Beiträge von Ginfizz8

    Man könnte noch sagen, dass Neuruppin ja noch vor Ende der Saison zurückgezogen hat (30.06.) und damit Neuruppin und Schönberg auf die letzten beiden Plätze gesetzt werden, sodass Eberswalde in die Relegation könnte.


    Wenn es die Statuten ja erlauben würden, würde ich notfalls einfach ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz (z.B. in Dessau) zwischen Eberswalde und Jena II vorschlagen... :biggrin:

    Wenn die Meldung unter "Aktuelles" stimmt, gibt's für mich nur eine Lösung:


    Hier eine kleine Übersicht...


    Staffel Nord und Süd hatten 2006/2007 je 16 Teams.
    In den Norden steigt Hertha II ab. In die RL steigen Babelsberg und Cottbus II auf.


    Aus dem Norden steigen 3 Teams (Schönberg, Neuruppin und Eberswalde); aus dem Süden 2 Teams (Erfurt II und Dessau) ab. Bei jeweils 3 Aufsteigern aus den Verbänden hat man dann bei Klassenerhalt von Jena II wieder jeweils 16 Teams in Nord und Süd für 2007/2008 und Ludwigsfelde kann in der Nordstaffel bleiben.


    Ihr fragt Euch, mit welcher Begründung Jena II drin bleiben kann und Eberswalde nicht, obwohl beide sportlich abgestiegen sind? Sportlch wäre ja auch Yesilyurt in die Relegation gekommen und hat vom Rückzug Schönbergs profitiert, durch den Neuruppin erst in den "Genuß" der Relegation gekommen ist. Zieht nun ein Team zurück, erreicht das nächstbestplatzierte Team den freien Platz - und da es die Relegation der 14. gibt, nimmt Jena eben den freien Platz von Neuruppin ein - so einfach ist das.