Beiträge von Pre

    Mist, Chelsea bietet 58 Mio für Ibrahimovic und hat damit das Gebot des BFC knapp getoppt. Aber vielleicht gibt das Bomberkonto ja noch was her... 8o

    Es soll kein Kandidat für den Wirtschaftsrat vorgeschlagen werden, sondern ein Kandidat für das Präsidium. Und den prüft erst einmal der Wirtschaftsrat, kann ihn dann auch ablehnen. Ohne jedes weitere Mittun des vorschlagenden Mitglieds.


    In welchem § steht denn, daß der WiRa einen von einem Mitglied vorgeschlagenen Kandidaten für das Präsidium ablehnen kann?


    Mein lieber Yiannis,


    der Onkel Pre ist die Ruhe selbst, wenn ich mich erregt gebe sieht das ganz anders aus und das willst du gar nicht erleben. Zudem würde das ja voraussetzen, daß man sein Gegenüber ernst nimmt und die Zeiten sind bzgl. Maja seit geraumer Zeit vorbei. Aber vllt sollte Maja nicht immer davon ausgehen, daß die Mitglieder des BFC Dynamo entmündigtes Nickvieh ohne eigenes Hirn sind!

    Omg, seine Tastatur hat ein "r" verschluckt, steinigt sie!
    Tja, wurmt schon ein bißchen, wenn deine Vögelchen plötzlich den Schnabel halten oder flügellahm sind, gell.
    Und wer bestimmt denn, welche Nicht-Farben zum BFC passen? Du? Ein Nicht-Mitglied? Wie lächerlich!

    Mit dir will niemand diskutieren, da du nicht nur nicht diskussionsfähig bist sondern dazu auch noch ahnungslos. Denn es wird schon diskutiert, allerdings wirst DU zu dieser Diskussion nicht eingeladen. Und weißt du warum? Weil DU mit dem BFC nix am Hut hast, also warum sollte jemand mit DIR darüber diskutieren, daß der Verein dann offiziell BERLINER FUSSBALL CLUB DYNAMO e.V. heißt (was für ein Affont!) und die Vereinsfarben weinrot, weiß und schwarz sind (omg)?

    Ich kenne es auch nicht, Maja vermutlich auch nicht. Aber sie muß gleich erstmal die dicke Lippe riskieren und stochert doch nur im Nebel. Mir geht sowas richtig auf die Eier!

    Ich glaub ja immer noch an das Gute im Menschen, deshalb probier ich es nochmals, wohlwissend, daß es bei dir die berühmten Perlen vor die Säue sind. Wäre die Idee mit der Fußballschule im Umfeld der Füchse oder eines anderen Berliner Vereins entstanden, dann kämen von dir vermutlich Worte wie Synergieeffekt, Win-Win-Situation etc. Und nur mal für dich, diese Fußballschulen im Vereinsumfeld gibt es andernorts schon seit Jahren... Vielleicht kannst du mir ja auch erklären, warum Eltern ihre Kinder z. B. auf bezahlten Nachhilfe- oder Förderunterricht schicken und dafür sogar noch viel Geld bezahlen? Das, was die Fußballschule anbietet, kann ein Verein gar nicht leisten, nämlich eine individuelle technische Ausbildung. Im Gegenzug kann die Fußballschule aber ganicht leisten was der Verein kann. Die Fußballschule ist ein ZUSÄTZLICHES Angebot, keine Konkurrenz für den Verein.

    Bevor du hier wieder etwas verdrehst: Du unterstellst dem BFC ja eine Interessenkonflikt mit der gewinnorientierten Fussballschule, nicht umgekehrt. Also frag doch bitte bei der Fussballschule, ob die ein Problem damit haben, daß ihre Trainer auch beim BFC tätig sind. Der BFC als e.V. und auch der Jugendförderverein des BFC haben jedenfalls kein Problem damit, daß ich in einem gewinnorientierten Unternehmen arbeite und mit einem Teil meines dort erwirtschafteten Arbeitsentgelds beide Vereine unterstütze.


    P.S. Dir als Journalistin muß ich es ja vielleicht nicht sagen, aber für alle anderen: Es soll zum Beispiel freie Journalisten geben, die Artikel in verschiedenen Medien, welche durchaus auch miteinander in Wettbewerb stehen, veröffentlichen.

    Ich bin auch Beschäftigter in einem gewinnorientierten Unternehmen und gleichzeitig Mitglied beim BFC. :gruebel:

    Icke oooch! Man watt freu ick mir, wenn ick mir mit Toralf zusammen in die BFC-Bettwäsche kuscheln kann und dann im BFC-Pyjama den Morgenkaffee aus ner BFC-Tasse trinke. :love:

    Da ich seit Jahren erfolgreich den Kauf Produkten mit dem Traditionslogo boykottiere, eben weil die Erlöse nicht zu 100% beim BFC landen, habe ich auch kein Problem damit, daß wir vllt zehn Jahre mit dem Arbeitslogo leben müssen.

    Deine Kindheitserlebnisse kannst du ja heute durch das stolze Tragen eines weinroten Trikots kundtun. :)
    Das neue Logo ist lediglich ein Arbeitslogo, kein BFC-Fan wird auf als "alte" Logo verzichten wollen, die Umstände zwingen uns aber nun mal dazu, das "alte" Logo (hoffentlich nur) vorerst in die Ecke zu packen. Glaub mir, wir hoffen alle, daß wir das "alte" Logo baldmöglichst wieder auf den Trikots haben, aber eben erst wenn die Rechte daran auch beim BFC liegen. Mit der Gestaltung des Arbeitslogos kann ich durchaus leben, ich hatte deutlich schlimmeres erwartet. Und ob da nun Fussball oder Fußball draufsteht ist mir dabei sowas von Latte...

    Es reicht, dieser Müll hat in keinem BFC-Fred was zu suchen.
    Admin, tu uns bitte alle den Gefallen mach hier zu oder schmeiß endlich diese penetrante, verbitterte Frau hier raus, danke!

    Das Dynamo-D ist verschwunden, der Berliner Bär richtet sich vor einem weinrot-weiß-gestreiften Hintergrund auf. Dazu ein Ring in den Klubfarben mit dem Vereinsnamen. Kraftvoll, aber gewöhnungsbedürftig. "Wir wollten den Besitzern des Alt-Logos keinerlei juristische Angriffspunkte bieten, haben deshalb bewusst auf das D und das BFC verzichtet. Und es sollte nicht hypermodern wirken", so Peter Meyer.


    http://www.berlinonline.de/ber…r/print/sport/265813.html


    OOoch, tut mir aber leid, daß du so im Dunkeln getappt bist.