Pokalspiel SpaKi - FC Nordost (Berlin-Liga) 1:3 (1:1)
Zunächst bitte ich um Entschuldigung für den verspäteten
Spielbericht. Am Sonntag spielten wir gegen den Berlin-Ligisten FC
Nordost. Das Spiel ging am Ende mit 1:3 verloren, spiegelte aber nicht
den tatsächlichen Spielverlauf wieder. Mirko Bärschneider brachte uns
nach einer präzisen Flanke von Lukasz Lach 1:0 in Führung. Nordost
hatte zu diesem Zeitpunkt lediglich eine Chance, die Nick Granda
großartig entschärfte. Das 1:0 gab immer mehr Sicherheit und es wurden
diverse Chancen erspielt. Benny Brust, mit dem Nordost überhaupt nicht
klar kam, tauchte in der ersten Halbzeit zweimal alleine vor dem
Nordost-Keeper Zaumseil auf und scheiterte leider am besten Spieler der
Gäste. Das 1:1 fiel unglücklich, war allerdings einem taktischen
Fehlverhalten geschuldet. Wir hatten Freistoß und drängten alle in den
Strafraum des Gegners, ohne den Rückraum abzusichern. Keeper Zaumseil
pflückte den Ball runter und eröffnete blitzschnell den Konterangriff.
Unser Loch im Mittelfeld war zu groß, so dass sich eine Situation 3
gegen 4 ergab, die mit dem Ausgleich abgeschlossen wurde. Mit dem 1:1
für Nordost ging es in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit spielten
wir konzentriert weiter, liefen allerdings wieder in zwei Konter die
zum 1:3 führten. Trotzdem gab unser Team sich nicht auf und fightete
weiter. So kamen wir noch zu einigen Chancen, die leider nicht
verwertet werden konnten. Da ich in den letzten zwei Wochen die
SchiRi´s ausdrücklich gelobt habe, erlaube ich mir diesmal leichte
Kritik zu äußern. Das 1:1 wurde meiner Meinung nach (mit der Meinung
stehe ich nicht allein) zumindest aus abseitsverdächtiger Position
erzielt. Dies ist nicht der Grund für die Niederlage, aber von einem
Gespann sollte man erwarten dürfen, dass solche Fehler nicht passieren.
Wer weiß, wie es gekommen wäre, wenn wir das 1:0 in die Pause gebracht
hätten. Trotz dieser unverdienten Niederlage war ich mit der Leistung
unserer Mannschaft sehr zufrieden. Wenn wir jetzt noch die kleinen
Fehler abstellen, sollten wir auch bei Köpenicker SC eine Chance haben.
Spielbeginn ist übrigens um 12 Uhr in der Wendenschloßstraße. Über
regen Zulauf würde sich die Mannschaft sehr freuen.
Das mal der Bericht vom SpaKi Trainer Lutz Griebsch