der fsv aus hettstedt holt schon nach 2 spieltagen 2 neue spieler und diese aus der landesklasse in welche der abgebende verein selbst erst vor einem jahr aufgestiegen ist. die frage nur, warum 2 spieler, die maximal als ergänzungsspieler angesehen werden können?
die schön zu lesenden floskeln von seiten des fsv über eine u 23, die aus der kreisliga aufsteigen soll, nachwuchsförderung und über zusammenarbeit und angestrebte attraktivität des hettstedter fussball schimmern so in einem viel "schöneren" licht. ich hole mir mal eben 2 spieler vom ortsnachbarn, weil ich selber nicht in der lage war einen vernünftigen kader in der vorbereitung aufzustellen. fasele dann über schöne zukunftsutopien, die so in keinster weise realisierbar sind und am ende stehen beide vereine mit leeren händen (sprich abstieg) da. ja, so sind sie die hettstedter fussballfunktionäre. immer schön söldner holen und die eigenen spieler, die im verein den gesamten nachwuchs durchlaufen haben, schickt man schö in die wüste für die träumereien von phantasten.
ein kompletter kader dürfte inzwischen in arnstedt kicken oder edelweiß?
schön zu wissen, dass die beiden spieler des msv hettstedt für einen amateurvertrag, der ihnen um die 150,-€ plus punktprämien bringt, eine neue herausforderung gefunden haben, wenn es für mich auch bei beiden nur für die 2. mannschaft des fsv in der kreisliga reicht.