Beiträge von Neelixpl



    die Sache ist ja folgende:


    Ich denke mit Sicherheit auch jedes Jahr darüber nach, den Verein zu wechseln, da es eben "nur" eine Zweite Mannschaft ist.
    Tja und dann wägt man ab, geh ich dorthin wo ich Kohle bekomme, ich keinen kenne aus dem Verein, nur Kontakt zu den Spielern entwickle, ja und dann eine durchschnittliche Saison spiele.
    Oder bleibe ich da, wo man alle Leute aus dem Verein kennt, gerade die Älteren, die jedesmal eine neue lustige Story aus der Vergangenheit auf Lager haben und seit über 20 Jahren für null Cent ihre Freizeit in den Verein investieren.


    Aber das Problem dabei ist, dass sich niemand der sogenannten "Söldner" darüber Gedanken machen kann. Ich sehe es ja auch teilweise bei unserer Ersten. Es gibt Menschen, die haben es nicht mal gelernt, Hallo und Tschüss zu sagen, Ihnen ist egal wer was macht, wer dafür sorgt, das Trikots gewaschen werden, das immer Getränke da sind usw.
    Und komischerweise ist die Trainingsbeteiligung dann die höchste, wenn Zahltag ist.
    Aber zum Glück hat da der Präsi ne gute Variante gefunden, wie das geändert wurde.


    Das ein Verein von heute auf morgen, alles über einen Haufen wirft und nix mehr zahlt, geht nicht und ist auch nicht sinnvoll. Aber man sollte sich Grenzen setzen und mehr auf die Persönlichkeiten achten, die in einen Verein eintreten wollen und auch eine Prämie verlangen.
    Denn da merkt man schnell, wer nur wegen dem Geld da ist, oder bei wem ein bisschen mehr dahinter steckt.


    Aber wie gesagt, es reicht dafür nicht nur ein Trainer, sondern das muss der ganze Verein tragen inkl. Vorstand.

    Ich finde die Anziege ist nicht provokativ, sondern genau das, was sich ein Verein wünscht. Nur muss das dann auch im Verein so durchgeführt werden.
    Ansonsten klingt das für mich eher so, als würde man den Preis, bzw. die Prämien runterdrücken wollen.


    Man sollte dann einfach auch den Weg einschlagen und nicht auf sogenannte Söldner bauen, sich vielleicht auch vor den Gesprächen anschauen, wo der Spieler schon überall tätig war. Denn daran kann man sicher sehr gut erkennen, aus welchem Grund der Spieler nun zu dem Verein kommen möchte.


    Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen bei Stern 1900 II. Es wird grundsätzlich keine Prämie gezahlt, dass wird auch so jedem Interessenten sofort gesagt. Anreize werden hier woanders gesetzt. Und dabei geht es um Spaß, um das Team und eine ordentliche Ausstattung.
    Und komischerweise gibt es immer mehr Spieler die sich in den letzten Jahren uns angeschlossen haben und diese haben auch schon BerlinLiga gespielt.
    Wir dürfen einfach nicht vergessen, dass es sich doch hier, um ein Hobby handelt und darum in der Gemeinschaft Spaß zu haben und gemeinsam Erfolge zu feiern.
    Es gab sehr schwere Jahre für uns, in dem wir gerademal eine Handvoll Spieler zu unserem Kader zählen konnten. Und trotzdem bin ich geblieben, um nicht das einzureißen, was jahrelang durch fleißige Helfer und Betreuer aufgebaut wurde.
    Denn die sind es doch, die die meiste Arbeit in einem Verein leisten.
    Nach mindestens 3 Jahren wo dieser Zustand herrschte, in Verbindung mit dem Abstieg in die Kreisliga B, ging es ab da an steil bergauf, mit nun zwei Aufstiegen in Folge.
    Und ich kann sagen, ich habe alles richtig gemacht. Und dazu musste ich nicht jedes Jahr den Verein wechseln, um woanders Geld abzugreifen und dann wieder abzuhauen.
    Ich halte nicht wirklich viel von den Prämien, aber wenn Vereine die nötigen Mittel haben, können sie gerne Anreize schaffen. Platzierungsprämien, Nicht-Abstiegsprämien oder ähnliches.
    Aber Leuten schon zu Beginn ihres Eintritts das Geld in den Allerwertesten zu blasen, halte ich für fahrlässig. Denn welchen Anreiz haben die dann noch Leistungen zu bringen??? Aus Dankbarkeit? Das ich nicht lache!


    Mit einem vernünftigen Konzept, einem guten Trainer und Betreuer und einem Verein der hinter einem steht, kann man verdammt viel erreichen und das ganz ohne Prämien.
    Es gibt eben doch noch genug Typen, die erkennen, dass Prämien nicht alles sind und der Fussball in der Gemeinschaft, gerade auf unserer Ebene eine ganz andere Bedeutung haben muss.
    Erst kommt der Beruf und dann der Fussball und genau so müssen auch die Prioritäten gesetzt werden, denn dann ist niemand auf unendliche Prämien angewiesen.


    Also der Gedanke bei Blau-Weiss ist nicht der falsche, nur meiner Meinung nach, setzen diesen nicht alle um!

    Tja, Ende der Hinrunde stand Blau Weiss auf Platz 4 mit Lutz Winkler und ob Blau Weiss aufgestiegen wäre ist doch hypothetisch und mir auch zu oberflächlich. Wer die Spiele in der Hinrunde gesehen hat, kann mir nur beipflichten das wir manch ein Spiel nur mit Glück gewonnen hatten oder auch weil der Gegner zu blöd war die Tore gegen Blau Weiss zu machen. Spielerich überzeugend war die Mannschaft wohl selten. Das Glück war aufgebraucht mit dem Gala Spiel ab da an ging es erstmal bergab. Hinzu kam noch das Spieler ihr eigenes Süppchen kochen wollten. Nun zur Rückrunde Hier haben fast alle Aufstiegsaspiranten Federn gelassen. Das ist nun mal Fakt. Stattdessen wurde gejammert und die Schuld bei anderen gesucht. Aufstiegswille? Ja im labern vielleicht. Die Tat dazu wurde leider vergessen. Bitte ich meine hier nicht alle Spieler, aber manche auf jeden Fall. Also den Nichtaufstieg am Trainerwechsel fest zumachen in der Gesamtheit betrachtet als doch zu oberflächlich. Aber vielleicht ist das hier typisch.... :rotekarte:


    :schal1: :schal1: :bia: :versteck:


    klingt irgendwie, wie das Interview aus der FuWo....schon fast kopiert.


    Es daran fest zu machen, dass ihr nach der Vorrunde auf Platz 4 wart, ist auch zu oberflächlich....denn in der Rückrunde standet ihr einige Zeit auf Platz 2 bzw. mit ganz knappem Abstand dahinter. Erst nachdem Lutz Winkler entlassen wurde ging es wirklich bergab.
    Und das es keine beruflichen Gründe waren, ist jedem klar, der ein wenig Kontakt zu BW Spieler hat.
    Man muss auch nicht immer spielerisch überzeugen, um verdient am Ende der Saison aufzusteigen, siehe Babelsberg. Ein 1:0 dreckig erspielt gibt genauso viele Punkte wie ein schönes 3:0.
    Also ist das doch völlig egal.
    Das man das als Blau-Weisser vielleicht ein bisschen anders sieht, ist ja verständlich. Man muss ja schließlich den Trainerwechsel auch irgendwie rechtfertigen, gerade wenn die Mannschaft recht erfolgreich war.
    Und wenn es dann am Ende schlechter gelaufen ist, als vor dem Trainerwechsel, ist es auch klar, dass dann darüber diskutiert wird.
    Na klar ist es schade, dass ein Verein mit so einer Vergangenheit und Tradition in der Bezirksliga kickt, aber denkst du wirklich, dass ein 19/20 jähriger wirklich Ahnung hat, was hinter Blau-Weiss steckt und wo die mal gespielt haben. Da ist doch den meisten, entschuldigung, scheißegal, hauptsache die Kohle stimmt.
    Damit ein Verein höher als Bezirksliga spielen kann, reicht nun mal auch nicht ein guter Trainer und eine gute Mannschaft, sondern der Vorstand muss auch das Zeug dazu haben.
    Inwieweit das der Fall ist, möchte ich nicht beurteilen.
    Und auf die Frage, was nun zum Trainerwechsel geführt hat, sind meine Information die, dass ein Teil der Mannschaft zum Trainer gestanden hat und ein anderen Teil kräftig an seinem Stuhl gesägt hat. Ich kann mir da schwer vorstellen, dass es die waren, die Woche für Woche gespielt haben.
    Inwiefern dies der Wahrheit entspricht kann ich nicht beurteilen, aber ein Verein könnte die Größe haben und sowas auch sagen, wenn es dadurch Probleme gab und nicht andere Gründe vorschieben, auch wenn das nach Außen hin immer so sauber aussieht.


    Wünsche euch trotzdem viel Erfolg, außer natürlich in den Begegnungen gegen uns, denn wir wollen die 6 Punkte auch gegen euch holen, egal ob nun Traditon oder nicht!

    Ausgestoßene und keine Sterner???


    wie kommst denn auf so nen Müll?


    Ansonsten habe ich echt Schwierigkeiten, deinen Beitrag zu verstehen. Also entweder liegt es an der Hitze oder an deiner Ausdrucksweise.
    Ich würde mir wünschen, du könntest mich dahingehend nochmal aufklären.

    keine Sorge, ich hab deinen Beitrag und deinen Wunsch schon richtig gelesen und verstanden.


    Trotzdem gibt es da einen kleinen Unterschied zwischen der Realität und dem was du schreibst und dir wünschst.


    Naja wir werden ja sehen, was ihr draus macht, sehen uns ja diese Saison zweimal.


    Aber es wartet scheinbar noch viel Arbeit auf euch, eine gute Bezirksligamannschaft aufzubieten. Den T-Pokal und die Ergebnisse lassen wir da mal ganz außen vor, da ja jeder weiß, dass die nicht aussagekräftig sind.


    Ich bin gespannt und trotzdem davon überzeugt, dass euch der Trainerwechsel in der letzten Saison den Aufstieg gekostet hat.

    ist zwar hübsch gesagt, mit den ach so netten Spielern die Blau-Weiss da haben will.


    Aber ich hab da schon wieder ganz gegenteilige Sachen gehört, was das Spielermaterial betrifft und die von denen teilweise geforderten Geldmittel.


    Naja aber nach außen kann man das Bild ja versuchen zu tragen mit den Spielern, denen das Geld eher unwichtiger ist, als die sportliche Perspektive.

    Danke mein kleiner Zizou, alter ERGO Nationalspieler!


    Den Metze hättest ruhig mal ausnehmen können!


    Hätten dich gerne bei uns im Team aufgenommen, aber die Chance die du jetzt hast, musst du einfach nutzen und wenn du es fast schaffst gegen Schalke ein Tor zu machen, dann kannst es auch bei den Füchsen packen!



    Drücke dir die Daumen!