Beiträge von sommertheater

    sommertheater: kann ich mir nicht vorstellen das sich der SV Merseburg 99 sich den Aufstieg noch wegnehmen lässt!( auch wenn ich das mit der vereinsbrille sehe)! Aber wenn man sich die Ergebnisse der Rückrunde ansieht spielen wir am souveränsten von den 4 Aufstiegsapiranten(vom Ergebnisse her)!Für mich wird leuna am Ende engster/ärgster Verfolger,da es anscheinend in der Mannschaft genauso stimmt wie bei uns!Da wird es am 5.5. Beim Derby nochmal ein richtiger Kracher um den Aufstieg! Weil denke auch das leuna Fortschritt schlägt!

    Na dann, bis zum 05.05. im Stadtstadion. Freu mich schon. Vielleicht kann der TSV eueren Heimnimbus ankratzen. :schal1:
    Vizemeister wäre wahnsinnig geil für uns.

    Wie ist hier die Meinung ?
    Läßt sich 99 bei noch ausstehenden 9 Begegnungen den Aufstieg noch nehmen. Immerhin haben sie noch 6 Auswärtsspiele, aber auch 5 Punkte Vorsprung. Ich denke, ZZ wird noch alles versuchen, der 1.FCW hat seine Chance verspielt und für uns wäre selbst der 3. Platz ein Riesenerfolg.
    Und wer steigt ab ? Laucha steht fest, aber wer geht mit ?
    Spora, Wörmlitz, N05, Querfurt oder die auch angeschlagenen Rotweißen aus WSF ?
    Ich bin sehr gespannt.
    Hier mein Tipp:
    Samstag, 14.04.2012
    SV GroßgrimmaVfB Nessa1:1
    TSV Leuna 19191. FC Weißenfels2:1



    BSC LauchaESG Halle0:2



    VfL Halle 96 IISV Spora2:1



    1. FC ZeitzNaumburger BC 19204:0



    SV TeuchernSV Merseburg 991:1



    VfL QuerfurtNaumburger SV 05 II2:2



    RW WeißenfelsTSG Wörmlitz-Böllberg1:1 :schal1:

    Nachholspiele laut fussball.de


    Samstag, 07.04.2012 - 14:00 Uhr


    SV Großgrimma - TSV Leuna 1919 0:1

    :schal1: Ohne Sechs Stammspieler gewann der TSV etwas glücklich, aber nicht unverdient gegen die Grimmaer. das goldene Tor schoß N.Hammerschmidt in der 17. Minute per Elfer. Nun sind wir punktgleich mit dem 1.FC Weißenfels und einen Punkt hinter ZZ. Und das mit so einem kleinen Kader. Da kann man nur den Hut ziehen ! Wenn man da die Möglichkeiten mancher Konkurrenten sieht ? :schal1:

    Abschließend zum Thema: Am 28.02.2009 war der Platz, für diese Jahreszeit normal, denn er ist vom Aufbau sehr weich, nicht bespielbar und dies wurde dem NBC paar Tage vorher bekannt gegeben. Aber gut nun, denn der Schuß ist ja bei Euch nach hinten los gegangen. Darum . Gut nun. :schal1:

    Das Stadiongelände ist weiterhin im Besitz der Stadt, alle Rechte und Pflichten diesbetreffend liegen aber bei dem Träger- verein "Stadion Naumburg". Diese Trägergesellschaft besteht aus mehreren Gesellschaftern. Und wenn die sagen, es wird nicht auf dem Rasen gespielt, weil er z.B. noch nicht gewalzt, konvertiert, gedüngt oder einfach sich ein Vogel darauf erleichtert hat, dann kann der NBC nichts dagegen machen, weil der Trägerverein finanziel für das Stadion (Rasen, Kabinen, geplante Umbauten) verantwortlich ist. Wie schon geschrieben, ich versuche mich mal schlau zu machen, warum nicht auf dem Rasen gespielt wurde.

    Vereinschef und Geschäftsführer GmbH die gleiche Person ? Gibt es da nicht ab und zu Gewissenskonflikte ? Nicht wenn man schmerzfrei ist . So etwas wird es in der neuen Saison nicht mehr geben, weil sich das keine Mannschaft mehr gefallen lässt.

    @ sommertheater: Das Stadion gehört einer "GmbH", die für alles dort Verantwortlich ist. Und wenn die Verantwortlichen dieser "GmbH" sagen, der Rasen ist nicht bespielbar, aus was für Gründen auch immer, kann der NBC nichts dagegen tun und muss auf den Hartplatz ausweichen! Du kannst auch gerne beim Staffelleiter anrufen, die Kosten kannst Du dir aber sparen, da der Hartplatz als offizieller Ausweichplatz des Stadions für den Spielbetrieb angemeldet und abgenommen ist. Ich an deiner Stelle würde mit irgendwelchen Äusserungen sehr vorsichtig sein. Ich war gestern nicht anwesend, aber vielleicht bring ich in der kommenden Woche etwas zu diesem Thema in Erfahrung.

    Ist es richtig, dass die GmbH eine Stadttochter ist und der Geschäftsführer auch mit dem NBC verbunden ist und ausserdem, nimm es mir nicht übel: Was soll es bitte bei so einem Wetter für Gründe geben, nicht auf dem Rasen zu spielen ? Das stinkt schon, oder ? :schal1:

    Gerade habe ich gelesen, dass der NBC, genau wie schon gegen Leuna und auch gegen andere, auch den Spitzenreiter bei 20 °C auf seine Schleifscheibe (Hartplatz) gezerrt hat. Das finde ich sehr, sehr fragwürdig und gehört auch vom Staffelleiter hinterfragt. Gegen den TSV hatte sich kurzfristig der Rollrasen im Torraum gelöst. Was war es gestern ? Schneefall oder vielleicht war der Platz zu trocken, oder, oder ? Tut mir leid, aber das stinkt. Auch wenn ich nicht gerade Fan von 99 bin. Fair muss es zugehen, wo kommen wir denn sonst hin ????
    :rotekarte: :schal1: :bindafür: :schal1:

    Angeblich hat der TSV Leuna erst Freitag vormittag die Absage bekommen. :schal1:
    Freitag vormittag wird in Großgrimma bemerkt, dass ihr Platz gesperrt ist. Muss man das verstehen ?????

    @ sommertheater: Konnte gestern euer Ergebnis nicht eintragen, habe es weder auf der Homepage des TSV noch bei Fußball.de gefunden.

    Angeblich ist das Internet im Stadion ausgefallen und kann erst Montag repariert werden.
    Torschützen waren 2x Feist, Pires und natürlich Hammerschmidt. Alle Tore waren gut herausgespielt. Aber wie gesagt, VfL II ist/ war spielstark, Leuna aber viel gefährlicher und abgebrühter. Da wächst was zusammen. :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: Immerhin sind wir nun schon Dritter und können im Gegensatz zu den drei Unbedingtaufsteigenmüssenden ohne Druck aufspielen und von Spiel zu Spiel denken. :versteck: Nur der kleine Kader könnte Probleme bringen.

    Der TSV siegte gegen spielstarke Oberligareserve nach Chancen hochverdient 4:0. Der VfL spielte bis zum 16-er gut mit, hatte aber ausser einem Lattenschuß in der 65. Minute nicht eine richtige Torchance. :schal1: Damit sind die Leunaer jetzt Dritter. Wer hätte das gedacht.

    16. Spieltag - 25.02.2012 - 14:00 Uhr




    TSV Leuna 1919 - VfB Nessa 2:1


    SV Merseburg 99 - 1. FC Weißenfels 2:2


    Naumburger BC 1920 - ESG Halle Ausfall


    1. FC Zeitz - SV Spora 2:2


    SV Teuchern - SV Großgrimma 1:0


    VfL Querfurt - VfL Halle 96 II 2:1


    Rot Weiß Weißenfels - BSC 99 Laucha 1:0


    Naumburger SV 05 II - TSG Wörmlitz-Böllberg 3:2
    Ist natürlich schon Wunschdenken mit dabei, aber, man weiss ja nie. :schal1: :schal1: :schal1: :bindafür:

    Der TSV Leuna absolvierte dieses WE ein Doppelprogramm. Am Freitag verlor man in einem kurzfristig angesetzten Test 2:4 beim starken VfB IMO Merseburg auf Kunstrasen. Am Samstag gewann der Tabellenvierte auf heimischen Geläuf nach einigen Schlafeinlagen und 0:2 Rückstand in der 1. HZ am Ende noch standesgemäß gegen Sportring Mücheln (KOL) mit 5:2. Dabei fehlten einige verletzte Spieler, so dass nur 11 Mann zur Verfügung standen. Obwohl spielerisch noch nicht alles klappte, einen konditionell guten Eindruck machte die Mannschaft. :schal1:

    Vorwärts Marienberg (Mariehill) war eine Armeemannschaft und 81/ 82 recht erfolgreich. Wir standen u.a. im Bezirkspokalspiel gegen den DDR- Ligaaufsteiger Aufbau Krumhermersdorf, die uns aber leider den Arsch versohlten. Wir spielten auf dem Hartplatz von Motor, da unser Platz in der Kaserne gesperrt war. Das weiß ich genau, denn ich war der Torwart bis Oktober 82, als ich meine 18 Monate um hatte. Jetzt bin Trainer beim TSV Leuna 1919. :schal1:


    Ich muss mich berichtigen. Ich war von Mai 82 bis Oktober 83 in Marienberg, also war das Bezirkspokalendspiel gegen Krumhermersdorf mit Trainer Gerd Schädlich im Sommer 1983, ich glaube, in Olbernhau ??

    Die ersten drei Vorbereitungsspiele auf die Rückrunde 2011 /
    2012 sind gespielt. Obwohl durch Verletzungen nie mehr als 12 Mann zur
    Verfügung standen, können sich die Ergebnisse sehen lassen. 3 Siege bei
    25:3 Toren


    Hier die Ergebnisse im Einzelnen:


    TSV Leuna I - TSV Niemberg I 11:1


    Aufstellung: Blauwitz, Bernhardt, Schimpf, Wenzel, Lorber, N.,
    Sporbert, Motz, Arndt, Weise, Joao Pires, Degner, Feist, Heinecke,
    Lorber, R.


    TSV Leuna I - SV Braunsbedra II 11:0


    Aufstellung: Blauwitz, Bernhardt, Schimpf, Wenzel, Lorber, N.,
    Sporbert, Arndt, Weise, Joao Pires, Degner, Feist, Heinecke,
    Hammerschmidt, Lorber, R.


    BW Farnstädt I - TSV Leuna I 2:3


    Aufstellung: Blauwitz, Bernhardt, Schimpf, Lorber, N., Sporbert, Arndt, Motz, Weise, Joao Pires, Feist, Lorber,R.
    :schal1: :schal1: :schal1:

    Vorwärts Marienberg (Mariehill) war eine Armeemannschaft und 81/ 82 recht erfolgreich. Wir standen u.a. im Bezirkspokalspiel gegen den DDR- Ligaaufsteiger Aufbau Krumhermersdorf, die uns aber leider den Arsch versohlten. Wir spielten auf dem Hartplatz von Motor, da unser Platz in der Kaserne gesperrt war. Das weiß ich genau, denn ich war der Torwart bis Oktober 82, als ich meine 18 Monate um hatte. Jetzt bin Trainer beim TSV Leuna 1919. :schal1: