicht.
Er sah eine Abseitsstellung bei einem Nachschuss. -
Da kann ich dich also um 15.00Uhr anfeuern kommen.Entweder als Libero wie einst gegen Werder
oder im Sturm
. Da machst du dann drei Buden und alle Wildauer finden dich dann ganz doll zum
.
Bis Sonntag dann und
mh... vielleicht sollte man zum Anfeuern schon um 13Uhr da sein
-
Ich stimme Dir zu Fairplay geht vor, was unser Schiedsrichter / Vereinspräsi so treibt weiss ich nicht. ( Will warscheinlich wieder gewählt werden ) Habe höstens drei bis vier Spiele gesehen die er gepfiffen hat. Wahrscheinlich kann er nur so gut pfeifen wenn er als Unparteiischer wo anders trillert. Und seine Frau.......................na ja..............Auf jeden Fall bietet man sich mit solchen Aktionen geradezu als Feindbild an und wird es dementsprechend auswärts nicht leicht haben.
Und einige Spieler kommen dann mit der "Umstellung" auf einen richtigen Schiri nicht klar. Der Spieler der 1ten der am Sonntag mit Rot runter musste hatte ja vorher bei der 2ten gespielt und war sich wohl wegen des Gepfeifes dort nicht mehr so klar was man darf und was nicht -
Ob der SK von der Bank nun rot bekommen hat oder nicht..... für den Spielverlauf und das Ergebnis völlig unrelevant. Auch, dass die Jungs an der Linie recht jung waren, sie haben doch keine Fehler gemacht, die euch benachteiligt haben, oder???? Dafür war ausschließlich der "ältere" Mann auf dem Feld verantwortlich.
Zum Spiel:
Ich gebe dir Recht, einer der beiden Elfer war sicher fragwürdig, allerdings haut euer Keeper unseren SK P. im 16er um und da pfeift er dann nicht. Selbst deine Kameraden waren verwundert.......spätestens da wäre der 2. Elfer fällig gewesen. Er hätte auch einen gegen uns pfeifen "können", als sich euer Kapitän im Zweikampf clever einfädelt und fällt. Hat er nicht, Glück für uns.
Ansonsten war es ein gutes Spiel von beiden Seiten. Beide Teams hatten auch noch die ein oder andere Chance, die die Keeper gehalten haben oder die nur knapp vorbei gingen. Also ganz so "dünne" waren wir ja nun auch wieder nicht
Ob der SK von der Bank rot bekommt mag irrelevant für dieses Spiel sein, dennoch is das ja wohl ein starker Eingriff in folgende Spiele. Wenn es dazu noch eine so dermaßen große Fehlentscheidung ist... naja....
Ich habe mich auch nicht über die weitere Leistung der Linienrichter beschwert. Ich habe nur diese eine Situation expliziert erwähnt.
Zu den 11-Metern, ... scheinbar wurden diese Situationen doch sehr unterschiedlich gesehen, aber ein "deutlicher 11er" war sicher nicht dabei. IN einer späteren Aktion in der der Pfiff ausblieb, hätte man noch am ehesten Pfeifen können.
Siethen war sicher nicht "dünne". Ganz im GegenteilAber ohne die 11er währe das Spiel sicher unentschieden ausgegangen
-
Der Linienrichter will ein "unsportliches" Fingerzeichen gesehen haben. Totaler Quatsch.
Insgesamt waren die Schiedsrichter deutlich überfordert. Der Junglinienrichter (ca 14-16 jahre) mit Spicke und der Schiri auf dem Platz. Ich will nicht sagen das Wildau einen Sieg verdient gehabt hätte (ganz sicher nicht) aber die 2 x 11-Meter waren ..... ähm.. sehr großzügig. Insgesamt hat der Schiri das spiel stark beeinflusst. Es kam unnötige Hektik und dadurch Härte ins spiel. Völlig unnötig.
Siethen hat nur ein reguläres Tor erziehlt, das war ein Freistoss (das 3:1). Dort sah Wildau nicht wirklich gut aus.
-
Eine Unverschämtheit von dem Nazi daniel2 so ein Ergebnis vorzutippen (2. Spieltag), da sieht man wie er die Türken haßt!
Also wer aus einem Ergebnisstipp Gesinnungsrichtungen ableitet der hat schon recht viel...... Fantasie.
Ich geh mal davon aus das in dem Tipp einiges an Überteibung steckt.
-
noch einwenig "eintönig" das neue Forum. Aber vielleicht geht da noch was
-
der Schütze gibt nur ein Handspiel zu. Absicht lässt sich da sicher nicht klären. Kein Tor und Freistoss an der Stelle des Handspiels?