Beiträge von Jackson Goodfellas

    Kann mir vielleicht (am Besten ML-Borna) jemand sagen, ob das Spiel ZFC - Borna nächste Woche statt findet? ;)
    Danke für jegliche Antworten.

    wie geht denn sowas? is pößneck mit der a-jugend aufgelaufen? :D

    Unterschätzt hier jemand Naunhof oder weiß man nich wie stark Pößneck ist? ;)
    Na ja, wie dem auch sei. Naunhof stand relativ kompakt, mit wenigen Akzenten nach vorn, und machte Pößneck das Leben schwer. In der 2. HZ macht dann Schlüter mit einem trockenen Rechtschuss das 1-0-Siegtor.
    Aber um ehrlich zu sein: wenn Pößneck mit dieser Truppe ins Rennen geht, düsen die sofort ne Liga runter. :S

    gab es nicht mal eine Vereinbarung zwischen den Vereinen aus der Region sich nicht gegenseitig die Spieler abzuwerben , wenn ja diese gilt wohl nicht für Grimma :rotekarte: ?(




    Bis auf Andreas Streubel haben alle anderen bereits für Grimma im Jugendbereich gespielt. Nico Merseburger sogar schon in der Oberliga 2003-04.


    In den letzten Jahren sind aber auch Spieler von Grimma nach Borna gewechselt bzw. wurden "abgeworben": Köster und Prengel!


    Vereinbarung hin oder her. Letztendlich entscheidet doch der Spieler, wo er hin geht. ;) Und desweiteren ist es doch legitim, dass man sich nach Leuten aus der Region umschaut.

    Oh empe, da war anscheinend jemand ziemlich schnell mit dem Spielbericht.


    Gut, gerechtes Unentschieden - da geh ich mit. Aber das Rotation die besseren Chancen hatte, ist nicht ganz so wahr. Klar, hatten sie wirklich gute Chancen, aber letztendlich hat sich Naunhof die Tore wieder selber reingekegelt. Und summasummarum muss man echt sagen, wenn sich Naunhof heute wieder einmal auf's Toreschießen konzentriert hätte, wäre der Sieg aber allemal zwingend gerecht gewesen. Tja, aber so war es nicht und aufgrund der eigenen Dummheit der Naunhofer und der Abgezockheit der "Rotzer" geht das 2-2 in Ordnung. ;)


    Gruß Jackson

    @ empe: Ja, das war ja mal wieder eine Chancenverwertung bei Naunhof, was?


    Was die wieder an Großchancen liegen gelassen haben. Einfach irre, wie kläglich man zum Teil schon mit den Möglichkeiten umgeht. Kann man bloß hoffen, das sich das in den anstehenden Spitzenspielen gegen Rotation und Stötteritz nicht recht. Man muss sagen, dass nun wieder die spielerische Linie zum Tragen kommt und man versucht die Gegner so zu bezwingen. (Das auch schon mal anders aus.) Darauf lässt sich, aus Naunhofer Sicht, sicher aufbauen. Aber wieder mal haben sie ein unnötiges Gegentor kassiert. Um Aufzusteigen sollte man solche Dinge auf Dauer abstellen.


    Tja, und Sermuth kann's anscheinend doch irgendwie. Haben mir sagen lassen, dass die in der ersten Halbzeit noch schlechter gespielt haben sollen als gegen Naunhof. Ehrlich, aber das ist kaum vorstellbar. Soll aber so gewesen sein. Und in der zweiten Halbzeit müssen wohl drei ordentliche Konter gereicht haben, um anscheinend desolate Döbelner zu bezwingen. Hmm, bleibt abzuwarten, ob Sermuth dieses Ergebnis noch einmal abrufen kann.

    empe: jo, das seh ich genau so. Es hat halt, ohne ins Schwitzen zu kommen, gereicht. Trotz des Aufwärtstrends der Naunhofer ist es noch ein langer Weg zum Ziel. Gerade gegen solche Gegner muss man versuchen sich weiterzuentwickeln. Und das war mal deutlich nicht der Fall. Sei's drum. Mal schauen, wie sich Naunhof die nächsten Wochen schlägt.


    Bei Sermuth sehe ich allerdings auch schwarz. Die spielen jetzt gegen Döbeln, Krostitz und Löbnitz. Da muss man wenigstens sieben Punkte holen, ansonsten war's das wohl schon zur Hinrunde. Gott oh Gott waren die erschreckend schwach. Hier wird es ebenfalls ein ellenlanger Weg...

    SV Naunhof 1920 - SV Eintracht Sermuth 3-0 (2-0)


    1-0 Ricsisi (2.) 2-0 Hoffmann (16.) 3-0 Arbeiter (90.,FE)


    Naunhof: Zita, Portleroy, Wohllebe, Hoffmann, Arbeiter, Jenner, Mähne, Birnbaum (Beyer), Pörschmann, Ricsisi (Chr.Liedtke), Schlüter(Lange)


    Sermuth: Bretschneider, Wetzig, Sturm, Köhn, Vogel, Kuhrt, Golinski, Einert, Lichtenberger, Müller, Seidel



    Die Zuschauer sollten am Feiertag ein sehr einseitiges Spiel sehen. Von der ersten Minute an dominierte Naunhof das Spielgeschehen und ging nach einem schönen Angriff durch einen Kopfballtreffer von Ricsisi in Führung (2.). Somit war die klar zu erkennende Devise der Sermuther, zu null zu spielen, dahin. Nach mehrern guten Chancen war es dann Abwehrrecke Hoffmann vorbehalten das 2-0 zu markieren. Nach einer Jenner-Ecke wuchtete er die Kuller mit einem Hammer-Kopfball in die Maschen. Nun war der Drops entgültig gelutscht, nach nur 16 Minuten. Naunhof hätte bis zur Halbzeit sicher höher führen müssen, jedoch hätte Wetzig's 30m-Freistoß auch kurz vor der Halbzeit ins Netz und nicht an den Pfosten gehen können. Dann wäre der Stand 2-1 gewesen. Aber so war es nicht und wäre es auch nicht verdient gewesen. Sermuth war einfach viel zu harmlos an diesem Tag und nie in der Lage einen gefährlichen Angriff zu starten.


    In Halbzeit zwei verflachte das Spiel zusehends und bei dem ein oder anderem Zuschauer kam bestimmt auch ein anderer Gedanke auf als der des Zuschauens. Na ja, letztendlich müssen Schlüter, Ricsisi oder Lange bloß einen der möglichen Versuche im Tor unterbringen und das Ergebnis wäre sofort in die Höhe geschnellt. Das geschah nicht und so war es Arbeiter vorbehalten, mit seinem vierten Elfmeter, den 3-0-Endstand zu markieren (90.).


    Fazit: Auch wenn Sermuth mit Schmidt, Tänzer und Schweineberg drei Ausfälle zu verzeichnen hatte, war das doch alles ziemlich rat-, hilf- und konzeptlos. Vllt auch gerade deswegen. weiß man nicht.


    Mit einer ähnlichen Anfangsviertelstunde in der zweiten Halbzeit hätte Naunhof sicher Sermuth zum Untergang gebracht und das Ergebnis mindestens doppelt so hoch gestalten können.


    Bleibt abzuwarten, wie sich beide weiter anstellen.

    Ja, es war schon erschreckend wie harmlos Nordwest agierte. Am Ende mussten es eigentlich 6 oder 7 Tore sein. Ohne Mist! Na ja mal schauen, was sich am WE in Bad Lausick tut. Auch wenn BL wahrscheinlich nicht in Bestbesetzung antreten kann, wird es sich nicht einfach für Naunhof.



    Na ja, wir werden sehen.

    zu Borna: durchaus sind die Vorbereitungsspiele nicht gerade gut verlaufen. Ich meine, nun hat man schon Niederlagen gegen Sermuth u Zwenkau kassiert u 8 Stück gegen Eilenburg bekommen. Tja, da reißt ein 4-0 vs BW Leipzig auch nicht so viel raus.


    Vielleicht sollte man sich in Borna auch mal auf's Fußballspielen konzentrieren. Denn Leichtathleten sind noch nie Fußballweltmeister geworden. ;)
    Dennoch ist es sehr verwunderlich, das man derart schlecht die Vorbereitung abschließt. Klar muss man Hausmann ersetzen, aber dafür hat man, finde ich, keine schlechten Leute geholt.


    Alles in allem, denke ich, wird Borna nicht so arge Probleme bekommen. Und außerdem gibt's eh bloß einen Absteiger dieses Jahr in der Landesliga. Wer's wird, mal schauen.


    Übrigens: Grimma vs Dresden-Nord 3-4 (2-1)


    Tore: 1-0 Werner, 2-1 Burde, 3-3 Roman Ahmadi


    Grimma spielte gegen die zusammengewürfelte Truppe aus 1. u 2. Mannschaft die erste Halbzeit sehr gut mit und führte nicht einmal unverdient, jedoch brachen sie in der 2. Hälfte komplett zusammen. Gleich nach der Pause kassierten sie binnen 5 Minuten 2 Tore, glichen zwar nochmal aus, aber am Ende muss man sagen, wenn Nord die Chancen macht, geht das Spiel in aller Ruhe 7-3 aus.


    Fazit: bei Grimma reicht es auf alle Fälle immer für ne gute Halbzeit, wenn alle an Bord sind. Allerdings wird es nach 60-70 Minuten ganz, ganz schwer. Und dort werden sie, denke ich, jede Menge Punkte liegen lassen.

    zum Thema Naunhof: der genannte Heinitz soll wohl Torhüter sein. Nun weiß man aber nicht, wie stark der ist. Kommt ja, glaub ich, aus der A-Jugendmannschaft einer Bezirksklasseelf. :naja:


    Bei empe's Meinung kann ich nicht so zustimmen. Ich habe mir das Spiel gestern auch mal reingezogen. Klar war Eilenburg spielerisch überlegen, vor allem in der ersten Halbzeit, aber so richtig etwas dabei herum kam nicht. Vor allem was die Torchancen betrifft, blieb doch noch einiges Stückwerk. In der 2. Hälfte hielt man auch weiter gut dagegen, jedoch glich der FCE durch einen Elfmeter (der war wohl der größte Witz. Seit wann gibt's Elfmeter für Ballspielen?) aus. Ansonsten hätte Naunhof das Ergebnis wohl noch länger halten können, denke ich. Tja, die 2 weiteren Tore fielen sicher aufgrund der besseren Fitness. Ist ja aber auch verständlich. Eilenburg startet ja bald in die Saison.


    Ach, wenn der Börsch mal n bisschen weniger auf den Rippen hätte, wäre er eine echte Verstärkung. Finde fußballerisch hat er's drauf. Aber da gab es ja schon viele. :wink:


    FC Eilenburg - SV Naunhof 3-1 (0-1)


    0-1 Birnbaum, 1-1 Polten (FE), 2-1 Fraunholz, 3-1 ?
    ps. wer ist ML-Borna?

    Tja, da muss ich dir Recht geben. Man muss doch als Spieler wissen, wo man hin will. Es leuchtet irgendwie nicht ein, dass man nach einem unterschriebenen Vertrag noch zu einem anderen Verein wechselt. Ziemlich dumm gelaufen, würde ich mal sagen. :naja:


    Mal schauen, wie sich die ganze Sache aufklärt.

    Servus!


    Mensch, hier geht die Diskussionsrunde ja ganz schön voran. Werd mich auch mal mit einschalten.


    Tja, es wurde ja schon jede Menge hin und her philosophiert und ein reger Meinungsaustausch fand auch statt. Wer wechselt denn nun, wer macht das Rennen in der BL und, und, und..


    Als Topfavorit wird in weiten Kreisen ja Naunhof genannt und da muss man einfach zustimmen.


    Jedoch sollte man Taucha, Delitzsch und BW Leipzig ebenfalls dazu zählen. Obwohl, bei Taucha wäre ich vorsichtig. Zwar haben die einen guten Trainer und 1, 2 gute Spieler geholt, aber an sich ist es nun auch nicht so eine Kanonentruppe. Fischer wird sicher, wenn er gutes training bekommt seine Buden machen, aber bei den anderen Neuzugängen muss man einfach abwarten. Weiterhin habe ich gehört, dass die bloß zweimal trainieren und da würde es mich schon sehr verwundern, wenn man da um den Aufstieg mitspielt.


    Delitzsch muss man ohne Weiteres wieder dazu zählen, genau wie BW eine recht gute Rolle spielen müsste, aber ob's gerade bei BW am Ende für den Aufstieg reicht?


    Theoretisch ist ja Bad Lausick schon seit Jahren absoluter Auftsiegskandidat, aber irgendwie will man dort anscheinend nicht höher. Na ja, kann man vllt verstehen, aber bei diesem (jungen) guten Spielerpotenzial eigentlich auch nicht. Ich finde, da sollte man auch mal die Backen zusammenkneifen und den Schritt wagen. ;)


    Tja, ansonsten, wie schon im Forum erwähnt, Rotze 1950 ist immer für einen Stinker gut.


    Noch zum Thema Dennis Arbeiter. Das kann man nun wirklich nicht verstehen, wie man so eine Rotznase nach Naunhof holen konnte. Aber ich muss sagen, habsch gehört, da ist noch nicht alles in trockenen Tüchern. Mr. Arbeiter hat wohl schon vorher einen Vertrag in Tresenwald unterschrieben und die wollen wohl anscheinend ne Menge Holz für diesen Strategen. Bloß wer bezahlt's? ;)


    P.S. Ronny Winkler geht nach Löbnitz (wenn das nichts ist?)

    Mahlzeit!


    Also, heute schwarz auf weiß. Rene Großmann bleibt nun doch nicht in Grimma - er geht zum Bezirksklassevertreter Hartenfels Torgau.


    Und auch Ronny Hoffmann wechselt nun definitiv - zum SV 1920 Naunhof.


    Somit wird der Spielerkader im dünner und qualitativ minderwertiger. Bleibt zu hoffen, dass die Jungs die Saison ordentlich überstehen.


    PS: Sebastian Burde bleibt wahrscheinlich doch in Grimma