Neukloster holt verdienten 3:1 Auswärtsdreier bei der 2.ten Mannschaft von Eintracht Schwerin
Eine högschd disziplinierte Mannschaft um einen bärenstarken Kevin
Wagenhausen besiegt Eintracht Schwerin in einem Spiel mit zwei sehr
unterschiedlichen Halbzeiten.
Neukloster, bis auf Michael Koch, in Bestbesetzung und eine starke
Schweriner Mannschaft schenkten sich in der ersten Halbzeit nicht einen
Meter Raum, so waren Chancen Mangelware und bei den Zuschauern machte
sich Angst vor einem langweiligen, von Taktik geprägtem Spiel breit.
Jedoch wurde die zweite Halbzeit für Neuklosteraner Fans zu einem Augenschmaus.
Schwerin veränderte ihre Aufstellung und diese Veränderung gab
Neukloster Platz für Konter welche auch erfolgreich abgeschlossen
wurden. Der erste Konter über Mertins, Wagenhausen und Lützow
scheiterte knapp am Libero der Schweriner, die daraus resultierende
Ecke, von Lützow getreten, fand Wagenhausens Kopf und es stand 0:1.
Wenige Minuten später wurde Kevin Zeller nach einem schönen Angriff vom
Schweriner Torhüter zu Fall gebracht und den fälligen Elfmeter
verwandelte Wagenhausen gewohnt souverän im rechten Dreiangel.
10 Minuten vor Ende nach einigen taktischen Wechseln gab es erneut
Eckstoß für den VfL. Dieses Mal fand Kevin Zeller den Kopf von
Wagenhausen und es stand 0:3. Festzuhalten ist, dass Wagenhausen nun
alle seine Saisontore per Kopf beziehungsweise vom Punkt erzielt hat.
Unnötigerweise viel kurz vorm Ende noch der 1:3 Anschlusstreffer,
jedoch war Schwerin an diesem Spieltag nicht in der Lage ein Konzept
gegen die starke Defensive des VfL zu finden. Somit ging das Ergebnis
auch in dieser Höhe in Ordnung und Neukloster hat wieder nach oben
aufgeschlossen.
Unnötige Niederlage in einem gutklassigen Landesligaspiel für den VfL
Neukloster : AWO Hagenow 2:5
Der Ausfall von Michael Koch ist für den VfL sehr schmerzhaft nun kam
aber dieses Wochenende auch noch der Ausfall von Kevin Wagenhausen
dazu, was bedeutete das Neukloster auf ihre zwei torgefährlichsten
Schützen verzichten musste.
Jedoch war man in der Kabine frohen Mutes auch gegen AWO Hagenow zu punkten.
Und so begann auch das Spiel. Neukloster die ersten knapp 20 Minuten
mit leichten Vorteilen, leider konnte eine 1000 % von Lützow nicht
genutzt werden, jedoch bewieß er Selbstbewusstsein und verwandelte den
berechtigten Elfmeter wenige Minuten später souverän zum 1:0 für
Neukloster.
Woran es jetzt lag, dass Neukloster nicht weiter nachsetzte ist nicht
so leicht nachzuvollziehen, auf jeden Fall kam AWO dank zweier
individueller Fehler zum Ausgleich und zur Halbzeitführung.
In der zweiten Halbzeit wurde die Partie ein wenig hitziger, vor allem
die einzige nominelle Spitze Kevin Zeller und sein Gegenspieler
lieferten sich hitzige Duelle mit allen erlaubten und teilweise auch
unerlaubten Mitteln.
Neukloster sträubte sich mit allen Mitteln gegen die Niederlage jedoch
bis 10 Minuten vor Schluss konnte die AWO-Abwehr die Führung
verteidigen, dann jedoch konnte Patrick Mertins nach einer guten
Kombination das 2:2 erzielen.
Was nun geschah kann sich niemand vorstellen, binnen sechs, in Zahlen 6, Minuten gelang es AWO noch drei Tore zu erzielen.
Das 2:3, was aufgrund eines deklatanten Abwehrfehlers passierte brach
Neukloster das Genick und AWO konnte diese Führung durch zwei gute
Spielzüge sogar noch erhöhen.
Es ist festzuhalten, das dieses Spiel mit 2 Toren zu hoch gewonnen
wurde, Neukloster war mindestens ebenbürtig und niemals 3 Tore
schlechter, weiterhin ist zu sagen, dass es ein gutes, relativ faires
Spiel gewesen ist, mit unglaublich viel Dynamik und Spannung bis zum
Ende.
Für Neukloster heißt es jetzt weiterhin auf gegnerischen Plätzen zu Punkten.
An AWO einen Glückwunsch, aber es findet ja auch noch ein
Rückspiel statt, hoffentlich für die fairen Neuklosteraner Fans ohne
Zaun