Beiträge von Lutzer

    Neukloster holt verdienten 3:1 Auswärtsdreier bei der 2.ten Mannschaft von Eintracht Schwerin




    Eine högschd disziplinierte Mannschaft um einen bärenstarken Kevin
    Wagenhausen besiegt Eintracht Schwerin in einem Spiel mit zwei sehr
    unterschiedlichen Halbzeiten.


    Neukloster, bis auf Michael Koch, in Bestbesetzung und eine starke
    Schweriner Mannschaft schenkten sich in der ersten Halbzeit nicht einen
    Meter Raum, so waren Chancen Mangelware und bei den Zuschauern machte
    sich Angst vor einem langweiligen, von Taktik geprägtem Spiel breit.




    Jedoch wurde die zweite Halbzeit für Neuklosteraner Fans zu einem Augenschmaus.


    Schwerin veränderte ihre Aufstellung und diese Veränderung gab
    Neukloster Platz für Konter welche auch erfolgreich abgeschlossen
    wurden. Der erste Konter über Mertins, Wagenhausen und Lützow
    scheiterte knapp am Libero der Schweriner, die daraus resultierende
    Ecke, von Lützow getreten, fand Wagenhausens Kopf und es stand 0:1.


    Wenige Minuten später wurde Kevin Zeller nach einem schönen Angriff vom
    Schweriner Torhüter zu Fall gebracht und den fälligen Elfmeter
    verwandelte Wagenhausen gewohnt souverän im rechten Dreiangel.


    10 Minuten vor Ende nach einigen taktischen Wechseln gab es erneut
    Eckstoß für den VfL. Dieses Mal fand Kevin Zeller den Kopf von
    Wagenhausen und es stand 0:3. Festzuhalten ist, dass Wagenhausen nun
    alle seine Saisontore per Kopf beziehungsweise vom Punkt erzielt hat.




    Unnötigerweise viel kurz vorm Ende noch der 1:3 Anschlusstreffer,
    jedoch war Schwerin an diesem Spieltag nicht in der Lage ein Konzept
    gegen die starke Defensive des VfL zu finden. Somit ging das Ergebnis
    auch in dieser Höhe in Ordnung und Neukloster hat wieder nach oben
    aufgeschlossen.



    Unnötige Niederlage in einem gutklassigen Landesligaspiel für den VfL



    Neukloster : AWO Hagenow 2:5




    Der Ausfall von Michael Koch ist für den VfL sehr schmerzhaft nun kam
    aber dieses Wochenende auch noch der Ausfall von Kevin Wagenhausen
    dazu, was bedeutete das Neukloster auf ihre zwei torgefährlichsten
    Schützen verzichten musste.


    Jedoch war man in der Kabine frohen Mutes auch gegen AWO Hagenow zu punkten.




    Und so begann auch das Spiel. Neukloster die ersten knapp 20 Minuten
    mit leichten Vorteilen, leider konnte eine 1000 % von Lützow nicht
    genutzt werden, jedoch bewieß er Selbstbewusstsein und verwandelte den
    berechtigten Elfmeter wenige Minuten später souverän zum 1:0 für
    Neukloster.


    Woran es jetzt lag, dass Neukloster nicht weiter nachsetzte ist nicht
    so leicht nachzuvollziehen, auf jeden Fall kam AWO dank zweier
    individueller Fehler zum Ausgleich und zur Halbzeitführung.


    In der zweiten Halbzeit wurde die Partie ein wenig hitziger, vor allem
    die einzige nominelle Spitze Kevin Zeller und sein Gegenspieler
    lieferten sich hitzige Duelle mit allen erlaubten und teilweise auch
    unerlaubten Mitteln.


    Neukloster sträubte sich mit allen Mitteln gegen die Niederlage jedoch
    bis 10 Minuten vor Schluss konnte die AWO-Abwehr die Führung
    verteidigen, dann jedoch konnte Patrick Mertins nach einer guten
    Kombination das 2:2 erzielen.




    Was nun geschah kann sich niemand vorstellen, binnen sechs, in Zahlen 6, Minuten gelang es AWO noch drei Tore zu erzielen.


    Das 2:3, was aufgrund eines deklatanten Abwehrfehlers passierte brach
    Neukloster das Genick und AWO konnte diese Führung durch zwei gute
    Spielzüge sogar noch erhöhen.




    Es ist festzuhalten, das dieses Spiel mit 2 Toren zu hoch gewonnen
    wurde, Neukloster war mindestens ebenbürtig und niemals 3 Tore
    schlechter, weiterhin ist zu sagen, dass es ein gutes, relativ faires
    Spiel gewesen ist, mit unglaublich viel Dynamik und Spannung bis zum
    Ende.




    Für Neukloster heißt es jetzt weiterhin auf gegnerischen Plätzen zu Punkten.


    An AWO einen Glückwunsch, aber es findet ja auch noch ein
    Rückspiel statt, hoffentlich für die fairen Neuklosteraner Fans ohne
    Zaun :)

    Keiner weiß wann wieder genau mit Micha zu rechnen ist, kann
    gegen die Hagenower schon sein oder auch erst im 5 Wochen, also King,
    werde ich dich mal mit der Ungewissheit bis zum Wochenende strafen :)


    Aber eins sag ich dir, wir kriegen unsere neuen Präsentationsanzüge, da werdet ihr die Punkte wohl hier lassen müssen ;)

    Okay, hier bissle später als versprochen der Spielbericht vom Pokalspiel...




    Neukloster : Rostocker FC 0:2 (0:0)




    Am 15.09 kam es im Waldstadion zu Neukloster zu einem Pokalfight, der
    sehr von seiner Spannung lebte und von dem unübersehbaren Willen der
    Neuklosteraner, die Schmach der letzten Woche wieder gut zu machen.


    Neukloster musste ohne ihren Kapitän Christian Schmidt und ohne
    Top-Stürmer Michael Koch in die Begegnung gehen, woraus eine defensive
    Spielweise an den Tag gelegt wurde, die jedoch die Rostocker ein ums
    andere mal zum verzweifeln brachte.




    Neuklosters Devise mit einem Stürmer und einem defensiven Sechserpack
    ging auf, der RFC kam nicht zur Entfaltung und die größeren Chancen
    erspielte sich teilweise sogar Neukloster, so war es an Marcel Strefner
    nach einer Ecke von Lützow und einer guten Verlängerung von Kiel den
    Ball aus 8 Metern nur an die Latte zu setzen.




    In der zweiten Halbzeit wurden die Neuklosteraner immer mehr hinten eingeschnürt, aber bis zur 73. Minute kam nichts dabei raus.




    Dann jedoch schaffte es der Rostocker Stürmer dank einer guten
    Einzelleistung die Verteidiger wie Fahnenstangen aussehen zu lassen und
    das 0:1 zu markieren.


    Kurze Zeit später erhielt eben jener Spieler wegen einer
    Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte, da er bei einem Einwurf den
    Neuklosteraner Verteidiger anwarf um sich einen irregulären Vorteil zu
    verschaffen.




    In der 83. Minute hatte der RFC dann die große Chance zur Entscheidung,
    jedoch war es dem schwachen Urgast nicht vergönnt den zweifelhaften
    Elfmeter am starken Stefan Becker zu verwandeln...


    Nun versuchte der VfL noch einmal alles nach vorne zu werfen und Robert
    Lützow hatte auch noch zwei Einschussmöglichkeiten, einmal war er nicht
    zielstrebig genug, bei der anderen Situation parierte der Torhüter des
    RFC den Torschuss prächtig.




    In der 90. Minute fiel dann noch das 0:2 als Urgast alleine auf den Torhüter zulief und sicher verwandelte.




    Neukloster wünscht dem RFC viel Erfolg im weiteren Verlauf des Pokals.




    In diesem Spiel siegte die etwas glücklichere Mannschaft, es war ein
    spannendes und gutklassiges Pokalspiel, jedoch mit dem unglückeren
    Ausgang auf Seiten Neuklosters...




    Man hat sich jedoch rehabilitiert nach der 2:7 Niederlage gegen Graal
    Müritz und ist gewappnet für das Auswärtsspiel kommenden Sonntag gegen
    die Reserve von Eintracht Schwerin.

    Also haben wir da auch ne Chance am Wochenende gegen den RFC?


    Aber passt auf, wir haben letzte Woche auch 2:4 gegen Malchow
    verloren und waren doch recht positiv eingestellt und was am Wochenende
    bei raus gekommen ist habt ihr alle gelesen :)

    Neukloster kommt mit 2:7 zu Hause gegen Graal Müritz unter die Räder




    Erstmal einen Glückwunsch an Graal Müritz, verdient gewonnen muss man sagen.


    Für alle Fußballfans die nicht Neukloster die Daumen drücken bzw.
    einfach nur schönen Fußball sehen wollten, war es heute ein schöner
    Nachmittag im Waldstadion zu Neukloster.




    Neukloster lief nahezu in Bestbesetzung auf, Michael Koch gab vor dem
    Spiel sein okay, wobei er im Nachhinein vielleicht doch lieber drauf
    verzichten hätte sollen.


    Es entwickelte sich ein interessantes, offenes Fußballspiel in der Anfangsviertelstunde, mit Abtasten und allem was dazugehört.


    Graal Müritz ging nach einem etwas verunglücktem Freistoß und
    darauffolgender Flanke mit 1:0 in Front und sie sollten diesen
    Vorsprung auch nicht mehr wirklich abgeben.


    Nach einem schön Schuss von Andreas Schmidt aus der zweiten Reihe
    keimte bei Neukloster kurzzeitig Hoffnung auf, jedoch wurde sie von
    einem wunderschönen Eigentor Andreas Wilczeks wieder zu nichte gemacht.


    Anscheinend ist es Pflicht das Neukloster pro Saison ein Eigentor dabei hat.




    Und danach begann ein Spiel, man könnte es folgendermaßen beschreiben :
    "Neukloster rennt an, aber sie wissen eigentlich, das sie dieses Spiel
    nicht mehr gewinnen können." Solche Tage gibt es und vielleicht ist es
    ganz gut, dass es jetzt an einem Spieltag im vollen Programm kam.




    Graal Müritz spielte in etwa so, wie es Neukloster sonst vorzieht, aus
    einer Konterstellung heraus immer wieder Nadelstiche setzen, so kam es,
    das Neukloster anlief, aber Graal Müritz die Tore macht.


    So viel auch kurz vor der Halbzeit noch das 3:1.




    Zur Halbzeit kam noch einmal der Anschein auf, das Neukloster nochmal
    alles nach vorne werfen wollte und wie sollte es auch anders sein,
    Graal Müritz erzielt das 4:1.




    Nun entwickelte sich eine Art Schlagabtausch, Neukloster trieb den Ball
    nach vorne, Graal Müritz macht die Tore. Nach dem 5:1 machte Neukloster
    im schönsten Spielzug des Tages durch Patrick "Patsche" Mertins das
    2:5, jedoch kam die Antwort der Müritzer prompt, durch das 6:2 und 7:2.




    Als Fußballfreund muss es echt ein schönes Spiel gewesen sein, 9
    Tore, davon ein sehr schöner Lupfer und ein Tor des Monats, was der
    Graal Müritzer Spieler hoffentlich nie wieder erzielen wird.
    (zumindestens hoffentlich nicht mehr gegen uns ;) )




    Der Sieg geht auf jeden Fall in Ordnung, ob in der Höhe ist
    diskussionswürdig, aber an so einem Tag läuft dann auch einfach alles.


    Zum Glück ist die Neuklosteraner Mannschaft eine eingeschworene Einheit
    und wird diese Niederlage heute Abend am Tresen schnell abhaken und
    nächste Woche gestärkt aus dieser Niederlage herausgehen und dem
    Rostocker FC alles abverlangen.


    Es ist weiterhin mit dem VfL zu rechnen ;)




    Wir sehen uns am Tresen :)

    So, kann man unserem Trainer nun trauen, oder nicht?


    Er sagte heut beim Training etwas von Schwellung und MRT und krankgeschrieben bin nächste Woche Freitag...


    Also, es weiß immernoch keiner so recht, ob Michael nun längerfristig
    ausfällt,oder gegen Graal Müritz ausfällt, aber wir hoffen einfach mal
    das beste...

    haste bei AWO gespielt? Ich sage mal so, es waren sehr hitzige
    Spiele, vor allem das Hinspiel bei euch, unser Trainer von damals kann
    sich noch lebhaft dran erinnern und in welchem Spiel verschießt man
    schon mal zwei Elfer?? ^^




    Ja, das Niveau war vielleicht wirklich nich das höchste, aber es hat
    saumäßig Spaß gemacht und es waren echt spannende Spiele dabei.




    Mal gucken, ob ich es irgendwie mal schaffe, mich mit dem Herrn Frieauf
    in Verbindung zu setzen, da er ja jetzt in ein und der selben Stadt
    wohnt, wie ich...




    Guts nächtle

    ui, woher weißt du das denn?




    Naja ein, zwei Tore habe ich das Jahr schon gemacht, war wohl das
    Jahr meines Lebens, waren bei den A-Junioren so um die 40 und bei den
    Männern 12, aber das bringt mich heute nicht weiter und überheblich
    wird man durch sowas nicht, aber bissle stolz ist man da schon drauf,
    vor allem als Mittelfeldspieler ;)




    So jetz aber genug, der Erfolg der Mannschaft zählt (wo kann ich 5 € einzahlen??? :)
    ) und wenn ich da was beisteuern kann, freue ich mich, bin froh über
    jedes Spiel, dass ich machen darf, auch wegen dem Studiums...




    Hab letztens erfahren, das der Herr Frieauf von Polz jetzt auch in
    Oldenburg ist und beim VfB spielt, ist wer von polz hier, der mich
    aufklären könnte?






    Grüße

    Michael musste auch vom Platz getragen werden.




    Bei Malchow wurde zur Halbzeit n großer Spieler eingewechselt, aber
    nach ner viertel Stunde hatte er schon wieder keine Lust mehr und ließ
    sich auswechseln...

    emei@reuscher war auch net negativ gemeint :)



    Neukloster testet Verbandsligisten in Vorbereitung auf das Pokalspiel gegen den Rostocker FC




    Neukloster - Malchow 2:4




    Am heutigen Dienstag traf der VfL, bei bestem Fußballwetter, auf den Verbandsligavertreter aus Malchow.


    Von Beginn an entwickelte sich ein rasantes Fußballspiel mit einem
    leichten Chancenplus auf Seiten der Malchower, daraus resultierte dann
    Mitte der ersten Halbzeit auch das 0:1 durch ein Eigentor nach einer
    scharf reingeschlagenen Ecke.


    Neukloster legte nun langsam den Respekt ab und kam zu ersten
    zögerlichen Torchancen, bis es widerum Tormaschine Michael Koch der
    innerhalb weniger Minuten den Spielstand auf den Kopf stellte und
    Neukloster mit 2:1 in Front schoss.




    Wenige Zeit später verhängte der als anwesend einzuschätzende Schiedsrichter Elfmeter nach einem unglücklichen Tackling.


    Jedoch war es dem Malchower Schützen in zwei Versuchen nicht
    vergönnt den Ball an Elfmeterkiller Becker vorbeizubringen. (Dynamo
    erinnert sich nicht allzugern an ihn ;) )




    So ging es dann mit 2:1 in die Kabinen.




    Die zweite Halbzeit entwickelte sich ausgeglichen, mit Chancen hüben wie drüben.


    Mitte der zweiten Halbzeit kam es dann zum Eklat, als Michael Koch
    einem langen Pass hinterhereilte und vom Malchower Torwart ohne
    Rücksicht auf die gegnerische Gesundheit mit gestrecktem Bein von den
    Beinen geholt wurde. In einem Freundschaftsspiel sind solche Fouls
    unerwünscht, der eigentliche Eklat war die resultierende gelbe Karte.
    Eine bodenlose Frechheit, auch wenn es ein Freundschaftsspiel war, so
    etwas muss geandet und bestraft werden.




    Nach der Verletzung von Michael Koch begann das große Wechselspiel, auf
    beiden Seiten wurde viel gewechselt, was den Spielfluss leider hemmte,
    vor allem auf Seiten des VfL kam nicht mehr viel zu stande.




    So kam es leider mit zunehmender Spieldauer und durch viele kleinere
    Fehler dazu, das Malchow nach einer schönen Flanke das 2:2 per Kopf
    erzielte.




    Neukloster kam nun leider nicht mehr zu einem geordneten Spielaufbau
    wodurch kam, was kommen musste; nach einem plumpen Schubser eines
    Verteidigers zeigte der Schiedsrichter widerum auf den Punkt, diesmal
    wurde der Elfmeter souverän von dem Malchower Schützen verwandelt.


    Es viel auch noch das 2:4 aus dem Getümmel heraus, jedoch war dort das Spiel schon entschieden.




    Zusammenfassend ist zu sagen, das Neukloster durchaus mit einer
    Verbandsligamannschaft mithalten kann, der Rostocker FC sollte gewarnt
    sein.






    Gute Besserung wünsche ich noch Michael Koch, es wäre doch ein herber Verlust, sollte er längerfristig ausfallen.

    Torschützen Landesliga West Stand: 26.08.07




    3 Tore


    Telemann, Patrick(SV Warnemünde)


    Sievert, Henrik(TSV Graal-Müritz)


    2 Tore

    Koch, Michael(VfL Neukloster)


    Friedrich, Christian(AWO Hagenow)


    Klatt(Eintracht Schwerin)


    Grabowski, Robert(TSV Bützow)


    Schwabe, Marco(AWO Hagenow)


    Wagenhausen, Kevin(VfL Neukloster)


    1 Tor


    Bärmlich, Steve(TSV Bützow)


    Autrum, Martin(Eintracht Schwerin)


    Drewling, Ronny(Eintracht Schwerin)


    Kaiser, Mathias(Bad Doberan)


    Törber, Steffen(TSV Graal-Müritz)


    Junghans(SG Lulu/Grabow)


    Schultz, Rene(Kröpeliner SV)


    Hausburg, Mathias(Kröpeliner SV)


    Hildebrandt, Andre(Dynamo Schwerin)


    Zeller, Kevin(VfL Neukloster)


    Lützow,Robert(VfL Neukloster)


    Döscher, Lars(SV Warnemünde)


    Bahr, Georg(TSV Graal-Müritz)


    Jäckel, Nico(SG Lulu/Grabow)


    Drefahl, Robert(SG Lulu/Grabow)


    Bernd, Maik(Eintracht Schwerin)


    Beckerwerth(Eintracht Schwerin)


    Lenz, Tobias(AWO Hagenow)


    Geese, Frank(AWO Hagenow)


    Mraz, Marco(Cambs-Leezen)


    Namyslack, Sebastian(SV Bad Kleinen)


    Iserhot, Dino(Grevesmühlener SV)


    Benjamin(Grevesmühlener SV)


    Winter, Philipp (TSV Bützow)


    Koslow, Chris(TSV Bützow)


    Schäfer, Rene(SV Bad Kleinen)


    Priebe, Andre(SV Bad Kleinen)




    So, jetzt is richtig...

    Freut mich das der VfL in meiner Abwesenheit den Angstgegner niederringen konnte...




    Ich denke aber das es Kröpelin nicht aus der Bahn werfen wird,
    sie holen ihre Punkte hoffentlich gegen Hagenow und Lulu usw. die nah
    bei uns in der Tabelle sind ;)




    Schön das Kevin mal getroffen hat, der Junge macht sich so langsam :)




    In diesem Sinne, nächste Woche viel Erfolg, wir haben ja spielfrei (darf wohl in der zweiten aushelfen :) )

    Mal sehen was uns in Schwerin erwartet, ich denke das Pokalfinale von
    vor 2 Jahren wird bei einigen Leuten dann schon noch im Hinterkopf
    sein...




    Aber erstmal werden wir weiter fleißig Punkte sammeln, sollte
    Eintracht nicht zu hoch gewonnen oder verloren haben, werden wir das
    erste Mal Tabellenführer in der Landesliga sein :)






    Glückwünsche an unseren "Angstgegner" aus Kröpelin ;)

    18.08.07 1. Saisonspiel TSV Bützow : VfL Neukloster 1:5




    In einem, vor allem in der ersten Halbzeit, sehr hart geführten
    Spiel siegte der VfL doch in der Höhe eher nicht erwartet mit 5:1 bei
    doch stärker erwarteten Bützowern.


    Neukloster konnte fast auf das komplette Stammpersonal zurückgreifen,
    bis auf Daniel Schriefer waren alle an Deck. Beiden Mannschaften war
    eine gewisse Nervosität anzumerken, in der ersten Viertelstunde lief
    auf beiden Seiten noch nicht so viel zusammen, auf Bützower Seite wurde
    ein gut getimter Pass leider nicht unter Kontrolle gebracht, auf
    Neuklosteraner Seite lief auch noch nicht alles Rund. Als es dann
    jedoch einen Freistoß von der rechten Seite gab, konnte Kevin
    Wagenhausen den gut geschlagenen Freistoß verwerten und Neukloster mit
    0:1 in Führung bringen.




    Kurze zeit später kam es dann zu einem Abstimmungsproblem zwischen dem
    Bützower Torhüter und seinem Verteidiger, welches Kevin Zeller
    erkannte, den Ball am Torwart vorbeispitzelte und von Jenem zu Fall
    gebracht worden ist. Kevin Wagenhause ließ sich die Chance nicht nehmen
    und verwandelte gewohnt sicher zum 0:2.




    Doch Bützow gab keinesfalls auf, nach einem Stellungsfehler im
    Neuklosteraner Mittelfeld verkürzten die Bützower nach einem sehr
    schönen Spielzug durch die Nummer 15(?!?) auf 1:2.




    Nun wurde das Spiel zunehmend unfairer, im linken Mittelfeld, abseits
    des Balles kamen sich zwei Spieler ins Gehege, beide wurden nur mit
    Gelb bestraft. Auf der anderen Seite brach ein Bützower Spieler am
    Libero Neuklosters vorbei und wurde mit einem unsportlichen Einsatz
    gestoppt, wieder entschied der Schiedsrichter nur auf Gelb, was in
    vielerlei Gesichter für Verwirrung sorgte, weil man bei diesem
    Foulspiel auch den roten Karton zeigen darf.




    Alles in Allem war die erste Halbzeit mit Höhen und Tiefen versehen,
    nach weiteren hochkarätigen Chancen auf beiden Seiten ging es zum
    Pausentee.




    Die zweite Halbzeit begann durchwachsen, Bützow musste das Spiel
    machen, was ihnen auch auffällig schwer viel und so war die erste
    viertel Stunde viel Sand im Getriebe. Dann musste der Spielmacher
    Neuklosters, Kevin Wagenhausen, aufgrund der Nachwirkungen eines
    vollkommen unfairen Einsatzes des Liberos aus der ersten Halbzeit,
    ausgewechselt werden.




    Das Spiel plätscherte ein wenig vor sich hin, als Neukloster auf der
    rechten Seite durchbrechen konnte und Michael Koch nach einer guten
    Flanke Philipp Kiels mit einem effetvollen Kopfball das 1:3 markieren
    konnte, wobei der Bützower Torwart nicht sehr gut aussah.




    Bützow versuchte trotzdem weiterhin vernünftig nach vorne zu spielen,
    jedoch die Chancen gab es weiterhin auf der Seite Neuklosters. Nach
    diversen Chancen, wo einfach der letzte Pass nicht genau genug kam, lag
    es dann in der Hand von Robert Lützow den Sack zuzumachen. Einen von
    ihm eingeleiteten Konter, wo es zu Auflösungserscheinungen in der
    Bützower Abwehr kam, legte er den Ball uneigennützig auf den
    mitgelaufenen Michael Koch, der somit auch sein Doppelpack klar machte.





    Nun war das Spiel eigentlich entschieden, doch auch Robert Lützow
    durfte noch ein Tor erzielen, nach schöner Reingabe von Kevin Zeller
    und nach der guten Reaktion des Torhüters bei Kochs Torschuss, brauchte
    Robert Lützow den Ball nur noch über die Linie drücken.




    Als es dem Bützower Stürmer dann kurz vor dem Ende nicht mehr gegönnt
    war, Ergebniskosmetik zu betreiben, pfiff der mittelmäßige
    Schiedsrichter die Partie ab.




    Es war ein interessantes Landesligaspiel mit schönen Toren und einigen
    Nicklichkeiten und beiden Mannschaften wird in der weiteren Saison noch
    viel zugetraut.