Ich glaube auch - anstelle von Spree, Kodersdorf - dass man sich nicht darauf verlassen sollte, dass Oderwitz aufsteigt (heftiges Restprogramm: Oppach, Zittau, Niesky und OFC) da könnte man jetzt munkeln, dass das vorletzte Spiel vs. kodersdorf ganz interessant wird
.
Beiträge von GebtAcht
-
-
Wollte hier niemaden persönlich angreifen, es war nur meine Meinung, dass der FCL es nicht schaffen wird und nicht sollte....
Zum Spieler Reiche, es ging mir nicht um das spielerische sondern konditionelle...
Wenn der Torwart rechter Verteidiger spielt, sagt das doch über die personelle Situation viel aus, und das wiederum zur Allgemeinsituation beim FCL...wenn beide Hoßis spielen, bei Euch nur "4" Mann fehlen und trotzdem der Torwart draussen spielen muss, weiss man genau das da einfach was fehlt.Zu Grosschweidnitz, unser Sieg, bzw, unsere Spielweise steht hicht zur Debatte...btw. war völlig unverdient.... es geht hier um den FCL.
-
In Hoywoy möchte man wohl mit allen Mitteln die Klasse halten.
...und sollten die zwei Verstärkungen
alle noch ausbleibenden Spiele spielen, wird das Vorhaben wohl gelingen.
Meinen Respekt den zwei Hoßmangbrüdern
Wir haben auch ganz schön gestaunt als die beiden da auftauchten. "Hoßi" hat natürlich auch mächtig Stimmung in die Erwärmung reingebracht und gepushed bis zum geht-nicht-mehr. Aber riesengroßen Repekt vor beiden, dass sie Ihrem Verein nochmal helfen. ABER,....Einer spielt Libero und schlug gegen uns gefühlte 50 Flugbälle, der andere im defensiven Mittelfeld sehr solide, aber leider muss man - ohne den Hoywoiern zu nahe zu treten - sagen, dass es wahrscheinlich bei den anderen 9en nicht reicht. Nur ein Beispiel, der rechte Manndecker in der ersten Halbzeit mind. 8 mal den langen Bällen (offensive die Linie lang) von "Hoßi" hintergespecht ist und dann völlig platt in der 48 Minute nicht mehr konnte.
Aber vielleicht steigt ja auch keiner ab...

-
hab gehört nach der erneuten Niederlage entlässt Oppach den erfolglosen Trainer! (Ein gewisser F.M. übernimmt) -
Nene
, Protest auf keinen Fall, ich denke wir haben auf dem Bogen für den Schiedsrichter einiges notiert, da er sich ja auch nach dem Spiel nicht nach Nachfrage geäußert hatte, was er sich dabei gedacht hat.
Da er definitiv die Beleidigung gehört hat - siehe seiner Handbewegung - sollte man an der Bezirksklassentauglichkeit des SR (ohne seinen "zweifelos fähigen" Assistenten zu vergessen
) zweifeln, den egal wie "normal" heutzutage "ASSi" ist, denke ich, ist es auf dem Sportplatz eine Beleidigung - oder? Aber naja...
Zum Thema 'was wäre wenn', denke ich, wenn dort Gelb-Rot gekommen wäre, hätte das auch nicht bedeutet, dass wir gewonnen hätten, da noch 25min zu spielen waren und Zittau auch zu zehnt für ein Tor gut ist. -
@Huelle(macht es einen Unterschied, ob er den Arm schon oben hatte?)
Wie gesagt, Fakt war der Schiri steht vor dem genannten Spieler, hat in der rechten Hand die Gelbe, zieht aber mit der Linken noch mal seinen Notizblock, steckt beides ein, ohne Verwarnung irgendwas, rennt weg und pfeift an... "das gesamte Stadion", selbst Zittauern, war baff. Aber ich will das jetzt nicht ausarten lassen. Nur verstehen fällt halt schwer...
-
Zu den vergangenen Beiträgen zum Thema Schiedsrichter, Regeln, Spiel beeinflussen könnte ich all Schweidnitzer auch was beitragen... aber ist eher tragisch, ne Geschichte wie nur der Fussball sie schreibt.
Tatort: Punktspiel Schweidnitz - Zittau vergangenenes Wochenende
Tatzeit: ca. 60 Minute beim Stand von 2:1 für Schweidnitz;)
Tathergang: Der Spieler Dietrich, H. (Nr. 8
) bekommt nach Ball aufschlagen, nach Protest beim Schiri Gelb. Allright. Ca. 5 Minuten später Foul Abwehrspielers an Herrn Dietrich, wo man Gelb geben kann, Herr D. sich zu einem deutlichen "Du ASSI" hinreißen lässt, der Schiri mit der gelben Karte in der Hand auf beide Spieler zurennt, um dann nach Kontrolle der vergangenen Karten, wieder Karte einsteckt, anpfeift und wegrennt. Verwirrung war perfekt. Lustiger Weise ruft ein Löbauer Zuschauer (vermutlich schon neutral) lauthals ins Stadion "Das geht doch gar nicht, wehe der schiesst noch ein Tor". Tja, 89. Minute, ratet mal wer das Tor schießt
. Genau.
Aber wer weiß...ist ja nur ne Anekdote... -
--> mal was anderes ich kann mich erinnern, ihn mal gesagt hören zu haben: "Niemals zu Empor zurück."(Anm. d. Red. - er spielte bis B-Jugend bei Empor) Aber das nur am Rande...
Zeiten heilen Wunden! 
Mich wundert auch, dass er zu Empor bzw. zum Trainer Dietmar C. gewechselt ist, da sie bei Schweidnitz nicht gerade die besten Freunde waren...oder - jetzt eine fatale These, die die Stammplatzgarantie von weiter oben ( Stuju) beinhaltet - liegt es vielleicht auch daran, dass bei Empor kein großer Konkurenzkampf, mangels Alternativen, droht und er spielt egal was er so fabriziert.
Falls jetzt hier ein negatives Bild entsteht, möchte ich ergänzen, dass ich Oli für einen super Fussballer halte, er ein dufter Typ ist und ich es sehr schade fand, dass er Schweidnitz den Rücken zukehrte.
-
Ganz schön sinnloses Gelabber von einem schon seit Jahren aktiven Mitglied(@"thebeamers"), solltest dich bevor du so einen geistreichen Eintrag tätigst mal lieber bissl kundig machen. Schweidnitz als Treter zu beschuldigen, ist der größte "Schwachfug" den ich seit langem gehört habe. Ich denke 17 Gelbe Karten in 14 Spielen sprechen da für sich(nur so am Rande der Durchschnitt liegt bei 27 - u.a. Oppach 23, Niesky 38 diese Treter
). Ich habe hier auch noch nie im Forum jemanden sagen bzw. schreiben hören, dass "Schweidnitzer" eine harte Gangart pflegen. Sicher ist die Brisanz beim Spiel gegen Oppach etwas höher, um einem Vorredner rechtzugeben, und auch die "Bierwetten" helfen dabei nicht die Brisanz rauszunehmen.
Die beiden Verletzungen tun mir sehr leid, wobei ich bei Eric N. nichts sagen kann, bei Faßke klare Gelbe Karte (und keine Absicht, der foulende Spieler Thomas H.(nicht der 14er) wollte garantiert keinen verletzen), aber das muss der Schiri sehen, steht 5m weg.
Und wenn sich noch jemand dazu äußern möchte, noch eine kleine Statistik, von den 17 Gelben Karten waren 7 durch "Meckern". Ergo was lernen wir daraus?
-
@all
also "the Rote Erde" ist Ausweichplatz, Schweidnitz versucht aber nach Möglichkeit dort Spiele zu vermeiden. Ausser gegen Budissa und Zittau
damit die Jungs mal was zu sehen bekommen ;)(aber ist ja vorbei, die FREUDE). Ne, leider wird erst morgen entschieden obwir spielen oder nicht. Hoffe persönlic, dass es ausfällt, da schließ ich mich Vorrednern an, das fetzt einfach nicht. -
um endlich mal eine Riegel davor zu schieben hier ein Extra Thread für die Disskussionen.
BiancoNeri nicht das ich mich ärger verschoben worden zu sein
. Aber ich hatte ursprünglich zum Topic Eberlein, Rietschen meinen Senf dazu gegeben, die Randbemerkung zu See/Niesky war eher zufällig! Also bitte nicht einfach so verschieben...wie/wo steh ich denn jetzt da
! -
Und zu Rietschen: Da fragt man sich warum eine Mannschaft die weder auf- noch absteigen kann, Geld in den europäischen Sozialfond einzahlt, anstatt das Geld in die eigene Mannschaft oder in den Jugenbereich zu stecken. Aber naja...vielleicht hat Stuju ja Recht mit dem Nieskyvergleich!
...nach Neugersdorf!
groundhopper 8): das mit Görlitz (wieder in der II rumkrebsen) war eher rhetorisch!

Sportlich ist Eberlein bestimmt ein Super-BKL-Spieler mit BL-Niveau, aber LL? Na das glaub ich nicht. Und menschlich - naja bissl große Klappe und ungestühm; aber das könnte auch an der Konstellation in Rauschwalde liegen, oft verlieren und er kriegt ständig auf die Socken (
zumindest war es gegen uns so!)@Niesky und See --> trefft euch doch mal und redet
mal über eure Probleme, das hilft, ihr könnt ja auch einen Schlichter einsetzen (viell. einer aus Spree ;)) oder ihr lasst die Zeit die Fragen klären, so lange Geld in See da ist (und wenn jemand das Geld ausgeben möchte ist es doch egal, wo, auf welchem Rasen, welcher Lokalisation, und mit welchem Zweck; und sei es um vor Niesky zu stehen; --> ist ja sein Geld), wird es sportlich laufen und danach gehts ganz schnell wieder gegen Niesky II. 
-
Die Frage ist aber auch: Warum gibt See drei ach so gute Spieler für ein halbes Jahr nach Rietschen,und was wollen die Stahl-Männer in der Rückserie (wo es für sie weder nach oben,als auch nach unten weit gehen kann) eigentlich mit den teuren Leuten???

Übrigens muß Tobyyy Eberlein nun wohl doch beim GFC Rauschwalde bleiben.
Blöde Frage--> aber wo wollte er denn hin? Nach Görlitz?
Und zu Rietschen: Da fragt man sich warum eine Mannschaft die weder auf- noch absteigen kann, Geld in den europäischen Sozialfond einzahlt, anstatt das Geld in die eigene Mannschaft oder in den Jugenbereich zu stecken. Aber naja...vielleicht hat Stuju ja Recht mit dem Nieskyvergleich!
-
Da muss ich dir mal Recht geben. Fussball múss auf grünem Gras gespielt werden, oder auf 30cm Pulverschnee
.Was mich immer nervt ist die Verzerrung der Tabelle, da ists mir lieber alle Spiele fallen aus und jeder hat gleich viele Spiele. Auch wenn es sicherlich blöd für Niesky ist. Denn wozu hat man sonst nen Kunstrasen.
Oder wir spielen in der Halle, obwohl das wird Oppach nicht wollen

-
Und wenn man dann noch bedenkt das Schweidnitz in der 88. Minute einen Lattenkopfball hatte;).
Gebe meinen Vorrednern dennoch Recht, Niesky mit besserer Spielanlage, Schweidnitz nur mit verteidigen beschäftigt. Wenn Niesky 2:0 in Führung geht kann man sich nicht beschweren, aber so lange es 0:0 steht und der Herr Ebert halt überheblich ist, gibts beim Fussball manchmal die überraschensten Dinge. So geht Schweidnitz aus dem nichts 1:0 in Führung, jdoch dann postwendend das 1:1,wo wie schon erwähnt der Schiri anpfeift, obwohl Torwart noch die Mauer stellt. Aber naja, im Endeffekt glücklicher Punkt für uns, aber kann auch, siehe oben, ganz anders ausgehen.
PS: Verstehe nur nicht, warum Niesky mit so einer Spielanlage(ich meine das spielerische;)) solche Probleme hat.
-
Alles anzeigen
Medizin Großschweidnitz – Lausitz Hoyerswerda 6 : 0 ( 4 : 0 )
Zu:110
1 : 0 Günzel (1.)
2 : 0 Günzel ( 15.) FE
3 : 0 Weiler (18.)
4 : 0 Günzel (45.)
5 : 0 Günzel (60.)
6 : 0 Günzel (70.)Das war ne klare Angelegenheit auf sehr niedrigem Niveau. Trotz des klaren Sieges ,waren auch die Gastgeber nicht überzeugend. Was wären sie nur ohne Frank Günzel ? Respekt an die Gäste, die fair blieben, sich nie aufgaben und am Ehrentreffer das ein oder andere mal nah dran waren.
Das Heidenauer Schiriteam um Schiri Silvio Fürtig hatte in der einseitigen und fairen Partie keinerlei Probleme.
Mh...naja ich widersprech dir jetzt einfach mal Stuju.Also vom Niveau kann ich mich nicht äußern. Das kriegt man als Spieler nicht so mit.
Aber warum waren wir nicht überzeugend? Hätten bei weitem höher gewinnen müssen, das ist das Einzige was man kritisieren konnte! Wir haben uns zig Chancen erspielt und eigentlich nur 2 Chancen zugelassen. Finde schons dass man das überzeugend nennen kann. Wir werden jetzt den Sieg nicht überbewerten und abheben, aber sehr solide war das dennoch.@Günzel ohne Frage ist er unser bester Spieler, aber alleine gewinnen kann er auch nicht ;). Wir wissen was wir an Ihm haben und das er unverzichtbar ist, aber inj der Bezirksklasse von einem Spieler abhängig zu sein, halt ich für übertrieben!
So denn bis späterPS: Zum Thema Faire Lausitzer kann man sagen 10/11 waren absolut fair und anständig, aber der 8er hatte ne Meise, das ging ja überhaupt ne! Wie man bei so nem Spiel die große Klappe haben kann und nur provoziert...
Der war ja seinen eigenen Mitspielern peinlich! -
Hier die offiziellen Zu- und Abgänge der SG Medizin Großschweidnitz:
Zugänge:
- Bensch, Normen SV 90 "Am Hochstein" Kleindehsa
- Effler, Tom FC Oberlausitz Neugersdorf
- Herzog, Frank Seifhennersdorfer SV
- Klemm, Roland Spielvereinigung Ebersbach
- Puschmann, Jörg FC Oberlausitz Neugersdorf
- Stephan, Richard SC 1967 Mühlried (Bayern)
- Rissmann, RoccoAbgänge:
- Fleischer, Rico unbekannt (Dresden)
- Heinrich, Eric unbekannt (Chemnitz) -
Cooler Kommentar, sehr Aussage kräftig!
Wollte ja nur die Gründe für die Einschätzung diverser Nutzer wissen, weil die wurden bisher aussen vor gelassen! Du verstehen?
Was dich daran stört möcht ich wissen?
-
@all
Warum haltet ihr eigentlich Schweidnitz für einen der Hauptabstiegsfavoriten? Würde erst Antworten abwarten und dann meinen Senf zu geben;)!
-
Kurz ne Lanze für Empor brechen,...auch wenn es schwer fällt!
Hab ja früher dort gespielt und würde behaupten das sich an der Situation, des *Spree-überhaupt-nicht-leiden-können*, nix geändert hat, die würde Empor niemals gewinnen lassen da würde man sich freuen wenn se absteigen! Was man dort früher so erlebt hat als Spieler, Fan und ML brennt sich ein, das vergisst man ne...Auch würde Dietmar C. das niemals mitmachen, das gehört sich unter ihm nicht...
aber zu anderen Überraschunge weill ich nix sagen, das gab es ja zu genüge in den vergangenen Jahren, da haste recht...so denn, bis später!
