Beiträge von distephano56

    habe am wochenende in einer "seriösen" zeitung gelesenm, dass laut dfb statuten eine 2. mannschaft nicht im gleichen jahr in die liga aufsteigen darf, aus der die 1. gerade abgestiegen ist.


    das würde dann im fall sachsen leipzig zutreffen.


    grüsse distephano56

    @ cobain


    zugegebenermaßen dafür bin ich zu weit weg um mich vor ort schlau zu machen.


    was ist für dich der rest? die jugendmannschaften? die 2. mannschaft? fans? umfeld? stadt? wie sieht es denn außerhalb der 1. mannschaft aus?


    wenn ich mir die entwicklung des gesamtvereines nach seiner gründung anschaue kann sich das doch durchaus sehen lassen oder?


    grüsse distephano56

    @ cobain


    wieso verliert der verein die bodenhaftung wenn man versucht die mannschaft zu verstärken und dabei schwächere spieler durch bessere/talentiertere ersetzt?


    nenne mir einen verein, bei dem spieler nicht ausgetauscht werden, wenn sie dem leistungsdschnitt der mannschaft nicht mehr gerecht werden?


    und das andre hund aufhört hat biologische gründe - schließlich steht bei ihm bald die 4 vor der 0.


    also was soll nicht gut gehen, wenn man auf fischer als "maskottchen" verzichtet und dafür einen guten oberligatauglichen stürmer verpflichtet?


    grüsse distephano56

    @ steiger


    ist mir doch egal ob der scannewin sein talent verschleudert oder sich neben dem platz nicht talentförderlich verhält. das ist ein problem des vereins oder des trainers und nicht zuletzt des spielers selbst.


    grundsätzlich ist er vom talent her jedoch im oberen drittel der oberligaspieler anzusiedeln...


    außerdem haben sie ihn ja mit weis aus erfurt nun weitgehend adäquat ersetzt...zumindest im bezug auf das talen und das alter.

    gut das mit dem fischer war mein fehler - da habe ich nicht richtig hingeschaut, man möge darüber hinweg sehen.


    ob hebestreit ein guter treffer ist, das wird sich zeigen - der hat schließlich fast die gesamte rückrunde bei einem unterirdisch spielenden regionalligateam fast nur auf der tribüne gesessen und ist dazu weit über 30.


    trotzdem wünsche ich euch natürlich, dass er eure verjüngte mannschaft mit seiner erfahrung und s qualität wird anführen können und sich nicht nur die kohle auf seine alten tage abholt.


    zum thema presse:
    1. habe ich nicht behauptet dass der transfermarkt.de eine sichere quelle ist, vielmehr ist er dafür bekannt, auch schon mal dinge zu melden, die lediglich ein gerücht waren bzw. gänzlich falsch sind.....umso mehr wundert es mich dass deine in der presse und beim mdr täglich zu lesenden wechsel der eilenburger spieler dort noch nicht zu finden sind.
    2. blöd und lvz - ein verlag nämlich der a.s.-verlag - inhalte und journalistische herangehensweise unterscheiden sich kaum, lediglich die verpackung ist eine andere...und da die 3 lokalreporter ihr tägliches 10-seitiges regionalblättchen in der lvz voll bekommen müssen, wird entweder darüber berichtet ob bei meuselwitz ein sack reis umgefallen ist, oder eben derzeit ob eilenburger spieler nach meuselwitz wechseln - die qualität der journalistischen recherche sowie der wahrheitsgehalt solltest du ähnlich der blöd dabei jedoch grundsätzlich immer erst einmal in frage stellen - eine alternativquelle als rückversicherung sei dir empfohlen...


    grüsse distephano56

    Zitat

    "...ich kann mich eigentlich nur amüsieren, weil jeden Tag, wenn ich die Zeitung aufschlage oder auf mdr.de oder sonst wo nachlese, mir immer wieder 'n neuer Artikel unter die Augenringe rutscht, das Spieler XY aus Eilenburg zu Verein YX geht..."


    also ich habe darüber auf mdr.de noch nix gelesen...das einzige was dort steht ist, dass meuselwitz die spieler richtung chemnitz abhanden kommen, aber da bist du ja schmerzfrei wie du schreibst.


    und wenn du etwas konkretes bzgl. eines eilenburger spielerwechsels in der zeitung (keine gerüchte aus der blöd) gelesen hast, dann bitte ich um die quelle, einfach weil es mich interessiert und auf http://www.transfermarkt.de dazu bisher keine aussagen außer die bekannten und vom verein kommunizierten spielerwechsel richtung markranstädt zu finden sind...


    p.s. du siehst den fischer, einen spieler aus der 2. reihe in eilenburg, ernsthaft als mögliche verstärkung für meuelwitz, bezeichnest dagegen die abgänge von sonneberg und scannewin (immerhin schon mal höherklassig gespielt) als verschmerzbar...mmhh da weiß ich nicht ob ich mich nicht darüber amüsieren kann - für fischer ist doch die oberliga das maximum, der spielt schließlich schon seit der bezirksliga in eilenburg und ist dabei um einiges älter geworden, na ja egal.


    grüsse distephano56

    ich verstehe die aufregung beim halleschen zfc fan nicht?


    als eilenburg in die oberliga aufgestiegen ist, hat das management, soweit ich mich erinnern kann, mit den leistungsträgern der landesliga zuerst sogar nur halbjahresverträge abgeschlossen. das konnte man durchaus als positive motivation für die spieler und finanzielle absicherung bei totalem misserfolg und rückkehr in die landesliga betrachten. wie wir wissen ist das ja dann alles ganz anders gekommen, mittlerweile werden nun auch mindestens jahresverträge mit den spielern abgeschlossen und im fall haufe (einem der besten spieler der letzten saison) sogar 2-jahresverträge.


    daher denke ich als außenstehender schon, dass der verein sich derzeit wieder intensiv bemüht, mit den leistungsträgern der letzten saison neue verträge abzuschließen, das dabei die ansprüche der spieler nach der letzten guten saison sicher gestiegen sind und der verein ein bißchen tiefer in die schatulle greifen muss möchte ich an dieser stelle gar nicht bestreiten.


    im vergleich zu anderen mannschaften der oberliga erscheint es mir ohnehin sinnvoller, wenn man als verein zuerst einmal weiß, wer die mannschaft in der kommenden saison überhaupt trainiert und diesem trainer dann auch die auswahl der spieler mit denen er arbeiten möchte überlässt, anstatt sich im gegensatz dazu erst teuer ein team zusammenkaufen um später in der saison festzustellen das die chemie zwischen dem kurz vor saisonbeginn verpflichteten trainer und der vom präsidium (i.d.r. ohne fussballsachverstand) vorab zusammengekauften mannschaft nicht stimmt.


    da ich die mehrzahl der eilenburger spieler nicht nur fussballerisch sondern auch privat als äußerst intelligent einschätze, glaube ich, dass die leistungsträger auch weiterhin für eilenburg spielen werden - die wiederholung und bestätigung der diesjährigen leistungen i.v.m. der durchaus realistischen aussicht auf die qualifikation für die kommenden 4. liga sollte motivation genug sein. das beispiel thorsten kühnast wird sie in ihrer entscheidung für eilenburg hoffentlich bestärken. das es bei der nummer 13 bis 18 zu veränderungen nach einer saison kommt ist üblich - es wäre vom verein sicher fahrlässig, wenn man nicht die gelegenheit nutzt unzufriedene spieler am ende einer saison auszutauschen.


    im übrigen glaube ich, dass spieler wie baude, haufe oder auch becker sich auch schon vor einem jahr für eilenburg nicht wegen des geldes entschieden haben - ich denke nicht, dass sich dieses bewußtsein innerhalb eines jahres soweit geändert haben wird, dass sie für 100 euro mehr nun zum nächsten "provinzverein" in der oberliga wechseln (du kannst mich gern auslachen, sollte es wider erwarten doch so kommen).....und von einem interesse finanzkräftiger vereine aus der oberliga oder sogar der regionalliga an spielern aus eilenburg habe ich noch nichts gehört...(in diesem fall würde ich einen wechsel natürlich nicht ausschließen)


    grüsse distephano56

    Stora Enso wird nicht beim FC Eilenburg einsteigen. Das Unternehmen unterstützt in Deutschland, soweit ich weiß, keine Sportvereine - egal ob Eishockey oder Fussball. Deren Sponsoring-Konzept ist eher in Richtung Musik- und Kulturveranstaltungen ausgerichtet.


    Sportvereine stehen leider nicht auf der Agenda - glaube auch kaum, dass es hier in den nächsten Jahren zu einem Umdenken im Unternehmen kommt.


    Zu Eurer Mannschaft: Anerkennung für diese Saison - mit den Euch gegebenen (finanziellen) Möglichkeiten habt ihr wirklich das Maximum erreicht - jetzt nur nicht größenwahsinnig werden sondern den bisher gegangenen Weg konsequent fortsetzen. Hoffe für Euch Ihr könnt die spielerisch durchaus ansprechende Truppe weitgehend zusammenhalten und ggf. mit ein paar jungen Talenten aus der guten Leipziger Nachwuchsarbeit verstärken.


    Grüsse,
    distephano56