Beiträge von Soccer-Snoopy

    Es ist schon ziemlich traurig, dass diese Diskussionsplattform immer wieder für verbale Entgleisungen und polemische Meinungsbildung missbraucht wird. Konstruktive Kritik zu üben, ist eben eine Kunst für sich und wird, möglicherweise bedingt durch mangelndes Artikulationsvermögen, nur noch selten angewandt.


    Aber das soll mich an dieser Stelle mal nicht davon abhalten, meine Meinung zum Thema „Stellung(s)nahme zum SV Arendsee 1920“ kund zu tun. Zunächst einmal finde ich es schon bezeichnend, dass in diesem Artikel ein Verfasser mit dem Namen „Bundesliga“ von „Selbstüberschätzung“ spricht und dann allenfalls mit einer Eloquenz auf Kreisliganiveau argumentiert. Schließlich wurde in keinerlei Spielberichten des SV Arendsee jemals ein Spieler persönlich beleidigt, geschweige denn der gegnerische Verein diskreditiert. Allerdings muss man in diesem Forum nicht lange suchen, um festzustellen, dass die Texte von „Bundesliga“ nicht selten zu verbalen Tiefschlägen verkommen und damit ihre Glaubwürdigkeit verlieren. Als Beispiel des absoluten Tiefpunktes sei nur mal folgendes Zitat genannt: „…aber dem Rest der Truppe würde ich nicht mal nen Virus wünschen weil das noch immer zu Gut ist!“ Eine weitere Bewertung ist jedem selbst überlassen… Aber weiter zur Stellungnahme: Liest man beide Versionen vorurteilsfrei, so kommt man doch zusammengefasst zur selben Darstellung: 30 Minuten SVA-Offensivdrang, 15 Minuten Verschiebung des Kräftegleichgewichts in Richtung Niegripp, in der zweiten Hälfte Übergewicht Niegripp und eine Schlussphase, die wieder dem SVA gehörte. Wo bitte kann hier von Unsportlichkeit und Respektlosigkeit seitens des SV Arendsee gesprochen werden? Grundsätzlich geht es mir aber nicht um die inhaltliche Bewertung der Spielberichte, da sich letztendlich auf die vereinseigene Homepage des SV Arendsee bezogen wird und nicht auf einen Zeitungsbericht. Dass es an dieser Stelle zu konträren Auffassungen kommt, ist nicht nur regulär, sondern auch unumgänglich, bedauerlicherweise jedoch von Seiten, die selbst diesen Service nicht bieten. Viel mehr geht es mir aber um die Art und Weise, wie in diesem Forum argumentiert und diskutiert wird. Mann kann doch nicht von fehlendem Respekt und Unsportlichkeit sprechen, wenn man selbst diese Charakterschwächen an den Tag legt oder möglicherweise die Bedeutung dieser Worte gar nicht kennt. Des Weiteren sei gesagt, dass ich mich weit davon distanziere, einem Verein die Zugehörigkeit zur Landesklasse abzusprechen, dennoch sind derartige Verbalattacken nicht nur beschämend für ein respektvolles Miteinander, sondern landesklassenunwürdig und nicht zu letzt auch ein dunkler Fleck auf dem eigenen Vereinsbild.

    Hallo zusammen,


    ich habe vor kurzem dieses Forum entdeckt und auch schon einige Zeit mit dem Lesen der Beiträge verbracht.


    Nun muss ich aber selbst mal meinen Senf dazu geben bzw. euch um eure Meinung im Fall Eintracht Salzwedel fragen.


    Den Informationen der Zeitung und den Beiträgen des Forums zufolge hat Salzwedel fristgemäß auf einen Aufstieg in die Landesklasse verzicht und nun kurz vor Toreschluß mit einem mittlerweile schon bewilligten Antrag den Aufstieg doch noch zu vollziehen.
    Meinen Informationen zufolge wurde damals aus finanzieller Hinsicht gehandelt und heute mit dem Sachverhalt des "Einsatzes der 17-jährigen" gegenargumentiert. Als neutraler Beobachter dieser ganzen doch recht kurios anmutenden Geschichte stellt sich für mich die Frage, ob bereits auf Kreisebene eher eine starke Lobby als ein gesunder Gerechtigkeitsgedanke wichtiger ist. Denn wozu setzt man Termine, die zu festen Stellungsnahmen führen sollten, die im späteren nicht gehalten werden? Wieso nimmt man Vereinen die Chance, die eine seriöse Finanzplanung durchführen, sich auch sportlich zu etablieren? Meiner Meinung nach scheint sich hier der Name Eintracht Salzwedel wieder einmal bei etwas durchsetzen, was bei anderen Vereinen nur zu einem müdem Lächeln geführt hätte... :sad:


    Wie steht's denn um die allgemeine Meinung zu diesem Thema?