ich verstehe die aufregung beim halleschen zfc fan nicht?
als eilenburg in die oberliga aufgestiegen ist, hat das management, soweit ich mich erinnern kann, mit den leistungsträgern der landesliga zuerst sogar nur halbjahresverträge abgeschlossen. das konnte man durchaus als positive motivation für die spieler und finanzielle absicherung bei totalem misserfolg und rückkehr in die landesliga betrachten. wie wir wissen ist das ja dann alles ganz anders gekommen, mittlerweile werden nun auch mindestens jahresverträge mit den spielern abgeschlossen und im fall haufe (einem der besten spieler der letzten saison) sogar 2-jahresverträge.
daher denke ich als außenstehender schon, dass der verein sich derzeit wieder intensiv bemüht, mit den leistungsträgern der letzten saison neue verträge abzuschließen, das dabei die ansprüche der spieler nach der letzten guten saison sicher gestiegen sind und der verein ein bißchen tiefer in die schatulle greifen muss möchte ich an dieser stelle gar nicht bestreiten.
im vergleich zu anderen mannschaften der oberliga erscheint es mir ohnehin sinnvoller, wenn man als verein zuerst einmal weiß, wer die mannschaft in der kommenden saison überhaupt trainiert und diesem trainer dann auch die auswahl der spieler mit denen er arbeiten möchte überlässt, anstatt sich im gegensatz dazu erst teuer ein team zusammenkaufen um später in der saison festzustellen das die chemie zwischen dem kurz vor saisonbeginn verpflichteten trainer und der vom präsidium (i.d.r. ohne fussballsachverstand) vorab zusammengekauften mannschaft nicht stimmt.
da ich die mehrzahl der eilenburger spieler nicht nur fussballerisch sondern auch privat als äußerst intelligent einschätze, glaube ich, dass die leistungsträger auch weiterhin für eilenburg spielen werden - die wiederholung und bestätigung der diesjährigen leistungen i.v.m. der durchaus realistischen aussicht auf die qualifikation für die kommenden 4. liga sollte motivation genug sein. das beispiel thorsten kühnast wird sie in ihrer entscheidung für eilenburg hoffentlich bestärken. das es bei der nummer 13 bis 18 zu veränderungen nach einer saison kommt ist üblich - es wäre vom verein sicher fahrlässig, wenn man nicht die gelegenheit nutzt unzufriedene spieler am ende einer saison auszutauschen.
im übrigen glaube ich, dass spieler wie baude, haufe oder auch becker sich auch schon vor einem jahr für eilenburg nicht wegen des geldes entschieden haben - ich denke nicht, dass sich dieses bewußtsein innerhalb eines jahres soweit geändert haben wird, dass sie für 100 euro mehr nun zum nächsten "provinzverein" in der oberliga wechseln (du kannst mich gern auslachen, sollte es wider erwarten doch so kommen).....und von einem interesse finanzkräftiger vereine aus der oberliga oder sogar der regionalliga an spielern aus eilenburg habe ich noch nichts gehört...(in diesem fall würde ich einen wechsel natürlich nicht ausschließen)
grüsse distephano56